Mitmachen Ehrensache
Schüler erarbeiten über 7.700 Euro für den guten Zweck

7710,50 Euro: Das ist die Summe, die die Schülerinnen und Schüler beim Projekt "Mitmachen Ehrensache" erarbeitet haben. | Foto: Tobias Lange
3Bilder
  • 7710,50 Euro: Das ist die Summe, die die Schülerinnen und Schüler beim Projekt "Mitmachen Ehrensache" erarbeitet haben.
  • Foto: Tobias Lange
  • hochgeladen von Tobias Lange

Kreis Konstanz. Für einen Tag die Schulbank mit einem Arbeitsplatz tauschen und für eine gute Sache arbeiten. Das ist das Konzept des Projekts "Mitmachen Ehrensache", bei dem sich Anfang Dezember auch wieder Schüler aus dem Kreis Konstanz beteiligt haben. Der erarbeitete Betrag wurde nun im Turmzimmer des Singener Klinikums feierlich bekannt gegeben: 7.710,50 Euro.

"Ihr habt fleißig gearbeitet, gesammelt, getan", betonte Landrat Zeno Danner, der die Schirmherrschaft für das Projekt im Landkreis übernommen hatte. "Super, dass ihr das gemacht habt." Die Schülerinnen und Schüler seien "ein großes Pfund, das wir im Landkreis haben".

Über 230 Schülerinnen und Schüler aus sieben Schulen hatten sich an der Aktion beteiligt: Anwesend waren bei der Feierlichkeit Vertreterinnen und Vertreter der Hohentwiel-Gewerbeschule Singen, des Anne-Frank-Schulverbunds Engen und der Gerhard-Thielcke-Realschule Radolfzell. Mit beteiligt waren zudem junge Menschen der Hewenschule Engen, der Ten-Brink-Schule Rielasingen-Worblingen, der Evangelische Schule Schloss Gaienhofen und der Eichendorff-Realschule Gottmadingen.

"Es erfüllt mich mit großer Freude, dass ich dieses Projekt leiten und betreuen darf", sagte Franziska Kräher, Koordinatorin des Aktionsbüros „Mitmachen Ehrensache“. Sie dankte den Schülerinnen und Schülern, die einen Tag lang für den guten Zweck gearbeitet haben. Dieser teilte sich in diesem Jahr auf zwei Nutznießer auf.

Die Hälfte der Summer geht an die Kinderklinik Singen. "Ich finde, es ist ein tolles Engagement", sagte Chefarzt Prof. Dr. Andreas Trotter. Er beschrieb, dass es in der Klinik auch mal Eingriffe gibt, die nicht so angenehm seien. Zu diesem Zweck will die Klinik eine VR-Brille anschaffen, mit der die Patienten in "unterschidliche Welten" eintauchen können und so abgelenkt sind. Damit können Schmerzen und der Bedarf an Schmerzmittel reduziert werden.

Die zweite Hälfte der Summe geht an die Suchtberatungsstelle und ihr Projekt "Knospe". Hier werden Kinder aus suchtbelasteten Familien betreut. "Es hat mich total überrascht", sagte Jana Schneider von der Fachstelle Sucht. Und der Zeitpunkt passt sehr gut, denn das Projekt Knospe feiert in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen. Das gespendete Geld will die Fachstelle in erlebnispädagogische Angebote investieren, "die wir sonst so nicht machen könnten".

7710,50 Euro: Das ist die Summe, die die Schülerinnen und Schüler beim Projekt "Mitmachen Ehrensache" erarbeitet haben. | Foto: Tobias Lange
Autor:

Tobias Lange aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.