Veloclub Singen
INPOTRON Radballer erkämpfen wichtige Punkte in der Landesliga

- Singen 1 gegen Singen 2 im vereinsinternen Duell. Von links: Jason Richmond (Singen 2), Markus Ehmann (Singen 1), Timon Beuscher (Singen 2), Lukas Beuscher (Singen 1)
- Foto: Veloclub Singen
- hochgeladen von Philipp Findling
INPOTRON Radballer erkämpfen wichtige Punkte in der Landesliga
Singen. Vergangenen Samstag, 18. Januar, fand in der voll besetzten Radrennbahn-Halle in Singen der erste Rückrunden-Spieltag der Radball Landesliga statt. Die Singener Mannschaften Singen 1 mit Markus Ehmann und Lukas Beuscher, sowie Singen 2 mit Jason Richmond und Timon Beuscher mussten sich gegen die Mannschaften SG Öflingen/Wehr 1, Schwenningen/Lauffen 1 und SG Wehr/Öflingen 1 stellen.
In der ersten vereinsinternen Partie Singen 1 gegen Singen 2 verlief es sehr ausgeglichen und jeder Torschuss wurde mit einem Gegentor quittiert. Zum Ende der 2. Spielhälfte dann, hatten die jüngeren Spieler Richmond/Beuscher das bessere Händchen und konnten so mit einem 9:6 Sieg, wichtige 3 Punkte für die Tabelle sichern.
Nächster Gegner für das Richmond/Beuscher Gespann waren die sehr erfahrenen Spieler aus Schwenningen/Lauffen. Hier stand es sehr schnell 1:2 und das junge INPOTRON Gespann schaffte es mit aller Mühe nicht, den ersehnten Ausgleich zu erzielen. So blieb es bei der 1:2 Niederlage für Singen 2.
Gegen SG Öflingen/Wehr 1 ging es sehr hitzig zur Sache. Auf jedes geschossene Tor der jungen Hegauer, folgte gleich ein Anschlusstreffer für den Gegner. Beim Spielstand von 2:3 kämpfte das Publikum förmlich mit und trieb Singen 2 an, was mit einem Tor belohnt wurde, aber der Schiedsrichter, mit einer klaren Fehlentscheidung, den Ball nicht komplett hinter der Linie sah und nur, als einen 4 Meter Strafstoß wertete. Dieser konnte nicht verwandelt werden und so blieb es bei einer weiteren Niederlage für Singen 2.
Letzter Gegner der „jungen“ Radballer war die stark auftretende Mannschaft SG Wehr/Öflingen 1. Die erste Spielhälfte ging klar an den Gegner aber zur 2 Spielhälfte und wieder vom Publikum getragen, gaben Richmond/Beuscher nochmal alles und konnten mit einem knappen aber verdienten 4:3 Sieg weitere Punkte sammeln.
Singen 1 mit Markus Ehmann und Lukas Beuscher zeigte gegen SG Schwenningen/Lauffen 1 starke Schwächen in der ersten Spielhälfte und lagen demnach auch 0:2 im Rückstand. Eine Änderung des Spielaufbaus sollte die Lösung sein für die 2. Halbzeit und so folgte eine wilde Aufholjagt, die mit eine klarem 5:2 Sieg für Singen 1 belohnt wurde.
Gegen SG Öflingen/Wehr 1 starteten das INPOTRON-Team eine wahre Torschlacht, die mit einem klaren 8:0 Sieg endete.
Gegen SG Wehr/Öflingen 1 sollte es nicht so laufen. Hier konnte man zwar gleich in Führung gehen, aber bei einem Spielstand 3:1 für die Singener, wechselte der Gegner die Positionen aus und sorgte so für einige Gegentreffer im eigenen Tor. Situationsbedingt änderten nun auch Singen 1 Ihre Spielweise und mit dem Publikum im Rücken folgte Tor um Tor und so konnten Ehmann/Beuscher mit einem 10:5 Sieg wichtige Punkte für die Meisterschaft sichern.
Somit landet Singen 1 auf dem zweiten Tabellenplatz mit nur zwei Punkten hinter dem Erstplatzierten und Singen 2 klettert auf Platz 9 und ist erst mal von den Abstiegsplätzen entfernt. Der nächste Spieltag findet am 01.02.2025 in der Mehrzwecksporthalle in Peterzell statt.
Quelle: Veloclub Singen
Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare