Halbzeit der Vesperkirche
Impuls gegen die Angst und eine gute Bilanz

Traditionsgemäß übernahm der Lions Club Radolfzell-Singen die Bewirtung zur Halbzeit der Vesperkirche. | Foto: Anja Kurz
3Bilder
  • Traditionsgemäß übernahm der Lions Club Radolfzell-Singen die Bewirtung zur Halbzeit der Vesperkirche.
  • Foto: Anja Kurz
  • hochgeladen von Tobias Lange

Singen. Mittendrin in der Vesperkirchen-Saison ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Prädestiniert dafür ist die Halbzeit am Samstag, die traditionell komplett vom Lions Club Radolfzell-Singen getragen wird. 

"Es läuft super", findet Andrea Fink-Fauser, Pfarrerin der evangelischen Luthergemeinde Singen. Selbst an diesem Samstag, 18. Januar, sei die Vesperkirche durchgehend gut besucht gewesen, obwohl samstags meist etwas weniger los sei. Auch von den Gästen höre sie viel Lob, insbesondere für das freundliche Servicepersonal.

Auch OB Bernd Häusler schaute in der Vesperkirche vorbei und unterhielt sich mit Helfern und Gästen. | Foto: Tobias Lange
  • Auch OB Bernd Häusler schaute in der Vesperkirche vorbei und unterhielt sich mit Helfern und Gästen.
  • Foto: Tobias Lange
  • hochgeladen von Tobias Lange

Die Bewirtung der Vesperkirche, für die es pro Tag etwa 30 bis 40 Helferinnen und Helfer braucht, übernehmen meist mehrere Gruppen, zum Beispiel Mitarbeitende und Azubis von Unternehmen, wie die Spedition Maier, Thüga, Kumpf und Arnold oder Elma. Aber auch SchülerInnen oder andere Organisationen, wie die Lions. Dass eine Gruppierung einen Tag komplett übernimmt - die Kosten des Essens, das Backen der Kuchen und sämtliche Dienste -, sei nur bei den Lions Radolfzell-Singen der Fall, hob Fink-Fauser hervor. Auch im Hintergrund brauche es einiges an Einsatz, zum Beispiel im Spüldienst, bei dem täglich etwa acht Personen hart anpacken müssen.

Neu im Jahr 2025 ist das Angebot von kostenlosen Friseurterminen während der Vesperkirche am Montag und Donnerstag. Drei Friseurinnen aus Böhringen bieten in der Singener Tafel am Heinrich-Weber-Platz einen kostenlosen Haarschnitt an. Dieser Service werde laut Pfarrerin Fink-Fauser sehr gut angenommen. Die 24 Termine am kommenden Montag waren am Samstag bereits fast vollständig ausgebucht, weitere fünf Termine gibt es am Donnerstag. 

Den Impuls des Tages gab Kevin Hosmann, Lehrvikar der Luthergemeinde. Er sprach über Ängste und wie mit diesen umgegangen werden kann. | Foto: Tobias Lange
  • Den Impuls des Tages gab Kevin Hosmann, Lehrvikar der Luthergemeinde. Er sprach über Ängste und wie mit diesen umgegangen werden kann.
  • Foto: Tobias Lange
  • hochgeladen von Tobias Lange

Nicht fehlen darf bei der Vesperkirche der Impuls um 12.45 Uhr, am Samstag sprach dort der Lehrvikar der Luthergemeinde, Kevin Hosmann. Im Zentrum seiner Worte standen Ängste. "Ängste sind Gespenster und Gespenster kann man verjagen." Die Vesperkirche sei eine gute Gelegenheit, über die eigenen Ängste zu sprechen oder sie zumindest für kurze Zeit zu vergessen.

Traditionsgemäß übernahm der Lions Club Radolfzell-Singen die Bewirtung zur Halbzeit der Vesperkirche. | Foto: Anja Kurz
Den Impuls des Tages gab Kevin Hosmann, Lehrvikar der Luthergemeinde. Er sprach über Ängste und wie mit diesen umgegangen werden kann. | Foto: Tobias Lange
Auch OB Bernd Häusler schaute in der Vesperkirche vorbei und unterhielt sich mit Helfern und Gästen. | Foto: Tobias Lange
Autor:

Anja Kurz aus Engen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.