Erfolgreiche Teilnahme beim Nachwuchsschwimmfest
Erfurt war für die Schwimm-Sport-Freunde eine Reise wert

- stehend von links: Aurelia Zürn, Leonie Fernandez, Kevin Scheiermann, Dylan Pächter, Nils Weber; sitzend von links: Carla Wölfle, Rebekka Teich, Luisa Voglreiter, "Sandmännchen", Jeremy Knoblauch
- Foto: P. Holst/SSF Singen
- hochgeladen von Philipp Findling
Nach einem neuntägigen Trainingslager in der ersten Hälfte der Osterferien in Calella, Spanien machten sich 9 Schwimmer der SSF Singen mit Trainer Patrick Holst am vergangenen Wochenende auf die Reise zum 34. Nachwuchsschwimmfest nach Erfurt.
Hier sollte nach den anstrengenden Trainingskilometern auf der 50 Meter Bahn die Jagd nach Medaillen, Bestzeiten und den harten Qualifikationszeiten für die anstehenden Baden-Württembergischen Jahrgangsmeisterschaften Mitte Mai in Heidelberg (Jahrgang 2012 bis 2017) und Freiburg (Jahrgang 2011 und älter) aufgenommen werden. Mit über 300 Teilnehmern, rund 1.700 Starts war das Schwimmfest sehr gut besucht und die Schwimmer der SSF Singen hatten in der Stadt mit dem Hauptsitz des „KIKA“ auch abseits des Beckens ihren Spaß.
Für Carla Wölfle (Jahrgang 2010) war diese Jagd am erfolgreichsten. Mit einer hundertprozentigen Bestzeitenquote und vier Medaillen (0/1/3) in ihren Einzelstarts hat sie sich für acht Starts in Freiburg qualifiziert. Aurelia Zürn (Jahrgang 2013) erreichte ebenfalls in allen Starts neue Bestzeiten und konnte sich über eine Silbermedaille, vier Bronzemedaillen und das Unterbieten der Qualifikationszeit über 50 Meter Freistil freuen. Luisa Vogelreiter (Jahrgang 2012) stand dem nichts nach. Sie durfte sich vier Bronzemedaillen umhängen lassen und wird in Heidelberg über 200 und 400 Meter Freistil an den Start gehen können.
Bei Jeremy Knoblauch (Jahrgang 2011) machte sich das Trainingslager besonders über die längeren Strecken ab 200 Meter bemerkbar. Hier konnte er seine Bestzeiten deutlich verbessern Über 400 Meter Freistil belegte er den dritten Rang und über 200 Meter Rücken reichte es leider nur für Platz vier, dafür unterbot er hier aber die Qualifikationsnorm für die „BaWü“. Hier wird auch Kevin Scheiermann (Jahrgang 2011) über 50 Meter Freistil an den Start gehen können, der am Wochenende in alle seinen Starts seine alten Bestzeiten deutlich unterboten hat. Bei den Jungs war der fleißigste Medaillensammler der Youngster Dylan Pächter, der im Jahrgang 2013 über 50/100/200 Meter Brust jeweils Silber gewann und über 200 Meter Freistil Bronze. Für eine Qualifikationszeit bei den Landesmeisterschaften hat es hier noch nicht gereicht, aber die Zukunft lässt hoffen. Dieses Ziel haben für das nächste Jahr auch Rebekka Teich (Jahrgang 2010) und Leonie Fernandez (Jahrgang 2012), die mit einer fast hundertprozentigen Bestzeitenquote und Urkundenrängen mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein konnten.
Für Nils Weber (Jahrgang 2006), der durch Abiturvorbereitungen deutlichen Trainingsrückstand hatte, liefen die Einzelrennen nicht so gut. Dafür konnte er aber in den Staffelrennen wertvolle Unterstützung geben, sodass in der Besetzung Weber, Scheiermann, Wölfe und Teich über die 4 x 50 Meter Lagen Silber und über 4 x 50 Meter Freistil die Goldmedaille gewonnen wurde.
Alles in allem kann Trainer Patrick Holst mit dem Wochenende sehr zufrieden sein und gespannt auf die noch lange Saison bis Ende Juli schauen.
Quelle: Schwimm-Sport-Freunde Singen
Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare