Spende für Zeller Kultur
Rotary Club Radolfzell-Hegau unterstützt Theaterstück

- Bei der Spendenübergabe waren dabei (von links): Gunter Langbein (Rotary), die Vorstandsmitglieder der Zeller Kultur Andreas Nitschke und Waltraud Rasch, sowie die Rotary Mitglieder Martin Hepenstrick, Herbert Pachmann und Petra Bialoncig.
- Foto: Cornelia Bambini-Adam
- hochgeladen von Tobias Lange
Radolfzell. Die Zeller Kultur ist wichtig für das lebendige Gemeinwesen und das bürgerschaftliche Engagement in Radolfzell. Dies unterstrich der Präsident des Rotary Clubs Radolfzell-Hegau, Martin Hepenstrick, bei einer Spendenübergabe in den Räumen des Theaters. Der RC Radolfzell-Hegau unterstützt den gemeinnützigen Verein Zeller Kultur seit vielen Jahren.
Die Vorsitzende Waltraud Rasch bedankte sich im Namen des Vereins, der sich seit über 16 Jahren stetig weiterentwickelt hat: „Wir schöpfen aus dem, was da ist und uns von außen angeboten wird.“ In diesem Jahr wird der Spendenbetrag in die Produktion des Theaterstückes „Biedermann und die Brandstifter“ fließen. „Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, was alle Beteiligten hier mit viel Freude und großem Engagement leisten“, sagte Martin Hepenstrick.
Biedermann und die Brandstifter: Die Premiere des Theaterstücks von Max Frisch findet statt am 10. April , um 20 Uhr im Zeller Kultur Zentrum, Fürstenbergstraße 7a. Es gibt acht weitere Aufführungen am 11.,12., 25., 26., 27. April sowie am 9.,10.,11.Mai.
Karten sind erhältlich bei www.zellerkultur.de sowie eventim-Vorverkaufsstellen und telefonisch unter 07732 8902485.
Quelle: Rotary Club Radolfzell-Hegau
Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare