Zeitzeichen zur Zuversicht
Zuversichtlich sein braucht Mut

- swb-Bilder: Tarotkarten - Adobe Firefly KI; Collage: Tobias Lange
- hochgeladen von Redaktion
Singen/Kreis Konstanz. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WOCHENBLATTs haben ihre Gedanken zum Thema "Zuversicht" in Worte gefasst:

- Foto: swb-Bild: Adobe Firefly KI
- hochgeladen von Redaktion
Probleme gibt es heute viele: Die Energiepreise bleiben hoch, das Weihnachtsessen wird teurer und ob der Arbeitsplatz im nächsten Jahr sicher ist, daran herrscht bei vielen Zweifel. Berechtigte Sorgen. Aber solche und andere Probleme gab es immer auf die eine oder andere Weise. Und trotzdem leben wir ein gutes Leben. Wie geht das? Für mich ist es von großer Bedeutung, jeden Tag zuversichtlich anzupacken. Mich nicht auf das zu konzentrieren, was schiefläuft, sondern darauf, wie es weitergehen kann.
So wie bei den Menschen in den Kriegsgebieten, die doch mit Mut und Zuversicht aufräumen und weitermachen. Oder kranke Menschen, die sich ihrer Situation stellen und kämpfen und das manchmal mit einem mutigen, zuversichtlichen Lächeln. Eigentlich sind das Situationen, wo nichts weitergeht, es ist Stillstand und kein Ausweg in Sicht. Wo soll denn da die Zuversicht herkommen? So genau weiß ich das auch nicht. Und doch ist sie da – bei mir und auch bei den Menschen in Kriegsgebieten oder Krankenhäusern. Vielleicht ging es schon vielen so, nur mit anderen Umständen.
Zuversicht zu haben, gibt ein Gefühl der Sicherheit, macht den Kopf frei und öffnet den Blick, um zu sehen, wie der Weg nach vorne ist. Dafür braucht es allerdings auch den Mut und die Kraft, sich mit der eigenen Situation auseinanderzusetzen. Vielleicht stellt sich dabei auch heraus, dass man auf dem Holzweg war. Zuversicht heißt nicht aufgeben, sich der Wahrheit stellen und, wenn nötig, nach Lösungen suchen, auch wenn man in Diskussionen oder Konflikte gehen muss, die unangenehm werden können. Besonders unangenehm wird es dann, wenn man sich selbst infrage stellen muss oder nach Hilfe suchen muss.
In irgendeiner Form gibt es oft Möglichkeiten, zuversichtlich weiterzumachen. Das können Menschen in der eigenen Umgebung sein, die mit dir den Weg gehen wollen, und wenn sie auch nur zuhören und verstehen. Die Lösung liegt dabei meist so nah, dass es eigentlich nicht so schwer zu finden ist. Ein Türchen gibt es immer.
Rossella Celano


Autor:Redaktion aus Singen |
Kommentare