Vereinsleben

Nachrichten
Foto: Bild swb

Ihr seid uns wichtig!
Mehr Platz für Vereinsnachrichten

Ab sofort veröffentlichen wir Ihre Vereinsmeldungen auf unserer Homepage. Für unser gesellschaftliches Miteinander sind Verein, Serviceclubs und Organisationen wichtig und sie liegen auch uns sehr am Herzen. Wir möchten Ihrem Vereinsleben ab sofort wieder online eine Plattform auf unserer Homepage bieten, z.B. Mitgliederversammlungen, Terminmeldungen, Aktivitäten etc. Die Redaktion wählt wöchentlich eine kleine Anzahl an Meldungen aus, die dann in der Printausgabe auf unserer Lokalseite »Seite...

Beiträge zum Thema Vereinsleben

Nachrichten
Flashmob beim Seniorensporttag in Friedingen | Foto: TV Friedingen

Hegau-Bodensee-Turngau
Seniorensporttag begeistert in Friedingen

Singen-Friedingen. Der Seniorensporttag des Hegau-Bodensee-Turngaus, der am Sonntag, 27. April, in Friedingen stattfand, war ein voller Erfolg. Ursprünglich waren rund 280 Sportlerinnen und Sportler angemeldet, doch das herrliche Frühlingswetter lockte noch zahlreiche weitere Teilnehmer an. Auf dem Programm standen beliebte Sportarten wie Boule, Einhandvolleyball, Wandern und Nordic Walking. Während das Einhandvolleyball-Turnier im benachbarten Curana in Beuren an der Aach ausgetragen wurde,...

Nachrichten
Foto: Bundesverband Pro Humanitate e.V.

Pro Humanitate e.V.
Jahreshauptversammlung

Am 9. Mai 2025 findet um 18 Uhr die Jahreshauptversammlung des Vereins Pro Humanitate um 18 Uhr im Treffpunkt Horizont in der Hegaustr. 19 in Singen statt.

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 28.04.25
Nachrichten
Foto: Wirtschaftsjunioren Konstanz-Hegau e.V.

Wirtschaftsjunioren Konstanz-Hegau e.V.
Gründung eines neuen Arbeitskreises

Konstanz. Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Konstanz-Hegau haben einen neuen Arbeitskreis Hegau (AK Hegau) ins Leben gerufen. Ziel des AK ist es, die Präsenz der WJ in der Region rund um Singen, Engen, Radolfzell und Gottmadingen zu stärken und neue Impulse für Vernetzung und Austausch zu setzen. „Wir wollen gezielt Aktivitäten starten, die für Mitglieder im Hegau gedacht sind – jenseits des Konstanzer Zentrums“, erklärt Johannes Straubmüller, der gemeinsam mit Lisa Stumpf den neuen Arbeitskreis...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 28.04.25
Sport
Foto: StTV Singen

StTV Singen
Daniela Schreuer gewinnt Bronze bei Deutscher Meisterschaft

Singen. Am 26./27.04.2025 fanden in Friedrichshafen die Deutschen Meisterschaften der Veteranen (ab 40 Jahren) statt. Von der Fechtabteilung des StTV Singen gingen Tanja Andersen mit dem Säbel und Daniela Schreuer mit dem Degen an den Start. Beide kamen unter die Top Ten und nahmen wichtige Punkte für die Deutsche Rangliste mit. Das Turnier startete am Samstag mit den Säbelfechterinnen der Jahrgänge V40+ und V50+. In zwei Vorrunden wurden die Platzierungen für das anschließende K.O....

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 28.04.25
Nachrichten
Foto: Sebastian Ridder

WIDMANN hilft Kindern in der Region e.V.
Großer Flohmarkt

An der Leistungsschau in Singen findet am 04. Mai 2025 von 10.00 - 16.00 Uhr ein großer Flohmarkt auf dem Gelände der Firma Widmann GmbH zu Gunsten Widmann hilft Kindern in der Region e.V. statt. Sachspenden bis zum 30.04 sind gerne Willkommen. Weitere Infos unter www.widmann-kids.de.

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 25.04.25
Nachrichten
Im Februar dokumentierte die Engener Firma ArchaeoTask den Zustand der Kapuzinergruft und erstellte mittels Laserverfahren zahlreiche Fotos. Noch offene Grabzellen sollen verschlossen und restaurierbare Platten sichtbar gemacht werden. Bis es soweit ist, wird aus Pietätsgründen auf Führungen in der Gruft verzichtet.       | Foto: Förderverein Kapuzinerkirche Engen

Förderverein Kapuzinerkirche Engen
Jahresbilanz des Fördervereins

Engen. Noch jung an Jahren, hat der »Förderverein Kapuzinerkirche Engen« seit seiner Gründung im November 2022 hinsichtlich der Renovierung und des Erhalts der kleinen Kirche unterhalb des ehemaligen Engener Krankenhauses schon einiges auf die Beine gestellt und manche Projekte realisiert. »Es ist viel gelaufen«, resümierte denn auch der Vorsitzende Josef Watz bei der Jahreshauptversammlung am 9. April, in der bei den Neuwahlen die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 24.04.25
Nachrichten
Foto: Nadine Galster, Musikverein Worblingen

Musikverein Worblingen 1908 e.V.
Einladung zum Kirchenkonzert

Der Musikverein Worblingen lädt in diesem Frühjahr zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Nach langer Zeit findet am 09.05.2025 um 19:30 Uhr ein Kirchenkonzert des Musikvereins in der St. Nikolaus Kirche in Worblingen statt. Die eindrucksvolle Atmosphäre der Kirche sowie die Akustik verleihen dem Konzert einen ganz besonderen Charme. Die Zuhörerinnen und Zuhörer können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Kommen Sie vorbei – der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 24.04.25
Nachrichten
Foto: Aikido Schule Singen

Aikido Schule Singen
Hochkarätiger Besuch in der Aikidoschule Singen

Die Aikidoschule Singen durfte kürzlich einen ganz besonderen Gast begrüßen: Fritz Heuscher, Shihan und Träger des siebten Dan, zählt zu den renommiertesten Persönlichkeiten der internationalen Aikido-Szene. Als Mitglied der weltweit anerkannten Aikido Federation mit Sitz in Tokio steht er in direktem Austausch mit dem Urenkel des Aikido-Begründers und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung und Verbreitung dieser friedvollen Kampfkunst bei. Im Rahmen seiner internationalen Lehrtätigkeit, die...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 23.04.25
Nachrichten
Foto: Storchenzunft Steißlingen

Storchenzunkft Steißlingen e.V.
Generalversammlung

am Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 19:30 Uhr findet die Generalversammlung der Storchenzunft Steißlingen e.V. im FC Clubheim im Mindlestal statt. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Begrüßung durch den 1. Zunftmeister Bericht der Zunftschreiberin Bericht des Kassiers Bericht des Zunftmeisters Entlastung der gesamten Vorstandschaft Wahlen (Narrenräte, 1. Zunftmeister/in, Zunftschreiber/in, Kassenprüfer/in) Wünsche und Anträge wir möchten Sie zu unserer Generalversammlung herzlich einladen...

  • Steißlingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 23.04.25
Nachrichten
Foto: Akkordeon - Orchester Friedingen 1952.e.V.

Akkordeon -Orchester Friedingen 1952 e.v.
Konzert

Am Samstag, den 10.05.2025 findet ein Konzert des Akkordeon-Orchesters Friedingen in der St. Leodegar Kirche statt. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm von klassischer bis moderner Musik, bei dem auch junge Solisten ihr Talent präsentieren werden.

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.04.25
Nachrichten
Foto: Akkordeon- Orchester Friedingen 1952 e.V.

Akkordeon-Orchester Friedingen 1952 e.V.
Maifest

Das Akkordeon-Orchester Friedingen lädt zum traditionellen Maifest ab 10.30 Uhr rund um die Schloßberghalle ein. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Bewirtet wird mit Gegrilltem, Pommes, Rettich mit Butterbrot, Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Die Veranstalter freuen sich über viele Besucher. Bei schlechten Wetter findet die Veranstaltung in der Schloßberghalle statt.

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.04.25
Nachrichten
Foto: Akkordeon Spielring Rielasingen-Worblingen e.V.

Akkordeon-Spielring Rielasingen-Worblingen e.V.
Akkordeon-Spielring begeistert bei öffentlicher Generalprobe

Am Sonntag, den 6. April 2025, lud der Akkordeon-Spielring Rielasingen-Worblingen e.V. zu einer außergewöhnlichen öffentlichen Probe in die Hardberghalle ein. Das Projektorchester Innsbruck, bestehend aus Mitgliedern des Haupt- und des Just-for-Fun-Orchesters, präsentierte dort die Wettbewerbsstücke für das bevorstehende Weltfestival in Innsbruck. Mit ihrem Charme und humorvollen Stil erläuterte die Dirigentin Karin Berger dem Publikum die musikalischen Besonderheiten der zwei Werke. Das...

Nachrichten
Foto: Teestube Singen e.V.

Teestube Singen e.V.
Der Umsonstladen der Teestube

Der Förderverein Teestube öffnet seinen Umsonst-Laden jeden Dienstag 14-16 Uhr am neuen Standort in der Bahnhofstraße 14, ebenso wie den offenen Treff im Hauptgebäude 14-19 Uhr. Wir freuen uns über neue Besucher*innen und alle, die gerne mitwirken möchten! (Leider ist der Umsonst-Laden aktuell nur über Stufen zugänglich, der Rest der Teestube ist Rollstuhl-gängig.)

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 16.04.25
Nachrichten
Foto: Der Bund Ortsverband Singen

Bund-Ortsverband Singen
"Pflanzen für den naturnahen Garten"

Der BUND-Ortsverband Singen wird am Samstag, den 03. Mai 2025 mit einem Stand in der Singener Innenstadt vertreten sein. Wir haben in den letzten Wochen viele Setzlinge von naturnahen Pflanzen aus unseren Gärten gezogen und vermehrt, um diese an interessierte Gärtner und Gärtnerinnen abzugeben. Dabei ist es uns wichtig, daß es sich um insektenfreundliche und möglichst regionale Pflanzen handelt, die Ihre Gärten bereichern werden. Von Akelei bis Rainfarn, von wildem Dost bis zum blau blühenden...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 15.04.25
Nachrichten
Foto:  DJK Singen e.V. Abt. Handball

DJK Singen e.V. Abteilung Handball
Sebastian Achatz übernimmt bei der DJK Singen

Die DJK Singen geht mit einem neuen Trainer in die neue Saison 2025/2026 nach dem nun feststehenden Abstieg aus der Landesliga in die Bezirksoberliga. Sebastian Achatz, seit 2015 wieder in Singen, übernimmt die Herren 1 der DJK Singen zur neuen Saison von Jörg Zimmermann, welcher Anfang Dezember das Ruder kurzfristig bei der DJK Singen erneut übernommen hatte. "Wir danken Jörg für seinen erneuten Einsatz bei der DJK sehr herzlich" so Abteilungsleiter Daniel Kech. Mit Sebastian Achatz soll in...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 11.04.25
Nachrichten
Foto: Narrenvrerein Burg Rosenegg

Narrenverein Burg Rosenegg 1862 e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung

An die Mitglieder und Freunde des Rattlinger Narrenverein Burg Rosenegg 1862 e.V. Rielasingen, den Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 Zur satzungsgemäß abzuhaltenden Jahreshauptversammlung laden wir Sie herzlich ein für Freitag,16. Mai 2025 um 20:00 Uhr im Hotel Krone, Rielasingen Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des 1.Vorsitzenden 4. Bericht der 1. Schriftführerin 5. Bericht der 1. Kassiererin 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft...

Nachrichten
Foto: FM Magricos

F.C. Magriços e.V.
F.C. Magriços e.V. stellt sich neu auf

Vergangenen Samstag, 05.04.2025 hat der F.C. Magriços eine außerordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. Wichtig Themen aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wurden an- und besprochen. Kernpunkt war die thematische Aufarbeitung der Vereinsinsolvenz die von Juni 2020 bis Dezember 2023 Bestand hatte. Das geliebte, aber rückblickend zu große und daher schwer verpachtbare, Vereinsheim im Haselbusch 14 in Singen musste verkauft werden um Grundschulden und Verbindlichkeiten abzulösen....

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 09.04.25
Nachrichten
Foto: Bild swb

Ihr seid uns wichtig!
Mehr Platz für Vereinsnachrichten

Ab sofort veröffentlichen wir Ihre Vereinsmeldungen auf unserer Homepage. Für unser gesellschaftliches Miteinander sind Verein, Serviceclubs und Organisationen wichtig und sie liegen auch uns sehr am Herzen. Wir möchten Ihrem Vereinsleben ab sofort wieder online eine Plattform auf unserer Homepage bieten, z.B. Mitgliederversammlungen, Terminmeldungen, Aktivitäten etc. Die Redaktion wählt wöchentlich eine kleine Anzahl an Meldungen aus, die dann in der Printausgabe auf unserer Lokalseite »Seite...

Nachrichten
Flügelhorn | Foto: MV Friedingen

Eingestimmt auf den "Rocktober"
Dünnelefest des MV Friedingen wird zur Party

Singen-Friedingen. Im Jubiläumsjahr des Musikverein Friedingen feierte dieser am 30. September das Dünnelefest. Dieses Mal lud der Förderverein des Musikvereins in die Schloßberghalle ein und kaum öffnete sich um 16 Uhr die Tür, liefen die Dünnele-Öfen schon auf Hochtouren. Bei Mostbowle, Bauern-Tequila und frischen Dünnele füllte sich die Halle zügig. Musikalisch machte der Musikverein aus Zoznegg den Anfang und spielte groß auf. Traditionell und modern, mit und ohne Gesang - der Funke sprang...

Mediathek
43 Bilder

Sommerfest des Schützenvereins Steißlingen
Höchste Auszeichnung für langjährige Jugendarbeit

Steißlingen. Aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben. So wurden im Rahmen des alljährlichen Sommerfestes zahlreiche Ehrungen des Schützenvereins Steißlingen (SSV) nachgeholt. Eine Auszeichnung jedoch stach an diesem Abend ganz besonders hervor. Wie die Sportpistolen liefen auch die Temperaturen an diesem Tag heiß. Deshalb beschloss man beim im Jahr 1957 gegründeten SSV, die nachzuholenden und eine besondere Ehrung im Schützenraum durchzuführen. Doch bevor zahlreiche Vereinsmitglieder für...

Nachrichten
Beim Musikverein Bohlingen konnte man auf einem Klangerlebnispfad die zahlreichen Instrumente des Vereins kennenlernen. | Foto: Philipp Findling
8 Bilder

Singener Stadtteil feiert 1250-jähriges Bestehen
Die "Bolliger" Feierlichkeiten haben begonnen

Singen-Bohlingen. Große Jubiläen müssen groß gefeiert werden. So auch im Singener Stadtteil Bohlingen, wo am gestrigen Sonntag die Feierlichkeiten zum 1250. Geburtstag mit einem Tag der Vereine fortgesetzt wurde. Bereits am Freitag, 16. Juni, lockte die Veranstalter mit einem Feierabendhock der Guggenmusik Heulüecher, mit musikalischer Umrahmung durch "Polka Cabana", ehe am Samstag, 17. Juni, mit dem "Jugendmusical Herzschlag" der Jugendkantorei Aachtal und "Caribbean Mass", vorgetragen vom...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 19.06.23
Nachrichten
Die Mitglieder des Männergesangsvereins „Konkordia“ vor dem Vereinslokal „Sternen“ 1932. | Foto: Stadtarchiv Singen 412 Vereinsarchiv Männergesangsverein Konkordia

Vortrag des Stadtarchiv Singen
Wie haben sich die Singener Vereine seit der NS-Zeit verändert?

Singen. Das Stadtarchiv Singen lädt am Mittwoch, 21. Juni, um 19 Uhr im Benutzersaal des Stadtarchivs (Julius-Bührer-Straße 2/DAS 2) herzlich zum Vortrag „Die Veränderung der Vereinslandschaft in Singen während der ersten Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft“ ein. Mussten bürgerliche Vereine in Singen zwangsweise 1933 „gleichgeschaltet“ werden oder haben sie freiwillig das „Führerprinzip“ im Vereinsleben umgesetzt? Profitierten Vereine finanziell vom NS-Regime und beteiligten sie sich...

Nachrichten
Symbolbild Rathaus Singen | Foto: of/ Archiv

Helfersuche soll einfacher werden
Stadt Singen lanciert digitale Plattform "Flexhero" für Vereine

Singen. Die Suche nach freiwilligen Helfern für die Vereinsarbeit oder für einzelne Projekte ist immer eine große Herausforderung für Organisationen, die auf ehrenamtliches Engagement angewiesen sind. Die Stadt Singen bietet dazu einen besonderen Service an. Auf der Online-Plattform „Flexhero“ können Vereine, Initiativen und Organisationen aus Singen ihre Angebote vorstellen, sodass interessierte Freiwillige sie über eine App direkt finden können. Wer als Verein sich mit seinen Angeboten...

  • 1
  • 2