Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Sport
Sara Knobelspies (RSV Volkertshausen) beim DM-Halbfinale in Schwanewede bei Bremen | Foto: W. Schwarz/D. Kratschmar

Kunstradsport
Mannschaft für die Junioren-EM in Dad/Ungarn ist gefunden

Volkertshausen/Schwanewede. Im niedersächsischen Schwanewede fand die diesjährige Junior-Masters-Serie mit dem dritten Durchgang und damit dem Finale bei der Suche der EM-Teilnehmer für die Junioren-EM, die am 30. und 31. Mai in Dad/Ungarn zur Austragung kommt, ein spannendes Ende. Junioren-National-Trainer Marcel Jüngling (Dornhan) und sein Trainerteam mit Anja Seipp (Langenselbold) und Katharina Gülich (Steinhöring) nominierten nach den drei Qualifikationen in Lieme, Haslach im Schwarzwald...

Sport
Auch Sara Knobelspies aus Volkertshausen konnte bei den zweiten Junior-Masters mit einem achtbaren 14. Platz überzeugen  | Foto: Wilfried Schwarz
2 Bilder

Kunstradsport
Sara Knobelspies wird achtbare 14. bei den Junior-Masters in Haslach

Haslach/Volkertshausen. Beim zweiten Junior-Masters im Kunstradsport – der EM-Qualifikation Nummer zwei und drei sowie der Nachwuchskader-Sichtung von German-Cycling (Bund Deutscher Radfahrer), das am 12. April in Haslach im Kinzigtal stattfand, war auch Sara Knobelspies vom RSV Volkertshausen am Start. Sie belegte in dem mit 26 Juniorinnen aus der Schweiz und aus Deutschland besetzten Starterfeld, eine hervorragenden 14. Platz. Wie zuletzt bei den Landesmeisterschaften konnte die amtierende...

Nachrichten
Foto: RMSV Orsingen
3 Bilder

RMSV Orsingen
Michael Joos scheidet nach 39 Jahren aus der Vorstandschaft aus

Orsingen-Nenzingen. Auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr kann der Rad- und Motorsportverein Orsingen zurückblicken. Tina Menzer zog zur Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz ihres ersten Amtsjahres als Vorsitzende. Zu den Höhepunkten zählten ohne Zweifel die Hegau-Bodensee-Panoramatour, der Kirnbergpokal und das erfolgreich aufgeführte Weihnachtstheater. Primäre hatte 2024 das Zeltplatzwochenende. Mit Schrottsammlung, Dorfputz, Vereinsvorstände- Sitzungen und Versammlungen auf Bezirks-...

Sport
Einen respektablen 15. Platz belegte Mia Muffler beim UCI Weltcup vergangenes Wochenende in Prag.  | Foto: Wilfried Schwarz

Kunstradsport
Mia-Marie Muffler wird 15. beim UCI Weltcup in Prag

Prag/Orsingen-Nenzingen. Die „goldene Stadt“ Prag war für die Sportler/Innen von German Cycling ein goldenes Pflaster. Auch wenn zu Beginn der Saison, noch nicht alle in Topform waren, die Hauptsaison der Elitesportler beginnt bekanntlich ja im zweiten Halbjahr, standen in drei der fünf Disziplinen die amtierenden Weltmeister – Lara Füller (Poppenweiler), Nico Rödiger/Lea-Victoria Styber (Langenselbold) und Antonia Bärk/Henny Kirst (Bonn-Duisdorf) am Ende ganz oben auf dem Treppchen und...

Sport
v.l.n.r: Rolf Weißer (Hardt_7), Timon Beuscher, Thilo Beuscher (beide Singen 2) | Foto: Veloclub Singen

Veloclub Singen
Radballer beenden die Saison mit Qualifikationsplatz und schmerzhaftem Abstieg

Singen. Vergangenen Samstag fand in der Arthur-Bantle-Halle in Hardt der Final-Spieltag der Radball Landesliga statt. Die Singener Mannschaften Singen 1 mit Markus Ehmann und Lukas Beuscher, sowie Singen 2 mit Timon Beuscher und Thilo Beuscher, der für den immer noch erkrankten Jason Richmond eingesprungen ist, mussten sich gegen die Mannschaften Hardt 5, Hardt 6, Hardt 7 und Langenschiltach 4 stellen. Singen 1 begann stark mit einem klaren 8:3-Erfolg gegen Langenschiltach 4 und zeigte sich in...

Sport
Markus Ehmann und Lukas Beuscher. | Foto: VC Singen, Thilo Beuscher

Singener Radballer erkämpfen wichtige Punkte in der Landesliga

Singen. Vergangenen Samstag fand in der Mehrzwecksporthalle in Peterzell, ein Teilort von St. Georgen, der vorletzte Spieltag der Radball Landesliga statt. Die Mannschaften Singen 1 mit Markus Ehmann und Lukas Beuscher, sowie Singen 2 mit Timon Beuscher und Thilo Beuscher, der für den erkrankten Jason Richmond eingesprungen ist, mussten sich gegen die Mannschaften Langenschiltach 3, Langenschiltach 4, Sulgen 5 und Sulgen 6 stellen. Singen 1 mit Beuscher/Ehmann starteten gegen die Youngster...

Sport
Qualifizierten sich für die Junioren-BaWü, der neuformierte 4er Einrad des RMSV Aach mit (v.l.n.r) Koshi Mirzai, Isabella Straub, Neda Mirzai und Bassandra Mirzai. | Foto: Wilfried Schwarz

RMSV Aach
Radsportler feiern Erfolge

Aach. Am Sonntag, 26. Januar, fand in der Aacher Schulsporthalle die REGIO-Meisterschaft, die Bezirks-Juniorenmeisterschaft und der erste Durchgang der Bezirks-Pokalrunde 2025 statt. 115 Starter und damit rund 150 Sportlern kämpften um Medaillen und die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften. Krankheitsbedingt konnten nicht alle an starten. Pech hatten die Deutschen Meisterinnen des RMSV Aach im 6er Einrad, die kurz vor dem eigentlichen Start darauf verzichten mussten. Grund war die...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 29.01.25
Sport
Singen 1 gegen Singen 2 im vereinsinternen Duell. Von links: Jason Richmond (Singen 2), Markus Ehmann (Singen 1), Timon Beuscher (Singen 2), Lukas Beuscher (Singen 1)

  | Foto: Veloclub Singen

Veloclub Singen
INPOTRON Radballer erkämpfen wichtige Punkte in der Landesliga

INPOTRON Radballer erkämpfen wichtige Punkte in der Landesliga Singen. Vergangenen Samstag, 18. Januar, fand in der voll besetzten Radrennbahn-Halle in Singen der erste Rückrunden-Spieltag der Radball Landesliga statt. Die Singener Mannschaften Singen 1 mit Markus Ehmann und Lukas Beuscher, sowie Singen 2 mit Jason Richmond und Timon Beuscher mussten sich gegen die Mannschaften SG Öflingen/Wehr 1, Schwenningen/Lauffen 1 und SG Wehr/Öflingen 1 stellen. In der ersten vereinsinternen Partie Singen...

Sport
Moritz Baumann und Mika Münzer sicherten sich am letzten Spieltag BW-Verbandsrunde in Wimsheim den Meistertitel bei den U19-Junioren.  | Foto: Veloclub Singen

Am letzten Spieltag
Singener Radball-U19 Junioren werden Meister in der BW-Verbandsrunde

Singen/Wimsheim. Vergangenen Samstag, 18. Januar, fand in der Radsporthalle in Wimsheim der letzte Spieltag der Singener U19-Junioren statt. Singen 1 mit Moritz Baumann und Mika Münzer starteten gegen die Mannschaft Hardt 1 sehr sicher und konnten auch gleich in der ersten Spielminute in Führung gehen. Außer einem Gegentreffer lies Singen 1 nichts zu und schoss im Spielverlauf drei weitere Tore, was den Endstand von 4:1 bedeutete. Gegen Gärtringen 2 sollte es ganz anders laufen. Eigene Pässe...

Nachrichten
Spanner-Alarm im Hinterhof, als die Postbotin bei ihrem Objekt der Begierde Erfolg hat. Mit sehr deftigen Szenen wartete der Schwank "Tratschtanten Schlamassel" des RMSV Orsingen am Samstagabend in der Kirnberghalle auf. | Foto: Fiedler
26 Bilder

Publikum feiert mit der Orsinger Laienspielgruppe
Nur die Liebe hilft heraus aus dem Schlamassel

Orsingen-Nenzingen. Für das traditionelle Weihnachtstheater in der Kirnberghalle am 28. Dezember und 4. Januar war der RMSV Orsingen gefordert. Und da waren viele schon mächtig gespannt, was die Laienschauspielgruppe unter der Regie von Pia Oexle hier unter dem Titel "Tratschtanten Schlamassel" auf die Bühne bringen wurde. Zur Premiere des Schwanks in drei Akten von Ralph Wallner am Samstag, 28. Dezember, war jedenfalls auch der letzte Platz in der Kirnberghalle besetzt. Die Zuschauer kamen in...

Nachrichten
Das Bild zeigt die Einweihung des Dirt-Tracks in Gottmadingen, der Anfang 2022 mit viel Eigenleistung entstanden war. So ähnlich wird die Anlage in Orsingen an der Kirnberghalle auch aussehen. | Foto: of/ Archiv
2 Bilder

Baugesuch einstimmig befürwortet
Weiterer Schritt für den Dirt-Track an der Kirnberghalle vollzogen

Orsingen-Nenzingen. In seiner letzten Sitzung des Jahres hat der Gemeinderat von Orsingen-Nenzingen noch eine wichtige Entscheidung für die örtliche Jugend gefällt und dem Bauantrag für einen Dirt-Track auf dem Grundstück der Kirnberghalle einstimmig zugestimmt, wie das Protokoll der Sitzung verrät. Die Unterlagen für den Bauantrag hatte die Gemeindeverwaltung für die beiden Vereine RMSV Orsingen und RMSV Nenzingen zusammengestellt, als Unterstützung für das Projekt, das nun wohl auch recht...

Nachrichten
Aufruhr Im Hinterhof, denn die Mieter sind von einer gewaltigen Mieterhöhung geschockt im Stück „Tratschtanten Schlamassel“ , das mit dem RMSV Orsingen aufgeführt wird. | Foto: A. Streit
3 Bilder

Weihnachtstheater in der Kirnberghalle
Klatsch, Tratsch & Kuppelei beim RMSV Orsingen

Orsingen-Nenzingen. Es ist eine feste Tradition: Die Orsinger Vereine führen Ende Dezember / Anfang Januar Theaterstücke in der Kirnberghalle auf. Im 4-Jahres-Takt wechseln sich der Kirchenchor, Sportverein, Musikverein und der Rad- und Motorsportverein mit der Durchführung des Weihnachtstheaters ab. Unter der Regie von Pia Oexle und Michael Joos wurde für den RMSV das Stück „Tratschtanten Schlamassel“ ausgewählt und einstudiert. Der 3-Akter lässt die Besucher in ein Hinterhof-Idyll mit...

Sport
Die Singener Landesliga-Radballer beim vereinsinternen Duell | Foto: Thilo Beuscher

Dritter Spieltag in Öflingen
Inpotron-Radballer sichern die Position in der Landesliga

Singen. Am vergangenen Samstag, 14. Dezember, fand in der Schulsporthalle in Öflingen der dritte und letzte Vorrunden-Spieltag der Radball Landesliga statt. Die Singener Mannschaften Singen 1 mit Markus Ehmann und Lukas Beuscher, sowie Singen 2 mit Jason Richmond und Timon Beuscher mussten sich gegen die Mannschaften Langenschiltach 3, Langenschiltach 4, SG Öflingen/Wehr 1 und SG Wehr/Öflingen 1 stellen. Das junge Gespann Singen 2 startete gegen Langenschiltach 3, die im letzten Jahr noch in...

Sport
Dr. Patrick Meier übergibt hier den BDR-Gold-Pokal für 2023 bei der Schüler-DM in Worms an Aachs Cheftrainerin Katja Gaißer. | Foto: RMSV / Schwarz

Zum 25. Mal die Spitze des Hallenradsports
Aach holt erneut den "Gold-Pokal" vom BDR

Aach. Die „Spatzen“ pfiffen es bereits bei den Feierlichkeiten zum 125-jähringen Vereines-Jubiläum, das der RMSV Edelweiss 1899 Aach e.V. Mitte November feierte, „inoffiziell“ von den Dächern. Nun ist es offiziell, nachdem vor wenigen Tagen im 5er Radball mit dem RV Gärtringen die letzten Deutschen Meister im Hallenradsport gekürt wurden. Der Bund Deutscher Radfahrer, der seit kurzem unter „German Cycling“ unterwegs ist, veröffentlichte nunmehr die BDR-Gold-Pokal-Wertung für das vergangene...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 09.12.24
Sport
Das Bild zeigt die Partei Singen 1 gegen Wimsheim bei einem Eckball für Wimsheim. Von links: Moritz Baumann (Singen), Jeremy Rapp (Wimsheim), Mattis Bernhagen (Wimsheim), Mika Münzer (Singen). Singen spielt in den weiß/blauen Trikots. | Foto: VC Singen, Beuscher

Vier Siege und ein Geschenk
Singener Radball-Junioren verteidigen souverän Tabellenspitze

Singen. Vergangenen Samstag fand in der heimischen Radrennbahn-Halle in Singen der 2. Spieltag der Singener U19-Junioren statt. Singen 1 mit Moritz Baumann und Mika Münzer starteten in der ersten Begegnung gegen Hardt 1. Hier dominierten Baumann/Münzer und sorgten gleich für einen komfortablen 3:0 Sieg und sicherten sich die ersten 3 Zähler auf Ihrem Punktekonto. Gärtringen 2 sollte der nächste Gegner heißen und hier zeigten Baumann/Münzer erstmals Nerven. Erst in der 2. Spielhälfte wurden...

Sport
Moritz Baumann und Mika Münzer sind das Junioren-Team der Inpotron-Radballer des Veloclub Singen. Sie wollen am Samstag die Tabellenführung in der Verbandsrunde verteidigen. | Foto: Beuscher

Verbandrunde am Samstag in Singen
Inpotron Junioren-Radballer wollen Führung verteidigen

Singen. Am kommenden Samstag, 23. November, findet der 2. Spieltag der U19-Radball-Junioren ab 15 Uhr in der Radrennbahnhalle in Singen statt. Die Mannschaft Singen 1 (Baumann/Münzer) treten gegen die Mannschaften Hardt 1, Gärtringen 2, Karlsruhe 1, SK Stuttgart 1 und Wimsheim 1 an diesem Nachmittag an. Singen 1 befindet sich aktuell auf dem 1. Tabellenplatz und diese Position wollen Baumann/Münzer vor heimischem Publikum mit viel Rückenwind vor den Zuschauern verteidigen. Spannende Spiele sind...

Sport
 Die "Pyramide" mit allen Sportlerinnen und Sportlern auf ihren Kunst- bzw. Einrädern auf einer Fläche war einer der Höhepunkte des Jubiläumsfestes gewesen. | Foto: Wiflried Schwarz / RMSV
6 Bilder

Hohe Ehrung durch Badischen Sportbund
RMSV Aach feiert zwei Tage den 125. Geburtstag

Aach. Aus Anlass des 125-jährigen Vereinsjubiläums feierte der RMSV Edelweiss Aach zwei Tage in der Aacher Schulporthalle dieses Jubiläum. Dazu lud er alle langjährigen Sponsoren zu einem gemeinsamen Abend ein, während am nächsten Tag die öffentliche Feier stattfand. Nach der Eröffnung durch die Vorsitzende Petra Wiedenmaier, überbrachte Bürgermeister Manfred Ossola die Grußworte der Stadt Aach. Mit einem Geschenk von 178 Deutschland-Fahnen, 17 Europafahnen sowie Bildern der beiden...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 17.11.24
Sport
Die diesjährigen PokalsiegerInnen der JuniorInnen und SchülerInnen nach dem Finale in der Kirnberghalle Orsingen. | Foto: Wifried Schwarz

Alle FavoritInnen bis auf eine haben gewonnen
Kasse Auftritte zum Finale des Hallenradsport-Bezirkspokal

Orsingen. Der Final-Durchgang in der diesjährigen 4-teiligen Bezirks-Pokalserie fand am Sonntag, 10. November, in der Kirnberghalle von Orsingen statt. Eifrigste Pokalsammler waren mit jeweils 5 Pokalsiegen die Sportler des RMSV Aach und RMSV Orsingen. Es folgen der RMSV Nenzingen mit 3 beziehungsweise der RSV Volkertshausen mit 2 Pokalsiegen. Der RV Klengen fuhr mit einem Pokalsieg nach Hause. „Nur wer an mindestens 3 der insgesamt 4 Durchgängen gestartet ist, kann auch einen Pokal bekommen,“,...

Sport
 Lina Streicher vom gastgebenden RMSV Orsingen hat beim Heimauftritt die große Chance den Bezirks-Pokal in der Schülerinnenklasse U13 zu gewinnen. | Foto: Wilfried Schwarz

RMSV Orsingen ist Gastgeber
Finale des Hallenradsport-Bezirktspokal in der Kirnberghalle

Orsingen-Nenzingen. Zum letzten Mal in diesem Jahr treten die Kunst- und Einradsportler des Radsportbezirks Hegau-Bodensee auf der Wettkampffläche in die Pedale der Kunst- beziehungsweise Einräder. In der Kirnberghalle von Orsingen findet der Finaldurchgang der vierteiligen Bezirks-Pokalserie 2024 statt. Insgesamt sind 72 Start, mit Sportlern aus Volkertshausen, Klengen, Schwenningen, Aach, Nenzingen sowie des Gastgebenden RMSV Orsingen, auf 2 Wettkampffläche durch die Kampfgerichte zu...

Sport
Einen tollen Rahmen bot das Weltcpupfinale der Kunstradler in Oberbühren allemal. Im Bild Franziska Bötzer, Alina Bötzer, Carolin Schmid, Sabrina Brüßner bei ihrem Auftritt, der nicht ganz fehlerfrei gelang. | Foto: Schwarz/ RMSV

Blick schon auf 2025 gerichtet
Aach holt noch Platz 4 im Weltcup-Finale

Aach. Das UCI-Indoor-Artistic-Cycling Weltcup Finale fand am Samstag, 2. November, im schweizerischen Oberbüren (St. Gallen) statt- Die Kunstradfahrer Uzwil, der Heimatverein der 4er Kunstrad-Weltmeisterinnen, hatte für perfekte Verhältnisse gesorgt. Alle „frischgekürten“ Weltmeister feierten ihr Wettkampf-Debüt im Regenbogentrikot. 14 Nationen haben in diesem Weltcup im Jahr 2024 teilgenommen,“ so der ICWW-Vorsitzende und UCI-Vertreter Rolf Halter (Erlenbach). „Hier zum Finale sind mit...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 04.11.24
Sport
Chancenlos auf den Titel, aber mit dem Ziel eines guten Saisonsabschlusses in Oberbüren beim Weltcupfinale am Start: Sabrina Bürßner, Carolin Schmid, Alina Bötzer, Franziska Bötzer vom RMSV Aach. | Foto: RMSV/ Schwarz

Noch einmal gut punkten als Ziel
Aacher Kunstradlerinnen beenden Saison beim Weltcup Oberbüren

Aach. Mit dem letzten internationalen Wettkampf, dem UCI-Indoor-Artistic-Cycling Weltcup endet am Samstag, 2. November die lange Saison der Kunstradsportler. Nur eine Woche nach der stimmungsvollen Hallenrad-WM in Bremen trifft sich die Weltelite im zum Showdown um den Weltcup-Sieg. Nach den Stationen in d Tarquinia/Italien, Hohenems/Österreich und Hongkong geht es für die weltbesten Kunstradsportler/innen zum Finale dieser vierteiligen Worldcup-Serie ins Schweizerische Oberbüren  im Kanton St....

  • Aach
  • Presseinfo
  • 30.10.24
Sport
Ein Bild vom vereinsinternen Singener Duell mit Jason Richmond, Markus Ehmann, Timon Beuscher, Lukas Beuscher, das die erfahrene Mannschaft Singen 1 für sich entscheiden konnte. | Foto: Thilo Beuscher/ VC Singen
2 Bilder

Veloclub Singen mit zwei Teams im Rennen
Vielversprechender Start in die Radball-Landesliga

Singen. Vergangenen Samstag fand in der erfreulicherweise voll besetzten Radrennbahn-Halle in Singen der 1. Vorrunden Spieltag der Radball Landesliga statt. Die Singener Mannschaften Singen 1 mit Markus Ehmann und Lukas Beuscher, sowie Singen 2 mit Jason Richmond und Timon Beuscher mussten sich gegen die Mannschaften Schwenningen/Lauffen 1, Sulgen 5 und Sulgen 6 stellen. In der ersten vereinsinternen Partie Singen 1 gegen Singen 2 hatten die ehemaligen Junioren alles im Griff und lange hieß es...

Sport
Bürgermeister Manfred Ossola, Cheftrainerin Katja Gaißer, Trainer Paul Gaißer, Janina Setzer, Hannah Elsässer, Anika Meßmer, Natalie Grote, Sarah Bötzer, Alina Bötzer, Franziska Bötzer, Sabrina Bürßner und Carolin Schmid. Im Hintergrund der FZ Stadt Aach. | Foto: RMSV / Schwarz

Großer Empfang für die Deutschen Meister des RMSV
"Nur von außen sieht alles immer ganz einfach aus"

Aach. Zwei Wochen nach dem dreifachen Triumph an der Deutschen Hallenradsportmeisterschaft in Sulzbach am Main (27./28. September 2024) ehrte die Stadt Aach, an der Spitze Bürgermeister Manfred Ossola die erfolgreichen Sportlerinnen und deren Trainer. In der für das Weinfest der Stadtmusik Aach geschmückten Aacher Schulsporthalle empfing eine Schar von Aacher Einwohnern sowie Vereinsmitglieder das erfolgreiche Team. Zusammen mit dem Fanfanzug Stadt Aach unter Leitung von Stabführerin Christine...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 14.10.24
Sport
Markus Ehmann und Lukas Beuscher bei den Aufstiegsspielen zur Landesliga | Foto: VC Singen

Zwei Teams des Veloclub
Radball-Auftakt der Landesliga in Singen

Singen. Am kommenden Samstag, 12. Oktober,  findet der Auftakt der Radball-Landesliga in der Singener Radrennbahn Halle ab  18 Uhr statt, wie der Verein informierte. Singen 1 mit Markus Ehmann und Lukas Beuscher, die als Vizemeister in der Bezirksliga sich für die Relegation qualifiziert und dort sich mit 5 Siegen den Einzug in die Landesliga klarmachten, sowie die ehemaligen U19 Junioren Singen 2 mit Jason Richmond und Timon Beuscher, die aufgrund Ihrer Leistungsstärke, direkt in der...