Qualifikaton für BaWü-Meisterschaft
Dritte Runde in Hallenradsport-Bezirkspokal in Nenzingen

Charlene Keil (RMSV Nenzingen) hofft  beim Start in der heimischen Rebberghalle sich für die Baden-Württembergische Meisterschaft zu qualifizieren.  | Foto: Schwarz
2Bilder
  • Charlene Keil (RMSV Nenzingen) hofft beim Start in der heimischen Rebberghalle sich für die Baden-Württembergische Meisterschaft zu qualifizieren.
  • Foto: Schwarz
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Nenzingen. In der Rebberghalle von Nenzingen findet am Samstag, 29. Juni,  ab 11 Uhr der 3. Durchgang der diesjährigen Bezirks-Pokalserie des Radsportbezirks Hegau- Bodensee im Kunst- und Einradsport statt. Gleichzeitig findet die Bezirksmeisterschaft der Elite statt.

Für die Elitesportler geht es neben dem Bezirksmeistertitel auch um die Qualifikation zur Baden-Württembergischen Meisterschaft, die am 21. Juli in Haigerloch/Württemberg zur Austragung kommen wird. 77 Starter aus den Vereinen Volkertshausen, Klengen, Reichenau, Aach, Orsingen und dem gastgebenden RMSV Nenzingen haben ihre Meldung dafür abgegeben. Daneben sind auch Gaststarter aus Schwenningen gemeldet.

Davon kämpfen 8 Starter, 6 Mannschaften des RMSV Aach sowie im 1er Frauen Charlene Keil (Nenzingen) bzw. Lisa und Sar Knobelspies (Volkertshausen) im 2er Frauen , um das Ticket für die BaWü. „Auch die amtierenden Deutschen Meisterinnen im 4er Einrad vom RMSV Aach müssen sich zuerst für die BaWü qualifizieren, um dann beim DM-Halbfinale sich für die DM qualifizieren“, so Bezirks-Kunstrad-Koordinator Frank Ruhland. „Ich hoffe, dass alle Elitefahrer sich für die BaWü qualifizieren können, was sicherlich im 1er Frauen nicht einfach werden wird.“

In der 4-teiligen Bezirks-Pokalserie kann in Nenzingen schon die ein oder andere Entscheidung um den Pokals-Sieg fallen, denn nur die drei besten der insgesamt 4 Ergebnisse fliesen am Ende - das Finale findet am 10. November in Orsingen statt - in die Gesamtwertung ein.

Nach 2 von 4 Wertungen führen die folgenden Sportler die Zwischenwertung an, mit der Hoffnung den Vorsprung auf die Konkurrenz weiter auszubauen:
Schüler - U9: Ronja Hübschle / Linus Detmer (beide RMSV Orsingen) – U11: Lea Schneidereit (RSV Volkertshausen) / Kilian Käfer (RV Klengen) – U13: Lina Streicher (RMSV Orsingen) / Eugen Eisele (RSV Volkertshausen) – U15: Clara Kerber (RMSV Orsingen / Jonathan Ruhland (RMSV Nenzingen)
Mannschaften: 4er Einrad Schüler: RMSV Aach 1 / 4er Einrad Schülerinnen: RMSV Aach 1 / 6er Einrad Schüler: RMSV Aach / 4er Kunstrad Schüler: RMSV Aach 1 /
Junioren – U19: Sara Knobelspies (RSV Volkertshausen)
Elite: - 1er: Charlene Keil (RMSV Nenzingen) / 2er: Lisa und Sara Knobelsies (RSV Volkertshausen).

Quelle: Wilfried Schwarz

Charlene Keil (RMSV Nenzingen) hofft  beim Start in der heimischen Rebberghalle sich für die Baden-Württembergische Meisterschaft zu qualifizieren.  | Foto: Schwarz
Hoffen beim Heimstart, den Rückstand auf das führende Quartett vom RMSV Aach zu verkürzen. Der 4er Einrad Schüler des RMSV Nenzingen. | Foto: Schwarz
Autor:

Presseinfo aus Singen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.