Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Nachrichten
Foto: TV Volkertshausen

Adventszeit
Nikolausfeier beim Turnverein Volkertshausen

Volkertshausen. Auch in diesem Jahr fand für die vielen jungen Turnerinnen und Turner der Turnvereins Volkertshausen wieder die Nikolausfeier statt. Dabei präsentierten die verschiedenen Gruppen ihr Können allen Interessierten in der Wiesengrundhalle. Unter der Leitung von Karin Schäfer und Britta Schädler begannen die Schülerinnen ihre Übungen an den verschiedenen Geräten. Anschließend führte die integrative Tanzgruppe für Kinder und Jugendliche mit und ohne Einschränkungen unter der Leitung...

Nachrichten
Der TV Bietingen feierte das Nikolausfest. | Foto: TV Bietingen

TV Bietingen
Viel Spaß und Unterhaltung beim Nikolausfest

Gottmadingen. Am ersten Adventssonntag fand in der festlich geschmückten Turnhalle das Nikolausfest des Turnvereins Bietingen statt. Auch dieses Jahr war die Veranstaltung wieder gut besucht. Die kleinen und großen Turner zeigten in der voll besetzten Halle voller Stolz ihr Können. Der Vorsitzende Manuel Zolg hieß alle herzlich willkommen und dankte allen Helfern für ihren Einsatz. Zuerst startete das Vorschulturnen mit einem putzigen Tanz als Nikoläuse. Beim nächsten Programmpunkt zeigten die...

Nachrichten
Übergabe der Spende: von links Ramona Bolli, Roger Winterhalter, Christine Zaugg, Tabea Kaminski, Ramona Kamionka, Gabriele Gericke | Foto: Malteser Singen

Malteser Hilfsdienst
Rettungshundestaffel blickt auf ein ereignisreiches Jahr

Singen. Für die Rettungshundestaffel der Malteser in Singen geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Die rund-um-die-Uhr abrufbereite Staffel mit sechs Helfern wurde 2023 über 20 Mal alarmiert . Dabei konnten die Teams mehrere Personen lebend auffinden. Ein weiteres Highlight war der Stand beim Weihnachtsmarkt in Engen. Noch mehr Zeit wurde in diesem Jahr nur noch beim Trainieren verbracht. Bis zu zwei Mal in der Woche üben die Teams im gesamten Landkreis und wendeten dafür über 1000 Stunden...

Sonderthemen
Ajmal Farman. | Foto: privat
2 Bilder

Ein Projekt, das auch künftig von Bedeutung ist
Die Flüchtlingswelle in Deutschland 2014

Das Jahr 2014 wird von vielen Menschen mit der Flüchtlingswelle in Verbindung gebracht. Es war bereits bekannt, Menschen aus anderen Ländern aufzunehmen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, in einem fremden Land ein neues Leben zu beginnen. Dennoch ist es oft schwierig, etwas Neues zu beginnen, da man sein Heimatland verlässt und seine gewohnte Komfortzone hinter sich lässt. Im Jahr 2014 wurden verstärkt Bemühungen unternommen, Unterkünfte und Wohnheime für die Flüchtlinge zu finden. Ajmal...

  • Engen
  • Juleda Kadrija
  • 06.12.23
Nachrichten
Bei der Versammlung des Kreisjugendrings Konstanz durfte das Gruppenbild nicht fehlen. Mit dabei sind Diana Alt (Bildungsreferentin KJR, hinten von links), Manuel Walter (Vorstand KJR), Alexander Schönle (Vorstand KJR) sowie Jürgen Horn (Vorstand KJRvorne, von links), Marcel Reiser (Vorstand KJR), Daniel Faschian (Jugendbeauftragter Narrenvereinigung Hegau-Bodensee), Rainer Hespeler (Präsident Narrenvereinigung Hegau-Bodensee), Jendo Mirthes (Kanzelar Narrenvereinigung Hegau-Bodensee) und Markus Weber (Vorstand KJR). | Foto: Kreisjugendring Konstanz

Neues Mitglied aufgenommen
Der Kreisjugendring ist närrischer geworden

Kreis Konstanz. Die Mitgliederversammlung des Kreisjugendrings Konstanz im St. Anna-Saal war bis auf den letzten Platz belegt. Zahlreiche Delegierte aus den Mitgliedsverbänden folgten der Einladung des Vorstands. Gleich zu Beginn eröffnete Vorstandsmitglied Marcel Reiser die Sitzung und begrüßte neben den Delegierten auch die anwesenden Gäste. Darunter die drei Vertreter der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee Präsident Rainer Hespeler, Kanzelar Jendo Mirthes und der neugewählte Jugendbeauftragte...

Nachrichten
Flügelhorn | Foto: MV Friedingen

Eingestimmt auf den "Rocktober"
Dünnelefest des MV Friedingen wird zur Party

Singen-Friedingen. Im Jubiläumsjahr des Musikverein Friedingen feierte dieser am 30. September das Dünnelefest. Dieses Mal lud der Förderverein des Musikvereins in die Schloßberghalle ein und kaum öffnete sich um 16 Uhr die Tür, liefen die Dünnele-Öfen schon auf Hochtouren. Bei Mostbowle, Bauern-Tequila und frischen Dünnele füllte sich die Halle zügig. Musikalisch machte der Musikverein aus Zoznegg den Anfang und spielte groß auf. Traditionell und modern, mit und ohne Gesang - der Funke sprang...

Nachrichten
Die Unkenbrenner treffen sich zur Mitgliederversammlung. | Foto: Guntram Brütsch/Unkenbrenner Randegg

Vereinsleben
Unkenbrenner treffen sich zur Mitgliederversammlung

Gottmadingen-Randegg. Beim Narrenverein Fidelia Unkenbrenner steht die Jahreshauptversammlung an. Dazu sind alle Vereinsmitglieder am Freitag, 20. Oktober, um 20 Uhr in den Bürgersaal Randegg eingeladen. Die Agenda für die Veranstaltung wird auf der Website www.unkenbrenner.de veröffentlicht. Quelle: Verein

Panorama
Das Herbstfest lockt, wie hier 2022, Jahr für Jahr zahlreiche Besucher in das riesige Zelt auf dem Ehinger Festplatz. | Foto: Ute Mucha

57. Herbstfest der Musikkapelle Ehingen
Ein Highlight für Groß und Klein

Ehingen. Der Festplatz in Ehingen wird an den Wochenenden vom 15. bis 17. September und vom 22. bis 24. September zum Schauplatz des alljährlichen Herbstfestes der Musikkapelle Ehingen. Mit einem abwechslungsreichen Programm und kulinarischen Köstlichkeiten lockt das Fest wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Für den Auftakt des ersten Herbstfestwochenendes am Freitag, 15. September, sorgt der Musikverein Wangen am See. Nach dem Bieranstich mit Bürgermeister Patrick Stärk folgt bei...

Nachrichten
Altpfadfinder Steißlingen zusammen mit Innenminister Georg Maier im Landtag von Thüringen. Georg Maier ist die zweite Person von rechts, in der untersten Sitzreihe.  | Foto: Altpfadfinder

Besuch in Thüringen
Altpfadfinder zu Gast bei Innenminister Georg Maier

Steißlingen. Auf Einladung des ehemaligen Steißlinger Bürgers und jetzigen Innenministers von Thüringen, Georg Maier, machten sich vom 7. bis 10. September einige Altpfadfinder mit Ehefrauen auf in den Thüringer Wald. Zuerst stand eine Führung durch die Eisarena Oberhof auf dem Programm. Dabei wurden insbesondere die Um- und Neugestaltung für die Rennrodelweltmeisterschaft 2023 vorgestellt. Am darauffolgenden Tag durfte die Gruppe die Arena am Rennsteig besichtigen, in welchem der...

Panorama
Zum Herbstfest in Hornstetten kommen die Besucher aus dem ganzen Landkreis und darüber hinaus. | Foto: Oliver Fiedler

Herbstfest Honstetten
Voller Einsatz für ein volles Zelt

Eigeltingen-Honstetten. Auch wenn das bei den aktuellen Wetterumschwüngen teils fraglich ist: Wenn das Herbstfest Honstetten stattfindet, dann löst der Herbst den Sommer endgültig ab. Entsprechend gemütlich geht es zwischen Freitag, 8. September und Montag, 11. September in dem Eigeltinger Ortsteil zu. Das Fest ist traditionell das erste Herbstfest in der Region und dabei laut Ortsvorsteher Werner Hirt über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt: "Höhepunkt ist, wenn das Festzelt voll ist....

Nachrichten
Der Square Dance Club Rhythm Rebells lädt zum Open House ein. | Foto: Rhythm Rebells

Einladung zum Tanz
Square Dance Club in Hilzingen lädt zum offenen Haus ein

Hilzingen. Der Square Dance Club Rhythm Rebells Hilzingen bietet allen Freunden der Musik und des Tanzes die Möglichkeit, am Montag, 11. September, ab 20 Uhr an einem sogenannten "Open House" teilzunehmen. Eingeladen sind all diejenigen, die Modern American Squaredance einmal sehen, und kennenlernen möchten. Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Tanzen die körperliche und geistige Fitness steigert. Die Mitglieder des Squaredance-Clubs freuen sich über jeden Besucher – egal ob...

Nachrichten
Ist das Dünnele schon fertig? Einen Blick in den Holzbackofen beim Mögginger Backhüsle konnten die Tengener Besucher werfen. | Foto: von Glan

Backfreunde Tengen
Frisches Brot in geselliger Runde

Tengen. Noch vor gut 60 Jahren gehörten öffentliche Backhäuser zum festen Inventar eines Dorfes. Dort trafen sich meist ein Mal in der Woche die Frauen, um ihre Wochenration Brot zu backen. Gleichzeitig war der Backtag ein beliebter Treffpunkt, um Neuigkeiten auszutauschen und Gemeinschaft zu leben. Im Laufe der Jahre wurden die Backhäusle durch die Bäckereien ersetzt, doch mittlerweile erfahren sie ein Revival. Zum Beispiel in Tengen, wo Anfang August der Verein Backfreunde Tengen e.V. aus der...

Mediathek
Foto: Uwe Johnen
36 Bilder

Der dritte Festtag
Marktgasse der Bohlinger Sichelhenke

Bohlingen. Mit der Marktgasse setzte sich am Sonntag, 27. August, die Bohlinger Sichelhenke fort. Die 63. Sichelhenke fällt zudem in das Jubiläumsjahr des Singener Ortsteils, der sein 1250-jähriges Bestehen feiert. Nach Eröffnung und Bieranstich am Freitag, 25. August, fand am Samstag ein Oldtimertreff und am Sonntag der Markt inklusive historischer Handwerkervorführungen statt. Montag, 28. August, schließt die Bohlinger Sichelhenke mit einem Handwerkerhock und der Partyband "Hautnah".

Nachrichten
Die Organisatoren von Stadt und Vereinen freuen sich bereits auf das Radolfzeller Altstadtfest 2023. | Foto: Tobias Lange

Nach drei Jahren Pause
Das Radolfzeller Altstadtfest geht endlich wieder an den Start

Radolfzell. In rund einer WOche ist es wieder soweit: Am 2. September findet in Radolzell wieder das traditionelle Altstadtfest statt. Nachdem es in den vergangenen drei Jahren aus unterschiedlichen Gründen - von Corona bis zu Personalmangel - abgesagt werden musste, stehen nun Vereine, Organisationen und Stadtverwaltung in den Startlöchern, um ein fröhliches und Unterhaltsames Event zu bieten. "Ich freue mich, dass das Altstadtfest wieder stattfinden kann", sagte Oberbürgermeister Simon Gröger...

Nachrichten
Zum Fitnesstraining gehören ein vernünftiger Kaffee, Kekse und Sahnetörtchen. Im Bild von links: Mitstreiterin Elfriede (Franziska Zimmermann), Hildegard Amselhuber, die Haushälterin des Pfarrers (Anja Goldmann) und Mitstreiterin Renate (Monika Kuhn).
 | Foto: Achim Holzmann
2 Bilder

Vom Fitnessstudio zum Sportreff
Schwank in zwei Akten beim Brunnenfest der Wiechser Schlosshexen

Steißlingen-Wiechs. Das traditionelle Brunnenfest der Wiechser Schlosshexen ist mittlerweile weit über die Dorfgrenzen bekannt. Das Highlight auf dem Dorfplatz des 173 Seelen Dorfes am letzten Samstag war der Schwank «Bauch-Beine-Sahnetörtchen» in zwei Akten von Andreas Kessner. Bereits in den frühen Abendstunden strömten mehr als 500 Besucher mit hohen Erwartungen an einen genialen Theaterabend. Die Laienschauspielgruppe des Narrenvereins mit Alexander Fuchs (Fitnessstudioinhaber Ronny...

Nachrichten
Bereits zur Eröffnung des 38. Scheunenfest vom Musikverein Schlatt am Randen war die Stimmung ausgezeichnet.  | Foto: Achim Holzmann
2 Bilder

38. Scheunenfest
Blasmusik und stimmungsvolles Ambiente

Hilzingen-Schlatt am Randen. Bereits zum 38. Mal lud der Musikverein Schlatt am Randen zum traditionellen Scheunenfest in den Hilzinger Ortsteil am Nordhang des Hegau. Bei traumhaftem Sommerwetter waren es insgesamt an die 3.500 Besucher, die Stimmung war ausgezeichnet. Der Musikverein hatte ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm zusammengestellt. Jeder Blasmusikfan, aber auch die Jugend kamen voll auf ihre Kosten. Das Scheunenfest eröffneten die "Baholz-Musikannten", eine Formation des...

Nachrichten
Auf ein gelungenes Vereinsjahr blickte der TV Friedingen zurück, Links Bürgermeisterin  Ute Seifried, die die Entlastung der Vorstandschaft vornahm. | Foto: TV Friedingen

TV Friedingen zieht Bilanz
Dank für treue Dienste

Singen-Friedingen. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TV Friedingen Ende Juli begrüßte Klaus Niederbeger alle Anwesenden im Probelokal. In dem Vereinsjahr 2022 war immer noch die Pandemie zu spüren, da erst nach den Sommerferien 2022 wieder der normale Sportbetrieb ohne Einschränkungen aufgenommen werden konnte. Dies spiegelte sich natürlich auch in den verschiedenen Berichten wider. Trotzdem konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeschaut werden. Im April 2023 fand das...

Nachrichten

Sie erfreuten ihren langjährigen Sängerkollegen  Herbert Sättele, (Mitte) mit einem Ständchen, von links: Karl-Heinz Förster, Alfred Zwick (Vorsitzender), Peter Moßbrugger, Herbert Sättele, August Korherr, Achim Schubert, Rudi Maier, Bertold Fuchs und Winfried Brütsch. | Foto: privat

Liederkranz Steißlingen
Ein Ständchen für den Sängerfreund

Steißlingen. Die Sänger des Gesangvereins Liederkranz Steißlingen e.V. statteten ihrem Sängerkollegen Herbert Sättele im Pflegeheim „DA-Heim“ in Orsingen einen Besuch ab. Mit einem kleinen Begrüßungskonzert in Form von vier Liedern erfreuten sie ihren langjährigen Sängerkollegen. Herbert Sättele, ein Urgestein, gehört als begeisterter Basssänger seit 75 Jahren dem Gesangverein an. Die bis heute bestehende enge Verbindung mit seinem Gesangverein ist auch damit begründet, dass bereits sein...

Nachrichten
Der Theaterverein Pralka zeigt das Stück Hotel zu den zwei Welten. | Foto: Verein

Tiefsinniges Theater
Theaterverein Pralka präsentiert "Hotel zu den zwei Welten"

Singen. Der Singener Theaterverein Pralka zeigt dieses Jahr ein tiefsinniges, modern inszeniertes Stück unter der Regie von Ulrich Trommsdorff. In einem Hotel zwischen Leben und Tod, in das die Seelen aller Komapatienten kommen, treffen sich Personen mit unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen Meinungen. Im Hotel zu den zwei Welten sind die Hotelgäste von ihren physischen Schmerzen, die ihre Körper gerade erleiden, befreit und müssen so entweder auf den Erfolg der Ärzte oder deren...

Nachrichten
Der Chor am See unter Dirigentin Anna Taddia feierte das 100-jährige Bestehen mit einem Jubiläumskonzert. | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Jubiläumskonzert
Der Chor am See Iznang feiert stimmgewaltig das 100-jährige Bestehen

Moos. "Singen macht glücklich" war das Motto, unter das die Sängerinnen und Sänger des Chors am See Iznang ihr Jubiläumskonzert im Mooser Bürgerhaus gestellt hatten. Unter Leitung von Dirigentin Anna Taddia wurde dem Publikum ein gelungener Mix aus Chorgesang mit klassischen und modernen Stücken geboten. Für Abwechslung sorgten Jürgen Waidele und Ad Schwarz mit einem rockigen Einschub. Chorvorsitzende Gabi Volk freute sich über die große Zahl an Zuhörern, die den Weg in das Bürgerhaus gefunden...

  • Moos
  • Tobias Lange
  • 24.07.23
Nachrichten
Der scheidende Zunftkanzler der Poppelezunft, Ali Knoblauch, wurde zum Abschied aus seinem Amt im Rahmen der Hauptversammlung der Zunft am Donnerstagabend mit der Landesehrenadel durch OB Bernd Häusler (rechts) geehrt. Mit im Bild Zunftmeiter Stephan Glunk (links). | Foto: Fiedler
2 Bilder

Landesehrennadel für Ali Knoblauch
Der neue Poppele-Zunftkanzler ist Daniel Kech

Singen. Einen bedeutenden Wechsel in seine Vorstandschaft hat die Singener Poppele-Zunft am Donnerstagabend bei ihrer Hauptversammlung vollzogen. Als neuer Zunftkanzler, der gleichzeitig der zweite Vorsitzende der Zunft ist, wurde an diesem Abend Daniel Kech gewählt. Bei der letzten Fastnacht habe er schon begonnen, sich in dieses Amt einzuarbeiten, merkte Zunftmeister Stephan Glunk vor der Wahl an. Seit Vorgänger Ali Knoblauch, der in diesem Amt seit 2014 wirkte, ist beruflich im letzten...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 21.07.23
Nachrichten
Die Handbakller vom SG Rielasingen-Gottmadingen laden zum Sommerfest ein. Symbolbild | Foto: swb-Bild: Archiv

Sommerfest
Handballer laden zum Feiern auf den Rathausplatz ein

Gottmadingen. Die SG Rielasingen-Gottmadingen Handball (bestehend aus den Vereinen TV Rielasingen Abt. Handball und TV Gottmadingen 1876 e.V. Handball) lädt am Samstag, 22. Juli, ab 16 Uhr ein zum dritten Sommerfest auf dem Gottmadinger Rathausplatz. Nach einmaligem Aussetzen, bedingt durch die Pandemie, habe man sich entschlossen, dieses Jahr dieses Sommerfest wieder für die gesamte Bevölkerung auf dem Rathausplatz in Gottmadingen durchzuführen. Gestartet wird dieses Mal erst um 16 Uhr. Ab 20...

Nachrichten
Mit den Jagdhornbläsern, dem Fanfarenzug, den Trachtenfrauen und der Bürgerwehr wird am Samstag, 22. Juli, um 11 Uhr Bürgermeister Johannes Moser das 44. Engener Altstadtfest auf dem malerischen Marktplatz eröffnen. | Foto: Ute Mucha / Archiv

44. engener Altstadtfest
Endlich wackelt wieder die Gass‘

Engen. Endlich kann wieder gefeiert werden bis „die Gass‘ wackelt“: Am Samstag, 22. Juli, steht Engen ganz im Zeichen seines beliebten Altstadtfestes. 53 Vereine, soziale Einrichtungen und Händler werden den Besuchern in der malerischen Altstadt ein buntes, unterhaltsames Programm mit viel Musik und leckeren Spezialitäten bieten. Eingestimmt wird bereits am Freitag, 21. Juli mit einem gemütlichen Feierabendhock, zu dem der Hegauer FV ab 17 Uhr in den alten Stadtgarten einlädt. Die offizielle...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 16.07.23