RMSV Orsingen
Michael Joos scheidet nach 39 Jahren aus der Vorstandschaft aus

- Foto: RMSV Orsingen
- hochgeladen von Tobias Lange
Orsingen-Nenzingen. Auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr kann der Rad- und Motorsportverein Orsingen zurückblicken. Tina Menzer zog zur Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz ihres ersten Amtsjahres als Vorsitzende. Zu den Höhepunkten zählten ohne Zweifel die Hegau-Bodensee-Panoramatour, der Kirnbergpokal und das erfolgreich aufgeführte Weihnachtstheater. Primäre hatte 2024 das Zeltplatzwochenende. Mit Schrottsammlung, Dorfputz, Vereinsvorstände- Sitzungen und Versammlungen auf Bezirks- und Verbandsebene standen im vergangenen Jahr viele weitere Termine an.
Nach den Protokoll- und Kassenberichten samt Bericht der Kassenprüferin, lauschten die Anwesenden den Vorträgen über die Abteilungen. Das Kinder- und Eltern-Kind-Turnen ist beim Nachwuchs sehr beliebt. Für die Fünf- bis Sechsjährigen findet derzeit leider keine Turnstunde statt, da sich hierfür keine Übungsleiter finden ließen.
Im Yoga, angeleitet von Tanja Stemmer, kommen regelmäßig etwa 15 Frauen zusammen, um sich fit und beweglich zu halten. Ramona Zimmermann gab ein Update über die Entwicklung der MTB-Kids Gruppe (Gründung 2023). Hier ist der Zulauf groß, sodass inzwischen in zwei Gruppen geübt wird. Der im Bau befindliche Dirt-Track geht dank Spenden und fleißigen Helfern voran. Eine offizielle Eröffnung ist noch in diesem Jahr geplant.
Die Kunstradfahrer starteten an zwölf Wettkämpfen. An Pokal-Wettkämpfen, Badischer Meisterschaft bis hin zur Junioren EM fuhren die HallenradsportlerInnen des RMSV und glänzten mit bemerkenswerten Ergebnissen. Die Gruppen der Mittwochsradler verzeichnen leicht rückläufige Teilnehmerzahlen. Neuzugänge sind hier jederzeit willkommen.
Werner Hubenschmid berichtet von den Montagsradlern. Die reine Pedelec-Gruppe unternahm 2024 viele gemeinsame, unfallfreie Ausfahrten. Kleine Pannen wurden stets vor Ort behoben. Die gefahrenen km und Routen werden aufgezeichnet. Von vielen Unternehmungen, Ausfahrten und Teilnahmen an Treffen und Rennen der Nostalgie-Gruppe ließ Otmar Fritschi hören. Freude am alten Blech und Begegnungen mit gleichgesinnten stehen hier im Mittelpunkt. Seit 2019 gehört der „Kraftsport“ zum RMSV. Hier werden die Muskeln gekräftigt und die Kondition verbessert – Muskelkater garantiert. Laut Daniel Cybulski trainierten 2024 regelmäßig fünf Personen. Inzwischen ist die Gruppe auf acht SportlerInnen angewachsen.
Ehrungen und Verabschiedungen nahm im Anschluss die Vorsitzenden vor. Für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Lothar Feucht geehrt. Seit 25 Jahren ist Diana Joos aktiv. Sie erhielt die Silberne Ehrennadel des Vereins, des BRV und BDR. Tanja Baschnagel ist seit 40 Jahren im Verein und immer noch als Kampfrichterin tätig. Sie erhielt die Vereinsnadel in Gold, die Ehrung vom BRV und BDR.
Harald Schwald erhielt die goldene Vereinsnadel für 40 jährige Mitgliedschaft und langjährige Tätigkeit als Zeug- und Bannerwart. Seit 1983 im Verein und stets in vielseitiger Weise im Verein tätig ist Angelika Streit. Für die über 40 Jahre mit und im RMSV erhielt sie die Vereinsnadel in Gold sowie die Ehrung des BRV und BDR. Gleichzeitig wurde sie durch die Vorstandschaft zum Ehrenmitglied ernannt.
Nach der Verabschiedung von Sabrina Bold aus der Vorstandschaft, richtete Tina Menzer ihre Worte an Michael Joos. 39 Jahre fand man ihn ununterbrochen in der Führungsriege des RMSV. Auf seinen Wunsch hin möchte er nun kürzertreten. Die Aufzählung seiner Tätigkeiten als Vorstand, Beisitzer und Schriftführer, Gründer der HBPT, Mittwochsradler, Theaterspieler, Souffleur, Bühnenbildner, kreativer Kopf könnten fortgeführt werden.
Mit ihm verliert der Verein einen Hauptakteur der vergangenen vier Jahrzehnte. Der Dank für sein Wirken kann mit Worten nicht gebührend ausgedrückt werden. Als Anerkennung erhielt er ein Präsent und wurde zum neuen Ehrenvorstrand ernennt. Als Radfahrer, Helfer und Berater wird er dem RMSV-Team weiterhin zur Verfügung stehen.
Die Wahlen konnten von Bürgermeister Stefan Keil zügig durchgeführt werden. Alle zur Wahl vorgeschlagenen Personen wurden einstimmig im Amt bestätigt oder neu gewählt.
Info zur aktuellen Vorstandschaft:
Erste Vorsitzende Tina Menzer (stand zur Wahl)
Zweite Vorsitzende Angelika Streit
Kassenwartin Ramona Zimmermann (stand zur Wahl)
Protokollführerin Isabella Gnirß
Fachwart Halle Matthias Kühn (stand zur Wahl)
Zeug- u. Bannerwart Thomas Mussmann
Fachwart Breitensport Ulrich Schmalfuß (neu im Amt, Ersatz für Michael Joos)
Jugendleiterin Mirja Sestito
Beisitzerin (Kitu) Moni Gnriß (neu im Amt, Ersatz für Sabrina Bold)
Beisitzerin Marion Streicher
Beisitzerin Elise Harder (stand zur Wahl)
Beisitzerin Kathrin Stemmer
Kassenprüfer Erhard Trunz (stand zur Wahl)
Kassenprüferin Svenja Zimmermann
Quelle: RMSV Orsingen



Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare