Bildergalerien Raum Singen

Mediathek
Foto: Uwe Johnen
48 Bilder

Bilder zum Bahnhofsfest
150 Jahre Schweizerische Nationalbahn in Rielasingen-Arlen gefeiert

Rielasingen-Worblingen. Ein strahlender Frühlingstag, historische Dampfloks und Hunderte begeisterte Besucher: Das diesjährige Bahnhofsfest in Rielasingen-Arlen wurde zum grenzüberschreitenden Erlebnis der Extraklasse. Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Schweizerischen Nationalbahn hatten die Veranstalter das Fest extra vom Herbst ins Frühjahr verlegt — eine Entscheidung, die sich als Volltreffer erwies. Bilder vom Bahnhofsfest gibt es hier:

Mediathek
Foto: Philipp Findling
45 Bilder

Feuerwehr Rielasingen-Worblingen
Spannende Jahreshauptübung in der Musik-Kita Klangwolke

Rielasingen-Worblingen. Feuerwehrübungen sind hier im Landkreis ein großer Zuschauermagnet. So auch wieder bei der Christlichen Musik-Kita Klangwolke, wo am 26. April die diesjährige Jahreshauptübung der Rielasinger Feuerwehr stattfand. Hierbei wurde als Ausgangsszenario von einem Fettbrand ausgegangen, der bei einem pädagogischen Kochprojekt ausgelöst wurde. Durch falsch angewendete Löschversuche entstand dabei eine Fettexplosion in der Küche mit Brandausbruch im Küchenbereich sowie...

Mediathek
Foto: Uwe Johnen
18 Bilder

50 Jahre Rielasingen-Worblingen
Einblicke in die Dorfhistorie

Rielasingen-Worblingen. Zum Auftakt des Jubiläumsjahrs 50 Jahre Rielasingen-Worblingen gab es eine Exkursion durch den Ortsteil Rielasingen. Ottokar Graf, Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins, bot knapp 50 interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine eindrucksvolle Zeitreise in Worten, Geschichten und Gedanken. Hier gibt es Bilder:

Mediathek
Foto: Sonja Muriset
52 Bilder

Das WOCHENBLATT in der Landeshauptstadt
Eindrücke von der Eltefa-Messe in Stuttgart

Stuttgart/Kreis Konstanz. Die Messe Eltefa in Stuttgart umfasst Bereiche wie Smart Home, Sicherheit und Brandschutz. Das WOCHENBLATT war auf Einladung der Elektroinnung Kreis Konstanz und Obermeister a.D. Benno Schrödl von Elektrotechnik Schrödl in Tengen mit dabei. Hier gibt es Eindrücke von der Messe in der Landeshauptstadt:

Mediathek
Foto: Philipp Findling
142 Bilder

Gut 35.000 Besucher bei strahlendem Sonnenschein
Singener Fasnetsumzug lockt wieder Tausende auf die Straßen (Teil 3)

Singen. Kaiserwetter mit reichlich Sonnenschein, bestens gelaunte Närrinnen und Narren sowie ein zahlreich erschienenes närrisches Volk. Besser hätte man sich den großen Samstagsumzug in Singen am 1. März gar nicht vorstellen können. Dabei wurden wieder geschätzt 30.000 bis 35.000 Menschen in die Singener Innenstadt gelockt, um diesem Spektakel des zweitgrößten Fasnets-Umzugs im Landkreis beizuwohnen. Hier gibt es noch mehr Eindrücke vom Singener Fasnetsumzug: Singener Fasnetsumzug lockt wieder...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 01.03.25
Mediathek
Foto: Philipp Findling
147 Bilder

Gut 35.000 Besucher bei strahlendem Sonnenschein
Singener Fasnetsumzug lockt wieder Tausende auf die Straßen (Teil 2)

Singen. Kaiserwetter mit reichlich Sonnenschein, bestens gelaunte Närrinnen und Narren sowie ein zahlreich erschienenes närrisches Volk. Besser hätte man sich den großen Samstagsumzug in Singen am 1. März gar nicht vorstellen können. Dabei wurden wieder geschätzt 30.000 bis 35.000 Menschen in die Singener Innenstadt gelockt, um diesem Spektakel des zweitgrößten Fasnets-Umzugs im Landkreis beizuwohnen. Hier gibt es noch mehr Eindrücke vom Singener Fasnetsumzug: Singener Fasnetsumzug lockt wieder...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 01.03.25
Mediathek
Foto: Philipp Findling
130 Bilder

Gut 35.000 Besucher bei strahlendem Sonnenschein
Singener Fasnetsumzug lockt wieder Tausende auf die Straßen (Teil 1)

Singen. Kaiserwetter mit reichlich Sonnenschein, bestens gelaunte Närrinnen und Narren sowie ein zahlreich erschienenes närrisches Volk. Besser hätte man sich den großen Samstagsumzug in Singen am 1. März gar nicht vorstellen können. Dabei wurden wieder geschätzt 30.000 bis 35.000 Menschen in die Singener Innenstadt gelockt, um diesem Spektakel des zweitgrößten Fasnets-Umzugs im Landkreis beizuwohnen. Hier gibt es noch mehr Eindrücke vom Singener Fasnetsumzug: Singener Fasnetsumzug lockt wieder...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 01.03.25
Mediathek
Foto: Tobias Lange
30 Bilder

Poppele erobern das Rathaus
In Singen haben die Narren wieder das Sagen

Singen. Die Singener Narren haben die Kontrolle übernommen: Traditionell stürmten die Poppele das Büro von OB Bernd Häusler und nahmen dem Rathauschef Schlüssel und Macht ab. Bid zum Aschermittwoch ist die Stadt unterm Hohentwiel damit wieder fest in Narrenhand. Hier gibt es Bilder von der närrischen Machtübernahme:

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 27.02.25
Mediathek
Foto: Tobias Lange
29 Bilder

Machtübernahme in Rielasingen
Die Narren haben wieder das Sagen im Ort

Rielasingen. Es ist wieder soweit: Am Schmotzigen Donnerstag haben die Narren in Rielasingen wieder die Macht übernommen. Trotz leidenschaftlicher Gegenwehr musste Bürgermeister Ralf Baumert den Schlüssel zur Stadt abgeben. Vor dem närrischen Gericht des Narrenvereins Rattlinger wurde aber nicht nur der Schultes zur Rechenschaft gezogen. Auch Julia Reiser, Rektorin der Ten-Brink-Schule, und Vicente Sierra Marti, Trompeter des Musikvereins, wurden für ihre Missetaten verurteilt. Beide wurden des...

Mediathek
Auf den Turm der Herz-Jesu-Kirche steigen: Das war der Plan der "zwei Damen" Berta (Elisabeth Paul, links) und Sofie (Angelika Berner-Assfalg). Wenn Turm nur nicht so hoch und Knochen nicht so alt wären... | Foto: Anja Kurz
40 Bilder

Narrenspiegel Poppele
Herrlich hoorig gings zu in der Stadthalle (Teil 3)

Singen. Bei ihrem Narrenspiegel in der Singener Narrenhalle haben die Poppele wieder alle Register gezogen: von verschiedenen Tanzeinlagen, über Sketches mit lokalen Anekdoten bis hin zur Bütt der Fischerin am Bodensee. Den Besucherinnen und Besuchern der beiden Narrenspiegel am 14. und 15. Februar wurde auch dieses Jahr wieder ein wahrhaft hooriger und abwechslungsreicher Abend beschert. Herrlich hoorig gings zu in der Stadthalle (Teil 1) Herrlich hoorig gings zu in der Stadthalle (Teil 2)

Mediathek
Der heißt ersehnten Neueröffnung eines Brauhauses wurde beim Narrespiegel ein eigener Tanz erwartet - der vielleicht die langen Wartezeiten dort erklärt. | Foto: Anja Kurz
53 Bilder

Narrenspiegel Poppele
Herrlich hoorig gings zu in der Stadthalle (Teil 2)

Singen. Bei ihrem Narrenspiegel in der Singener Narrenhalle haben die Poppele wieder alle Register gezogen: von verschiedenen Tanzeinlagen, über Sketches mit lokalen Anekdoten bis hin zur Bütt der Fischerin am Bodensee. Den Besucherinnen und Besuchern der beiden Narrenspiegel am 14. und 15. Februar wurde auch dieses Jahr wieder ein wahrhaft hooriger und abwechslungsreicher Abend beschert. Herrlich hoorig gings zu in der Stadthalle (Teil 1) Herrlich hoorig gings zu in der Stadthalle (Teil 3)

Mediathek
Nach langem Warten kehrte der Poppele endlich zurück und treibt wieder sein Unwesen in der Stadt unterm Hohentwiel. | Foto: Anja Kurz
49 Bilder

Narrenspiegel Poppele
Herrlich hoorig gings zu in der Stadthalle (Teil 1)

Singen. Bei ihrem Narrenspiegel in der Singener Stadthalle haben die Poppele wieder alle Register gezogen: von verschiedenen Tanzeinlagen, über Sketches mit lokalen Anekdoten bis hin zur Bütt der Fischerin am Bodensee. Den Besucherinnen und Besuchern der beiden Narrenspiegel am 14. und 15. Februar wurde auch dieses Jahr wieder ein wahrhaft hooriger und abwechslungsreicher Abend beschert. Herrlich hoorig gings zu in der Stadthalle (Teil 2) Herrlich hoorig gings zu in der Stadthalle (Teil 3)

Mediathek
Foto: Philipp Findling
107 Bilder

Impressionen der Narrentage in Wiechs
Kleines Dorf, großes Fest (Teil 2)

Steißlingen-Wiechs. Für ein Wochenende ein 186-Seelen-Dorf in eine wahre Fasnets-Hochburg verwandelt. Das ist den Schlosshexen Wiechs bei den Narrentagen der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee (NVHB) vom 14. bis 16. Februar in respektabler wie eindrucksvoller Art und Weise gelungen. Kleines Dorf, großes Fest (Teil 1)

Mediathek
Foto: Philipp Findling
130 Bilder

Impressionen der Narrentage in Wiechs
Kleines Dorf, großes Fest (Teil 1)

Steißlingen-Wiechs. Für ein Wochenende ein 186-Seelen-Dorf in eine wahre Fasnets-Hochburg verwandelt. Das ist den Wiechser Schlosshexen bei den Narrentagen der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee (NVHB) vom 14. bis 16. Februar in respektabler wie eindrucksvoller Art und Weise gelungen. Kleines Dorf, großes Fest (Teil 2)

Mediathek
Foto: Uwe Johnen
100 Bilder

»Länder, Menschen, Abenteuer«
Dreifaches Festkonzert des Blasorchesters der Stadt Singen

Singen. Mit dem neue gebildeten Kinderorchester und dem Jugendorchester der Jugendmusikschule wie dem Blasorchester der Stadt Singen (BOS) hatte das große Festkonzert am Samstag, 21. Dezember, vor vollen Rängen in der Singener Stadthalle gleich drei hervorragende Klangkörper für das Publikum zu bieten, das hier unter dem Titel »Länder, Menschen, Abenteuer« aufspielte. Unter der Leitung von David Krause beeindruckte das BOS in an diesem Abend mit viel Spielwitz, Können und auch Disziplin in...

Mediathek
Foto: Fiedler
42 Bilder

Cheerleading bis "Pink Nine" und Spitzenturnen
Großes Finale mit Flashmob und dem "Showteam Phönix"

Singen. Wie stark die Vielfalt des Turnens im Hegau Bodensee Turngau ist, wurde eindrücklich bei der großen Turnschau in  zwei Aufführungen am Samstag, 23. November vorgestellt. Hier sind die Bilder der Oberliga Turner aus dem ganzen Turngau, der TuS Steißlingen stellt mit "Bleu Organge" sein "Toma y daca" vor, Pink Nine des TuS Steißlingen legt "living behind my own illision" vor, die Parrot Cheerleaders aus Konstanz-Wollmatingen zeigen Akrobatik und zum Finale krönt des Showteam "Phoenix" des...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 25.11.24
Mediathek
Foto: Fiedler
69 Bilder

Vom TV Nenzingen bis zum TSV Überlingen am Ried
Große Auftritte bei der Turnschau in der Münchriedhalle

Singen. Wie stark das Thema Bewegung und Tanz bis zum klassischen Turnen beim Hegau Bodensee Turngau gelebt wird, konnte eindrücklich in der Turnschau am Samstag, 23. November, in der Singener Münchriedhalle vorgeführt werden. In dier Galerie geht es von den "Dancing Donuts" des TV Nenzingen über die "Rhönis" des TV Allmannsdort zum "Zumba und "TosoX" des SV Hausen über die weiblichen Kunstturner des StTV Singen, bis zu den "Licky Kids" und "Dancing Ladies" des TV Jahn Zizenhausen bis zur...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 25.11.24
Mediathek
Foto: Fiedler
57 Bilder

Von der Eröffnung bis zu den "Nellis" aus Stockach
Grandiose Bilder bei der Turnschau des Hegau-Bodensee Turngaus

Singen. Großartige Bilder lieferte wieder die große Turnschau des Hegau Bodensee Turngau, bei der der Vorsitzende Werner Bezikofer gleich zwei mal eine fast ausverkaufte Münchriedhalle begrüßen konnte. Hier startet die Bilderschow bis zum Austritt der "Nellis" des Nellenburg-Gymnasium aus Stockach. Zu sehen sind hier auch die "Skylights" des VfB Randegg, der SGW-Gruppe des TV Radolfzell, die Aerobic-Gymnastics des TV Jahn Zizenhausen.

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 25.11.24
Mediathek
Foto: Achim Holzmann
92 Bilder

Mundartbühne Worblingen im Pfarrheim
Ein Wahlkampf ganz außer Rand und Band

Rielasingen-Worblingen. Ein furioses Theater brachte die Mundartbühne Worblingen in vier ausverkauften Vorstellungen am Wochenende auf die Bühne des Pfarrheims Worblingen. Vier ausverkaufte Vorstellungen konnten unter dem Titel "Love and Peace im Landratsamt" gefeiert werden. Und da wurde nicht nur ein skurriler Wahlkampf abgehalten, sondern auch reicht an "Space Cakes" genascht, was die Stimmung auf der Bühne immer wieder zum überkochen brachte. Tolles Theater, war die einhellige Meinung des...

Mediathek
Ein Feuerwerk in Richtung Zukunft war der Festakt zum 30. Geburtstag der IG Singen Süd am Mittwochabend, der im Unternehmen ELMA gefeiert wurde. Die Wunderkerzen, die da vom Vorsitzenden Dirk Oehle, seinem Stellvertreter Steffen Wagenblast, Claudia Kessler Franzen und Wilfried Trah enzündet wurden, waren da mehr als Sinnbild. | Foto: Oliver Fiedler
52 Bilder

30 Jahre iG Singen Süd
Ein ehrwürdiger und unvergesslicher Abend für den Singener Süden

Singen. Der 30. Geburtstag der IG Singen Süd konnte am letzten Mittwoch, 18. September im ganz besonderen Rahmen gefeiert werden, weil die iG SingenSüd eben einfach auch eine besondere Gemeinschaft ist. Das Familienunternehmen Elma Schmidbauer, das inzwischen auf sechs Standorte in Singen und Mühlhausen-Ehingen angewachsen ist, lieferte mit seiner imposanten Kantine ganz ober im Büroturm und den erstklassigen Produkten aus der eigenen Küche den räumlichen Rahmen nach Führungen durch die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 25.09.24
Mediathek
Foto: Philipp Findling
130 Bilder

Impressionen der Kreisfeuerwehrtage 2024
Ein riesiges Feuerwehrfest mit vollem Erfolg

Singen-Bohlingen. Vier Tage im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Bohlingen sowie den Kreisfeuerwehren gingen doch schneller vorüber als gedacht. Dabei hatten die Veranstalter mit musikalischen Leckerbissen, zahlreichen Abnahmen von Leistungsabzeichen, einem Kinder-Aktionstag rund um das Festzelt sowie einer hoch spannenden wie spektakulären Kreisfeuerwehrprobe doch einiges zu bieten. Hier gibt es nun für diejenigen, die nicht dabei sein konnten oder gerne noch einmal auf die Zeit vom...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 16.07.24