Florian Zindeler mit dem frisch gefertigten Römer-Hofi. Hofi ist das neu geschaffene Maskottchen für die Gemeinde Hohenfels. | Foto: Anja Kurz

50 Jahre eine Gemeinde
Hohenfels feiert von Januar bis Dezember

Hohenfels. "Uns gfällt's in Hohenfels" - dieser neue Slogan beschreibt das, was die kleine Gemeinde am Rand des Landkreises ausmacht, sehr gut: Dort wird zusammengehalten und miteinander die eigene, kleine Welt vor der Haustüre aktiv mitgestaltet. Auch Bürgermeister Florian Zindeler beschreibt seine Gemeinde als modern, zukunftsorientiert, sowie voller Zusammenhalt und Mut. Und genau so will sich Hohenfels zum 50-jährigen Jubiläum nach außen und innen präsentieren. Zindeler spricht dabei auch...

Mit einem neuen Gemeindelogo geht Hohenfels in sein 50-Jubiläumsjahr. | Foto: Gemeinde Hohenfels

Gemeinde feiert mit "Hofi"
Fackel-Sternmarsch startet das Hohenfels-Jubiläum

Hohenfels. Zwischen 1973 und 1975 fanden die fünf heutigen Ortsteile von Hohenfels unter teils dramatischen Bedingungen aus zwei Landkreisen zusammen um den nach der Burg Hohenfels benannten Ort zu begründen (siehe der Bericht aus der Jahrtausend-Ausgabe des Wochenblatt) der sich zunächst aus Liggersdort als Hauptort, Mindersdorf und Selgetsweiler zusammensetzte, und zu dem dann ganz zum Schluss Kalkofen und Deutwang dazustießen. Inzwischen ist die Gemeinde zusammengewachsen und das soll nun...

Pfarrer Heinz Vogel und Bürgermeister Florian Zindeler an Glockenstuhl  der Kirche St. Oswald. Die Gemeinde selbst ist bei der Sanierung aufgrund einer alten Verordnung für den Kirchturm zuständig und als "Juniorpartner" an der Sanierung beteiligt. Der Kirchturm weist freilich starke Schäden durch Feuchtigkeit auf.
6 Bilder

Weihnachten kann in der Kirche gefeiert werden
Sanierung von St. Oswald in Mindersdorf geht in die Schlussphase

Hohenfels-Mindersdorf. Die große Sanierung der Kirche St. Oswald in Mindersdorf geht langsam in die Zielgerade. Davon konnten sich Bürgermeister Florian Zindeler und der leitende Pfarrer der künftigen Kirchgemeinde Bodensee-Hegau mit Sitz in Radolfzell, Heinz Vogel bei einem Baustellenrundgang überzeugen. Zwar sind gegenwärtig noch Teile des Dachs abgedeckt, weil dort noch Gebälk erneuert werden muss, weil diese Arbeiten nur jetzt in den Wintermonaten vorgenommen werden dürfen, aber über den...

Noch immer klafft die Winde beim in Juni nach den Starkregen abgerutschen Hand vor Kalkofen an der L 194. | Foto: Zindeler

Halbseitige Sperrung mit Ampel nötig
Hangrutsch an der L194 wird im Januar saniert

Hohenfels. Wie das Regierungspräsidium Freiburg am Donnerstag bekannt gab, beginnt die Sanierung des im vergangenen Juni nach den Starkregenereingnissen abgerutschten Hangs an der L 194 zwischen Mahlspüren und Kalkofenvoraussichtlich am Montag, 13. Januar. Sofern die Witterung es zulässt, sollen die Arbeiten dann in rund vier Wochen abgeschlossen sein. Während der Bauphase wird der Verkehr weiterhin einspurig per Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt. Der Radweg bleibt vollständig...

Das Baugebiet Röschberg Süd | Foto: Peter Gross Infrastruktur GmbH

Neubaugebiet
Zweite Bewerbungsrunde für Baugebiet Röschberg Süd

Hohenfels/Liggersdorf. Die Erschließung des künftigen Baugebiets „Röschberg Süd“ im Ortsteil Liggersdorf ist abgeschlossen. Die Gemeinde Hohenfels schreibt nun zum zweiten Mal die Grundstücke für Einfamilien-, Zweifamilien- und Reihenhäuser für die LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH aus. Es stehen noch mehr als 40 Grundstücke zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am Losverfahren läuft noch bis zum 29. November um 12 Uhr. Weitere Informationen, unter anderem zum...

Im Bild das Jubiläumsteam für das Festjahr 50 Jahre Hohenfels bei seiner Pflanzaktion, die Hohenfels ab kommenden Frühjahr noch mehr zur blühenden Landschaft machen soll. | Foto: Gemeinde Hohenfels

12.000 Blumenzwiebeln am Samstag gepflanzt
Hohenfels soll noch mehr erblühen zum Jubiläum

Hohenfels. Im Jahr 2025 feiert die Gemeinde Hohenfels bereits ihr 50-jähriges Jubiläum. Seit 1975 sind die fünf Ortsteile als Gemeinde Hohenfels zusammengeschlossen und haben nach den immer wieder zitierten Anfangswehen in diesen Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung genommen. Zur Vorbereitung dieser Feierlichkeiten hat sich der Jubiläumsausschuss um Bürgermeister Florian Zindeler entschieden, dieses Zusammenwachsen in anderer Form sichtbar zu machen. In jedem Ortsteil wurden bereits zwei...

Bürgermeister Florian Zindeler und Daniel Jundt von Netze BW mit dem frisch unterzeichneten Konzessionsvertrag für die nächsten 20 Jahre in Hohenfels. Mit Im Bild Kämmerer David Ossola, der Kommunalbeauftragte von Netze BW, Stephan Einsiedler und Stefan Dangel von Netze BW. | Foto: Netze BW/ Gemeinde Hohenfels

Laufzeit beginnt in 2026
Hohenfels unterzeichnet mit Netze BW den neuen Konzessionsvertrag

Hohenfels. Das Stromnetz in der Gemeinde Hohenfels betreibt auch in Zukunft die Netze BW GmbH. So hatte es der Gemeinderat bereits am 5. Juni 2024 einstimmig beschlossen gehabt, kurz vor der Kommunalwahl. Bürgermeister Florian Zindeler und Daniel Jundt, Leiter Konzessionsverfahren bei der Netze BW, unterzeichneten jetzt den neuen Konzessionsvertrag. Dieser tritt am 1. September 2026 mit einer Laufzeit von 20 Jahren in Kraft. „Ich freue mich darüber, dass wir frühzeitig Gewissheit haben und...

Symbolbild Rathaus Hohenfels | Foto: Archiv SWB

Lokale Künstler sind eingeladen
Kunstausstellung zum Hohenfelser Jubiläum geplant

Hohenfels. Im Rahmen des Jubiläumsjahrs „50 Jahre – Gemeinde Hohenfels“ soll 2025 wieder eine Kunstausstellung stattfinden als ein Teil des Festprogramms, kündigte nun die Gemeinde an. Alle Künstlerinnen und Künstler aus Hohenfels, die Interesse daran haben und gerne mitmachen möchten, können sich bis zum 8.Oktober beim Verein „Hohenfels hat Zukunft“ - Sylvia Goldt (07557/929120 oder sylvia1goldt@gmail.com melden. Als Termin für die Ausstellung wurde der 24. bis 26. Oktober festgelegt und sie...

Ein Bild von den Wiesen bei der Eckhardsmühle Mindersdorf vom Donnerstagmorgen (Ausschnitt). Bürgermeister Florian Zindeler hat hier rund 100 Störche gezählt. | Foto: Florian Zindeler

Schreiben ans Umweltministerium
Florian Zindeler fordert "Masterplan" zur Weißstorch-Belastung

Hohenfels. Die Gemeinde Hohenfels verzeichnet seit ungefähr 2015/2016 einen exponentiellen Anstieg an Weißstörchen. "Die 2.200 Einwohnerinnen und Einwohner schätzen die Natur und die Tierwelt sehr. Dennoch ist es an der Zeit auf ein wachsendes Problem hinzuweisen", meint Bürgermeister Florian Zindeler und schreibt das an das Umweltministerium wie an die Abgeordneten des Landtags aus dem Wahlkreis. Er fordert nun, mittelfristig einen Masterplan zum Umgang mit geschützten Arten in besonders...


Neuer Eigner und neue Basis


Carmen Frese, bisherige Verlegerin und Geschäftsführerin des WOCHENBLATTs, übergibt die Verantwortung an Dirk Frädrich, seit 1. Februar 2025 neuer Geschäftsführer des WOCHENBLATTs und Mitglied der Geschäftsleitung beim SÜDKURIER Medienhaus in Konstanz.

Symbolbild | Foto: Archiv

Crash im Kreisverkehr
Lasterfahrer verursacht Unfall durch Vorfahrtsmissachtung

Hohenfels/L194. Eine verletzte Person und hoher Sachschaden sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Donnerstagvormittag auf der Landestraße 194 zwischen Kalkofen und Selgetsweiler ereignet hat. Ein 48-Jähriger fuhr mit einem Sattelzug von Selgetsweiler in Richtung Hohenfels. Im Kreisverkehr missachtete er die Vorfahrt einer 37 Jahre alten BMW-Fahrerin und prallte in der Folge in die Seite des Wagens. Dabei erlitt die Frau Verletzungen. Sie kam zur weiteren Versorgung mit einem Rettungswagen...

Foto: Symbolbild

Polizei bittet um Hinweise
(Versuchter) Einbruchsdiebstahl im "Hädele" und "Im Hart"

Hohenfels, Liggersdorf. In der Nacht auf Dienstag, 14. Januar, sind in den Straßen "Häldele" und "Im Hart" Einbrecher unterwegs gewesen. Gegen kurz nach 2 Uhr betraten zwei unbekannte Täter einen Carport auf einem Anwesen in der Straße "Im Hart". Von dort versuchten sie die verschlossene Tür einer frei stehenden Garage zu öffnen, was jedoch misslang. Daraufhin begaben sich die beiden Unbekannten auf ein benachbartes Grundstück, wo sie ebenfalls erfolglos versuchten in eine Garage zu gelangen....

Die Feuerwehr Hohenfels beim Einsatz am 21. Dezember | Foto: Feuerwehr Hohenfels/Facebook

Wohnung unbewohnbar
Kerze setzt Weihnachtsbaum in Brand

Hohenfels-Liggersdorf. Ein tragischer und unschöner Vorfall hat sich am Samstag, 21. Dezember, um 19.22 Uhr in der Straße "Röschberg" in Hohenfels-Liggersdorf zugetragen. Ein 36 Jahre alter Wohnungsmieter hatte seinen Weihnachtsbaum festlich mit echten Kerzen geschmückt und diese angezündet. Eine der Kerzen fiel dabei um und setzte den Baum und anschließend die Wohnung in Brand. Durch das schnelle und beherzte Eingreifen der Feuerwehr konnte ein weiteres Ausbreiten des Feuers verhindert werden....

Foto: Symbolbild

Höhe des Sachschadens noch unbekannt
Mähdrescher gerät auf Feld an der Rother Straße in Brand

Hohenfels, Liggersdorf. Am Sonntagnachmittag, 11. August, ist auf einem Feld an der Rother Straße ein Mähdrescher in Brand geraten. Beim Eintreffen der Polizei löschten die mit vier Fahrzeugen und 25 Helfern ausgerückten Wehren aus Stockach und Hohenfels das bereits in Vollbrand stehende landwirtschaftliche Gerät, das vermutlich aufgrund eines technischen Defekts Feuer fing. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist nicht bekannt. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Symbolbild | Foto: Archiv

Schwer verletzt
42-Jähriger kommt mit Auto von der Fahrbahn ab und überschlägt sich

Hohenfels/K6175. Schwere Verletzungen erlitten hat ein Autofahrer bei einem Unfall auf der Kreisstraße 6175 zwischen Sentenhart und Liggersdorf am Sonntagnachmittag. Ein 42-jähriger Skodafahrer war gegen 17 Uhr auf der K6175 von Sentenhart in Richtung Liggersdorf unterwegs. In einer Linkskurve kam er mit seinem Wagen nach rechts von der Straße ab und überfuhr mehrere Baumstümpfe, woraufhin sich das Auto überschlug und schließlich auf der Seite im Gestrüpp neben der Fahrbahn liegenblieb. Um den...

Symbolbild | Foto: Archiv

Hoher Sachschaden
Streifunfall auf der Schloßstraße

Hohenfels. Insgesamt rund 11.000 Euro Blechschaden sind bei einem Unfall auf der Schloßstraße am Mittwochabend entstanden. Ein 20-jähriger Fiat-Fahrer war auf der Schloßstraße in Richtung Seelfingen unterwegs. In einer Rechtskurve kam es zum Streifunfall mit einem entgegenkommenden Omnibus eines 60-Jährigen. Am, Fiat entstand ein Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro, am Omnibus in Höhe von rund 6.000 Euro. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Symbolbild | Foto: Archiv

Verletzte auf der K6176
38-Jähriger übersieht vorfahrtsberechtigtes Auto und verursacht Unfall

Hohenfels-Selgetsweiler/K6176. Bei einem Unfall auf der Kreuzung der Schloßstraße/K6176 zwischen Liggersdorf und Herdwangen ist am Freitagmittag eine Person verletzt worden. Ein 38-Jähriger fuhr mit einem Renault Kleinlaster von Selgetsweiler kommend auf der Schloßstraße. An der Kreuzung zur Kreisstraße 6176 übersah der Mann eine von rechts kommende, in Richtung Herdwangen fahrende vorfahrtsberechtige 41-Jährige mit einem Toyota. Durch Ausweichen nach rechts konnte die Frau einen Zusammenstoß...

Symbolbild | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte brechen in Bankfiliale in der Hauptstraße ein

Hohenfels-Liggersdorf. In der Nacht auf Montag ist es zu einem Einbruch in eine Bankfiliale in der Hauptstraße in Liggersdorf gekommen. Unbekannte Täter verschafften sich über ein nebenan gelegenes Geschäft gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten der Volksbank. Im Inneren versuchten die Einbrecher anschließend, den Geldautomaten und einen Tresor aufzuflexen, was ihnen jedoch nicht gelang. Die Höhe des entstandenen Schadens dürfte im Bereich von rund 10.000 Euro liegen. Personen, die in der...

Foto: Symbolbild

Ermittlungen wurden aufgenommen
Exhibitionist belästigt Frau auf Gemeindeverbindungsweg zwischen Zoznegg und Mindersdorf

Hohenfels. Am Freitagabend, 12. April, hat ein Exhibitionist auf einem Fahrrad eine Frau auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Zoznegg und Mindersdorf belästigt. Gegen 19.30 Uhr war eine 67-Jährige zu Fuß auf der Mindersdorfer Straße in Richtung Mindersdorf unterwegs. Dabei kam ihr ein 37 Jahre alter Mann auf einem Fahrrad entgegen, der während der Fahrt sein Glied in der Hand hielt. Der 38-Jährige fuhr zunächst an der Frau vorbei, drehte dann jedoch um und fuhr erneut, dieses Mal zusätzlich...

Foto: Anja Kurz
32 Bilder

Hohenfels
Einblick in das Wildkatzen-Rudel bei Nada Lange

Hohenfels. Bei dem Besuch bei Nada Lange und ihren Wildkatzen sind einige tolle Bilder entstanden. Diese möchte die Redaktion den Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten. Daher gibt es diese in Ergänzung zum Artikel hier zu bestaunen. Woher kommen die Wildkatzen bei Nada Lange? Und welche andere Exoten gibt es in der Region? Da gibt es im Artikel hier nachzulesen: So leben Exoten hier im Hegau

7:11

Klarer Wahlsieg für Florian Zindeler
Klarer Wahlsieg für Florian Zindeler

Hohenfels (of). Florian Zindeler ist der neue Bürgermeister von Hohenfels. Der 29-jährige, unverheiratete Verwaltungs- und Politikwissenschaftler aus Irndorf im Kreis Tuttlingen wurde bei der Wahl am Sonntag, 29. November, mit 76,12 Prozent oder 749 der Stimmen gewählt. Seine Mitbewerber Mathias Rebmann und Gunther Gross kamen auf 14,94 Prozent und 147 Stimmen sowie 7,11 Prozent und 70 Stimmen. Auf Sonstige entfielen 18 Stimmen oder 1,83 Prozent. Von den 1.565 Wahlberechtigten waren 993 an die...