Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Nachrichten
Wolf-Rüdiger Klare ist als Vorsitzender des Diabetes Forum Radolfzell bestätigt worden. | Foto: Archiv/Andreas Kochlöffel

Diabetes Forum
Dr. Wolf-Rüdiger Klare ist im Amt des Vorsitzenden bestätigt worden

Radolfzell. Dr. Wolf-Rüdiger Klare ist bei der Generalversammlung des Diabetes Forum Radolfzell e.V. als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt worden. Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurde Gerd Langanki als zweiter Vorsitzender. Lena Böcker stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl als Kassier/in. Zur neuen Kassier/in wurde Helene Ringel einstimmig gewählt. Als Beisitzer bleiben im Amt Heidi Wechinger, Monika Kannenberg und Berthold Jehle. Julika Willumeit schied als Schriftführerin aus.  Die...

Nachrichten
Die Geehrten (von links=): Franz Eichinger, Siegbert Heizmann, Gerhard Hogg, Georg Eichinger, Michael Mayer, Ewald Gihr, Friedbert Hogg sowie der neue Vorsitzende Christoph Hogg. | Foto: Trachtenkapelle Stetten

Premiere für neuen Vorsitzenden
Trachtenkapelle Stetten ehrt beim Musikeressen langjährige Mitglieder

Engen-Stetten. Die Trachtenkapelle Stetten beging das erste Musikeressen unter dem neuen Vorsitzenden Christoph Hogg, der in das Amt am 15. März gewählt worden war. Die vergangenen Vereinsjahre waren geprägt von einer Vielzahl an Auftritten und Veranstaltungen. In diesem geselligen Rahmen wurden zahlreiche Mitglieder neben dem pflichtbewussten und teils vollzähligen Probenbesuch für ihre langjährige aktive Tätigkeit geehrt. Für das Vereinsjahr 2021 traf dies auf folgende Musiker zu: Ewald Gihr...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 23.05.24
Nachrichten
Foto: Bernd Futterknecht

Geburtstagsfeier
Akkordeon-Orchester zelebriert mit seinem Ehrendirigenten

Mühlingen-Zoznegg. Das Akkordeon-Orchester-Zoznegg verdankt Werner Kempter seine Existenz. Er gründete 1958 den Verein und dirigierte bis 1998 das Haupt-Orchester und bis 2008 das Jugend-Orchester des Vereins. Auch übernahm er die Ausbildung der Spieler. In dieser Zeit hat er weit über 300 Kinder und Jugendliche am Akkordeon als auch Keyboard ausgebildet. Aufgrund der Pandemie konnte erst verspätet eine private Feier anlässlich seines 90. Geburtstages nachgeholt werden. Am Freitag, 17. Mai, lud...

Nachrichten
Das Vorstandsteam mit Katrin Reger (von links), Simone Eisenhardt, Thorsten Eisenhardt und Jennifer Reger freut sich auf viele Besucher bei ihrem Vatertagsfest. | Foto: Jasmin Jäger

Feier in Rorgenwies
Eintägiges Vatertagsfest löst das Frühlingsfest ab

Eigeltingen-Rorgenwies. Zum ersten Mal seit der Coronazeit veranstaltet der Musikverein Rorgenwies am Donnerstag, 9. Mai, ab 11 Uhr ein traditionelles Vatertagsfest auf dem Festplatz. Das eintägige Vatertagsfest löst das bisherige Frühlingsfest ab, welches immer über vier Tage stattfand. "Da wir als kleiner Verein mit rund 20 Mitglieder und immer größeren Anforderungen ein solch großes Fest nicht mehr stemmen können, haben wir uns gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern für das eintägige...

Nachrichten
Großes Interesse gab es an der Einweihung des neuen Vereinszentrums in der Mühlenstraße. | Foto: Tobias Lange
9 Bilder

Tag der Städtebauförderung
Aacher Vereine feiern das neue Zuhause

Aach. So ganz fertig war es noch nicht, das neue Aacher Vereinszentrum in der Mühlenstraße. Doch auch wenn hier und da der letzte Feinschliff fehlte, noch nicht alle Leisten verlegt und alle Lampen aufgehängt waren, war die Einweihungsfeier am Tag der Städtebauförderung eine gute Gelegenheit, die neuen Räume kennenzulernen, die den Titel "Vereinszentrum" durchaus verdienen. Dies sahen offensichtlich auch die Bürgerinnen und Bürger so: Die Sitzplätze im neuen Proben- und Veranstaltungsraum waren...

  • Aach
  • Tobias Lange
  • 06.05.24
Nachrichten
Die Jahreshauptversammlung des TV Engen | Foto: TV Engen

Jahreshauptversammlung
TV Engen im Mitgliederrausch

Engen. Auf ein aktives Vereinsjahr konnte die erste Vorsitzende Marita Kamenzin bei der Jahreshauptversammlung des TV Engen am 18. April zurückblicken. Zählte der Verein im Jahr 2023 noch 1535 Mitglieder, so sind es im April 2024 stolze 1656 Mitglieder. Der stetige Zuwachs an Sportbegeisterten ist in diesen düsteren Zeiten mehr als erfreulich. Mit aktuell 31 Übungsleitern im Kinder- und Jugendbereich sowie 13 Helfern für 35 verschiedene Gruppenangebote und im Erwachsenenbereich nochmals 20...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 24.04.24
Nachrichten
Hintere Reihe von links: Jutta Pfitzenmaier, Ronja Hoppe, Helen Dutzi, Wolfgang Kern; vordere Reihe von links: Mohammed Abdo, David Tchakoura, Gitta Biller, Ajmal Farman | Foto: Unser buntes Engen

Mitgliederversammlung
Ereignisreiches Jahr 2023 für "Unser buntes Engen"

Engen. Noch schwerer zu stemmen, als eh schon, wären die hohen Zahlen Geflüchteter in den letzten Jahren ohne die tatkräftige Mithilfe von Ehrenamtlichen. Insbesondere im Bereich der Integration tragen Organisationen wie der Verein "Unser buntes Engen" einen maßgeblichen Teil zum Gelingen bei. Kürzlich, am Montag, 15. April, fand die Mitgliederversammlung des Vereins statt, zu der dessen erster Vorsitzender, Ajmal Farman, rund 20 Personen begrüßen konnte. Dabei gab es für die Sprecher der...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 22.04.24
Nachrichten
Neue Gesichter im Leitungsteam des TG Stockach: Lorenzo Patone, erster Vorsitzender (links), und Frank Karotsch, zweiter Vorsitzender (rechts), begrüßten Lucien Honti, Abteilungsleiter Judo, und Stefanie Holzwarth, Abteilungsleiterin Kinderturnen, in ihren neuen Rollen. | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Mitgliederversammlung
Bei der Stockacher Turngemeinschaft stehen die Weichen auf Veränderung

Stockach. Wenn die Mitgliederversammlung des TG Stockach im Heim des Schwarzwaldvereins unter einem Motto stand, dann war es das Motto "Veränderung". Einige Neuerungen hat die Versammlung nun auf den Weg gebracht, andere wurden vom ersten Vereinsvorsitzenden Lorenzo Patone für das kommende Jahr angekündigt. Zunächst durfte der Vereinsvorsitzende verdiente Mitglieder ehren. Nachdem Henri Kiefer und Olivia Rauhut bereits im Zuge der Sportlerehrung für ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet...

Nachrichten
Einige VertreterInnen von Vereinen waren am Mittwoch für die anschließende symbolische Spendenübergabe anwesend - symbolisch, da die meisten Gelder schon in die entsprechenden Vorhaben geflossen sind.  | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

Über 53.000 Euro in verschiedene Projekte gesteckt
Starkes Jahr für die Bürgerstiftung Engen

Engen. Ein Rückblick, eine Premiere und ein Wechsel: Viel spannendes zu berichten gab es von der Engener Bürgerstiftung, die am Mittwoch, 10. April, zu einem Pressegespräch in die Sparkasse eingeladen hatte.  Gründung "traf den Geist der Zeit" "Wir haben hier zwei Dinge zusammengeführt", stieg Daniel Hirt, Vorstandsmitglied bei der Volksbank - Die Gestalterbank und Vorsitzender des Stiftungsrats, zur Begrüßung der Gäste ein. Die wohl wichtigste Person war an diesem Tag der Stiftungsmitbegründer...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 10.04.24
Nachrichten
Die Freunde für Sartawi unterstützen Kleinbauern in Bolivien. Für 2024 wird ein Projekt finanziert, bei dem Frauen eine aktive Rolle in ihren Dörfern ermöglicht wird. | Foto: Tobias Lange

Freunde für Sartawi
Trotz "erstickender" Bürokratie geht die Hilfe weiter

Stockach. Freude über ein abgeschlossenes Hilfsprojekt, Ärger über Bürokratie und Strafzinsen: Die jüngste Mitgliederversammlung des Vereins "Freunde für Sartawi" war ein regelrechtes Wechselbad der Gefühle. Am Ende war die Bereitschaft, Menschen zu helfen, dennoch ungebrochen und das nächste Projekt schon in der Vorbereitung. "Wir haben miteinander Zeichen der Hoffnung gesetzt", sagte Claus von Criegern, Vorsitzender des Vereins. Der Verein konnte eine Spur der Menschlichkeit legen, die...

Nachrichten
Feuerwehrkommandant Wolfgang Leber (links) und Bürgermeister Patrick Krauss (rechts) gratulierten Karl Wolf zur Ernennung zum Ehrenkommandanten. | Foto: FFW Moos

Feuerwehr Moos
Karl Wolf ist zum Ehrenkommandanten ernannt worden

Moos. Bei ihrer jüngsten Versammlung hat die Feuerwehr Moos Karl Wolf zum Ehrenkommandanten ernannt. Ihm ist es zu verdanken, dass die Wehr nach der Zusammenlegung der Abteilungen wieder zu einer Truppe zusammengewachsen ist. Zu Tränen gerührt erinnert sich Wolf an die damaligen Unruhen. Er musste dem damaligen Bürgermeister Peter Kessler versprechen, mindestens fünf Jahre durchzuhalten. Obwohl die ersten drei Jahre am schwersten waren, war er letztendlich zehn Jahre lang Kommandant der Mooser...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 08.04.24
Nachrichten
Der Musikverein Watterdingen-Weil e.V. lädt am Sonntag, 14. April, zum musikalischen Saisonauftakt in die Biberhalle nach Watterdingen ein. | Foto: MV Watterdingen-Weil

Am 14. April in der Biberhalle
Saisoneröffnung des Musikvereins Watterdingen-Weil

Tengen-Watterdingen. Zur Saisoneröffnung lädt der Musikverein Watterdingen-Weil e.V. am Sonntag, 14. April, ab 10.30 Uhr in die Biberhalle nach Watterdingen ein, bereits um 10 Uhr wird die Halle geöffnet. In lockerer Atmosphäre wird das neue Programm musikalisch vorgestellt. Neben modernen Stücken werden auch die Erfolgsstücke aus dem traditionellen Programm zu hören sein. Damit die Küche zu Hause kalt bleiben kann, können Besucher sich ab 11.30 Uhr auch kulinarisch vom Musikverein verwöhnen...

Nachrichten
Es geht los mit der Sanierung der Leichtathletikanlage. | Foto:  Sandra Bossenmaier/Gemeinde Rielasingen-Worblingen

Spatenstich am Sportzentrum
Die Sanierung der Leichtathletikanlage hat begonnen

Rielasingen-Worblingen. Im Beisein von Gemeinderäten, Vertretern der Ten-Brink-Schule und des Turnvereines Rielasingen sowie Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung und der ausführenden Firma Kutter aus Memmingen wurde am Montag, 25. März der Spatenstich zur Sanierung der Leichtathletikanlage am Sportzentrum und damit der offizielle Baubeginn vollzogen. „Dies ist ein herausragendes Projekt“, begrüßte Bürgermeister Ralf Baumert die Anwesenden. Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres sollen die...

Nachrichten
Die Ehrenmitglieder des MSC Ehingen nach der 70. Generalversammlung des Vereins.  | Foto: Verein

Generalversammlung MSC Ehingen
Ereignisreiches 2024 steht an

Mühlhausen-Ehingen. Zur 70. Generalversammlung des MSC-Ehingen konnte kürzlich der erste Vorsitzende Matthias Dold zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen. Einen besonderen Gruß richtete er an Herrn Bürgermeister Patrick Stärk, Ehrenbürger Hans-Peter Lehmann, die anwesenden Gemeinderäte und die Vertreter der örtlichen und befreundeten Vereine. Er gab eine kurze Zusammenfassung über die drei letztjährigen Veranstaltungen des Motorsportclubs, die Generalversammlung, das Oldtimertreffen am...

Nachrichten
Manuel Zolg (1. Vorstand), Klaus Zolg, Heike Stübegger, Jeanette Bohnenstengel, Christel Fix, Antal Keckes, Daniel Leitner (2. Vorstand), Andrea Riedmüller (Kassiererin) und Cornelia Seifert (Schriftführerin) | Foto: TV Bietingen (Stefan Liehn)

Turnverein Bietingen
Vereinsmitglieder bestätigen den Vorsitzenden Manuel Zolg im Amt

Gottmadingen-Bietingen. In der Turnhalle Bietingen begrüßte der 1. Vorstand Manuel Zolg etwa 50 Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung des Turnvereins Bietingen. Zunächst wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Die Schriftführerin Cornelia Seifert gab einen Rückblick über das Vereinsjahr und der 2. Vorstand Daniel Leitner berichtete über die einzelnen Sportgruppen. Insgesamt ist der Turnverein mit seinen 17 Sportgruppen gut aufgestellt. Das fängt für die ganz Kleinen beim...

Nachrichten
Foto: Musikverein Mühlhausen

Musikverein Mühlhausen
Wenn das alte Rathaus zum Irish Pub wird

Mühlhausen. Es passiert ein Mal im Jahr, dass das alte Rathaus in der Mühlhauser Ortsmitte zum legendären ‚Irish Pub‘ wird. Kein Werk von Kobolden, die am Ende des Regenbogens leben, sondern von fleißigen Musikerinnen und Musikern des Musikverein Mühlhausen, die bereits zum siebten Mal das gesamte Gebäude in der Schloßstraße in Mühlhausen ausräumen und in ein Irish Pub verwandeln. Am Samstag, 23. März, wird ab 19.30 Uhr über zwei Stockwerke dann wieder ‚St. Patrick’s Day‘ gefeiert....

Nachrichten
Der Verein "Freunde für Sartawi" unterstützt Bauern in Bolivien bei der Verbesserung der Wasserversorgung für Mensch, Vieh und Acker. | Foto: Freunde für Sartawi

Freunde für Sartawi
Wie ein hiesiger Verein Kleinbauern in Südamerika unterstützt

Hohenfels. Seit nunmehr zwölf Jahren unterstützen die "Freunde für Sartawi" Bauern auf der Hochebene Altiplano in Bolivien. Der Verein hilft finanziell - unter anderem durch die Mitgliedsbeiträge und das Sammeln von Spenden - dabei, Projekte für die Wasserversorgung der Menschen vor Ort umzusetzen. "Bisherige Wasserversorgungen wurden durch den massiven Abbau von Mineralien - unter anderem Lithium für Batterien und Akkus - sowie seltenen Erden kontaminiert und unbrauchbar gemacht", sagt...

Nachrichten
Die Sieger des Dreikönigsschießens 2024: Mittig Sieger Dimitri Eisenmann, rechts Platz zwei Florian Bogenschütz, links Platz drei Ralf Schneidewind | Foto: SV Anselfingen
3 Bilder

Generalversammlung Schützenverein Anselfingen
Vorstandschaft weitgehend bestätigt

Engen-Anselfingen. Am 9. März um 20 Uhr fand die 65. Generalversammlung des Schützenvereins Anselfingen mit insgesamt 50 Teilnehmern im Schützenhaus statt. Der erste Vorsitzende Helmut Mayer ging in seiner Ansprache noch einmal auf das abgelaufene Jahr ein und gab noch wichtige Termine bekannt. Schriftführer Lutz Lepold ließ das abgelaufene Jahr noch einmal Revue passieren und gab einen kleinen Kurzbericht über den Vereinsausflug ab, der vom 1. bis 2. Juli 2023 stattfand. Die Kassenprüfer...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 17.03.24
Nachrichten
von links: Horst Rudolf 20 Jahre aktiv, Joseph Bechler 10 Jahre aktiv und nun Dirigent, Stefanie Bechler 10 Jahre aktiv | Foto: Stefan Mattes

Musikverein Friedingen
Ehrungen und ein neuer Dirigent bei der Mitgliederversammlung

Singen-Friedingen. Das vergangene Vereinsjahr war für den Musikverein Friedingen ein voller Erfolg. Auf der Generalversammlung zog Vorstand Florian Neurohr ein durchweg positives Fazit. Zu den traditionellen Veranstaltungen fand im Jubeljahr eine Blasmusikparty, ein Bezirksmusikfest in der Singener Innenstadt und ein Rockabend in der Schloßberghalle statt. All dies war nur durch die gemeinsame Anstrengung aller am Verein Beteiligten und allen Unterstützern und Gönnern möglich. Zunächst aber...

Nachrichten
Von links: Vorstand Roland Zimmermann, Alina Forster (10 Jahre), Hanna Streit (JMLA Silber), Stefanie Neurohr (25 Jahre), Bezirksvorsitzender Markus Schönle
Es fehlen: Johanna Sättele, Hans-Joachim Meyer, Cornelia Zimmermann, Nicole Weiss, Björn Schmitz, Dominik Fischer | Foto: Arnold Zimmermann

Mitgliederversammlung
Viele Ehrungen und neue Ehrenmitglieder beim Musikverein Steißlingen

Steißlingen. Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung konnte der Musikverein Steißlingen auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2023 zurückblicken. Vorstand Roland Zimmermann begrüßte im Clubheim des FC Steißlingen zahlreiche aktive Musiker, passive Mitglieder sowie Vertreter der örtlichen Vereine. Ebenfalls anwesend war Bürgermeister Benjamin Mors, welcher sich im Namen der Gemeinde für die regelmäßige Teilnahme bei weltlichen Veranstaltungen der Gemeinde bedankte. Er lobte außerdem die...

Nachrichten
Foto: Fotofreunde Singen

Geburtstag gefeiert
Fotofreunde blickten bei einer kleinen Feier auf zehn Jahre zurück

Singen. Die Fotofreunde haben kürzlich im Restaurant „Goldene Kugel“ in Singen ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Im März 2014 hatten Bernd Lindgens, Heinrich Brendel und Markus Zarn (nicht mehr dabei) die Gruppe ins Leben gerufen, die heute noch aktiv ist und ohne Vereinssatzung, ohne Mitgliederbeiträge als Interessengruppe ihrem Hobby Fotografieren nachgeht. Für die kleine Feier hatte Fotofreund Heinrich Brendel eine musikalisch vertonte Bilderschau erstellt, in der Bilder über die gesamten...

Nachrichten
Lydia Tollkühn (stehend) bei ihrem Bericht über die Monatstreffen der ZEITBANKplus Hohenfels. | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

Hauptversammlung Hohenfels hat Zukunft
ZEITBANKplus im ersten Jahr gut angenommen

Hohenfels. Mammutprojekte, die mit dem Aufbau des Nachbarschaftshilfe-Netzwerks "ZEITBANKplus" in Hohenfels vergleichbar sind, dürften für den Bürgerverein "Hohenfels hat Zukunft" (HHZ) eine Seltenheit sein. Umso schöner, dass für das Projekt nach etwa einem Jahr eine positive Zwischenbilanz gezogen werden konnte, bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins am 29. Februar. Zu Beginn jedoch wurde durch den Vereinsvorsitzenden Arthur Rigger dem am 5. Februar verstorbenen Jochen Goldt...

Nachrichten
Unter dem bunten Partylicht des Bömmle die am Mittwoch Geehrten (von links): Tobias Lerch, Selina Kempter, Sebastian Beck, Jana Seeger, Matthias Preis (erster Vorsitzender), Marvin Bucher, Philipp Häufle (zweiter Vorsitzender) und Tim Decker. | Foto: Anja Kurz

Stolz auf die regelmäßigen Öffnungszeiten
Das Bömmle hat die "Corona-Delle" überwunden

Mühlhausen-Ehingen. Zur ersten Hauptversammlung nach einem Jahr als erster Vorsitzender begrüßte am Mittwoch, 17. Januar, Matthias Preis die Vorstandschaft und andere Gäste des Jugendtreffs Bömmle im Ehinger Bürgerhaus. Trotz mancher Komplikation sei man laut Preis dieses Jahr "gut über die Runden gekommen". Da er selbst etwa 160 Tage des vergangenen Jahres im Amerika verbracht hatte, sei das auch dem zweiten Vorsitzenden, Simon Wiedemaier, zu verdanken. Mattias Preis betonte eine wichtige...

Nachrichten
Ski Opfertshofen | Foto: swb-Bild: of

Skiclub Eigeltingen Hegau e.V.
Terminübersicht für Januar und Februar

Eigeltingen. Der Skiclub Eigeltingen Hegau hat seine Termine für diesen Winter zusammengestellt. Weitere Informationen gibt es jeweils zeitnah auf der Homepage www.sc-eigeltingen-hegau.de. Die Veranstaltungen: 20. Januar 2024 Bambini-Skikurs Tag 1 Schwarzwald (je nach Schneelage) 21. Januar 2024 Bambini-Skikurs Tag 2 Schwarzwald (je nach Schneelage) 27. Januar 2024 Skikurs Tag 1 Hochhäderich 28. Januar 2024 Skikurs Tag 2 Hochhäderich 3. Februar 2024 Skikurs Tag 3 Hochhäderich 18. Februar 2024...