Foto: Volksbank Überlingen
2 Bilder

Benefiz- und Schülerlauf
1.000 neue Bäume in Mühlingen gepflanzt

Mühlingen/Überlingen. Auch wenn der Volksbank Überlingen Run im Juni war, dauert es immer eine ganze Weile, bis die Bäume, die beim Benefiz- und bei den Schülerläufen zusammengekommen sind, gepflanzt werden. Das liegt ganz einfach daran, dass Bäume im Spätherbst oder im Frühjahr und nur zu bestimmten Witterungslagen gepflanzt werden. Eines ist jedoch gleich: Die Bäume werden zur Aufforstung in Waldstücken im Geschäftsgebiet der Volksbank Überlingen eingesetzt. „Wir wechseln die Orte gemäß...

Der Vorstand von "Hilfe für Menschen in der Ukraine" mit Erinnerungen und Nachweisen ihrer rührigen Arbeit: Viktor Krieger (Vorsitzender), Torsten Scigliano (Bürgermeister und jetzt neuer Schirmherr), Manfred Jüppner (bisheriger Schirmherr), Meinrad Joos (stv. Vorsitzender), Andreas Zeiher (Schriftführer) und Thilo Ruther (Kassier). | Foto: Anatol Hennig

Hilfe für Menschen in der Ukraine
Rühriger Mühlinger Verein trotzt dem Bürokratismus und organisiert weiter direkte Hilfe

Mühlingen. Bilanz zog der Mühlinger Verein „Hilfe für Menschen in der Ukraine“ am Freitagabend im Mainwanger Gemeindesaal. Alt-Bürgermeister Manfred Jüppner, der auch nach seiner Amtsübergabe an Torsten Scigliano die Schirmherrschaft für den rührigen Verein rund um den Vorsitzenden Viktor Krieger ausübte, gab diese nun an seinen Nachfolger ab. Elf Transporte zählte Viktor Krieger seit Beginn des Krieges in der Ukraine, dabei habe man über 100 Tonnen Hilfsgüter ausgeliefert. Lebensmittel,...

Foto: Tobias Lange

Narrentage 2025
Riesen Fasnetsstimmung auf Mühlingens Straßen

Mühlingen. Ein Wochenende lang verwandelte sich die kleine Gemeinde Mühlingen zum riesigen Narrennest. Denn anlässlich des 60. Geburtstags der Sunnelöscherzunft fanden im Ort die Narrentage 2025 statt. Was mit einem Nachtumzug am Freitagabend begann und mit dem Narrenbaumstellen am Samstag fortgesetzt wurde, fand mit dem Jubiläumsumzug am Sonntagnachmittag bei bestem Fastnachtswetter und zahlreichen Teilnehmern auf und entlang der Straßen seinen Höhepunkt. Hier geht es zur Bildergalerie vom...

Berichteten vom Jahr 2024 der Nachbarschaftshilfe Mühlingen (von links): Brigitte Wegmann-Brückner (stellvertretende Einsatzleitung), Viktoria Kunert (Einsatzleitung und zweite Vorsitzende), Manfred Jüppner (erster Vorsitzender) und Manfred Schilling (Kassier). | Foto: Anja Kurz

Nachbarschaftshilfe Mühlingen
Mehr Helfer gesucht bei der "Hilfe von Haus zu Haus"

Mühlingen. Ein weiteres Jahr liegt hinter der "Hilfe von Haus zu Haus Nachbarschaftshilfe Mühlingen e.V.", auf das in der Mitgliederversammlung am Montag, 3. Februar, zurückgeblickt wurde. "Unsere Arbeit und unsere Dienste sind auch im Jahr 2024 gut weitergelaufen", meinte der erste Vorsitzende Manfred Jüppner. Das bestätigte der Bericht der Einsatzleiterin Viktoria Kunert. Die wurde in der Sitzung als zweite Vorsitzende wiedergewählt, wie schon im Vorjahr auf eigenen Wunsch auf ein Jahr...

Der Mühlinger Bürgermeister Thorsten Scigliano hat sich hinter seinem Schreibtisch sichtlich eingelebt. Auch wenn es die Ordnung nicht so aussehen lässt: Er hat für die kommenden vier Jahre noch einiges auf dem Tisch und in der Schublade. | Foto: Anja Kurz

Bergfest im Rathaus
Welche Ideen Thorsten Scigliano noch umsetzen will

Mühlingen. Es ist Halbzeit in Mühlingen: Bürgermeister Thorsten Scigliano ist in der Mitte seiner Amtszeit angekommen, kann bereits auf vier Jahre zurückblicken und sich noch auf vier weitere Jahre freuen. Zeit für eine Zwischenbilanz. „Die letzten vier Jahre waren natürlich schon prägend“, sagt Thorsten Scigliano rückblickend. „Zugleich war es eine erfüllte Phase meines Lebens.“ Zuvor war er über 30 Jahre in der freien Wirtschaft tätig. „Ein Unternehmer unternimmt etwas, die Verwaltung...

Die Wasserfee wird Klein und Groß am 12. Januar im Mausini Studio Mühlingen in magische Welten entführen. | Foto:  J.M. Bottequin

Tanz-Erzähl-Theater für Kinder
"Die Wasserfee" verzaubert Klein und Groß

Mühlingen. Am 12. Januar ist es wieder soweit: Dann nämlich lädt das Mausini Studio wieder zu seinem beliebten Kindertheater nach Mühlingen.  111 Jahre hat die DIE WASSERFEE auf dem Meeresgrund in ihrem Wassertropfen geschlafen. Heute ist die Zeit gekommen und sie wird geweckt. Langsam schwimmt sie aus der Tiefe ans Sonnenlicht. Tanzend und spielend mit ihren Freunden, den Delfinen bewegt sich DIE WASSERFEE durch die türkisblauen Wellen des Meeres. Plötzlich kommt ein Sturm auf. Leblos liegend...

Die größte Baumaßnahme der Gemeinde Mühlingen wurde mit dem Kindergarten im Dezember begonnen und soll noch vor Ende des Jahres fertiggestellt werden. | Foto: Fiedler
2 Bilder

Kindergarten der Schwerpunkt in Mühlingen in 2025
Eine schwarze Null im Haushaltsplan erreicht

Mühlingen. In seiner letzten Sitzung vor der Weihnachtspause konnte in Mühlingen noch der Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet werden, der bei einem Volumen von 8,6 Millionen Euro die "schwarz Null" für die laufende Verwaltung schafft, wenn sich die wirtschaftliche Lange nicht noch weiter verschlechtert. Das prognostizierte Defizit von 25.000 Euro würde in diesem Fall von der niedriger beschlossenen Kreisumlage aufgefangen, die der Kreistag noch im Dezember mit 34 Prozentpunkten statt...

Mit der Untersützung vieler Kinder konnte der symbolische Spatenstich für den neuen Mühlinger Kindergarten "Sonnenfalter" am Mittwoch begangen werden. Die Vorarbeiten für das Baugrundstück waren schon im August gestartet. | Foto: Fiedler
12 Bilder

Anspruchsvoller Baugrund am "Sonnenfalter"
"Motscheln" zum Start des größten Bauprojekts in der Geschichte Mühlingens

Mühlingen. Für die Kinder war es am 11. Dezember, gerade das richtige Wetter gewesen, dann für sie gab es reichlich Material zum "Motscheln" und Graben auf dem Baugrundstück für den neuen Kindergarten "Sonnenfalter", der gleich neben das Gebäude der Kleinkindbetreuung gesetzt wird. Wie Bürgermeister Thorsten Scigliano in seiner Begrüßung der Gäste aus dem Gemeinderat, den Eltern der Kinder sowie Architekt Wolfgang Riede und den Baufirmen betonte, wird es das teuerste kommunale Gebäude in der...

Die Delegation aus Mühlingen und dem Hegau bei der Ankunft in der Patengemeinde Onokiwzi mit dem durch Spenden finanzierten Krankentransportwagen. | Foto: Ukrainehilfe Mühlingen/ Privat
9 Bilder

Krankentransportwagen und 75 Fahrräder dabei
Elfter Ukrainetransport aus Mühlingen mit Freuden empfangen

Mühlingen. Am Mittwoch, 27. November, ist die Ukrainehilfe Mühlingen zu ihrem elften Hilfstransport seit Kriegsbeginn in die Ukraine mit vier Fahrzeugen und drei Anhänger aufgebrochen und am Sonntag wieder zurückgekehrt. Den Transport führten acht Personen aus: Meinrad Joos, Mike Auer, Andreas Zeiher, Tilo Ruther, Markus Auer, Stefan Stemmer sowie Viktor und Valentina Krieger. Mitgenomen wurden sage und schreibe 75 Fahrräder, Fahrradteile und Zubehör, die nach Spendenaufrufen von ihren...

Symbolbild | Foto: Archiv

Einbruchszeugen gesucht
Unbekannter steigt nachts in Wohnungen ein

Mühlingen. Im Zeitraum zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen ist ein Unbekannter in mehrere Wohnungen in "Hecheln" eingebrochen. Zwischen 23 Uhr und 6 Uhr verschaffte sich der Täter - von den schlafenden Bewohnern unbemerkt - Zutritt zu insgesamt vier Wohnungen in zwei Mehrfamilienhäusern. Dort erbeutete er Bargeld und Wertsachen im Wert von insgesamt etwa 1.600 Euro. An einem weiteren Wohnhaus machte er sich erfolglos zu schaffen. Die Polizei bittet Zeugen, die im fraglichen Zeitraum...

Symbolbild | Foto: Archiv

Schwer verletzt
18-jähriger Motorradfahrer gerät bei Unfall unter die eigene Maschine

Mühlingen-Mainwangen. Ein Motorradfahrer und seine Sozia sind bei einem Unfall am Sonntagnachmittag auf der Eschbachstraße verletzt worden. Gegen 17 Uhr fuhr der 18-Jährige mit einem Malaguti Motorrad in Begleitung einer 23-Jährigen auf der Eschbachstraße in Richtung Hauptstraße. In einer Rechtskurve kam der Fahranfänger von der Straße ab und touchierte den Randstein. Infolge dessen stürzte der Biker, schlitterte über den Gehweg und prallte gegen eine Straßenlaterne, an der das Zweirad...

Symbolbild | Foto: Archiv

Unfallflucht auf der K6105
Unbekannter Autofahrer verursacht Unfall und macht sich aus dem Staub

Mühlingen/K6180. Am Mittwochmittag ist es an der Einmündung der Kreisstraße 6105 auf die Kreisstraße 6180 zu einer Unfallflucht gekommen. Gegen 14 Uhr war eine 37-jährige Mitsubishi-Fahrerin auf der K6180 von Zoznegg in Richtung Stockach unterwegs. An der Einmündung der K6105 schnitt sie ein unbekannter, von Mindersdorf kommender Autofahrer so, dass sie nach rechts ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei touchierte sie den Randstein, wobei ein Schaden in Höhe von rund 1.500...

Foto: Symbolbild

Polizei ermittelt wegen Körperverletzung
Handfeste Auseinandersetzung bei Fasnachtsveranstaltung

Mühlingen, Zoznegg. In der Nacht auf Sonntag, 19. Januar ist es auf einer Fasnachtsveranstaltung in der Weiherbachhalle in der Bahnhofstraße zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen. Gegen 2 Uhr kam es nach derzeitigem Kenntnisstand im Eingangsbereich der Halle aus bislang unbekannter Ursache zunächst zu einem Streitgespräch zwischen zwei Männern, in dessen Folge der eine dem anderen einen Faustschlag versetzte. Daraufhin kam es zu einem Gerangel mehrerer Personen, in dessen Folge einige...

Foto: Symbolbild

Polizei sucht Hinweise
Unbekannte entwenden E-Scooter aus Schuppen

Mühlingen, Zoznegg. Unbekannte Täter haben im Zeitraum zwischen Montagabend, 13. Januar und Dienstagmittag, 14. Januar, in den Straßen "Obere Haldenäcker" und "Untere Haldenäcker" Diebstähle begangen. Die Täter verschafften sich unbefugt Zutritt zu zwei Schuppen und entwendeten daraus insgesamt drei E-Scooter und ein Ladekabel. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise auf den oder die Diebe erbittet das Polizeirevier Stockach, Tel. 07771 9391-0. Quelle:...

Symbolbild | Foto: Archiv

Glatte Fahrbahn
25-Jährige fliegt bei winterlichem Wetter aus der Kurve

Mühlingen/K6180. Am Dienstagabend ist ein Auto auf der Kreisstraße 6180 zwischen Ursaul und Zoznegg von der Straße abgekommen. Gegen 20 Uhr fuhr eine 25-Jährige mit einem Renault von Ursaul in Richtung Zoznegg. In einer Linkskurve verlor die junge Frau auf der winterglatten Fahrbahn die Kontrolle über ihr Auto, kam von der Straße ab und landete im Wald. Die Frau blieb unverletzt. Am Renault entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Symbolbild | Foto: Archiv

Kontrolle verloren
Autofahrer fliegt aus Kurve und wird leicht verletzt

Mühlingen/B313. Drei Personen sind bei einem Unfall auf der Bundesstraße 313 zwischen Stockach und Meßkirch am Samstagnachmittag verletzt worden. Ein 55-Jähriger fuhr gegen 16 Uhr von Stockach in Richtung Meßkirch und verlor dabei in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über seinen Wagen. Das Auto kam in der Folge von der Straße ab und überfuhr einen Zaun und mehrere kleine Bäume, ehe es beschädigt liegen blieb. Drei Insassen im Alter von sechs, elf und 55 Jahren erlitten leichte...

Foto: Symbolbild

Auf schneeglatter Fahrbahn
Rund 70.000 Euro Schaden bei Unfall auf der Doktor-Karl-Ott-Straße

Mühlingen. Insgesamt rund 70.000 Euro Schaden ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Donnerstagabend, 21. November, auf der Doktor-Karl-Ott-Straße ereignet hat. Ein 36-Jähriger kam mit einem Lastwagen auf der schneeglatten Fahrbahn von der Straße ab und prallte dabei in zwei geparkte Autos, gegen eine Laterne und schließlich gegen eine Hauswand. Der Laster war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste durch eine Spezialfirma abgeschleppt werden. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Foto: Symbolbild

Rund 60.000 Euro Sachschaden
Drei Verletzte bei schwerem Unfall zwischen Zoznegg und Stockach

Mühlingen. Auf der Kreisstraße 6180 zwischen Zoznegg und Stockach ist es am Dienstagvormittag, 29. Oktober, gegen 10.15 Uhr, zu einem schweren Unfall gekommen. Ein 76-jähriger Fahrer eines Mercedes C-Klasse war auf der K 6180 von Zoznegg herkommend in Richtung Stockach unterwegs. Zwischen den Abzweigungen Ursaul und Berenberg kam der Autofahrer aus bislang nicht bekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit einem entgegenkommenden Mercedes Sprinter eines 48-Jährigen zusammen. In...

120 Bilder

Narrentage 2025
Das kleine Mühlingen wurde zum großen Fasnets-Mekka

Mühlingen. Ein Wochenende lang verwandelte sich die kleine Gemeinde Mühlingen zum riesigen Narrennest. Denn anlässlich des 60. Geburtstags der Sunnelöscherzunft fanden im Ort die Narrentage 2025 statt. Was mit einem Nachtumzug am Freitagabend begann und mit dem Narrenbaumstellen am Samstag fortgesetzt wurde, fand mit dem Jubiläumsumzug am Sonntagnachmittag bei bestem Fastnachtswetter und zahlreichen Teilnehmern auf und entlang der Straßen seinen Höhepunkt. Hier gibt es Bilder vom Sonntagsumzug:

Foto: Fiedler
180 Bilder

Von den Buchenbergern bis zu den Schmoofwäschern
Der große Festumzug der Schneckenbürgler in Zoznegg / Teil 2

Mühlingen-Zoznegg. Der große Festumzug der Schneckenbürgler Narrenzunft aus Zoznegg war ein voller Erfolg, denn aus der ganzen Region und drei Landkreisen strömten die ZuschauerInnen hier in den Ortskern. Und wenn die eigentliche Umzugsstrecke für die rund 40 Gruppen und Musikvereine mit 700 Metern kurz erschien, so war sorgte dass auch dafür, dass ziemlich die ganze Strecke dicht besetzt mit ZuschauerInnen war, die so ziemlich alle auch dekoriert oder verkleidet gekommen waren. Viele Gruppen...

Foto: Fiedler
143 Bilder

Von Zoznegg bis zu den Gerstensäcken
Der große Festumzug der Schneckenbürgler in Zoznegg / Teil 1

Mühlingen-Zoznegg. Die Bedingungen waren eigentlich ideal. Trocken und kalt zeigte sich der Sonntag für den großen Festumzug zum 60. Geburtstag der Schneckenbürgler aus Zoznegg und tausende Besucher säumten den Umzugsweg durch den Ort. Hier sind die Bilder der Gruppen von den Gastgebern mit ihrem Kindergarten angefangen über die Zünfte der Nachbarorte Mühlingen und Hohenfels bis zu den Gerstensäcken aus Gottmadingen, die ihr großes Narrentreffen vom 26. bis 28. Januar zum 150. Geburtstag der...

Foto: Fiedler
160 Bilder

Bildergalerie zum Nachtumzug in Zoznegg
Die Nacht zum rauschenden Narrenfest gemacht

Mühlingen-Zoznegg. Es war eine kalte Nacht, aber eine ganz heiße in Zoznegg. Dort wurden mit einem fulminanten Nachtumzug die Narrentage zum 60. Geburtstag der Schneckenbürgler Narrenzunft eröffnet. Rund 40 Gruppen gaben sich die ehre und die Moderatoren hatten hier wohl die höchste Bühne aller Zeiten, die auf dem Dach eines alten Linienbusses eingerichtet wurde, so dass der Präsident der Narrenvereinigung Hegau Bodensee, Rainer Hespeler, gar meinte, die in der Muppet-Show gelandet zu sein....

Foto: Fiedler
19 Bilder

"Blauer Oktober" des THW bei Schwackenreute
Die große Katastrophe gut im Griff

Kreis Konstanz/ Mühlingen. Zwei Jahre musste auch das Technische Hilfswerk im Landkreis auf seine große gemeinsame Übung unter dem Titel "Blauer Oktober" verzichten. Am Samstag konnte nun durch das THW in Stockach diese große Übung umgesetzt werden, und das sogar noch als Nachtübung im ehemaligen Kieswerk Schwackenreute der der Landkreisgrenze. Die Übungsannahme war eine gewaltige Explosion in einem Industriebetrieb, der auch fatale Auswirkungen auf diese Fabrikanlagen hatte. Die rund 100...

4:29

Mühlingen hat einen neuen Bürgermeister

Im zweiten Wahlgang der Mühlinger Bürgermeisterwahl machte Thorsten Scigliano das Rennen. Zu den ersten Gratulanten zählten neben Bürgermeister Manfred Jüppner Landrat Zeno Danner, sowie zahlreiche Bürgermeisterkollegen aus dem Landkreis. Die WOCHENBLATT-Redaktion war am Wahlabend wieder mit der Videokamera dabei und hat einige Impressionen zusammengestellt. von Dominique Hahn

5:27

Mühlinger müssen nochmal Wählen

Im Ersten Wahlgang konnte keiner der drei Kandidaten für den Posten des Mühlinger Bürgermeisters die absolute Mehrheit auf sich vereinigen. Deshalb wird es in zwei Wochen einen zweiten Wahlgang geben. WOCHENBLATT-TV hat am Wahlabend mit Bürgermeister Manfred Jüppner und den drei Kandidaten gesprochen. von Dominique Hahn

4:17

Wie Landwirte der Trockenheit im April begegnen

Andreas Deyer betreibt einen Bauernhof bei Mühlingen und ist Vorsitzender des Kreisverbands Stockach im Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband e.V. (BLHV). Wie vielen seiner Kollegen macht auch ihm die aktuelle Trockenheit zu schaffen. Gegenüber WOCHENBLATT-TV erläutert er, mit was die Bauern in der Region derzeit zu kämpfen haben und mit welchen Maßnahmen sie versuchen, der Situation zu begegnen. von Marius Lechler