Bereit für Häuslebauer
Das Baugebiet Röschberg Süd wurde feierlich übergeben

Mit dem Durchschneiden des Bandes wurde das Baugebiet Röschberg Süd offiziell übergeben. | Foto: Tobias Lange
  • Mit dem Durchschneiden des Bandes wurde das Baugebiet Röschberg Süd offiziell übergeben.
  • Foto: Tobias Lange
  • hochgeladen von Tobias Lange

Hohenfels. Die Gemeinde Hohenfels ist bereit für Häuslebauer. Nach rund einem Jahr stehen nun 64 Bauplätze im neuen Baugebiet Röschberg Süd im Ortsteil Liggersdorf bereit. Feierlich wurde es von Bürgermeister Florian Zindeler übergeben.

"Die eine oder andere schlaflose Nacht" habe sich gelohnt, meinte der Bürgermeister. Damit spielte er auf die Hürden an - insbesondere die Umsiedlung von Feldlerchen - die es zu bewältigen galt. Man habe aber nicht nur geredet, sondern auch an der Umsetzung gearbeitet und das Projekt "mit Mut und entschlossen angepackt". Er sprach allen Beteiligten "ein riesen Kompliment für die Zuversicht und Zusammenarbeit" aus.

Auch Felix Boenigk von der LBBW Kommunalentwicklung dankte für die Zusammenarbeit. "Nur gemeinschaftlich bekommt man so ein Projekt hin", sagte er. Er sprach von einem "sehr fairen Miteinander" und bezeichnete das Ergebnis einen "herausragenden Erfolg". Er zeigte sich übereugt, dass die zukünftigen Bürger hier eine ein tolle Heimat finden werden. Von einer "sportlichen Leistung" sprach Dirk Langenbach, Geschäftsführer des Ingenieurbüros Langenbach hinsichtlich der Bauzeit. In dieser seien ein Kilometer Regen- und Schmutzwasserleitung, 1,2 Kilometer Trinkwasserleitung und 3,5 Kilometer Glasfaserkabel verlegt worden.

WIe bei vielen Bauprojekten war auch diesmal Kreisarchäologe Jürgen Hald beteiligt, um sicherzustellen, dass etwaige Spuren der Geschichte nicht verloren gehen. Denn die künftigen Hohenfelser werden nicht die ersten Bewohner dieses Gebiets sein, nannten es doch schon die alten Römer in der Zeit zwischen 100 und 270 nach Christus ihr Zuhause. Er freute sich besonders darüber, dass auf dem Quartiersplatz ein Informationspunkt entstehen wird, an dem die gewonnenen Erkenntnisse weitervermittelt werden. Ein Ort, "wo macn Geschichte an Ort und Stelle erleben kann".

Autor:

Tobias Lange aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.