In diesem Jahr steigt wieder das legendäre Maifest in Liggersdorf. Diesmal stehen die Feierlichkeiten im Rahmen von 50 Jahre Hohenfels.  | Foto: Markus Müller

Im Rahmen zu 50 Jahre Hohenfels
Fünf Tage Feierlaune pur in Liggersdorf

Hohenfels-Liggersdorf. Das Maifest Liggersdorf 2025 verspricht im Rahmen der 50-Jahr-Feier der Gemeinde Hohenfels fünf Tage voller Stimmung, Musik und guter Laune. Los geht es am Freitag, 25. April 2025 um 17.30 Uhr mit dem traditionellen Maibaumstellen und einem Feierabendhock, musikalisch umrahmt vom Vororchester Liggersdorf und der Jugendkapelle WiSeLi. Anschließend sorgt ab 20 Uhr die Blasmusik der Scherzachtaler im Festzelt bei der Hohenfelshalle für beste Unterhaltung (Eintritt frei). Am...

Mit dem Durchschneiden des Bandes wurde das Baugebiet Röschberg Süd offiziell übergeben. | Foto: Tobias Lange

Bereit für Häuslebauer
Das Baugebiet Röschberg Süd wurde feierlich übergeben

Hohenfels. Die Gemeinde Hohenfels ist bereit für Häuslebauer. Nach rund einem Jahr stehen nun 64 Bauplätze im neuen Baugebiet Röschberg Süd im Ortsteil Liggersdorf bereit. Feierlich wurde es von Bürgermeister Florian Zindeler übergeben. "Die eine oder andere schlaflose Nacht" habe sich gelohnt, meinte der Bürgermeister. Damit spielte er auf die Hürden an - insbesondere die Umsiedlung von Feldlerchen - die es zu bewältigen galt. Man habe aber nicht nur geredet, sondern auch an der Umsetzung...

3 Bilder

50 Jahre Hohenfels
Offene Türen und Tore zum Gemeindejubiläum

Hohenfels. Seit 50 Jahren gibt es die Gemeinde Hohenfels und das gehört gefeiert: Anlässlich des Jubiläums luden die Gemeinde und Bürgermeister Florian Zindeler zu einem Tag der offenen Tür im Rathaus, dem Bauhof, der Grundschule und der Feuerwehr in Liggersdorf ein. Genutzt wurde der Termin dann auch gleich, um die neue "Helfer vor Ort"-Einheit vorzustellen. Mit dem Tag der offenen Tür sollte den Besuchern die Gelegenheit geboten werden, die Vielfalt und Komplexität der Aufgaben einer Gemeinde...

Dietmar Benkler, Ralf-Peter Hipp, Karlheinz Lehmann, Hannelore Schweihofer, Daniela Jage, Martina Muffler, Wolfgang Moser, Paul Saum und Bürgermeister Florian Zindeler | Foto: Gemeinde Hohenfels

Mitgliederversammlung
Gewerbeverein geht mit bewährtem Vorstand in die Zukunft

Hohenfels. Der Gewerbeverein Hohenfels hat seine Hauptversammlung im Gasthaus Adler in Liggersdorf durchgeführt. Die Versammelten freuen sich auf das blühende Resultat der Pflanzaktion für das 50-jährige Gemeindejubiläum sowie über die gelungene Imagebroschüre „made in hohenfels“, welche erst kürzlich in den Haushalten verteilt werden konnte. Die Entlastung führte Bürgermeister Florian Zindeler durch und daraufhin leitete die Neuwahlen, bei der es keine Veränderungen gab. Paul Saum bleibt der...

Foto: Gemeinde

Wegen Straßenarbeiten
Hauptstraße wird für knapp drei Wochen gesperrt

Hohenfels-Liggersdorf. Die Firma Peter Gross Infrastruktur steht kurz vor dem finalen Abschnitt der Maßnahme „Selgetsweiler Straße“. Die restlichen Arbeiten in der „Hauptstraße“, Erneuerung der Wasserleitung und Vorarbeit für die neue Straße, erfordern im Kreuzungsbereich eine Vollsperrung vom 31. März bis zum 18. April. Für Fußgänger bleibt die „Hauptstraße“ durchgängig. Die Umleitung führt durch die „Ortsstraße“. Nahkauf, Grundschule, Kindergarten sind von Kalkofen her erreichbar. Die...

Bürgermeister Florian Zindeler lädt ein zum Tag der offenen Tür in und am Rathaus in der Hauptstraße. | Foto: Archiv/Tobias Lange

Gemeinde stellt sich vor
Tag der offenen Tür rund um das Hohenfelser Rathaus

Hohenfels. Im Jubiläumsjahr zum 560. Geburtstag will die Gemeinde Hohenfels die besondere Gelegenheit bieten, sich ein Bild von der Aufgabenvielfalt einer Gemeinde mit Einrichtungen und Dienstleistern zu machen. Sie lädt deshalb ein zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 30. März, ab 10.30 Uhr. Gleichzeitig soll es der erste Tag der Städtebauförderung in Hohenfels werden. Das Rathaus mit dem Korbinian-Brodmann-Museum, das Vereinshaus - Bauhof und Feuerwehr - sowie die...

Das Gerät, in welches die wütigen Bürger ihren Markgrafen Florian von Hohenfels gefesselt haben, nennt sich „Schandgeige“ und soll nicht nur vor dem Flüchten bewahren, sondern auch die Schande des Trägers beweisen. | Foto: Walter Tankred

Machtübernahme
Mittelalterliche Läuterung des Markgrafen Florian von Hohenfels

Hohenfels. Wildes Schneetreiben umtoste den beinahe weihnachtlich und weniger fasnachtlich anmutenden Dorfplatz vor dem Lustschloss des Markgrafen Florian zu Hohenfels. Hier hatte sich das höchst unzufriedene und auch feierwütige Volk versammelt. Es galt, im Beisein des mit tosenden Fanfarenklängen angekündigten Narrenelternpaars Königin Sissi und König Franz den schändlichen Herrscher wegen mannigfaltiger und schurkiger Vergehen unverzagt anzuklagen und entsprechend zur Rechenschaft zu ziehen....

Florian Zindeler mit dem frisch gefertigten Römer-Hofi. Hofi ist das neu geschaffene Maskottchen für die Gemeinde Hohenfels. | Foto: Anja Kurz

50 Jahre eine Gemeinde
Hohenfels feiert von Januar bis Dezember

Hohenfels. "Uns gfällt's in Hohenfels" - dieser neue Slogan beschreibt das, was die kleine Gemeinde am Rand des Landkreises ausmacht, sehr gut: Dort wird zusammengehalten und miteinander die eigene, kleine Welt vor der Haustüre aktiv mitgestaltet. Auch Bürgermeister Florian Zindeler beschreibt seine Gemeinde als modern, zukunftsorientiert, sowie voller Zusammenhalt und Mut. Und genau so will sich Hohenfels zum 50-jährigen Jubiläum nach außen und innen präsentieren. Zindeler spricht dabei auch...

Mit einem neuen Gemeindelogo geht Hohenfels in sein 50-Jubiläumsjahr. | Foto: Gemeinde Hohenfels

Gemeinde feiert mit "Hofi"
Fackel-Sternmarsch startet das Hohenfels-Jubiläum

Hohenfels. Zwischen 1973 und 1975 fanden die fünf heutigen Ortsteile von Hohenfels unter teils dramatischen Bedingungen aus zwei Landkreisen zusammen um den nach der Burg Hohenfels benannten Ort zu begründen (siehe der Bericht aus der Jahrtausend-Ausgabe des Wochenblatt) der sich zunächst aus Liggersdort als Hauptort, Mindersdorf und Selgetsweiler zusammensetzte, und zu dem dann ganz zum Schluss Kalkofen und Deutwang dazustießen. Inzwischen ist die Gemeinde zusammengewachsen und das soll nun...

Foto: Symbolbild

Sachschade von rund 2.000 Euro
16-jähriger Motorradfahrer bei Sturz auf der L 194 verletzt

Hohenfels, L194. Ein junger Motorradfahrer ist bei einem Unfall auf der Landesstraße 194 zwischen Hohenfels und Kalkofen am Freitagabend, 11. April, verletzt worden. Der 16-Jährige war mit einer Yamaha von Hohenfels kommend in Richtung Kalkofen unterwegs. Dabei kam er mit seiner Maschine nach rechts von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle, woraufhin das Bike seitlich kippte. Der 16-Jährige stürzte und prallte gegen ein Verkehrsschild, das Zweirad rutschte unter der Schutzplanke hindurch...

Foto: Symbolbild

Von der Straße abgekommen
Autofahrerin prallt mit dem Gegenverkehr zusammen

Hohenfels. Am Freitagnachmittag, 21. Februar, gegen 15.15 Uhr, ist es auf der Kreisstraße 6176 zwischen Mindersdorf und Schwackenreute zu einem Unfall gekommen, bei dem ein Gesamtsachschaden in Höhe von über 46.000 Euro entstanden ist. Eine 80-jährige Fahrerin eines Opels kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Caterham eines 59-jährigen Mannes. Glücklicherweise verletzte sich bei dem Unfall niemand. Durch den Aufprall...

Symbolbild | Foto: Archiv

Crash im Kreisverkehr
Lasterfahrer verursacht Unfall durch Vorfahrtsmissachtung

Hohenfels/L194. Eine verletzte Person und hoher Sachschaden sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Donnerstagvormittag auf der Landestraße 194 zwischen Kalkofen und Selgetsweiler ereignet hat. Ein 48-Jähriger fuhr mit einem Sattelzug von Selgetsweiler in Richtung Hohenfels. Im Kreisverkehr missachtete er die Vorfahrt einer 37 Jahre alten BMW-Fahrerin und prallte in der Folge in die Seite des Wagens. Dabei erlitt die Frau Verletzungen. Sie kam zur weiteren Versorgung mit einem Rettungswagen...

Foto: Symbolbild

Polizei bittet um Hinweise
(Versuchter) Einbruchsdiebstahl im "Hädele" und "Im Hart"

Hohenfels, Liggersdorf. In der Nacht auf Dienstag, 14. Januar, sind in den Straßen "Häldele" und "Im Hart" Einbrecher unterwegs gewesen. Gegen kurz nach 2 Uhr betraten zwei unbekannte Täter einen Carport auf einem Anwesen in der Straße "Im Hart". Von dort versuchten sie die verschlossene Tür einer frei stehenden Garage zu öffnen, was jedoch misslang. Daraufhin begaben sich die beiden Unbekannten auf ein benachbartes Grundstück, wo sie ebenfalls erfolglos versuchten in eine Garage zu gelangen....

Die Feuerwehr Hohenfels beim Einsatz am 21. Dezember | Foto: Feuerwehr Hohenfels/Facebook

Wohnung unbewohnbar
Kerze setzt Weihnachtsbaum in Brand

Hohenfels-Liggersdorf. Ein tragischer und unschöner Vorfall hat sich am Samstag, 21. Dezember, um 19.22 Uhr in der Straße "Röschberg" in Hohenfels-Liggersdorf zugetragen. Ein 36 Jahre alter Wohnungsmieter hatte seinen Weihnachtsbaum festlich mit echten Kerzen geschmückt und diese angezündet. Eine der Kerzen fiel dabei um und setzte den Baum und anschließend die Wohnung in Brand. Durch das schnelle und beherzte Eingreifen der Feuerwehr konnte ein weiteres Ausbreiten des Feuers verhindert werden....

Foto: Symbolbild

Höhe des Sachschadens noch unbekannt
Mähdrescher gerät auf Feld an der Rother Straße in Brand

Hohenfels, Liggersdorf. Am Sonntagnachmittag, 11. August, ist auf einem Feld an der Rother Straße ein Mähdrescher in Brand geraten. Beim Eintreffen der Polizei löschten die mit vier Fahrzeugen und 25 Helfern ausgerückten Wehren aus Stockach und Hohenfels das bereits in Vollbrand stehende landwirtschaftliche Gerät, das vermutlich aufgrund eines technischen Defekts Feuer fing. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist nicht bekannt. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Symbolbild | Foto: Archiv

Schwer verletzt
42-Jähriger kommt mit Auto von der Fahrbahn ab und überschlägt sich

Hohenfels/K6175. Schwere Verletzungen erlitten hat ein Autofahrer bei einem Unfall auf der Kreisstraße 6175 zwischen Sentenhart und Liggersdorf am Sonntagnachmittag. Ein 42-jähriger Skodafahrer war gegen 17 Uhr auf der K6175 von Sentenhart in Richtung Liggersdorf unterwegs. In einer Linkskurve kam er mit seinem Wagen nach rechts von der Straße ab und überfuhr mehrere Baumstümpfe, woraufhin sich das Auto überschlug und schließlich auf der Seite im Gestrüpp neben der Fahrbahn liegenblieb. Um den...

Symbolbild | Foto: Archiv

Hoher Sachschaden
Streifunfall auf der Schloßstraße

Hohenfels. Insgesamt rund 11.000 Euro Blechschaden sind bei einem Unfall auf der Schloßstraße am Mittwochabend entstanden. Ein 20-jähriger Fiat-Fahrer war auf der Schloßstraße in Richtung Seelfingen unterwegs. In einer Rechtskurve kam es zum Streifunfall mit einem entgegenkommenden Omnibus eines 60-Jährigen. Am, Fiat entstand ein Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro, am Omnibus in Höhe von rund 6.000 Euro. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Symbolbild | Foto: Archiv

Verletzte auf der K6176
38-Jähriger übersieht vorfahrtsberechtigtes Auto und verursacht Unfall

Hohenfels-Selgetsweiler/K6176. Bei einem Unfall auf der Kreuzung der Schloßstraße/K6176 zwischen Liggersdorf und Herdwangen ist am Freitagmittag eine Person verletzt worden. Ein 38-Jähriger fuhr mit einem Renault Kleinlaster von Selgetsweiler kommend auf der Schloßstraße. An der Kreuzung zur Kreisstraße 6176 übersah der Mann eine von rechts kommende, in Richtung Herdwangen fahrende vorfahrtsberechtige 41-Jährige mit einem Toyota. Durch Ausweichen nach rechts konnte die Frau einen Zusammenstoß...

Foto: Walter Tankred
14 Bilder

Rathaussturm
Der Markgraf zu Hohenfels ist abgesetzt

Hohenfels. Auch Schnee konnte Bürgermeister Florian Zindeler alias Markgraf Florian zu Hohenfels nicht vor der Absetzung durch die Hohenfelser Narren bewahren. Er wurde ob seiner Missetaten angeklagt und seiner Macht entzogen. Hier gibt es Bilder von der närrischen Machtübernahme:

Foto: Anja Kurz
32 Bilder

Hohenfels
Einblick in das Wildkatzen-Rudel bei Nada Lange

Hohenfels. Bei dem Besuch bei Nada Lange und ihren Wildkatzen sind einige tolle Bilder entstanden. Diese möchte die Redaktion den Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten. Daher gibt es diese in Ergänzung zum Artikel hier zu bestaunen. Woher kommen die Wildkatzen bei Nada Lange? Und welche andere Exoten gibt es in der Region? Da gibt es im Artikel hier nachzulesen: So leben Exoten hier im Hegau

7:11

Klarer Wahlsieg für Florian Zindeler
Klarer Wahlsieg für Florian Zindeler

Hohenfels (of). Florian Zindeler ist der neue Bürgermeister von Hohenfels. Der 29-jährige, unverheiratete Verwaltungs- und Politikwissenschaftler aus Irndorf im Kreis Tuttlingen wurde bei der Wahl am Sonntag, 29. November, mit 76,12 Prozent oder 749 der Stimmen gewählt. Seine Mitbewerber Mathias Rebmann und Gunther Gross kamen auf 14,94 Prozent und 147 Stimmen sowie 7,11 Prozent und 70 Stimmen. Auf Sonstige entfielen 18 Stimmen oder 1,83 Prozent. Von den 1.565 Wahlberechtigten waren 993 an die...