Singen aktiv

Beiträge zum Thema Singen aktiv

Nachrichten
Dr. Gerd Springe | Foto: Archiv

Abschied bei Singen aktiv
Dr. Gerd Springe zieht sich aus dem Vorstand zurück

Singen. Abschied nehmen hieß es bei der jüngsten Mitgliederversammlung von Singen aktiv. Zum einen von Dr. Alexander Endlich, der aufgrund eines beruflichen Wechsels zum letzten Mal als Schatzmeister berichten durfte, zum anderen vom Ehrenvorstandsvorsitzenden und Urgestein Dr. Gerd Springe, der den Sitz im Vorstand verließ. "Wir respektieren natürlich Deinen Wunsch und wissen zugleich, dass wir weiterhin auf den wertvollen Austausch mit dir zählen dürfen", meinte Vorstandsvorsitzender Wilfried...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 08.05.25
Nachrichten
Foto: Tobias Lange
36 Bilder

Leistungsschau und Verkaufsoffener Sonntag
Gute Resonanz trotz regnerischem und kühlem Wetter

Singen. Einen neuen Besucherrekord wird dieser Verkaufsoffene Sonntag wohl nicht aufstellen. Dafür war das Wetter dann doch zu wechselhaft, was bei den Gastro-Betrieben in der Singener Innenstadt im Außenbereich für viele leere Plätze sorgte. Nach einem etwas langsamen Start, an dem nur wenig in der Fußgängerzone los war, füllten sich im Laufe der Zeit dann aber doch die Innenstadt - und vor allem die Geschäfte - mit Menschen. Während in der Singener Innenstadt der Verkaufsoffene Sonntag...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 04.05.25
Panorama
Wilfried Trah (links) und Claudia Kessler-Franzen von Singen aktiv freuen sich auf viele Begegnungen am Verkaufsoffenen Sonntag am 4. Mai. | Foto: Archiv/Findling

Verkaufsoffener Sonntag zur Leistungsschau
„Es ist etwas los in der Stadt“

Singen. Am kommenden Sonntag, 4. Mai, findet in Singen die Leistungsschau statt. Daran angeschlossen ist ein Verkaufsoffener Sonntag. Wie wichtig diese für die Stadt sind, darüber haben Claudia Kessler-Franzen und Wilfried Trah von Singen aktiv mit dem WOCHENBLATT gesprochen. WOCHENBLATT: Am Sonntag öffnen die Geschäfte der Stadt zum Verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen. Wie wichtig ist so etwas für eine lebendige Innenstadt? Wilfried Trah: Ein Verkaufsoffener Sonntag soll natürlich immer einen...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 30.04.25
Nachrichten
Viele Köpfe stecken bei der Organisation des Tag des offenen Handwerks hinter einem gemeinsamen Ziel: Schülerinnen und Schüler auf die Vorzüge und Vielfalt der handwerklichen Ausbildung aufmerksam machen. | Foto: Anja Kurz

17. Tag des offenen Handwerks
Blind Dating mit handwerklichen Ausbildungsberufen

Singen. Das Konzept ist einfach: Schülerinnen und Schüler der Singener Schulen können am 9. Mai, dem Tag des offenen Handwerks, jeweils einen Einblick in drei verschiedenene handwerkliche Berufe bekommen. Warum das für die Schülerschaft und die Betriebe gleichermaßen wichtig ist, darum ging es am 28. April in einem Gespräch vorab. Gastgeber dafür war Rolf Denzel, Geschäftsführer vom Singener Unternehmen Garten- und Landschaftsbau Denzel. Dort würden pro Jahr ein bis zwei Auszubildende...

Nachrichten
Foto: Sebastian Ridder

Nick Stanforth im Constellium Gemeinschaftshaus
"Ich habe keine Angst vor KI. Ich habe Angst vor Menschen, die KI anwenden"

Singen. Wie umgehen mit der Angst, von künstlicher Intelligenz ersetzt zu werden und welche Chancen bietet sie? Der britische Unternehmensberater Nick Stanforth lieferte kürzlich fünf Antworten auf diese Fragen mit seinem Vortrag: "Menschliche Kompetenzen im Zeitalter von künstlicher Intelligenz" im Constellium Gemeinschaftshaus. Mit seinem Unternehmen Progress Factors in Stockach berät er Kunden aus ganz Europa. In seinem Beitrag zur Vortragsreihe des Vereins, Singen aktiv Standortmarketing,...

Nachrichten
Großes Interesse herrschte beim ersten Termin zur diesjährigen Leistungsschau, die am 5. Mai stattfinden wird. | Foto: Tobias Lange

Singener Gewerbe stellt sich vor
Erste Gespräche für die Leistungsschau 2025

Singen. Die alle zwei Jahre stattfindende Singener Leistungsschau ist eine Gelegenheit für heimische Unternehmen, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Mit einer Konzeptvorstellung in den Räumen von FX Ruch wurde nun auf die diesjährige Veranstaltung am 4. Mai eingeschworen. "In Singen müssen wir uns nicht verstecken", betonte Dirk Oehle, erster Vorsitzender der iG Singen Süd. "Wir sind einfach gut." Er ermunterte die Unternehmer, sich an dem Aktionstag zu beteiligen. "Wichtig ist das...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 04.02.25
Nachrichten
Mit der Unterstützung von Gründungsinteressierten profitieren sie voneinander: Wilfried Trah (Vorstandsvorsitzender Singen aktiv), Claudia Kessler-Franzen (Geschäftsführerin Singen aktiv), Nadja Scheffel (Wirtschaftsförderung Steißlingen), Oliver Rahn (Wirtschaftsförderung Singen), Peter Freisleben (Wirtschaftsförderung Engen), Holger Mayer (Bürgermeister Hilzingen), Thomas Schleicher (Wirtschaftsförderung Gottmadingen) und Holger Hagenlocher (Existenzgründungskoordinator Singen aktiv). | Foto: Anja Kurz

Selbstständigkeit
Auch wer ein Unternehmen gründet, braucht einen Reiseführer

Singen/Hegau. In den aktuell recht unsicheren Zeiten tendieren die Menschen zum sicheren Job-Hafen: die Arbeit in Anstellung. Dabei beleben gerade Existenzgründerinnen und -gründer eine lokale Wirtschaft. Fünf Kommunen folgen diesem Gedanken und engagieren sich deshalb im "Netzwerk Existenzgründung" von Singen aktiv. Neben den Kommunen - die Städte Singen und Engen, sowie die Gemeinden Gottmadingen, Hilzingen und Steißlingen - engagieren sich hier viele Partnerinnen und Partner, um Gründungen...

Nachrichten
Eine regelrechte Lichtorgie konnten viele hundert Zuschauer am Donnerstagabend in der Singener August-Ruf-Straße beim zweiten Aktionsabend für die Innenstadt erleben. Aus einiger Entfernung zeigte sich die starke Wirkung der Lichtstrahlen am eindrucksvollsten. | Foto: Fiedler
34 Bilder

Zweiter Aktionsabend in der Singener City
Gewaltiges Adventsleuchten in vielen Farben

Singen. Eine starke "Geschäftigkeit" herrschte am Donnerstababend in der Singener Innenstadt und den Besucher war schon die Erwartung eines Großereignisses anzuspüren. Und um 19 Uhr konnten dann hunderte Handy gezückt werden, als eine fulminante Lasershow durch fleissig versprühten Theaternebel in der August-Ruf-Straße vor Heikorn mit den ersten Lichtstrahlen die Nacht erhellte und sich bald zu einer fulminanten Lichtoper einwickelte, die hier fast eine halbe Stunde lang, begleitet von einer...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.12.24
Nachrichten
Symbolisch wurde der Baum am Weihnachtsmarkt in Singen am Donnerstagabend angeleuchtet. Der Markt ist nun bis zum 23. Dezember am Rathausplatz geöffnet. | Foto: Fiedler
15 Bilder

Jetzt bis 23. Dezember auf dem Rathausplatz
Der Singener Weihnachstmarkt ist "angeleuchtet"

Singen. Auch wenn sich zum offiziellen "Anleuchten" des Singener Weihnachtsmarkts etwas Nieselregen einstellte, wollten viele schon die erste Gäste des seit Donnerstagnachmittag geöffneten Treffpunkt sein. Die beiden Veranstalter Tommy Spörrer und Frank Schuhwerk vollzogen mit ihrem Team und OB Bernd Häusler, Wiflried Trah und Claudia Kessler Franzen am Abend den offiziellen Start beim doch ganz schön prächtigen Weihnachtsbaum, der nun hier am Eingang des Markgeländes leuchtet und auch funkelt....

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 06.12.24
Nachrichten
Ganz schön die Funken stieben ließen die Akteure von Pyro Hazard bei ihrer Feuershow in der August-Ruf-Straße beim Aktionstag von "Singen aktiv" zum Advent. | Foto: Fiedler
39 Bilder

Großer Andrang bei Feuershow
Singen strahlt mit Sternenzauber in die Adventsnacht

Singen. Die Einkaufsstadt Singen hatte bei ihrem ersten Aktionstag im Advent tüchtig aufgelegt. Leuchtende Säulen markierten die ganze Innenstadt, an vielen Punkten fanden Auftritte statt, bei denen man zum Mitsingen eingeladen war. Höhepunkt war natürlich die große Feuershow in der August-Ruf-Straße um die sich sofort eine große Menschentraube bildete und die mit spekakulären Bildern aufwartete, die nun sicher in Massen die verschiedenen digitalen Messenger und Netzwerke bevölkern dürften. Ein...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 06.12.24
Nachrichten
Viel weihnachtliche Stimmung versprechen Organisatoren und Akteure beim Programm der "Sternenstadt Singen". | Foto: Tobias Lange

Adventszeit
Die "Sternenstadt" lädt wieder zum weihnachtlichen Programm ein

Singen. Alle Jahre wieder wird Singen in der Adventszeit zur "Sternenstadt". In der ersten Dezemberwoche startet das weihnachtliche Programm, das kürzlich vorgestellt worden ist. "Wir wollen Adventsstimmung in die Stadt holen", erklärte Wilfried Trah, Vorstandsvorsitzender von Singen aktiv. Dafür wurde wieder Beleuchtung in der Innenstadt und in der Südstadt aufgehängt und ein geschmückter Weihnachtsbaum im "Einfallstor" in der August-Ruf-Straße aufgestellt. "Es ist richtig was los, es ist...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 02.12.24
Nachrichten
Nicolai Unseld und Nicole Kania informieren zum Thema Sicherheit bei der Existenzgründung. | Foto: Unseld&Kania OHG

Impulsnachmittag für Start-Ups
Unternehmen starten - und das mit Sicherheit

Singen. Am Mittwoch, 4. Dezember, findet der nächste Singen aktiv Impulsnachmittag für Gründungsinteressierte in Kooperation mit der Stadt Engen und den Gemeinden Gottmadingen, Steißlingen und Hilzingen in der Villa Consult, Erzbergerstraße 8b, statt. Von 16 bis 16:45 Uhr wird über die Grundlagen einer Existenzgründung und Festigung von Jungunternehmen informiert, ab 17 Uhr referieren Nicolai Unseld und Nicole Kania von der Allianz Unseld und Kania OHG über das Spezialthema „Wie sichere ich...

Nachrichten
OB Bernd Häusler bei der Begrüßung zum zweiten Wasserstoff-Forum von "Singen aktiv" in der Singener Bildungsakademie. | Foto: swb-Bild: Oliver Fiedler

Regionalplanung will Zuschussantrag stellen
Der nächste Schritt in Wasserstoff-Zukunft steht bevor

Singen. Die Region bleibt bei Wasserstoff (H2) - Pipelines erstmal abgehängt und eine Planung für ein regionales Konzept läuft schon auf Hochtouren. Zwar bleibt die Hoffnung auf einen Lückenschluss im Wasserstoff-Kernnetz zwischen Lindau und Basel, beziehungsweise Waldshut erhofft, zur Not auch mit Schweizer Unterstützung. Doch im Rahmen einer vom Standortmarketing Singen aktiv am Mittwoch, 13. November, in der Singener Bildungsakademie durchgeführten Informationsveranstaltung, wurde deutlich...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 15.11.24
Nachrichten
Juwelendieb | Foto: Fiedler

Fiedlers Tag vom 13. November 2024

Und schon geht's in die nächste Zukunftsrunde. Zwar ist die Region erst mal vom großen Wasserstoff-Kernnetz abgehängt, eine Wasserstoff-Wirtschaft soll es als klimafreundliche Alternative ja aber trotzdem geben, wenn sich die Unternehmen auf die Technologie einstellen wollen, deren wirklicher Preis allerdings noch nicht feststeht. Der "Stoff" könnte aber unter Umständen auch aus eine regionalen Produktion kommen, wenn man nur die inzwischen auflaufenden Überschüsse an Sonnenstrom betrachtet....

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.11.24
Nachrichten
Angeführt vom St. Martin zogen die jungen Laternenträgerinnen und -träger mit ihren Familien durch den Singener Stadtpark. | Foto: Tobias Lange
33 Bilder

Martinimarkt und verkaufsoffener Sonntag
Hunderte erleben Singen im Laternenschein

Singen. Es war wieder einiges los in der Stadt unter dem Hohentwiel: Zum 22. Mal luden Singen aktiv, die Stadt Singen, der City Ring und viele weitere Akteure die Menschen ein, beim Martinimarkt auf dem Rathausplatz vorweihnachtliche Stimmung zu erleben. Dieser Einladung folgten dann auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher, sodass es insbesondere gegen Abend zeitweise kaum noch ein Durchkommen gab. Wer etwas Abstand von diesem Getümmel haben wollte, dem bot ein Besuch in der Singener...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 10.11.24
Nachrichten
Anstatt Schokolade gab es besten Hegauer Wein von Wilfried Trah für den Sacher-CEO Matthais Winkler nach dessen Vortrag bei der Singener Abendgesellschaft am 7. November.  | Foto: Anja Kurz
4 Bilder

Singener Abendgesellschaft mit Matthias Winkler
Ein unterhaltsamer Einblick in die Welt der Sacher Gruppe

Singen. "Trotz aktueller politischer Ereignisse wollen wir uns heute an diesem Abend die Stimmung nicht nehmen lassen", erklärte der Vorstandsvorsitzende von Singen aktiv, Wilfried Trah zum Auftakt der Singener Abendgesellschaft am 7. November. Hierzu konnten nicht nur die 600 Gäste, sondern mit dem CEO der Sacher Gruppe, Matthias Winkler, auch ein hochkarätiger Redner begrüßt werden. Hierbei verwies Trah zunächst auf das große Jubiläumsjahr zu 125 Jahre Singen unter dem Motto "Geschichte....

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 08.11.24
NachrichtenAnzeige
Auch in diesem Jahr führt St. Martin den Laternenumzug an, der besonders bei jungen Gästen zu den Höhepunkten des Martini-Sonntags zählen dürfte. | Foto: Archiv/Philipp Findling
5 Bilder

22. Martinimarkt
In Singen gehen wieder die Laternen an

Singen. Nach der sturmbedingten Absage im vergangenen Jahr freuen sich die Organisatoren darauf, am Sonntag, 10. November, zum 22. Mal zum Martinimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag einzuladen. Auf die Gäste wartet ein breites Angebot an Marktständen, Kultur, Shopping und mehr. Von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Singener Rathausplatz zum Martinimarkt, der mit vielen Angeobten lockt: Von A wie AWO, die die Gäste mit süßen Schokofrüchten verwöhnt, bis Z wie Zonta Club, wo der beliebte...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 05.11.24
Nachrichten
Franka Gaiser von der Sparkasse Hegau-Bodensee informiert beim Impulsnachmittag für Gründer und Starp-Ups zum Thema Startkapital. | Foto: Sparkasse Hegau-Bodensee

Impulstag für Gründer von "Singen aktiv"
Wie kommt man als Start-Up ans nötige Kapital?

Singen. Am Mittwoch, 6. November findet der nächste Impulsnachmittag für Gründungsinteressierte in der Villa Consult  (Erzbergerstraße 8b) vom Standortmarketing "Singen aktiv" statt. Von 16 bis 16:45 Uhr wird dabei über die Grundlagen einer Existenzgründung und Festigung von Jungunternehmen informiert, ab 17 Uhr referiert Franka Gaiser von der Sparkasse Hegau-Bodensee über das Spezialthema „Wo bekomme ich das Startkapital für meine Existenzgründung? Was muss ich beachten?“ Die beiden Blöcke...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 29.10.24
Nachrichten
Die Weihnachtskugeln auf dem Rathaus haben der Organisator des Weihnachtsmarkts Singen, Frank Schuhwerk, Claudia Kessler-Franzen und Regine Achatz vom Büro des Oberbürgermeister mit Unterstützung der technischen Betriebe der Stadt Singen schon mal aufgehängt. Sie werden auch den Martinimarkt am 10. November schmücken. | Foto: Fiedler

Neustart-Konzept hat sich bewährt
Weihnachtsmarkt Singen schon in den Startlöchern

Singen. Der Weihnachtsmarkt in Singen auf dem Rathausplatz wird am 5. Dezember erstmals wieder öffnen. Darüber Informierte Frank Schuhwerk vom Unternehmen "Event Promotions" am Donnerstag im Rahmen eines Mediengesprächs im Beisein von Cladia Kessler-Franzen vom Standortmarketing "singen aktiv" und Regine Achatz vom Büro des Oberbürgermeisters. Die Vorbereitungen für den Markt  sind auch weitgehend abgeschlossen, jetzt hoffen die Organisatoren nur noch auf das richtige Wetter für die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 25.10.24
Nachrichten
In einem spannenden Vortrag beim Singener Unternehmerforum am 15. Oktober zeigte Michael Sommer vom Institut für Demoskopie Allensbach die aktuelle Stimmungslage der Bevölkerung vor der nächsten Bundestagswahl auf. | Foto: Philipp Findling

Singener Unternehmerforum mit Michael Sommer
Wenig Vertrauen in die Politik vor der Bundestagswahl

Singen. Seit vielen Jahren schon ist Michael Sommer vom Institut für Demoskopie Allensbach ein gern gesehener Gast beim Unternehmerforum von Singen aktiv. In seinem Vortrag am Dienstag, 15. Oktober in der Bildungsakademie Singen informierte er die Gäste über die derzeitige Stimmungslage vor der nächsten Bundestagswahl. "Kein neuer Befund", merkte Sommer direkt zu Beginn an, "ist der Tiefpunkt, der durch wirtschaftliche Folgen aus aktuellen Krisen wie dem Ukraine-Krieg sowie der damit...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 16.10.24
Nachrichten
Einen Blick in die heiligen Hallen des Rechenzentrums der hegau.cloud gab Stefan Tröndle vom Systemhaus Tröndle beim elften Business-Talk von Singen aktiv am 24. September.  | Foto: Philipp Findling
5 Bilder

Singener Business-Talk im Systemhaus Tröndle
Ein spannender und sicherer Einblick in die hegau.cloud

Singen. Für Singen aktiv und deren Mitglieder ist der Business-Talk nach der Sommerpause ein fester Termin im Kalender. Bei seiner elften Auflage am Dienstag, 24. September war man nun zu Gast im Systemhaus Tröndle, um auch Spannendes über das Thema Cybersicherheit zu erfahren. Empfangen wurden die Gäste, zu denen auch Ehrenmitglied Dr. Gerd Springe zählte, dabei von Stefan Tröndle, seines Zeichens geschäftsführender Gesellschafter des Systemhaus Tröndle, der das Unternehmen mittlerweile in der...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 25.09.24
Nachrichten
Am 21. September zieht wieder der Poppele-Fanfarenzug seine Runden durch die Singener Innenstadt. | Foto: Singen aktiv

"Singenlovesme."-Sommer 2024
Der Fanfarenzug ist wieder in der Innenstadt unterwegs

Singen. Auch in diesem Jahr wird der „Fanfarenzug der Poppele-Zunft Singen 1860 e.V.“ im Rahmen des Sommerprogrammes „singenlovesme.“ mit Trommeln und Fanfaren durch die Straßen der Singener Innenstadt ziehen. Seit 1955 hat die Zunft ihren eigenen Fanfarenzug. Der Fanfarenzug tritt nicht nur an der Fasnet auf, sondern auch bei anderen Anlässen unterm Jahr. Sein Repertoire reicht von traditionellen Fanfarenzugmärschen bis hin zur Adaption von modernen Schlagern. Am Samstag, 21 September 2024...

Nachrichten
Schon in den letzten Jahren beeindrucktes "Pipes & Drums" immer wieder von Neuem. | Foto: Singen aktiv

Bewegter Sommer mit "Drums & Pipes"
„Highlander-Flair“ in der Singener Innenstadt

Singen. Im Rahmen des 3-monatigen Sommerprogrammes „Singenlovesme. schallen am Samstag, 14. September in der Zeit zwischen 11 Uhr und 14 Uhr ungewohnte Highlander-Klänge durch die Innenstadt. Ihre Klanggewalt wird unüberhörbar sein in der City. In einer starken Formation aus ganz Baden-Württemberg und der Schweiz werden die „Pipes & Drums“ nach Singen kommen um hier mit Dudelsack und großen Trommeln für ein echtes schottisches Flair sorgen. Die nur für Singen zusammengesetzte Aufstellung sorgt...

Nachrichten
Modernsten Dixieland vom Feinsten gab es wieder am 7. September von unseren Nachbarn der "Schluuchmusig Schaffhuuse" in der Singener Innenstadt. | Foto: Philipp Findling

singenlovesme.-Sommer 2024
Die Schluuchmusig war wieder zu Gast unterm Hohentwiel

Singen. "Gruezi wohl" aus der Nachbarschaft hieß es am heutigen Samstag, 21. September, von 11 bis 14 Uhr in der Singener Innenstadt. So machte sich die "Schluuchmusig Schaffhuuse" wieder auf den Weg unter den Hohentwiel, um das Fußvolk musikalisch zu unterhalten.  Gestartet mit traditioneller Feuerwehrsirene, machten sich die Schweizer Feuerwehrmusiker am Modehaus Heikorn auf quer durch die Innenstadt. Dabei bekamen die Menschen, auch die, die die "Schluuchmusig" zum ersten Mal bewunderten,...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 07.09.24