Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Sport
Im Bild das neue U19-Team der Singener Inpotron-Radballer mit Mika Münzer und Moritz Baumann. | Foto: VC Singen

Platz eins in der Verbandsrunde
Starker Auftakt der Singener Radball-Junioren

Singen. Vergangenen Samstag fand in Stuttgart/Rohracker in der Tiefenbachschule-Turnhalle der Auftakt der U19 Junioren im Radball statt. Singen 1 mit Moritz Baumann und Mika Münzer starteten in der ersten Begegnung gegen Hardt 1. Hier dominierten Baumann/Münzer und sorgten gleich für einen komfortablen 3:0 Vorsprung zur Halbzeithälfte. Dann aber zeigten die INPOTRON Junioren Nerven und 2 Abspielfehler ließen den Vorteil auf ein 3:2 schmelzen. Erst in der letzten Minute konnte Singen 1 das...

Sport
Janina Setzer, Franziska Bötzer, Sarah Bötzer Alina Bötzer, Sabrina Bürßner und Carolin Schmid konnten auf dem Rücken der BetreuerInnen ihren Meistertitel schon im Nationaldress bejubeln. | Foto: Schwarz / RMSV

4er Kunstadlerinnen verpassten Medaillenränge
Drei Mal Gold für RMSV Aach - und eine Enttäuschung

Aach. Die Deutschen Hallenradsportmeisterschaften (Kunstrad, Einrad, Radball und Radpolo) wurden am Wochenende 28./29. September  in der Main-Spessart-Halle von Sulzbach am Main ausgetragen. Für den RMSV Aach gab es drei Mal Gold und einmal Silber. An beiden Tagen sollten es spannende Wettkämpfe geben, mit teilweise knappen Entscheidungen. Der erst 2 Wochen vor der DM komplett neu verlegte Boden hatte so seinen Tücken, mit der alle klar kommen mussten und so bewahrheitet sich der altbewährte...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 30.09.24
Sport
Mächtig jubeln konnten beide 4er-Einradteams des RMSV Aach schon am Samtstag bei der DM in Sulzbach am Main nach Gold und Silber. | Foto: RMSV/ Schwarz

Titel im 4er Einrad verteidigt
Doppelsieg und zweimal Gold für RSV Aach bei der DM

Aach.  Einen Doppelsieg im 4er Einrad für den RMSV Aach gab es am Samstag bei der Deutschen Meisterschaft in Sulzbach am Main Damit geland die erfolgreiche Titelverteidigung und wieder DM-Gold für Alina Bötzer, Franziska Bötzer, Sarah Bötzer und Sabrina Bötzer mit 143,85 Punkten. Anika Meßmer, Natalie Grote, Hannah Elsässer und Janina Setzer vom RMSV Aach fuhren zudem mit 138,68 zu DM-Silber.  Damit stellt der RMSV Aach in allen 4er Einrad Disziplinen (Schüler, Junioren, Elite) in 2024 den...

  • Aach
  • Oliver Fiedler
  • 29.09.24
Nachrichten
Das Bild zeigt den Jubiläumsumzug zum 125. Geburtstag des Musikverein Orsingen, an dem die Nostalgiegruppe des Musikvereins beteiligt war, | Foto: Vereinsfoto

Herbstfest an der Kirnberghalle
Oldtimertreffen mit den "Halbolfern"

Orsingen-Nenzingen. Zum Herbstfest des Narrenverein Halb-Olfer Orsingen mit dem mit dem legendären "Oldtimer-Treffen" der Nostalgiegruppe aus Orsingen wird auf kommenden Sonntag, 29.September, ab 10 Uhr, zum Außengelände der Kirnberghalle eingeladen. Das Fest verbindet das Thema Oldtimer und herbstlich deftige Genüsse schon seit Jahren sehr erfolgreich. Den Auftakt zum Frühshoppen macht traditionell der Musikverein Orsingen ab 10 Uhr, bald danach können die Festbesucher entweder aus auf dem...

Sport
Auch der 6er Einrad des RMSV geht bei der Deutschen Meisterschaft an den Start - und will vorne mitmischen. | Foto: RMSV/ Schwarz
2 Bilder

Sechs Aacher Teams und eins aus Volkertshausen
Jetzt gehts um die Titel der Hallenrad-DM in Sulzbach

Aach. Die Deutschen Hallenradsportmeisterschaften (Kunstrad, Einrad, Radball und Radpolo) werden am Wochenende 28. + 29. September in der Main-Spessart-Halle von Sulzbach am Main ausgetragen. Nachdem es zu Beginn des Jahres so aussah, als würde diese nationale Meisterschaft in der Sportschule von Frankfurt ausgetragen, hat sich der RV Adler Soden um den 1. Vorsitzenden und Chef-Organisator Christian König vor wenigen Monaten kurzfristig zur Durchführung der Hallenrad-DM entschlossen. „Die...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 26.09.24
Sport
Der Aacher Vierer mit Sabrina Bürßner, Carolin Schmid, Alina Bötzer, Franziska Bötzer büßte im Finale der German Masters einen Platz ein. | Foto: Schwarz / RMSV

Fast-Absteiger kostete wertvolle Punkte
Aacher Vierer nur auf Platz Drei bei German-Masters Finale

Aach. Knapp vier Wochen vor der «Heim-Hallenrad-WM» in der VOB-Arena von Bremen (25.-27.10.2024) nimmt die Mannschaft des Bund Deutscher Radfahrer/RK Solidarität langsam Konturen an. In Gäufelden-Nebringen haben die Zuschauer sehr gute Leistungen und ein spannendes Finale gesehen. Mit dabei war der 4er Kunstrad des RMSV Aach mit Alina Bötzer, Franziska Bötzer, Sabrina   Bürßner und Carolin Schmid Im Finale der besten Drei mussten sie sich mit Platz 3 zufriedengeben. Wie erwartet bestimmte das...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 22.09.24
Sport
Schafft der Aacher Vierer im Kunstrad die WM-Qualifikation. Das ist die Frage dieses Wochenendes für  Franziska Bötzer, Carolin Schmid, Alina Bötzer und Sabrina Bürßner. | Foto: Schwarz/ RMSV

German-Masters-Finale in Gäufelden
Der Showdown um die WM-Qualifikation

Aach. Der „Show-Down“ im Kampf um die Tickets zu den Hallenradsport-Weltmeisterschaften am 25. – 27. Oktober 2024 in der OVB-Arena von Bremen geht in die nächste Runde. Beim German-Masters-Finale, der 5. + 6. WM-Qualifikation (von insgesamt 7 Qualis) können in der Hermann-Wolf-Halle von Gäufelden-Nebringen am Samstag, 21. September 2024 schon die ersten WM-Tickets in den 1er, 2er und 4er Disziplinen gelöst werden. In der Vorrunde können schon die ersten Entscheidungen dazu fallen. Die ersten...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 21.09.24
Sport
Platz Drei trotz der Verletzung von Sarah Knobelspiess im zweiter Kunstrad war ein Ausrufezeichen für die DM-Qualifikation. | Foto: Wilfried Schwarz
3 Bilder

Deutschland Cup mit Überraschungen
Führungswechsel beim Kampf um das WM-Ticket

Aach/ Volkertshausen. Beim zweiten Halbfinale im Kunstradsport, das in Denkendorf/Württemberg stattfand, wurden die letzten DM-Tickets für die Deutsche Hallenradsportmeisterschaft am 28./29. September in Sulzbach am Main vergeben. Die Sportler/innen zeigten beim Deutschland-Cup / Deutschland-Pokal der Mannschaftsfahrer pushten sich gegenseitig zu Top-Leistungen. „Danke an den RKV Denkendorf für die Übernahme dieses Cups“, so Ralph van Zuepthen (RKB), der für die beiden Radsportverbände BDR und...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 16.09.24
Sport
Der Vierer des RMSV Aach geht als Favorit in den Internationalern Deutschland-CUP in Denkendorf  | Foto: Schwarz/ RMSV

Weitere Qualifikation für DM und WM
Internationaler Deutschland-CUP in Denkendorf

Aach. Nicht so weit wie zuletzt beim Einrad-Bundes-Pokal in Schwanewede-Neuenkirchen geht´s für die Kunstradsportlerinnen des RMSV Aach am Wochenende, um am DM-Halbfinale teilzunehmen. Nur knapp 1 ½ Stunden Autofahrt liegen zwischen Aach und Denkendorf, wo der internationale Deutschland CUP stattfinden wird. Es geht am 14.September um die Tickets für die Deutschen Meisterschaften am 28./29. September in Sulzbach am Main. Die Entscheidung erfolgt in einer Vorrunde für alle Mannschaften, bei der...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 13.09.24
Sport
Das erfolgreiche Aacher Team am Bundes-Pokal. -  (Hinten) Natalie Grote, Hannah Elsässer, Carolin Schmid , Janina Setzer , Annika, Meßmer (vorne)  Sarah Bötzer, Alina Bötzer , Cheftrainerin Katja Gaißer , Franziska Bötzer, und Sabrina Bürßner. | Foto: RMSV Aach/ Wilfried Schwarz

Auch für WM ist der RMSV Aach auf Kurs
Aach schaff den Bundespokal -Hattrik

Aach. In Schwanewede-Neuenkirchen (bei Bremen) fand am 31. August der Bundes-Pokal im Einrad sowie die ersten beiden WM-Qualifikationen im Kunstrad statt. Der RMSV Aach war mit drei Einrad-sowie zwei 4er Kunstrad-Mannschaften dabei und kehrte nach 2022 und 2023, erneut mit den Bundes-Pokal-Siegen im 4er Einrad durch Franziska Bötzer, Alina Bötzer, Sarah Bötzer und Sabrina Bürßner sowie im 6er Einrad durch Carolin Schmid, Natalie Grote, Franziska Bötzer, Alina Bötzer, Sarah Bötzer und Sabrina...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 02.09.24
Sport
Der Vierer-Einrad aus Aach fährt als Titelverteidiger und Deutscher Meister nach Schwanewede bei Bremen. | Foto: RMSV Schwarz

Bundespokal und WM-Qualifikation
RMSV Aach muss seine Titel in Schwanewede verteidigen

Aach. Eine lange An- und Rückreise von jeweils von rund 800 KM haben die Aacher Kunst- und Einrad Sportlerinnen auf dem Weg zum Bundes-Pokal im Einrad und den ersten beiden WM-Qualifikationen im 4er Kunstrad am Wochenende zurückzulegen. In Schwanewede (bei Bremen) findet dieser Wettkampf statt, wo der RV Neuenkirchen diesen ausrichten wird. Mit dabei sind zwei Mannschaften im 4er Einrad sowie der 6er Einrad, wenn es um die Tickets für die Elite-DM in Sulzbach am Main (28./29.09.2024) geht....

  • Aach
  • Presseinfo
  • 28.08.24
Sport
Behaupteten sich als letzter Starter im 4er Einrad der Frauen und knackten die Vorgaben von Oberesslingen, Aach 2 und Ravensburg. Die Deutschen Meisterinnen im 4er Einrad von Aach 1.
2 Bilder

Baden-Württembergische Meisterschaften
Aacher Kunstradlerinnen räumen im "Fliederstädtchen" ab

Aach/Haigerloch. Im „Fliederstädtchen“ Haigerloch fanden am Sonntag, 21. Juli die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Elite im Kunst- und Einradsport statt. Neben den BaWü-Titeln ging es auch um die Qualifikationen für die DM-Halbfinals, dem Bundes-Pokal im Einrad in Neuenkirchen/Bremen (31. August) oder für die Kunstradler der Deutschland-Cup in Denkendorf (14. September). Wenn auch nicht alle Sportler/innen mit dem Boden auf der Wettkampffläche zufrieden waren - die Halle soll in...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 23.07.24
Sport
Der Aacher Vierer im Kunstrad. | Foto: RMSV/ Schwarz
2 Bilder

Elite tritt in Haigerloch an
Kunstradler messen sich in den BaWü-Meisterschaften

Aach/ Hegau. Im „Fliederstädtchen“ Haigerloch findet am Sonntag, 21. Juli, die Baden-Württembergische Meisterschaft der Elite im Kunst- und Einradsport statt. Nachdem die Kadersportlerinnen bereits erste Wettkämpfe auf internationalem Parkett bestreiten konnten, werden nur auch die Nichtkadersportler versuchen sich über die BaWü für die anstehenden Wettkämpfe zu qualifizieren. Ende August beginnt mit dem 1. German-Masters die 3-teilige German-Masters-Serie bzw. dem Bundes-Pokal im Einrad die...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 18.07.24
Sport
Im Bürgermeister Frank Harsch, Rebecca Grote, Jone Burow, Yannick Gaißer und Lena Andorinha. | Foto: RMSV / Schwarz
2 Bilder

Empfang nach dem Titelgewinn
Zum zweiten Mal als EuropameisterInnen im Goldenen Buch der Stadt Engen

Engen. Bereits zum zweiten Mal durften sich die Junioren-Europameister im 4er Kunstrad des RMSV Edelweiss 1899 Aach im Goldenen Buch der Stadt Engen verewigen. Bürgermeister Frank Harsch empfing dazu Rebecca Grote aus Engen-Anselfingen, Lena Andorinha, Jone Burow und Yannick Gaißer, alle aus Aach sowie Aachs Cheftrainerin Katja Gaißer und Paul Gaißer im Bürgersaal des Rathauses Engen. „Ihr habt großartiges geleistet und seit damit nicht nur Meister im Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg oder...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 07.07.24
Sport
Symbolbild RMSV Orsingen, Mia Marie Muffler | Foto: RMSV/ Schwarz

Ortsmeisterschaften für Nachwuchs
RMSV Orsingen lädt ein zum Kirnberg-Pokal

Orsingen-Nenzingen. Am Samstag, 13.Juli heißt der RMSV Orsingen erneut Hallenradsportler jeder Altersklasse in der Orsinger Kirnberghalle zum Kirnberg-Pokal willkommen. Ab 10.30 Uhr beginnt der Wettstreit um die Platzierungen in den einzelnen Disziplinen. Die Kunst- und Einradfahrer/innen werden am Samstag im 1er, 2er Kunstradfahren sowie im 4er und 6er Einradfahren ihre Programme zum Besten geben. Insgesamt haben sich für den Kirnbergpokal 66 Starts aus 7 Vereinen gemeldet. Neben den...

Sport
Charlene Keil (RMSV Nenzingen) hofft  beim Start in der heimischen Rebberghalle sich für die Baden-Württembergische Meisterschaft zu qualifizieren.  | Foto: Schwarz
2 Bilder

Qualifikaton für BaWü-Meisterschaft
Dritte Runde in Hallenradsport-Bezirkspokal in Nenzingen

Nenzingen. In der Rebberghalle von Nenzingen findet am Samstag, 29. Juni,  ab 11 Uhr der 3. Durchgang der diesjährigen Bezirks-Pokalserie des Radsportbezirks Hegau- Bodensee im Kunst- und Einradsport statt. Gleichzeitig findet die Bezirksmeisterschaft der Elite statt. Für die Elitesportler geht es neben dem Bezirksmeistertitel auch um die Qualifikation zur Baden-Württembergischen Meisterschaft, die am 21. Juli in Haigerloch/Württemberg zur Austragung kommen wird. 77 Starter aus den Vereinen...

Sport
Franziska Bötzer, Alina Bötzer, Carolin Schmid und Sabrina Bürßner | Foto: Wilfried Schwarz

Kunstradfahren
Lokale Sportlerinnen erzielen gute Ergebnisse beim Kunstrad-Weltcup

Hohenems/Aach. Rund 70 Sportler aus mehreren Nationen trafen sich zur zweiten Runde der diesjährigen UCI-Kunstrad-Weltcup Serie im österreichischen Bundesland Vorarlberg. In den Kunstradhochburg Hohenems fanden die Athleten beste Bedingungen vor. Wenn auch noch nicht alles gelang, viele der Sportler befinden sich aktuell in der Vorbereitungsphase für die zweite Jahreshälfte, in der für viele die Höhepunkte wie WM-Qualifikationen, Nationale Meisterschaften oder die WM in Bremen auf dem...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 16.06.24
Sport
Auch die erste Mannschaft der Aacher 4er Frauen wird am 15. Juni beim UCI-Kunstrad-Weltcup im österreichischen Hohenems antreten.  | Foto: Wilfried Schwarz

Auch die RMSV Aach vertreten
Hochkarätiges Aufgebot beim Kunstrad-Weltcup in Hohenems am Start

Kunstradsport. Die zweite von insgesamt vier Runden der diesjährigen UCI-Kunstrad-Weltcup-Serie kommt am Samstag, 15. Juni 2024 in Hohenems (Österreich) zur Austragung. Insgesamt 66 Sportler/innen aus 10 Nationen in alle fünf internationalen Kunstrad-Disziplinen sind gemeldet. Aus Ungarn, Bulgarien, Großbritannien, Spanien, Griechenland, Slowakei, Schweiz, Italien Deutschland und dem Gastgeberland Österreich österreichischen Kunstrad-Hochburg Hohenems um Weltcup-Punkte. Die weiteren Weltcups...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 13.06.24
Sport
Bürgermeister Manfred Ossola bei der Begrüßung zum Empfang der Deutschen-SchülermeisterInnen auf dem Mühlenplatz. | Foto: Schwarz/ RMSV

Goldpokal im Ort präsentiert
Die Deutschen SchülermeisterInnen gebührend empfangen

Aach. Die Stadt Aach empfing am Sonntag die zweifachen Deutschen Schülermeisterinnen (4er Einrad Schülerinnen, 4er Einrad Schüler offen – 1. Mannschaft) sowie Vizemeisterinnen (4er Kunstrad Schülerinnen, 6er Einrad Schüler) sowie die Bronzemedaillengewinner (4er Einrad Schüler offen – 2. Mannschaft) wie den Plätzen 5 (6er Kunstrad), Platz 6 (4er Kunstrad Juniorinnen – 2.Mannschaft) sowie Platz 10 (6er Einrad – 2. Mannschaft) auf dem Mühlenplatz. „Aufgrund der Pfingstferien sind einige der...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 13.06.24
Sport
Sara und Lisa Knobelspies auf dem Weg zum ersten "Bodensee-Silber" | Foto: Wilfried Schwarz
2 Bilder

Bodensee-Meisterschaft in Ravensburg
"Bodensee-Silber" für Sara und Lisa Knobelspies

Volkertshausen/ Ravensburg. Am Sonntag, 9. Juni, gastierte die internationale Kunstradszene im Oberschwaben, wo in Ravensburg die Internationale Bodensee-Meisterschaft durchgeführt wurde. Bestens vom gastgebenden RV Ravensburg um dem umtriebigen 1. Vorsitzenden Franz Ruder organisiert, fanden die Athleten beste Voraussetzungen vor. So konnten doch eine Vielzahl der Sportler mit einer neuen persönlichen Bestleistung aufwarten. Gleich zweimal standen Sportlerinnen des RSV Volkertshausen auf dem...

Sport
Sara und Lisa Knobelspies aus Volkertshausen werden bei der Internationalen IBRMV-Bodenseemeisterschaft am 9. Juni im 2er Kunstrad an den Start gehen.  | Foto: Wilfried Schwarz

Am 9. Juni in Ravensburg
Hochkarätiges Starterfeld bei den Internationalen Bodenseemeisterschaften

Kreis Konstanz/Ravensburg. Hochkarätig besetzt ist das Starterfeld bei der Internationalen IBRMV-Bodenseemeisterschaft im Hallenradsport (Kunst- und Einrad) am Sonntag, den 09. Juni 2024 in der Sporthalle der Kuppelnauschule in Ravensburg. Neben österreichischen Staatsmeistern, Schweizer und Deutschen Meistern, ist auch der aktuelle Junioren-Europameister Linus Weber (Kirchdorf) am Start. Als letzter Starter wird der siebenfache Weltmeister Lukas Kohl (Kirchehrenbach) die 11x14 Meter große...

Sport
Rund um den Hegau bis in den Thurgau führt am Sonntag die Hegau Panorama-Tour des RMSV Orsingen. | Foto: Vereinsfoto

Vom Marathon bis zur Familienrunde
Am Sonntag steigt die Hegau-Bodensee-Panorama-Tour

Orsingen-Nenzingen. Der RMSV 1910 Orsingen lädt am Sonntag, 9. Juni, zur mittlerweile 19. Hegau-Bodensee-Panoramatour ein. Somit startet eines der größten Radsportereignisse der Region, traditionell am zweiten Sonntag im Juni, an der Kirnberghalle in Orsingen. Vom Rad-Marathon über RTF-Classics bis hin zur Family-Tour und Mini-Biker-Parcours wird alles geboten. Mitmachen kann Jedermann, egal ob mit dem Rennrad, normalem Straßenfahrrad oder E-Bike. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren...

Sport
Die nächste Generation erfolgreicher HallenradsporterInnen des RMSV kann sich schon mit Gold, Silber und Bronze bei der SchülerInnen DM in Worms behängen. Im Bild hinten (von links) Koshi Mirzai, Bassandra Mirzai, Nea Mirzai, Lennon Keller (mit dem BDR-Gold-Pokal 2023), Mayla Rietschle, Jana Setzer, Saskia Grote, Emelie Lehmann (vorne) Isabella Straub, Haylie Rietschle, Sadie Lohrer, Landelin Lürig und Cheftrainerin Katja Gaißer. | Foto: Wilfried Schwarz / RMSV
2 Bilder

Zwei Meistertitel bei SchülerInnen DM
RMSV Aach doppelt mit Gold geadelt in Worms

Aach/ Worms.  Die Deutschen Schülermeisterschaften in Worms wurde aus Sicht des RMSV Aach mehrfach mit Gold gesegnet.  Dr. Patrick Maier übergab bei der vorletzten Siegerehrung des Wettkampfs an Katja Gaißer, Cheftrainerin des RMSV-Edelweiss Aach, den BDR-Gold-Pokal 2023. „Dies ist die Auszeichnung für den besten Hallenradsportverein im vergangenen Jahr“, so Meier. „Und wenn man diesen mehrfach, wie der RMSV Aach gewinnt ist es etwa Besonderes.“ Das ist der 6. BDR-Gold-Pokal in Folge und...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 27.05.24
Sport
Hofft auf einen Titel bei der SchülerInnen-DM in Worms: der 4er Einrad des RMSV Aach. | Foto: Schwarz / RMSV

SchülerInnen DM in Worms
Die nächsten Titelkämpfe stehen an für den RMSV

Aach.  In der Nibelungenstadt Worms richtet am Samstag und Sonntag (25./26. Mai) der VfH Worms gemeinsam mit den Rheinhessischen Vereinen die Deutschen Meisterschaften der Schüler aus. Die Wettkämpfe finden in den Hallen des Bildungszentrums Worms statt. Es geht um insgesamt 10 Deutsche Meistertitel in den verschiedenen Disziplinen im Kunst- und Einradsport bzw. sowie um drei DM-Titel im Radball und Radpolo. Aus dem Radsportbezirk Hegau-Bodensee konnten 8 Mannschaften des RMSV Aach sowie eine...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 23.05.24