Raum Singen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Ochsenwirt Alfred Zwick feiert das 400-jährige Bestehen des Gasthauses. Gefeiert wird - je nach Wetter - auf der Schulstraße oder in der Torkel. | Foto: Tobias Lange

Gastronomie seit 1625
Das Gasthaus Ochsen feiert den 400. Geburtstag

Steißlingen. 400 Jahre alt zu werden ist eine ordentliche Leistung. Beim Gasthaus Ochsen in der Schulstraße in Steißlingen ist es soweit. Seit mindestens 1625 gibt es dort durchgehend eine Gastronomie. Das soll gefeiert werden am Freitag, 9. Mai, ab 18 Uhr. Dabei kännte es gut sein, dass der Geburtstag zu spät zelebriert wird. "Das Haus ist wesentlich älter", sagt Gastwirt Alfred Zwick. Es stamme aus dem 12. Jahrhundert. "400 Jahre sind nachweisbar." In einem Dokument aus dem Jahr 1625 wird es...

Mit dem Markt der Möglichkeiten wird die Singener Südstadt zum Ort der Begegnung. | Foto: Mirja Zahirovic

Stadtteilfest „Markt der Möglichkeiten“ am 17. Mai
Gemeinsam feiern, Südstadt erleben

Singen. Die Singener Südstadt wird am Samstag, 17. Mai, erneut zum Treffpunkt für Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und Lebenssituation: Von 12 Uhr bis 16 Uhr findet auf dem Gelände des Siedlerheims in der Worblinger Straße 67 das beliebte Stadtteilfest, der „Markt der Möglichkeiten“ statt. Was 2016 durch die Quartiersinitiative „Stark im Süden“ begann, hat sich längst zu einem festen Termin im Kalender vieler Südstädter*innen entwickelt. Jährlich besuchen rund 500 Menschen das bunte Fest,...

Erika Jetschmanegg und Geschäftsführer Thomas Müller | Foto: Nachsorgeklinik Tannheim

Spende aus Flohmarkt
Erika Jetschmanegg übergibt 950 Euro an die Nachsorgeklinik Tannheim

Singen/VS-Tannheim. Seit vielen Jahren engagiert sich Erika Jetschmanegg mit großem persönlichem Einsatz für soziale Projekte in der Region. Mit viel Eigeninitiative nimmt sie regelmäßig an Flohmärkten teil oder veranstaltet eigene Hof- und Garagenflohmärkte direkt vor ihrer Haustür. Die daraus erzielten Einnahmen kommen stets wohltätigen Zwecken zugute – ein Anliegen, das ihr besonders am Herzen liegt. Den Erlös ihres jüngsten Flohmarktes in Höhe von 950 Euro ließ sie mit großer Freude der...

Foto: Tobias Lange
36 Bilder

Leistungsschau und Verkaufsoffener Sonntag
Gute Resonanz trotz regnerischem und kühlem Wetter

Singen. Einen neuen Besucherrekord wird dieser Verkaufsoffene Sonntag wohl nicht aufstellen. Dafür war das Wetter dann doch zu wechselhaft, was bei den Gastro-Betrieben in der Singener Innenstadt im Außenbereich für viele leere Plätze sorgte. Nach einem etwas langsamen Start, an dem nur wenig in der Fußgängerzone los war, füllten sich im Laufe der Zeit dann aber doch die Innenstadt - und vor allem die Geschäfte - mit Menschen. Während in der Singener Innenstadt der Verkaufsoffene Sonntag...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 04.05.25
Der neu gegründete Linke-Ortsverband Singen-Hegau. | Foto: Tobias Braun

Wachsendes politisches Feld
Die Linke hat den Ortsverband Singen-Hegau gegründet

Singen. Singen und der Hegau haben nun offiziell einen Ortsverband der Partei Die Linke. „Wir treten mit dem klaren Ziel an, die Interessen der Menschen in unserer Region zu vertreten und uns für eine gerechte, solidarische und zukunftsfähige Gesellschaft einzusetzen“, so Gründungsmitglied Chantal Keller in einer Presseerklärung der Partei. „Singen, als historische ArbeiterInnenstadt, sowie die gesamte Hegau-Region zeichnen sich durch eine vielfältige soziale, kulturelle und politische...

Alfred "Freddy" Gruber (ehemaliger Vorsitzender des Maggi Betriebsrats und des Nesté Gesamtbetriebsrats, von links), Klaus Mühlherr (DGB Kreisvorsitzender Konstanz), Jürgen Hinzer (ehemaliger Bundesstreikbeauftragter der NGG), Prof. Franz Segbers, Wegbegleiter von Jürgen Hinzer sowie Moderator Burkhard Siebert (NGG Geschäftsführer Region Schwarzwald-Hochrhein). | Foto: Uwe Johnen
2 Bilder

»Maggi muss bleiben« – eine Erinnerung, die bewegt
Streikgeschichte, Zukunftsfragen und gelebte Solidarität in Singen

Singen. Dass Solidarität mehr ist als ein Schlagwort, zeigte sich eindrucksvoll am Mittwochabend im KAB-Bildungszentrum Singen. Der DGB-Kreisverband Konstanz hatte zur Vorabendveranstaltung zum 1. Mai eingeladen – unter dem Motto »Mach dich stark mit uns«. Im Mittelpunkt stand der legendäre Maggi-Streik von 2004, der bundesweit Aufmerksamkeit erregte und bis heute nachwirkt. Freddy Gruber, ehemaliger Vorsitzender des Betriebsrats bei Maggi und des Nestlé-Gesamtbetriebsrats, erinnerte mit...

Von rechts: Lothar Reckziegel, Vorsitzender Förderverein Naturbad, Naturbadbetreiber Deniz Yildiz und Norman Pietsch, Vorsitzender DLRG Gruppe Rielasingen-Worblingen, eröffnen offiziell die Badesaison 2025 im Naturbad Aachtal. | Foto: Sandra Bossenmaier/Gemeinde Rielasingen-Worblingen

Am Maifeiertag in die neue Saison gestartet
Endlich wieder Baden und Erholen im Naturbad Aachtal

Rielasingen-Worblingen. Bei herrlichem Sonnenschein startete das Naturbad am 1. Mai offiziell in die neue Badesaison. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten das sommerliche Wetter für einen Aufenthalt auf der Sonnenterrasse oder wagten sogar erste Badefreuden im Wasser. Lothar Reckziegel, erster Vorsitzender des Fördervereins Naturbad, eröffnete die Badesaison mit einer kurzen Ansprache. Er wünschte allen Badegästen viele sonnige Stunden im Naturbad sowie eine unfallfreie Saison und...

2 Bilder

Leistungsschau 2025
Flipped Fun Park: Kostenlose Führungen und Chance auf Rabattgutschein

Grenzenlose Phantasie und einzigartige Attraktionen in außergewöhnlichen Welten. Von aktionreich bis einfach nur außergewöhnlich: Der Flipped Funpark bietet Spaß und Erlebnisse für Groß und Klein. Seien Sie dabei, wenn der Flipped Fun Park in der Robert-Bosch Straße 5 in Singen am 04. Mai 2025 zur Leistungsschau Ihre Türen öffnet. Geboten werden Ihnen kostenlose Führungen durch den Flipped Funpark von 11.00 - 18.00 Uhr. Besondere Aktion zur Leistungsschau: Jeder Teilnehmer erhält einen 10%...

Am 11. Mai steigt in der Jugendmusikschule Singen wieder das traditionelle Muttertagskonzert.  | Foto: Guido Kasper/Archiv

Jugendmusikschule Singen
Ein Muttertagskonzert vom Bläsernachwuchs

Singen. Am Sonntag, 11. Mai, um 11.15 Uhr findet im Walburgis-Saal auf der Musikinsel das vom Förderverein der Jugendmusikschule initiierte traditionelle Muttertagskonzert statt, bei dem sich der Bläsernachwuchs der Jugendmusikschule Singen vorstellt. Es spielen die Nachwuchsblasorchester der Jugendmusikschule „Mini Winds“ unter der Leitung von Florian Gutmann sowie das Kinderblasorchester und das Jugendblasorchester, beide unter der Leitung von David Krause. Der Förderverein der...

Foto: Tobias Lange
18 Bilder

iG Singen Süd
Der Startschuss für die Leistungsschau 2025 ist gefallen

Singen. Es ist schon Tradition, dass am Freitag vor dem eigentlich Veranstaltungssonntag die Singener Leistungsschau in den Räumlichkeiten des VW Zentrums in der Stockholzstraße eröffnet wird. So auch in diesem Jahr. Für die Gäste gab es dabei nicht nur Gelegenheit, sich auszutauschen und am Büffet zu bedienen. Sie erhielten auch einen interessanten Kurzvortrag in Sachen Chancen und Möglichkeiten der Drohnentechnologie. Natürlich blieben die Dankeworte nicht aus: Dirk Oehle, Vorsitzender der iG...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 02.05.25
Foto: VdK Baden-Württemberg

VdK Ortverband Singen
Mitgliederversammlung

hiermit möchten wir euch zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung vom VdK Ortsverband Singen recht herzlich einladen. Die Versammlung findet am Freitag, dem 16.05.2025 um 14:30 Uhr im Treffpunkt Horizont in der Hegaustr. 29 in 78224 Singen statt. Die Vorstandschaft

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 02.05.25
Das Blasorchester der Stadt Singen e.V. unter der Leitung von Dirigent David Krause feiert am 17. Mai 2025 mit einem Festakt im Bürgersaal des Singener Rathauses sein 50-jähriges Bestehen. | Foto: Wolfgang Schneble

Festakt mit Unterhaltungsprogramm im Bürgersaal
Das Blasorchester Singen feiert sein 50-jähriges Bestehen

Singen. Entsprechend dem ausdrücklichen Wunsch der Stadtverwaltung fusionierte im Mai 1975 die 1906 gegründete Stadtmusik Singen mit dem 1920 gegründeten „Musikverein Harmonie“ (seit 1969: „Stadtharmonie Singen e.V.“) zum heutigen „Blasorchester der Stadt Singen e.V.“ (BOS). Der aus dieser Fusion hervorgegangene Verein kann somit im Jahr 2025 seinen 50. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass veranstaltet das BOS am Samstag, dem 17. Mai 2025 einen Festakt im Bürgersaal des Singener Rathauses. Der...

Foto: Schwarzwaldverein Rielasingen-Worblingen

Schwarzwaldverein Rielasingen-Worblingen
Was ich schon immer vom Jäger wissen wollte

Anlässlich unseres 50. Jubiläums lädt der Ortsverein des Schwarzwaldvereines Rielasingen-Worblingen Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zu einem Treffen mit einem Jäger ein. Hier könnt ihr alle Fragen um die Hege und Pflege des Wildes, die euch interessieren, stellen. Nebenbei werden wir frisches Stockbrot grillen. Termin: 07.05.25, 14.30 Uhr Treffpunkt: Sportlerheim in Worblingen, Wir bitten um Anmeldung bis 06.05.25 Unter Tel. 07731/48805

Der Plan zum Scheffelareal. | Foto: Stadt Singen/Archiv

Tag der Städtebauförderung am 10. Mai
Quartiersplatz im Scheffelareal wird vorgestellt

Singen. Im Rahmen des deutschlandweit stattfindenden „Tags der Städtebauförderung“ lädt die Stadt Singen am Samstag, 10. Mai, zwischen 10 und 12 Uhr alle Interessierten ein, sich über die Planung des neuen Quartiersplatzes im Scheffelareal sowie über das neue Wohn- und Geschäftshaus zu informieren. Vor Ort, auf der Baustelle in der Hauptstraße 8, erläutern Vertreter der Stadtplanung und der Abteilung Grün und Gewässer die Planung für den neuen Platz mit Durchwegungs- und Aufenthaltsfunktion –...

Silke Regitz, Vorsitzende der Bürgerstiftung Rielasingen-Worblingen, freut sich schon auf das Benefizkonzert mit dem Duo "Graceland" in der Talwiesenhalle.  | Foto: Philipp Findling

Benefizkonzert mit dem Duo "Graceland"
Ein Stück Musikgeschichte kommt nach Rielasingen

Rielasingen-Worblingen. Mit Hits wie "Sound of Silence" oder auch "Mrs. Robinson" schrieb das Duo Simon & Garfunkel Musikgeschichte. Nun kommt einer derer bekanntesten Cover-Duos am 28. Mai um 20 Uhr für ein Benefizkonzert in den Landkreis. Genauer gesagt nach Rielasingen-Worblingen in die Talwiesenhalle. Dort wird das Duo "Graceland" gemeinsam mit einem Streicherensemble die Lieder der weltberühmten Musiker auf die Bühne bringen. "Das ist zweifelsohne einer der besten Tribute-Bands die es...

Foto: Philipp Findling

WOCHENBLATT-Kolumne
Mal unter uns vom 2. Mai 2025

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus. Endlich zeigt er sich, der Wonnemonat, nach dem man sich nach dem typisch wechselhaften Aprilwetter jedes Jahr aufs Neue sehnt. Wettertechnisch dürfen wir uns dabei aber nur kurz freuen, sollen die Temperaturen am Sonntag doch schon wieder rapide fallen. Dies ist jedoch in der nahen Zukunft, was die Gegenwart betrifft, können die nächsten Tage, sofern man sich heute einen Brückentag genommen hat, in vollen Zügen genossen werden - im positiven Sinne...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 02.05.25
22 Bilder

Maifeiertag in Singen
Strahlender Sonnenschein und viele Gäste beim Tag der Arbeit

SIngen. Mit einem Gottesdienst, Musik, einer Zirkusshow, mahnenden Worten und nicht zuletzt jeder Menge Sonnenschein feierten Gewerkschaften, Vereine, und mehr den Maifeiertag auf dem Herz-Hesu-Platz in Singen. Zahlreiche Menschen jeden Alters folgten der Einladung und feierten mit. Mehr dazu in Kürze hier und in der kommenden Wochenblatt-Ausgabe.

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 01.05.25

Autobahn GmbH
Arbeiten an Brücke bei Schlatt unter Krähen

Singen-Schlatt. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest setzt zwischen dem Autobahnkreuz Hegau und der Anschlussstelle Singen eine Brücke über die A81 bei Schlatt unter Krähen instand. Es werden dabei kleinere Betoninstandsetzungsarbeiten durchgeführt, die aufgrund eines Unfalls notwendig wurden. Zu folgenden Zeiten steht im Baustellenbereich in beiden Fahrtrichtungen nur jeweils ein Fahrstreifen zur Verfügung: - vom 6. bis 8. Mai von 8 Uhr bis etwa 19 Uhr - am 9. Mai von 8 Uhr bis etwa 13 Uhr...

Symbolbild - Das Gewann Dellenhau mit dem Hohentwiel im Hintergrund. | Foto:  swb-Bild: Archiv

Kiesabbau im Dellenhau
Gericht erklärt Feststellungsklage als unzulässig

Kreis Konstanz. Die Diskussion um den Kiesabbau im Dellenhau geht weiter. In Absprache mit den Gemeinden Gottmadingen und Rielasingen-Worblingen sowie der Stadt Singen hat Holger Mayer, Bürgermeister der Gemeinde Hilzingen folgende Erklärung im Nachgang der Gerichtsverhandlung herausgegeben: "Trotz jahrelangen Vorlaufs hat sich das Gericht in der mündlichen Verhandlung nicht inhaltlich mit dem Verfahren und der Rechtmäßigkeit des Kiesabbauvorhabens im Dellenhau auseinandergesetzt. Die von den...

Ab dem 10. Mai, öffnet das Singener Aachbad für die Sommersaison. | Foto: Archiv

Stadt Singen
Aachbad öffnet und Hallenbad schließt

Singen. Das Aachbad öffnet am Samstag, 10. Mai um 9 Uhr. Das Hallenbad ist zum letzten Mal am Mittwoch, 7. Mai geöffnet. Grundsätzlich ist die Zufahrt zum Aachbad sowie das Ein- und Ausladen während der Bauarbeiten der Außenanlage leider nicht möglich. Während des Großteils der Freibadsaison stehen lediglich Behinderten¬parkplätze vor dem Aachbad zur Verfügung. Die Parkplätze „am Eichenhain“ sowie entlang der Mühlenstraße können von Aachbadbesuchern kostenfrei benutzt werden. Notwendig ist...

Foto: swb

Leistungsschau 2025
In der Südstadt steht die Leistung im Mittelpunkt

Der Singener Süden präsentiert sich am Sonntag, 4. Mai, wieder von seiner besten Seite: Denn um 11 Uhr beginnt die Leistungsschau der iG SingenSüd. Und in der Innenstadt findet parallel dazu ab 13 Uhr ein Verkaufsoffener Sonntag statt. Es gibt wieder viel zu sehen in der Stadt unter dem Hohentwiel. Zahlreiche Unternehmen beteiligen sich an der Leistungsschau und gewähren Einblick in ihre Arbeit. Dazu gibt es ein vielseitiges Rahmenprogramm, bei dem große und kleine Besucherinnen und Besucher...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 30.04.25
Flashmob beim Seniorensporttag in Friedingen | Foto: TV Friedingen

Hegau-Bodensee-Turngau
Seniorensporttag begeistert in Friedingen

Singen-Friedingen. Der Seniorensporttag des Hegau-Bodensee-Turngaus, der am Sonntag, 27. April, in Friedingen stattfand, war ein voller Erfolg. Ursprünglich waren rund 280 Sportlerinnen und Sportler angemeldet, doch das herrliche Frühlingswetter lockte noch zahlreiche weitere Teilnehmer an. Auf dem Programm standen beliebte Sportarten wie Boule, Einhandvolleyball, Wandern und Nordic Walking. Während das Einhandvolleyball-Turnier im benachbarten Curana in Beuren an der Aach ausgetragen wurde,...

Reinhard Witt (rechts), Naturgartenplaner der Naturgarten e.V., demonstriert den Teilnehmenden der Auftaktveranstaltung an einem Wiesenstreifen vor dem Rathaus die ersten Erfolge - also neue Arten -, die dort nach der Aussaat 2023 zu sehen sind. | Foto: Anja Kurz

NABU-Auftaktveranstaltung
Stadt Singen gibt Wissen als naturnahe Kommune weiter

Singen. Hier wurde der Lehrling zum Gelehrten: 2023 bekam eine Projektgruppe der Stadt Singen noch selbst Informationen zum Thema naturnaher Gestaltung öffentlicher Flächen. Jetzt fand im Singener Rathaus die zentrale Auftaktveranstaltung des NABU (Naturschutzbund Deutschland) für 15 Kommunen statt, die sich im Jahr 2025 mit dem NABU-Projekt "Natur nah dran" befassen werden. Mit dabei sind zum Beispiel die Schwarzwald-Gemeinde Hüfingen, die Stadt Ellwangen im Ostalbkreis oder die Gemeinde...

Der Historiker Axel Huber (links) und Sprecher Hans-Peter Storz von der Initiative Stolpersteine laden zur Verlegung eines weiteren Steins am 8. Mai ein. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

80 Jahre Kriegsende
Tana Guttmann: Ein Stolperstein für ein lange unbekanntes Nazi-Opfer

Singen. Fast genau 80 Jahre ist es her, dass der Zweite Weltkrieg in Europa zuende ging. Am 8. Mai wird der 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und Kriegsende gefeiert und den Opfern gedacht. So auch in Singen, wo die Initiative Stolpersteine zusammen mit lokalen Partnern ein Programm auf die Beine gestellt hat. Kern des Gedenkens wird die Verlegung eines weiteren Stolpersteins um 18.30 Uhr in der Scheffelstraße 26 sein. Dort wird bereits der Familie Guttmann gedacht, die bis...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 29.04.25