Vereinsleben

Nachrichten
Foto: Bild swb

Ihr seid uns wichtig!
Mehr Platz für Vereinsnachrichten

Ab sofort veröffentlichen wir Ihre Vereinsmeldungen auf unserer Homepage. Für unser gesellschaftliches Miteinander sind Verein, Serviceclubs und Organisationen wichtig und sie liegen auch uns sehr am Herzen. Wir möchten Ihrem Vereinsleben ab sofort wieder online eine Plattform auf unserer Homepage bieten, z.B. Mitgliederversammlungen, Terminmeldungen, Aktivitäten etc. Die Redaktion wählt wöchentlich eine kleine Anzahl an Meldungen aus, die dann in der Printausgabe auf unserer Lokalseite »Seite...

Beiträge zum Thema Vereinsleben

Nachrichten
Foto: Der Bund-Ortsverband Singen

Bund-Ortsverband Singen
"Pflanzen für den naturnahen Garten"

Der BUND-Ortsverband Singen wird am Samstag, den 03. Mai 2025 mit einem Stand in der Singener Innenstadt vertreten sein. Wir haben in den letzten Wochen viele Setzlinge von naturnahen Pflanzen aus unseren Gärten gezogen und vermehrt, um diese an interessierte Gärtner und Gärtnerinnen abzugeben. Dabei ist es uns wichtig, daß es sich um insektenfreundliche und möglichst regionale Pflanzen handelt, die Ihre Gärten bereichern werden. Von Akelei bis Rainfarn, von wildem Dost bis zum blau blühenden...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 15.04.25
Nachrichten
Foto:  DJK Singen e.V. Abt. Handball

DJK Singen e.V. Abteilung Handball
Sebastian Achatz übernimmt bei der DJK Singen

Die DJK Singen geht mit einem neuen Trainer in die neue Saison 2025/2026 nach dem nun feststehenden Abstieg aus der Landesliga in die Bezirksoberliga. Sebastian Achatz, seit 2015 wieder in Singen, übernimmt die Herren 1 der DJK Singen zur neuen Saison von Jörg Zimmermann, welcher Anfang Dezember das Ruder kurzfristig bei der DJK Singen erneut übernommen hatte. "Wir danken Jörg für seinen erneuten Einsatz bei der DJK sehr herzlich" so Abteilungsleiter Daniel Kech. Mit Sebastian Achatz soll in...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 11.04.25
Nachrichten
Foto: F.C Magricos Singen

F.C. Magriços e.V.
F.C. Magriços e.V. stellt sich neu auf

Vergangenen Samstag, 05.04.2025 hat der F.C. Magriços eine außerordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. Wichtig Themen aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wurden an- und besprochen. Kernpunkt war die thematische Aufarbeitung der Vereinsinsolvenz die von Juni 2020 bis Dezember 2023 Bestand hatte. Das geliebte, aber rückblickend zu große und daher schwer verpachtbare, Vereinsheim im Haselbusch 14 in Singen musste verkauft werden um Grundschulden und Verbindlichkeiten abzulösen....

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 09.04.25
Nachrichten
Foto: Bild swb

Ihr seid uns wichtig!
Mehr Platz für Vereinsnachrichten

Ab sofort veröffentlichen wir Ihre Vereinsmeldungen auf unserer Homepage. Für unser gesellschaftliches Miteinander sind Verein, Serviceclubs und Organisationen wichtig und sie liegen auch uns sehr am Herzen. Wir möchten Ihrem Vereinsleben ab sofort wieder online eine Plattform auf unserer Homepage bieten, z.B. Mitgliederversammlungen, Terminmeldungen, Aktivitäten etc. Die Redaktion wählt wöchentlich eine kleine Anzahl an Meldungen aus, die dann in der Printausgabe auf unserer Lokalseite »Seite...

Nachrichten
Flügelhorn | Foto: MV Friedingen

Eingestimmt auf den "Rocktober"
Dünnelefest des MV Friedingen wird zur Party

Singen-Friedingen. Im Jubiläumsjahr des Musikverein Friedingen feierte dieser am 30. September das Dünnelefest. Dieses Mal lud der Förderverein des Musikvereins in die Schloßberghalle ein und kaum öffnete sich um 16 Uhr die Tür, liefen die Dünnele-Öfen schon auf Hochtouren. Bei Mostbowle, Bauern-Tequila und frischen Dünnele füllte sich die Halle zügig. Musikalisch machte der Musikverein aus Zoznegg den Anfang und spielte groß auf. Traditionell und modern, mit und ohne Gesang - der Funke sprang...

Nachrichten
Beim Musikverein Bohlingen konnte man auf einem Klangerlebnispfad die zahlreichen Instrumente des Vereins kennenlernen. | Foto: Philipp Findling
8 Bilder

Singener Stadtteil feiert 1250-jähriges Bestehen
Die "Bolliger" Feierlichkeiten haben begonnen

Singen-Bohlingen. Große Jubiläen müssen groß gefeiert werden. So auch im Singener Stadtteil Bohlingen, wo am gestrigen Sonntag die Feierlichkeiten zum 1250. Geburtstag mit einem Tag der Vereine fortgesetzt wurde. Bereits am Freitag, 16. Juni, lockte die Veranstalter mit einem Feierabendhock der Guggenmusik Heulüecher, mit musikalischer Umrahmung durch "Polka Cabana", ehe am Samstag, 17. Juni, mit dem "Jugendmusical Herzschlag" der Jugendkantorei Aachtal und "Caribbean Mass", vorgetragen vom...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 19.06.23
Nachrichten
Die Mitglieder des Männergesangsvereins „Konkordia“ vor dem Vereinslokal „Sternen“ 1932. | Foto: Stadtarchiv Singen 412 Vereinsarchiv Männergesangsverein Konkordia

Vortrag des Stadtarchiv Singen
Wie haben sich die Singener Vereine seit der NS-Zeit verändert?

Singen. Das Stadtarchiv Singen lädt am Mittwoch, 21. Juni, um 19 Uhr im Benutzersaal des Stadtarchivs (Julius-Bührer-Straße 2/DAS 2) herzlich zum Vortrag „Die Veränderung der Vereinslandschaft in Singen während der ersten Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft“ ein. Mussten bürgerliche Vereine in Singen zwangsweise 1933 „gleichgeschaltet“ werden oder haben sie freiwillig das „Führerprinzip“ im Vereinsleben umgesetzt? Profitierten Vereine finanziell vom NS-Regime und beteiligten sie sich...

Nachrichten
Symbolbild Rathaus Singen | Foto: of/ Archiv

Helfersuche soll einfacher werden
Stadt Singen lanciert digitale Plattform "Flexhero" für Vereine

Singen. Die Suche nach freiwilligen Helfern für die Vereinsarbeit oder für einzelne Projekte ist immer eine große Herausforderung für Organisationen, die auf ehrenamtliches Engagement angewiesen sind. Die Stadt Singen bietet dazu einen besonderen Service an. Auf der Online-Plattform „Flexhero“ können Vereine, Initiativen und Organisationen aus Singen ihre Angebote vorstellen, sodass interessierte Freiwillige sie über eine App direkt finden können. Wer als Verein sich mit seinen Angeboten...

Nachrichten
Das frisch gewählte Vorstandsteam der Tennisabteilung der DJK Singen, von links: Marco Napoletano, Martin Eisenbeiss, Sandra Gäng-Decker, Heike Leuenberger, Dieter Burger, Marco Pech, Marcel Fahr, Kirsten Mussgnug, Nicol Deninger, Björn Philipp. Es fehlt: Robert Meis. | Foto: DJK Singen, Tennis

Singen
DJK-Tennisabteilung startet in neue Saison

Singen. Bei der Jahreshauptversammlung hat die DJK Singen Tennisabteilung einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Abteilungsleiter Thomas Hertrich führte mit seinen sieben Vorstandskollegen bis zum Tagesordnungspunkt Neuwahlen durch die Veranstaltung. Aus den Berichten der einzelnen Vorstandsmitglieder ist sowohl die zum Großteil bereits getilgte Finanzierung der vier in 2020 neu gebauten und ganzjährig bespielbaren Sandplätzen also auch der Gewinn der Meisterschaft der Herren 40 in der...

Nachrichten
Der erste Vorstand des Ukrainischen Vereins: Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Vitalii Tomniuk (hinten, von links) und Mark Gerber, Vereinsvorsitzender Evgenij Starchak, Beisitzer Viktor Chepur, Schriftführer Daniel Gerber, Beisitzerinnen Vasylyna Nespai (vorne, von links), Yuliia Trester und Mila Babkin, Kassiererin Olha Orlova und Beisitzerin Galina Gerber. swb-Bild: Tobias Lange

Ukrainischer Verein gegründet
Der nächste Schritt zur kulturellen Kooperation und Integration

Singen. Viel Vorarbeit war bereits geleistet und so war bei der Gründungsversammlung des „Ukrainischen Vereins“ im Wichernsaal der Lutherpfarrei in Singen vieles Routine. Nichtsdestotrotz – da waren sich alle Anwesenden einig – war es ein für die Stadt und Region bedeutendes Ereignis. „Die Menschen haben hier eine enorme Gastfreundschaft erfahren“, sagte Evgenij Starchak vom Organisationsteam. Die Vereinsgründung sei nun der nächste Schritt zur weiteren Integration. Sein Zweck sei es, Menschen...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 23.01.23