Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Nachrichten
Abschied: Nach 15 Jahren legte Reinhard Veit (links) das Amt des Obmann der Alterswehr nieder. | Foto: Tobias Lange

Jahreshauptversammlung
Volkertshauser Feuerwehr lässt das Jahr Revue passieren

Volkertshausen. 60 aktive Kameradinnen und Kameraden, zehn Einsätz in 2024, 780 in Proben und Übungen investierte Stunden: Von der Feuerwehr Volkertshausen kann mit Fug und Recht von einer kleinen, aber feinen Truppe gespochen werden. Einen Rückblick auf das Jahr, Beförderungen und einen Abschied gab es bei der jüngsten Hauptversammlung der Wehr in ihrem Domizil. Ein interessantes Motto für das vergangene Jahr wählte Schriftführerin Vanessa Benitz bei ihrem Bericht. Denn das Jahr 2024 stand "im...

Nachrichten
Foto: Bild swb

Ihr seid uns wichtig!
Mehr Platz für Vereinsnachrichten

Ab sofort veröffentlichen wir Ihre Vereinsmeldungen auf unserer Homepage. Für unser gesellschaftliches Miteinander sind Verein, Serviceclubs und Organisationen wichtig und sie liegen auch uns sehr am Herzen. Wir möchten Ihrem Vereinsleben ab sofort wieder online eine Plattform auf unserer Homepage bieten, z.B. Mitgliederversammlungen, Terminmeldungen, Aktivitäten etc. Die Redaktion wählt wöchentlich eine kleine Anzahl an Meldungen aus, die dann in der Printausgabe auf unserer Lokalseite »Seite...

Nachrichten
Für langjährige Mitgliedschaft geehrt: Gudrun Pohlmann (von links), Wilfried Kessler, Vereinsvorsitzender Lorenzo Patone und Wolf-Dieter Karle. Gudrun Pohlmann wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. | Foto: TG Stockach

TG Stockach
Positiver Rückblick beim größten Sportverein Stockachs

Stockach. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der TG Stockach fand traditionell im Schwarzwaldvereinsheim statt. Zahlreiche Mitglieder, Ehrenmitglieder, Verantwortliche sowie Herr Dr. Michael Mende, der die Stadt Stockach als Vertreter von Bürgermeisterin Susen Katter vertrat, nahmen teil. Vorsitzender Lorenzo Patone berichtete stolz, dass die TG Stockach mit rund 200 Neuzugängen der größte Sportverein der Stadt ist. Zudem wurde die Turntalentschule Aerobic Bodensee vorgestellt, die mit...

Nachrichten
Vorne: Marcel Da Rin, Ursula Graf-Boos
Hinten: v.l.n.r. Isabella Eisenhart, Britta Bühl, Tom Leonhardt, Regina Henke,
Ricarda Netzhammer, Catharina Scheufele, Lilian Gramlich
Nicht auf dem Bild: Stephan Glunk, Simon Götz | Foto: Lilian Gramlich

Mitgliederversammlung
Kulturförderkreis geht mit neuen und bekannten Gesichtern in die Zukunft

Singen. Bei der Mitgliederversammlung des Kulturförderkreis Singen-Hegau standen neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Im Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden Ursula Graf-Boos wurde der Verleihungsabend 2024 reflektiert, bei dem sechs Preisträger mit insgesamt 7.500 Euro ausgezeichnet wurden. Trotz geringerer Besucherzahlen zeigte sich die Spendenbereitschaft erfreulich hoch. Für 2025, das 40. Jubiläumsjahr des Vereins, wird ein neues Konzept angestrebt,...

Nachrichten
Im Bild von rechts nach links Stefan Daub, Christoph Schaal (Beisitzer), Silke Daub, Christina Haberer (Vorsitzende), Cedrik Roos (stellvertr. Vorsitzender), Tobias Weisser (Schriftführer), Judith Fischer (Beisitzerin), Raphael Grimm (Kassier)

  | Foto: Julia Schaal

Mitgliederversammlung
CVJM Singen hat neue Gesichter an der Vorstandsspitze

Singen. Der CVJM Singen hatte zu Jahreshauptversammlung eingeladen, bei der ein Wechsel in der Vorstandschaft anstand. Nach 15 Jahren beendete Silke Daub ihre Arbeit als Vereinsvorsitzende. Auch für beisitzer und Vorsitzender a.D. Stefan Daub war es Zeit, das Feld für andere zu räumen. Beide blicken auf 30 Jahre Arbeit in der Vorstandschaft zurück. Bei der Jahreshauptversammlung gelang nun die Stabsübergabe. Neue Vorsitzende ist Christina Haberer, mit Cedrik Roos als Stellvertreter. Zudem...

Nachrichten
Foto: Akkordeon-Spielring

Akkordeon-Spielring
Strahlende Kinder bei den Leistungsabzeichen

Rielasingen-Worblingen. Strahlende Gesichter und große Freude prägten die Stimmung beim Akkordeon-Spielring Rielasingen-Worblingen. Die Schüler konnten erfolgreich ihre Leistungsabzeichen in den Fächern Mundharmonika, Blockflöte, Melodica und Akkordeon ablegen. Auch die engagierten Lehrkräfte Bärbel Bilger, Andrea Rimmele, Marianne und Karin Berger sowie Marita Mayer (AO Friedingen) zeigten sich äußerst zufrieden mit den Ergebnissen ihrer Schüler. Die Vorstandschaft des Vereins ließ es sich...

Nachrichten
Foto: VfB Randegg

Große Bühne
Glanz und Glitter beim Showtanzturnier in Randegg

Gottmadingen-Randegg. Am vergangenen Samstag, 29. März, fand in Randegg ein spannender Showtanzwettkampf statt, bei dem regionale Gruppen ihr Können zeigten. Die Halle war voll, und von Anfang an stimmte die Atmosphäre – ein Tag, der Teilnehmer und Zuschauer noch lange in Erinnerung bleiben wird. Schon am Vormittag starteten die Kinderturniere. Sowohl im Kinderturnier 1 als auch im Kinderturnier 2 holten die Gruppen des TuS Böhringen den ersten Platz. Im Kinderturnier 1 sicherten sich zudem die...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Archiv

Auszeichnung des Turner-Bundes
Turnverein Engen ist ein „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“

Engen. Der Badische Turner-Bund hat den Turnverein Engen 1847 mit dem Qualitätssiegel „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“ für seine vorbildliche Arbeit im Seniorenbereich ausgezeichnet. „Mit der Zertifizierung möchten wir unsere Vereine für die immer wichtigere Zielgruppe der Älteren und Senioren sensibilisieren und ihnen zudem ein Marketinginstrument an die Hand geben, um ihre qualitativ hochwertigen Vereinsangebote in der Öffentlichkeit zu platzieren“, so Sabine Reil, Vizepräsidentin...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 03.04.25
Nachrichten
Vielfältige Auftritte, wie beispielsweise an Bord des "Kirchenschiffs", beleben das Chorprogramm. | Foto: Chor QuerBeat

Zuwachs gesucht
Chöre in Hindelwangen heißen neue Sänger willkommen

Stockach-Hindelwangen. Schwungvoll und motiviert sind die beiden Chöre in Stockach-Hindelwangen unter der Leitung von Eberhard Graf in das Jahr gestartet. Der bisherige Hindelwanger Gospelchor heißt nun „QuerBeat“ und bringt somit das erweiterte Repertoire zum Ausdruck. Neben Gospels werden Popsongs das Programm bereichern und für „Good Vibrations“ sorgen. Der "Gemischte Chor" bringt Evergreens sowie deutschsprachige Pop- und Schlagerhits zu Gehör. Lust mitzusingen? Dann einfach zur...

Nachrichten
Johann Futterer, 60 Jahre Mitgliedschaft | Foto: SV Anselfingen
3 Bilder

SV Anselfingen
Schützen blicken bei Versammlung auf das vergangene Jahr zurück

Engen-Anselfingen. Der Schützenverein Anselfingen 1959 traf sich jüngst zu ihrer 66. Generalversammlung im Schützenhaus. Der Vorsitzende Helmut Mayer ging in seiner Ansprache noch einmal auf das abgelaufene Jahr ein und gab noch wichtige Termine bekannt. Schriftführer Lutz Lepold ließ das abgelaufene Jahr noch einmal Revue passieren. Die Kassenprüfer Alfred Bogenschütz und Wolfgang Hess prüften die Vereinskasse. Sie konnten Florian Bogenschütz eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen und...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 03.04.25
Nachrichten
Die neue Vorstandsschaft des Tennisclubs Mühlhausen von links nach rechts: Patrick Stett, Vorsitzender, Christine Schroff, Sportwartin, Lucas Matyskiewicz, zweiter Vorstand, Brigitte Müller, Schriftführerin, Daniel Oßmann, Leiter Haustechnik, Günter Keller, Schatzmeister, Oliver Keller, Jugendwart. | Foto: TC Mühlhausen

Mitgliederversammlung
Veränderungen an der Vereinsspitze des Tennisclubs Mühlhausen

Mühlhausen-Ehingen. Am Donnerstag, 27. März, hielt der Tennisclub Mühlhausen seine diesjährige Generalversammlung im Clubheim ab. Der erste Vorsitzende Patrick Stett begrüßt zum Auftakt neben den anwesenden Mitgliedern Bürgermeister Patrick Stärk sowie das Ehrenmitglied Werner Dietrich. Sein Fazit im Rückblick: Die angebotenen Veranstaltungen in der Sommer- wie Wintersaison fanden bei den Mitgliedern gute Resonanz. Der Club ist nach wie vor finanziell robust aufgestellt, obwohl die...

Nachrichten
Mit diesem Vorstand geht der Frauenchor Singen in die nächste Amtsperiode: vordere Reihe (v.l.n.r.): Dorit Schweigger, Siegfried Schmidgall und Christa Mäder. Hintere Reihe (v.l.n.r.): Isolde Kist, Andrea Jagode, Conny Vincentini, Gabi Eisenhardt, Gerlinde Auer und Agnes Hodel. | Foto: Ute Schamberger

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Mit viel Leidenschaft für die Musik

Singen. „Euer Engagement und eure Leidenschaft für die Musik sind das Herzstück des Chores“. Mit diesen Worten eröffnete Dorit Schweigger, Vorsitzende des Frauenchors Singen, die diesjährige gut besuchte Jahreshauptversammlung des Chores in der Boenhoeffer Gemeinde Singen. Der Rückblick auf zwei gut besuchte gemeinsame Konzerte mit dem Männerchor Singen im Sommer unter dem Motto „Zauber einer Sommernacht“ und das Konzert zum Auftakt in den Advent mit dem Titel „Lichterzeit“ – Freudenzeit“ fiel...

Nachrichten
Die Musikvereine Bietingen und Randegg in der sehr gut gefüllten Halle. | Foto: MV Bietingen
3 Bilder

Gemeinschaft Bietinger Vereine
Frühlingsgaudi sorgt für ein gelungenes Highlight im Dorfleben

Gottmadingen-Bietingen. Am vergangenen Samstag, 29. März, lud die Gemeinschaft Bietinger Vereine zur ersten Frühlingsgaudi in die Bietinger Halle ein – ein Event, das Jung und Alt zusammenbrachte und das Dorfleben auf besondere Weise feierte. Ab den frühen Abendstunden konnte man sich mit Schäufele und selbstgemachtem Kartoffelsalat oder Ofenkartoffeln mit Quark stärken, um für das nachfolgende Programm gerüstet zu sein. Währenddessen sorgten die Musikvereine Bietingen und Randegg als erster...

Nachrichten
Dietmar Benkler, Ralf-Peter Hipp, Karlheinz Lehmann, Hannelore Schweihofer, Daniela Jage, Martina Muffler, Wolfgang Moser, Paul Saum und Bürgermeister Florian Zindeler | Foto: Gemeinde Hohenfels

Mitgliederversammlung
Gewerbeverein geht mit bewährtem Vorstand in die Zukunft

Hohenfels. Der Gewerbeverein Hohenfels hat seine Hauptversammlung im Gasthaus Adler in Liggersdorf durchgeführt. Die Versammelten freuen sich auf das blühende Resultat der Pflanzaktion für das 50-jährige Gemeindejubiläum sowie über die gelungene Imagebroschüre „made in hohenfels“, welche erst kürzlich in den Haushalten verteilt werden konnte. Die Entlastung führte Bürgermeister Florian Zindeler durch und daraufhin leitete die Neuwahlen, bei der es keine Veränderungen gab. Paul Saum bleibt der...

Nachrichten
Foto: MV Rielasingen-Arlen

Neuwahlen in der Vorstandschaft
Musikverein Rielasingen-Arlen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Rielasingen-Worblingen. Der Musikverein Rielasingen-Arlen lud zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein und konnte auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Neben musikalischen Höhepunkten standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Ein Jahr voller musikalischer Highlights Das vergangene Jahr war für den Musikverein Rielasingen ein besonderes: Ein Höhepunkt war die Reise nach Valencia, wo die Musikerinnen und Musiker am berühmten Frühlingsfest Fallas teilnahmen. Diese...

Nachrichten
Foto: Uwe Unger
6 Bilder

Mitgliederversammlung
Erfolgreiches Jahr für den Musikverein Gailingen

Gailingen. Nach der musikalischen Eröffnung der diesjährigen Hauptversammlung durch die Märsche „Erzherzog Albrecht“ und „Mit Spiel voran“, begrüsste Vorsitzender Michael Unger die Anwesenden, insbesondere den stellvertretenden Bürgermeister Andreas Tirolf und die beiden Ehrenvorsitzenden Sabine Eberhard und Uwe Unger. In seinem Geschäftsbericht berichtete er von einem leichten Anstieg der Aktivenzahlen auf 42, die in 41 Musikproben zusammen musizierten und eine gute Entwicklung bei der...

Nachrichten
Foto: RMSV Orsingen
3 Bilder

RMSV Orsingen
Michael Joos scheidet nach 39 Jahren aus der Vorstandschaft aus

Orsingen-Nenzingen. Auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr kann der Rad- und Motorsportverein Orsingen zurückblicken. Tina Menzer zog zur Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz ihres ersten Amtsjahres als Vorsitzende. Zu den Höhepunkten zählten ohne Zweifel die Hegau-Bodensee-Panoramatour, der Kirnbergpokal und das erfolgreich aufgeführte Weihnachtstheater. Primäre hatte 2024 das Zeltplatzwochenende. Mit Schrottsammlung, Dorfputz, Vereinsvorstände- Sitzungen und Versammlungen auf Bezirks-...

Nachrichten
Vorsitzende Michaela Bär (von links), mit den Geehrten Patricia Schlenker, Gregor Rupp und Manuel Wieland. | Foto: MV Worblingen

Mitgliederversammlung
Rückblick und Ehrungen bei den Musikern aus Worblingen

Rielasingen-Worblingen. Am Freitag, 21. März, fand die Generalversammlung des Musikvereins Worblingen im Probelokal in der Hardbergschule satt. Zuvor wurde kurz und knapp die Versammlung des Fördervereins des Musikverein Worblingen abgehalten und dabei, wie jedes Jahr, eine großzügige Spende aus dem Gewinn des letzten Vereinsjahres an den Hauptverein zugesagt. In der Versammlung des Musikvereins wurde zuerst auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück geblickt. Highlights waren...

Nachrichten
Foto: FC Magriços Singen

FC Magriços Singen
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

Singen. Der FC Magriços Singen lädt ein zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 5. April, um 14 Uhr in der „Begegnungsstätte Siedlerheim“ in der Worblinger Straße 67 in Singen. Auf der Tagesordnung stehen: 1) Eröffnung samt Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung, Vorstellung der Tagesordnung, sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung 2) Protokoll der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 12. Oktober 2024 3) Klarstellung bezüglich der aktuellen...

Nachrichten
In einer Fastnachts-Veranstaltung steckt eine Menge Arbeit. Bis sich die Besucher närrisch vergnügen können, kümmern sich zahlreiche helfende Hände darum, dass vorher alles an seinem Platz und hinterher alles wieder sauber ist. | Foto: Thomas Held
2 Bilder

Fastnachts-Nachlese
Wie viel Arbeit in der Narretei steckt

Rielasingen-Worblingen. Die Fastnacht - und auch die Fastnachtsferien - sind vorbei. Für alle Narren bedeutete das, dass der normale Alltag zurückgekehrt ist. Dies gibt die Gelegenheit, mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Denn Fasnet-Feiern bedeutet viel Arbeit und Herausforderungen hinter den Kulissen. Eines von vielen Beispielen in der Region dafür ist der Rattlinger Narrenverein Burg Rosenegg, mit dessen Vorsitzenden, Holger Reutemann, und Narrenspiel-Regisseurin Dagmar...

Nachrichten
Zum 50-Jährigen gratuliert auch Bürgermeister Frank Harsch - hier im Bild mit Christa Bartz, die sich beim Bastelkreis um das Organisatorische kümmert. | Foto: Bastelkreis Engen

Jubiläum gefeiert
Der Bastelkreis Engen setzt sich seit 50 Jahren für die gute Sache ein

Engen. Seit 50 Jahren gibt es den Bastelkreis Engen. Fünf Jahrzehnte, in denen fleißig gearbeitet und auch gespendet wurde. Rund 135.000 Euro kamen in dieser Zeit für den guten Zweck zusammen. Ein solcher Geburtstag gehört gefeiert und so trafen sich jüngst die Damen vom katholischen Bastelkreis im Farrenstall in Zimmerholz, um zusammen mit ihren Männern ein wunderschönes Fest mit musikalischer Begleitung durch die Talheimer Straßenmusikanten zu feiern. Zu den Gratulanten gehörten auch...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 28.02.25
Nachrichten
v.l. Erik Schiballo, Willi Scholl und Norbert Suchy | Foto: Kleintierzuchtverein C180 Singen

Positive Bilanz
Erfolgreiches Zuchtjahr beim Kleintierzuchtverein

Singen. Bei der Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins C180 Singen wurde ein besonders erfolgreiches Zuchtjahr gefeiert. Die Mitglieder trafen sich im Vereinsheim im Römerziel, um auf die vergangenen Erfolge zurückzublicken und gleichzeitig die Weichen für das kommende Jahr zu stellen. Der Vorsitzende, Willi Klassen, zeigte sich sichtlich zufrieden mit den Leistungen des Vereins im vergangenen Jahr. Neben den bewährten Veranstaltungen wie dem Frühlingsfest und dem gemütlichen...

Nachrichten
Blumen zum Abschied für die scheidende Vereinsvorsitzende Ursula Jäckle (links). | Foto: Tobias Lange

Neuer Vorsitz gewählt
Wolfgang Panzer übernimmt den Museumsverein von Ursula Jäckle

Hilzingen. Abschied nehmen hieß es bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Museumsvereins Hilzingen von der langjährigen Vereinsvorsitzenden Ursula Jäckle. Nachdem sie bereits zuvor angekündigt hatte, nicht erneut für das Amt kandidieren zu wollen, machte sie nun den Weg frei für einen Nachfolger. Zu diesem wurde dann auch einstimmig Wolfgang Panzer gewählt, Projektleiter für das Gedenkjahr zum Bauernkrieg in 2024. Angesichts des Jubiläumsjahrs war es dann auch keine Überraschung, dass...

Nachrichten
Berichteten vom Jahr 2024 der Nachbarschaftshilfe Mühlingen (von links): Brigitte Wegmann-Brückner (stellvertretende Einsatzleitung), Viktoria Kunert (Einsatzleitung und zweite Vorsitzende), Manfred Jüppner (erster Vorsitzender) und Manfred Schilling (Kassier). | Foto: Anja Kurz

Nachbarschaftshilfe Mühlingen
Mehr Helfer gesucht bei der "Hilfe von Haus zu Haus"

Mühlingen. Ein weiteres Jahr liegt hinter der "Hilfe von Haus zu Haus Nachbarschaftshilfe Mühlingen e.V.", auf das in der Mitgliederversammlung am Montag, 3. Februar, zurückgeblickt wurde. "Unsere Arbeit und unsere Dienste sind auch im Jahr 2024 gut weitergelaufen", meinte der erste Vorsitzende Manfred Jüppner. Das bestätigte der Bericht der Einsatzleiterin Viktoria Kunert. Die wurde in der Sitzung als zweite Vorsitzende wiedergewählt, wie schon im Vorjahr auf eigenen Wunsch auf ein Jahr...