Positive Bilanz
Erfolgreiches Zuchtjahr beim Kleintierzuchtverein

v.l. Erik Schiballo, Willi Scholl und Norbert Suchy | Foto: Kleintierzuchtverein C180 Singen
  • v.l. Erik Schiballo, Willi Scholl und Norbert Suchy
  • Foto: Kleintierzuchtverein C180 Singen
  • hochgeladen von Tobias Lange

Singen. Bei der Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins C180 Singen wurde ein besonders erfolgreiches Zuchtjahr gefeiert. Die Mitglieder trafen sich im Vereinsheim im Römerziel, um auf die vergangenen Erfolge zurückzublicken und gleichzeitig die Weichen für das kommende Jahr zu stellen.

Der Vorsitzende, Willi Klassen, zeigte sich sichtlich zufrieden mit den Leistungen des Vereins im vergangenen Jahr. Neben den bewährten Veranstaltungen wie dem Frühlingsfest und dem gemütlichen Winterfest war die Lokalschau 2024 ein absoluter Höhepunkt. Hier konnten die Züchter ihre Tiere einer breiten Öffentlichkeit präsentieren.

Ein besonderer Moment des Nachmittags war die Ehrung der Vereinsmeister durch den zweiten Vorsitzenden Thomas Suchy. Norbert Suchy sicherte sich den Titel mit seinen Arabischen Trommeltauben in blaugescheckt, die mit 381 Punkten überzeugten. Willi Scholl wurde mit seinen New Hampshire-Hühnern in goldbraun und 380 Punkten Vereinsmeister, während Erik Schiballo
mit seinen Zwerg-Wyandotten in gold-weißgesäumt und 377 Punkten den Sieg in der Kategorie Zwerghühner errang.

Auch die finanzielle Lage des Vereins ist weiterhin stabil, wie der Kassenbericht zeigte. Die Mitglieder sprachen dem gesamten Vorstand einstimmig ihr Vertrauen aus und wählten ihn geschlossen wieder.

Der Bericht des Taubenzuchtwarts und der Stallkommission Eduard Scholl, der von Erwin Scholl vorgetragen wurde, zeigte, dass das Zuchtjahr insgesamt zufriedenstellend verlief. In diesem Jahr wurden 15 Kaninchen, 486 Hühner und 185 Tauben gezüchtet. Ein kleiner Wermutstropfen: Einige Hühner waren für die Ausstellungen noch zu jung, was sich in einer geringeren Körpermasse
bemerkbar machte.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Bericht des Geflügelzuchtwarts Peter Freiheit, der die Vielfalt der gezüchteten Rassen hervorhob. Im Jahr 2024 züchteten die Mitglieder 19 verschiedene Rassen Hühner, Zwerghühner und Tauben. Peter Freiheit bedankte sich besonders bei Willi Scholl für dessen unermüdlichen Einsatz sowie bei Angelika und Swetlana für die kulinarische
Verwöhnung während der Lokalschau.

Für das kommende Jahr sind bereits zahlreiche Aktivitäten geplant, und der Verein freut sich darauf, seine Geschichte fortzusetzen.

Quelle: Kleintierzuchtverein C180 Singen

Autor:

Presseinfo aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.