Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Nachrichten
Beste Stimmung vor dem Jubiläumskonzert: Der "Chor am See Iznang" mit seiner Dirigentin Anna Taddia (vorne rechts) lädt am Sonntag, 23. Juli, 11 Uhr, ins Bürgerhaus in Moos zum Jubiläumskonzert ein. 
 | Foto: Ute Mucha

100 Jahre Chor am See Iznang
Singen macht glücklich

Iznang. Die Spannung steigt, die Stimmung ist prächtig: Am Sonntag, 23. Juli, wird das Jubiläumskonzert zu 100 Jahre "Chor am See Iznang" mit einem bunten Strauß an Melodien von Mozart über Sting bis hin zu George Gershwin im Bürgerhaus Moos gefeiert. Eigentlich war das Jubeljahr des Chors bereits 2022, aber wegen Corona verschob man das Festkonzert auf dieses Jahr, erklärt Gisela Bittel, die stellvertretende Vorsitzende des Chores. Dieser wurde 1922 ursprünglich als reiner Männerchor...

  • Moos
  • Ute Mucha
  • 11.07.23
Nachrichten
Vertreter von Politik, Verwaltung und Vereinen sprechen darüber, was hinsichtlich der Integrationsarbeit in Singen funktioniert und wo es Verbesserungen und Veränderungen braucht. | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Integrationsarbeit in Singen
Beim Miteinander gibt es noch einige Baustellen

Singen. Integration und Zusammenleben waren die Hauptthemen eines Treffens, zu dem die SPD-Abgeordneten Lina Seitzl und Hans-Peter Storz Vertreter aus Politik, Verwaltung und Vereinen eingeladen hatten. Gemeinsam sprachen sie darüber, was in Singen funktioniert und wo es Nachbesserungsbedarf gibt. Gekommen waren die üblichen Verdächtigen, wie Bundestagsabgeordnete Seitzl schon in ihrer Begrüßung andeutete: Darunter Vertreter der Stadt Singen und des Landkreises Konstanz, der Vereine Insi und...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 11.07.23
Nachrichten
Das Oldtimermuseum in Engen feiert am 15. und 16. Juli ein Jubiläumsfest zum zehnjährigen Bestehen. | Foto: swb-Archiv

Museumsfest in Engen
Aus Leidenschaft für Oldtimer

Engen. Allen Grund zu feiern haben die Oldtimer-Fans in Engen. Denn vor zehn Jahren wurde das Oldtimermuseum aus der Taufe gehoben. Deshalb wird am Wochenende des 15. und 16. Juli in die Hegaustraße 18 zu einem Museumsfest eingeladen, wo schmucke Oldies, aber auch Baumaschinen und vieles mehr aus vergangenen Zeiten auch in Aktion bewundert werden können. Initiator und Ideengeber war im Jahr 2013 Peter Kamenzin, der Liebhaber alter Gefährte suchte, um gemeinsam ihrem Hobby zu frönen. 20...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 08.07.23
Nachrichten
Das überraschte wohl alle Zuschauer: Als hätte er bereits Übung darin gelang Bürgermeister Christoph Stolz (rechts) der Bieranstich auf den ersten Versuch. Links daneben: Dirk Blank, Gebietsverkaufsleiter der Fürstenberg Brauerei | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Anstich und Eröffnung durch neuen Bürgermeister
Zwei Tage buntes Treiben in Ludwigshafen

Bodman-Ludwigshafen. Der Hafen, verschiedene Märkte, gutes Essen, Musik und andere Auftritte: Diese Vielfalt macht das Hafenfest in Ludwigshafen aus. Zwar war das Wetter am ersten Tag des Festwochenendes, von Samstag, 1. Juli, bis Sonntag, 2. Juli, genauso abwechslungsreich, wie das Programm, doch das tat der Stimmung hier schonmal keinen Abbruch. Besonders viel Interesse zog der erst einen Tag vorher vereidigte Bürgermeister Christoph Stolz mit der Premiere in seinem Amt auf sich. Um kurz nach...

Mediathek
Nach dem Bieranstich stieß Bürgermeister Christoph Stolz (Mitte rechts) zusammen mit Dirk Blank (Mitarbeiter der Fürstenbergischen Brauerei) und Mitarbeiterinnen der Gemeindeverwaltung an. | Foto: Anja Kurz
21 Bilder

Anstich und Eröffnung durch neuen Bürgermeister
Eindrücke des Hafenfests in Ludwigshafen

Bodman-Ludwigshafen. Der Hafen, verschiedene Märkte, gutes Essen, Musik und andere Auftritte: Diese Vielfalt macht das Hafenfest in Ludwigshafen aus. Zwar war das Wetter am ersten Tag des Festwochenendes, von Samstag, 1. Juli, bis Sonntag, 2. Juli, genauso abwechslungsreich, wie das Programm, doch das tat der Stimmung hier schonmal keinen Abbruch. Besonders viel Interesse zog der erst einen Tag vorher vereidigte Bürgermeister Christoph Stolz mit seiner ersten "Amtshandlung" auf sich. Gekonnt...

Nachrichten
Foto: Ute Mucha
7 Bilder

Internationaler Tag:
Radolfzells bunte Vielfalt

Radolfzell. Mit einem bunten, fröhlichen Fest zeigte der Internationale Tag der Kulturen am Samstag, 17. Juni, die ganze Vielfalt in Radolfzell auf. Am Konzertsegel direkt am See trafen sich Akteure und BesucherInnen aus zahlreichen Kulturen und Ländern, die in der Stadt beheimatet sind und genossen in der Gemeinschaft ein entspanntes Fest der Nationen. Mit viel Musik, Tänzen und leckeren kulinarischen Spezialitäten sowie einem unterhaltsamen Programm für die Kleinen war bis in den Abend viel...

Nachrichten
Die Macher, Organisatoren, Sponsoren und Unterstützer des Singener Stadtfestes freuen sich nach dreijähriger Abstinenz auf das Wochenende von 23. bis 25. Juni, wenn die Singener Innenstadt mit der Rückkehr des Stadtfestes wieder bebt. | Foto: Ute Mucha

Singen
Stadtfest Singen: Gemeinsam feiern – gemeinsam leben

Singen. Die Vorfreude ist riesig: Nach drei Jahren Abstinenz wird von 23. bis 25. Juni wieder das Singener Stadtfest gefeiert – und das natürlich mit all seiner Vielfalt: international, integrativ und inklusiv nach dem Motto „Gemeinsam Zukunft leben“. Auf fünf Bühnen und knapp tausend „Fest-Meter“ werden an den drei Tagen rund 150 Stunden Programm für Jung und Alt, Groß und Klein geboten - mit 41 Bands, 20 Tanzgruppen und sechs DJs. Nicht zu vergessen eine reiche Auswahl an kulinarischen...

Nachrichten
Foto: Holzhauermusik

Holzhauermusik trifft Yachtclub Radolfzell
Feinste Brassmusik am See

Radolfzell.  Wie schon im vergangenen Jahr freut sich der Yachtclub Radolfzell am Donnerstag, 15. Juni, ab 18:30 Uhr, auf beste Unterhaltung mit der Holzhauermusik. Im Rahmen der „City Revival Tour 2.0“ spielen die Holzhauer auf der Clubwiese Karl-Wolf-Straße 11. Aus der Idee heraus, die Wirte nach Corona mit einem Auftritt etwas zu unterstützen, ist inzwischen ein fester Termin im Frühsommerterminkalender der 25 Mann starken Band geworden. Es ist für jeden das passende Genre dabei - von...

Nachrichten
Foto: Archiv

Feierabendkonzert in Engen
Musik und gute Laune

Engen. Das zweite Feierabendkonzert dieses Sommers richtet die Stadtmusik Engen am Donnerstag, 15. Juni aus. Von 18 bis 21 Uhr können Einheimische, Urlaubsgäste und Firmen mit ihren Mitarbeitern bei Musik und Unterhaltung das besondere Flair der Engener Altstadt genießen und den Feierabend bei einem Glas Bier oder Wein in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Auf dem Programm des Dirigenten steht Unterhaltungsmusik für Jung und Alt. Der bestuhlte Marktplatz lädt zum gemütlichen Tagesausklang ein...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 13.06.23
Nachrichten
Die Band "Aint Nobody" sorgte am frühen Nachmittag für Musik für die Gäste des Inselwiesenfests. | Foto: Anja Kurz

Kooperatives Fest auf der Inselwiese
Fete und Familientag zum 10. Jubiläum

Singen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die drei Vereine, der Türkische Elternbeirat Singen e.V. , das Jugendrotkreuz Singen, sowie der Narrenverein (NV) Neu-Böhringen inklusive Förderverein, die alle ihre Vereinsheime an der Inselwiese haben, am Samstag, 10. Juni, zusammen das 10. Jubiläum des Inselwiesenfests feiern. Zwischen 11 und 20 Uhr gab es auf dem Gelände der Vereinshäuser Musik, Auftritte, Essen, Getränke und Einblicke in das Vereinsleben. Einiges anders in diesem Jahr Dabei...

Mediathek
Foto: Anja Kurz
20 Bilder

Essen, Trinken, Live Musik
Bestes Wetter für kooperatives Inselwiesenfest

Singen. Anlässlich des 10. Jubiläums des Inselwiesenfestes, das am heutigen Samstag, 10. Juni, stattgefunden hat, wurde das Fest noch um die Inselwiesenfete, am Freitag, 9. Juni, erweitert. Schauplatz ist die Inselwiese, die zudem die Heimat der drei austragenden Vereine ist. Entsprechend wollen die ehrenamtlichen Helfer den Gästen nicht nur ein sonniges Beisammensein bieten, sondern stellen zugleich auch ihre Vereine und ihr Engagement vor. Die Bildergalerie gibt einen kleinen Einblick in das...

Nachrichten
Die Hecker-Gruppe aus Singen und dem Hegau bei einem früheren Umzug durch die Tiengener Altstadt.  | Foto: swb-Bild: Archiv SWB/Hug

Außerordentliche Versammlung der Hecker-Gruppe
Mögliche Auflösung abgewendet

Singen. Die Hecker-Gruppe Singen lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, 12. Juni 2023 um 18 Uhr in die Begegnungsstätte der Siedlergemeinschaft (Worblingerstraße 67) in Singen ein. Tagesordnung wird die Neubesetzungen der vakanten Vorstandsposten sein. Anträge und Ergänzungen zur Tagesordnung können schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. Die gesamte Vorstandschaft freut sich auf eine rege Teilnahme. Quelle: Klaus Hug

Nachrichten
Der neue Vorstand der Katzenhilfe Radolfzel: Eva Edelmann-Ohler (Kassiererin), Thalia Stol (Schriftführerin), Dorothea Kramer (2. Vorsitzende), Marion Schmoll (1. Vorsitzende), Kirstin Maronde (Beisitzerin) und Karin Wiedenbach (Beisitzerin).

 | Foto: Florian Ohler

Neuer Vorstand bei der Katzenhilfe Radolfzell:
Wieder voll durchstarten

Radolfzell. Der Verein Katzenhilfe Radolfzell e.V. hat im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung am 6. Juni, einen neuen Vorstand gewählt. „Wir sind froh, dass wir nach den schwierigen Jahren der Corona-Epidemie und verschiedenen Krankheitsausfällen nun wieder voll durchstarten können“, teilt die neue 1. Vorsitzende, Marion Schmoll, mit. Vor allem die Gewinnung neuer Mitglieder wolle man verstärkt ins Auge fassen, aber auch den regelmäßigen Stammtisch und Aktionen wie Kuchenverkäufe wieder...

Nachrichten
Stärkung für die Radbegeisterten der diesjährigen Hegau-Bodensee-Panorama-Tour des RMSV Orsingen 1910 e.V. ist garantiert. | Foto: RMSVO

Hegau-Bodensee-Panorama-Tour
Für alle Radbegeisterten

Orsingen / Landkreis. Am Sonntag, 11. Juni, lädt der RMSV Orsingen 1910 e.V. wieder zu einem der größten Radsportereignisse in der Region ein, der 18. Hegau-Bodensee-Panorama-Tour. Auf sieben Streckenvarianten geht es in diesem Jahr Turnus gemäß in nördliche Richtung, von Orsingen aus in den Bereich westlicher Bodensee, Linzgau und Oberer Hegau. Start und Ziel für hunderte Radsportbegeisterte ist wie immer die Kirnberghalle in Orsingen, wo der Verein auch wieder bestens für das leibliche Wohl...

Nachrichten
Michael Blatz leitet den Online-Kurs zu neuer Öffentlichkeitsarbeit für Vereine im Rahmen des Programms "Fit im Ehrenamt". | Foto: privat

Online-Kurs bei der vhs zu "Fit im Ehrenamt"
Wie erreichen Vereine ihre Zielgruppen?

Kreis Konstanz. Die vhs im Landkreis Konstanz bietet eine weitere Veranstaltung im Rahmen des Fortbildungsprogramms "Fit im Ehrenamt" an. Es geht dabei um das Thema "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den erfolgreichen Verein" in einem Onlineformat.  Das Seminar gibt Vereinsvorständen und –verantwortlichen einen umfassenden Einblick in die Erfordernisse moderner und vor allem effektiver Öffentlichkeitsarbeit. Denn dafür haben sich die Rahmenbedingungen und auch die Möglichkeiten in den...

Nachrichten
Die Stadtmusik Engen zeigte an diesem Abend ihre hohe Qualität. | Foto: Uwe Johnen
4 Bilder

Stadtmusik Engen feiert mit europäischen Freunden
Jubiläumskonzert der Superlative in der Stadthalle

Engen. Die Stadtmusik Engen hatte am vergangenen Samstag allen Grund zum Feiern und gab ein einzigartiges Jubiläumskonzert. Anlass war die 200+3 Jahrfeier der Stadtmusik sowie das 60-jährige Bestehen der Jugendkapelle und die 15-jährige Erfolgsgeschichte der Bläserklasse. Hervorzuheben war auch die 25-jährige deutsch-ungarische Städtepartnerschaft Engens mit Pannohalma, deren Delegation mitsamt Bürgermeister Gábor Vas ebenfalls anwesend waren. Für das Jubiläum der ungarischen...

  • Engen
  • Uwe Johnen
  • 15.05.23
Mediathek
Foto: Uwe Johnen
150 Bilder

Stadtmusik Engen feiert mit europäischen Freunden
Kapellen-Triplett begeistert Zuhörer in der Stadthalle

Engen. Die Stadtmusik Engen hatte am vergangenen Samstag allen Grund zum Feiern und gab ein einzigartiges Jubiläumskonzert. Anlass war die 200+3 Jahrfeier der Stadtmusik sowie das 60-jährige Bestehen der Jugendkapelle und die 15-jährige Erfolgsgeschichte der Bläserklasse. Hervorzuheben war auch die 25-jährige deutsch-ungarische Städtepartnerschaft Engens mit Pannohalma, deren Delegation mitsamt Bürgermeister Gábor Vas ebenfalls anwesend waren. Für das Jubiläum der ungarischen...

  • Engen
  • Uwe Johnen
  • 15.05.23
Nachrichten
Bürgermeister Manfred Ossola zeigt den Anwesenden Eindrücke und Pläne des künftigen Vereinszentrums | Foto: Anja Kurz
6 Bilder

Tag der Städtebauförderung
"Nächstes Jahr wieder eine Einweihung"

Aach. In den letzten Jahren hat sich in der Stadt Aach einiges getan - von der neuen Ortsmitte über Straßensanierungen bis hin zu privaten Maßnahmen. Hilfreich waren hier die Mittel der Städtebauförderung, einen Überblick des Erreichten gab Bürgermeister Manfred Ossola am Samstag, 13. Mai, dem deutschlandweiten Tag der Städtebauförderung. Im Anschluss konnten sich die rund 25 Anwesenden noch die beiden großen, aktuellen Projekte - das Zentrum für Vereine und das Mühlen-Areal - von nahem...

  • Aach
  • Anja Kurz
  • 13.05.23
Nachrichten
Foto: Jana Akyildiz

Vorstand gewählt
Susanne Breyer und Daniel Grundl leiten die BUND Ortsgruppe Rielasingen

Rielasingen-Worblingen. Nach den Wahlen bei der Jahreshauptversammlung 2023 bilden Monika Blaser-Eppler (Schriftführerin), Susanne Breyer (1. Vorsitzende) Daniel Grundl (2. Vorsitzender) und Jürgen Rieger (Kassierer) den Vorstand der BUND Ortsgruppe Rielasingen. Auf der Agenda stehen unter anderem die Wiederbelebung der Kindergruppe, eine Putzete im Hebst und die Beschäftigung mit den Moorgebieten auf dem Gebiet der Gemeinde. Quelle: BUND Ortsgruppe Rielasingen

Nachrichten
Frühjahrskonzert des Musikverein Hilzingen  | Foto: Gerhard Hengge

Frühjahrskonzert des Musikverein Hilzingen
Vielseitiger Abend und Bruch mit Tradition

Hilzingen. In der gut besetzten Hegauhalle in Hilzingen kam am Samstag, 29. April, das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikverein Hilzingen zur Aufführung. Unter Mitwirkung der Jugend BigBand Soundblaster, der Jugendformation des Musikvereins, wurde den interessierten Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Bereits die Jugend BigBand begeisterte das Publikum mit Ohrwürmern, wie "Stronger" von Kelly Clarkson, einer Interpretation des Titelsongs ihres fünften Studioalbums, bis es...

Nachrichten
Der Musikverein Böhringen | Foto: Musikverein Böhringen 1905 e.V.

Gute Leistung beim Blasmusik-Wertungsspiel
"Schwer" und trotzdem "ausgezeichnet"

Böhringen. Ausgezeichnet! – So lautet die Beurteilung der Fachjury des "Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V." zum Beitrag des Musikverein Böhringen 1905 e.V. beim Wertungsspiel des Blasmusikverband Hegau Bodensee 1893 e.V. am 6. Mai in Nenzingen. Mit den beiden Werken "Castellum" von Mario Buerki und "Lord Tullamor" von Carl Wittrock haben wir in der Kategorie 4 "schwer" (Oberstufe) das höchste Prädikat "ausgezeichnet" erhalten. Darauf ist der Musikverein Böhringen 1905 e.V. stolz und freut...

Nachrichten
In der Mehrzweckhalle zeigte der Musikverein Böhringen unter Dirigent Marco Geigges sein Können. swb-Bild: Verein

Musikverein Böhringen
Anspruchsvolle Musik vor einem begeisterten Publikum

Radolfzell-Böhringen. Die Böhringer Mehrzweckhalle platzte aus allen Nähten. Der Musikverein Böhringen hatte zum „Kino in Concert“ geladen. Das über 65 Personen starke Blasorchester lud sein Publikum in ein Konzert der Extraklasse ein. Das Programm bot schon im ersten Teil anspruchsvolle Musik, welche das Orchester in zwei Wochen auch beim Wertungsspiel in Orsingen-Nenzingen präsentiert. Das Blasorchester steigerte sich im zweiten Teil mit Filmmusik wie „Selections from Rocky II“, Highlights...

Nachrichten
Die Maibaumfreunde Gottmadingen laden zum Maibaumstellen ein. swb-Bild: Maibaumfreunde

Gottmadingen
Einladung zum Maibaumstellen auf dem Rathausplatz

Gottmadingen. Die Gottmadinger Maibaumfreunde laden am Samstag, 6. Mai, ab 17 Uhr auf den Rathausplatz ein. Der Maibaum wird mit Unterstützung der Almenholzer, der Poppele Zunftgesellen und der Narrenbaumaufsteller aus Ebringen mit musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein Gottmadingen aufgestellt. Quelle: Maibaumfreunde Gottmadingen