Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Nachrichten
Abschied: Nach 15 Jahren legte Reinhard Veit (links) das Amt des Obmann der Alterswehr nieder. Dafür gab es von Kommandant Thiemo von Gillhaußen und stellvertretendem Kommandant Matthias Greuter einen Präsentkorb. | Foto: Tobias Lange

Jahreshauptversammlung
Volkertshauser Feuerwehr lässt das Jahr Revue passieren

Volkertshausen. 60 aktive Kameradinnen und Kameraden, zehn Einsätz in 2024, 780 in Proben und Übungen investierte Stunden: Von der Feuerwehr Volkertshausen kann mit Fug und Recht von einer kleinen, aber feinen Truppe gespochen werden. Einen Rückblick auf das Jahr, Beförderungen und einen Abschied gab es bei der jüngsten Hauptversammlung der Wehr in ihrem Domizil. Ein interessantes Motto für das vergangene Jahr wählte Schriftführerin Vanessa Benitz bei ihrem Bericht. Denn das Jahr 2024 stand "im...

Nachrichten
Foto: Bild swb

Ihr seid uns wichtig!
Mehr Platz für Vereinsnachrichten

Ab sofort veröffentlichen wir Ihre Vereinsmeldungen auf unserer Homepage. Für unser gesellschaftliches Miteinander sind Verein, Serviceclubs und Organisationen wichtig und sie liegen auch uns sehr am Herzen. Wir möchten Ihrem Vereinsleben ab sofort wieder online eine Plattform auf unserer Homepage bieten, z.B. Mitgliederversammlungen, Terminmeldungen, Aktivitäten etc. Die Redaktion wählt wöchentlich eine kleine Anzahl an Meldungen aus, die dann in der Printausgabe auf unserer Lokalseite »Seite...

Nachrichten
Vorne: Marcel Da Rin, Ursula Graf-Boos
Hinten: v.l.n.r. Isabella Eisenhart, Britta Bühl, Tom Leonhardt, Regina Henke,
Ricarda Netzhammer, Catharina Scheufele, Lilian Gramlich
Nicht auf dem Bild: Stephan Glunk, Simon Götz | Foto: Lilian Gramlich

Mitgliederversammlung
Kulturförderkreis geht mit neuen und bekannten Gesichtern in die Zukunft

Singen. Bei der Mitgliederversammlung des Kulturförderkreis Singen-Hegau standen neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Im Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden Ursula Graf-Boos wurde der Verleihungsabend 2024 reflektiert, bei dem sechs Preisträger mit insgesamt 7.500 Euro ausgezeichnet wurden. Trotz geringerer Besucherzahlen zeigte sich die Spendenbereitschaft erfreulich hoch. Für 2025, das 40. Jubiläumsjahr des Vereins, wird ein neues Konzept angestrebt,...

Nachrichten
Im Bild von rechts nach links Stefan Daub, Christoph Schaal (Beisitzer), Silke Daub, Christina Haberer (Vorsitzende), Cedrik Roos (stellvertr. Vorsitzender), Tobias Weisser (Schriftführer), Judith Fischer (Beisitzerin), Raphael Grimm (Kassier)

  | Foto: Julia Schaal

Mitgliederversammlung
CVJM Singen hat neue Gesichter an der Vorstandsspitze

Singen. Der CVJM Singen hatte zu Jahreshauptversammlung eingeladen, bei der ein Wechsel in der Vorstandschaft anstand. Nach 15 Jahren beendete Silke Daub ihre Arbeit als Vereinsvorsitzende. Auch für beisitzer und Vorsitzender a.D. Stefan Daub war es Zeit, das Feld für andere zu räumen. Beide blicken auf 30 Jahre Arbeit in der Vorstandschaft zurück. Bei der Jahreshauptversammlung gelang nun die Stabsübergabe. Neue Vorsitzende ist Christina Haberer, mit Cedrik Roos als Stellvertreter. Zudem...

Nachrichten
Foto: Akkordeon-Spielring

Akkordeon-Spielring
Strahlende Kinder bei den Leistungsabzeichen

Rielasingen-Worblingen. Strahlende Gesichter und große Freude prägten die Stimmung beim Akkordeon-Spielring Rielasingen-Worblingen. Die Schüler konnten erfolgreich ihre Leistungsabzeichen in den Fächern Mundharmonika, Blockflöte, Melodica und Akkordeon ablegen. Auch die engagierten Lehrkräfte Bärbel Bilger, Andrea Rimmele, Marianne und Karin Berger sowie Marita Mayer (AO Friedingen) zeigten sich äußerst zufrieden mit den Ergebnissen ihrer Schüler. Die Vorstandschaft des Vereins ließ es sich...

Nachrichten
Mit diesem Vorstand geht der Frauenchor Singen in die nächste Amtsperiode: vordere Reihe (v.l.n.r.): Dorit Schweigger, Siegfried Schmidgall und Christa Mäder. Hintere Reihe (v.l.n.r.): Isolde Kist, Andrea Jagode, Conny Vincentini, Gabi Eisenhardt, Gerlinde Auer und Agnes Hodel. | Foto: Ute Schamberger

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Mit viel Leidenschaft für die Musik

Singen. „Euer Engagement und eure Leidenschaft für die Musik sind das Herzstück des Chores“. Mit diesen Worten eröffnete Dorit Schweigger, Vorsitzende des Frauenchors Singen, die diesjährige gut besuchte Jahreshauptversammlung des Chores in der Boenhoeffer Gemeinde Singen. Der Rückblick auf zwei gut besuchte gemeinsame Konzerte mit dem Männerchor Singen im Sommer unter dem Motto „Zauber einer Sommernacht“ und das Konzert zum Auftakt in den Advent mit dem Titel „Lichterzeit“ – Freudenzeit“ fiel...

Nachrichten
Foto: MV Rielasingen-Arlen

Neuwahlen in der Vorstandschaft
Musikverein Rielasingen-Arlen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Rielasingen-Worblingen. Der Musikverein Rielasingen-Arlen lud zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein und konnte auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Neben musikalischen Höhepunkten standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Ein Jahr voller musikalischer Highlights Das vergangene Jahr war für den Musikverein Rielasingen ein besonderes: Ein Höhepunkt war die Reise nach Valencia, wo die Musikerinnen und Musiker am berühmten Frühlingsfest Fallas teilnahmen. Diese...

Nachrichten
Vorsitzende Michaela Bär (von links), mit den Geehrten Patricia Schlenker, Gregor Rupp und Manuel Wieland. | Foto: MV Worblingen

Mitgliederversammlung
Rückblick und Ehrungen bei den Musikern aus Worblingen

Rielasingen-Worblingen. Am Freitag, 21. März, fand die Generalversammlung des Musikvereins Worblingen im Probelokal in der Hardbergschule satt. Zuvor wurde kurz und knapp die Versammlung des Fördervereins des Musikverein Worblingen abgehalten und dabei, wie jedes Jahr, eine großzügige Spende aus dem Gewinn des letzten Vereinsjahres an den Hauptverein zugesagt. In der Versammlung des Musikvereins wurde zuerst auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück geblickt. Highlights waren...

Nachrichten
Foto: FC Magriços Singen

FC Magriços Singen
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

Singen. Der FC Magriços Singen lädt ein zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 5. April, um 14 Uhr in der „Begegnungsstätte Siedlerheim“ in der Worblinger Straße 67 in Singen. Auf der Tagesordnung stehen: 1) Eröffnung samt Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung, Vorstellung der Tagesordnung, sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung 2) Protokoll der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 12. Oktober 2024 3) Klarstellung bezüglich der aktuellen...

Nachrichten
Vorstand und weitere Mitarbeiterinnen des Madrigalchor Alu Singen v.l.n.r.: Angela Krieg (Schriftführerin), Maria Moska (social-media), Peter Klipfel (Vorstand), Barbara Jödicke (Vorstand bisher), Susanne Grimm (Vorstand bisher), Joachim Schelling-Franz (stv. Dirigent), Ralph Bräckow (Vorstand neu), Barbara Kempe (Notenverwaltung), Hartmut Kasper (Dirigent), Antje Koller (Kassierin), Frieder Tramer (Presse), Andrea Harder (Vorstand neu) | Foto: Madrigalchor Alu Singen

Mitgliederversammlung
Madrigalchor blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück

Singen. Rückblick erfreulich, Ausblick kooperativ! So lässt sich die Generalversammlung des Madrigalchors Alu Singen zusammenfassen. Die Mitgliederzahl blieb stabil, der Chor hat 63 aktive Sängerinnen und Sänger. Auch finanziell kann der Chor zufrieden sein, das Großprojekt Weihnachtsoratorium konnte dank der mehr als 600 verkauften Karten, der Spenden und Sponsorenbeiträgen wie geplant abgeschlossen werden. Mit Dank erwähnt wurde auch die Unterstützung, die Amcor und Constellium als...

Nachrichten
In einer Fastnachts-Veranstaltung steckt eine Menge Arbeit. Bis sich die Besucher närrisch vergnügen können, kümmern sich zahlreiche helfende Hände darum, dass vorher alles an seinem Platz und hinterher alles wieder sauber ist. | Foto: Thomas Held
2 Bilder

Fastnachts-Nachlese
Wie viel Arbeit in der Narretei steckt

Rielasingen-Worblingen. Die Fastnacht - und auch die Fastnachtsferien - sind vorbei. Für alle Narren bedeutete das, dass der normale Alltag zurückgekehrt ist. Dies gibt die Gelegenheit, mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Denn Fasnet-Feiern bedeutet viel Arbeit und Herausforderungen hinter den Kulissen. Eines von vielen Beispielen in der Region dafür ist der Rattlinger Narrenverein Burg Rosenegg, mit dessen Vorsitzenden, Holger Reutemann, und Narrenspiel-Regisseurin Dagmar...

Nachrichten
v.l. Erik Schiballo, Willi Scholl und Norbert Suchy | Foto: Kleintierzuchtverein C180 Singen

Positive Bilanz
Erfolgreiches Zuchtjahr beim Kleintierzuchtverein

Singen. Bei der Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins C180 Singen wurde ein besonders erfolgreiches Zuchtjahr gefeiert. Die Mitglieder trafen sich im Vereinsheim im Römerziel, um auf die vergangenen Erfolge zurückzublicken und gleichzeitig die Weichen für das kommende Jahr zu stellen. Der Vorsitzende, Willi Klassen, zeigte sich sichtlich zufrieden mit den Leistungen des Vereins im vergangenen Jahr. Neben den bewährten Veranstaltungen wie dem Frühlingsfest und dem gemütlichen...

Nachrichten
Auch wenn er sich zwischen dem Stroh wohlzufühlen scheint, ein Hoorige Bär wird Stephan Glunk nach seinem Abschied als Poppele-Zunftmeister nicht. Er möchte sich das Fasnetsspektakel zukünftig öfter vom Straßenrand aus anschauen. | Foto: Tobias Lange

Wechsel bei den Poppele
Nach 33 Jahren sagt Zunftmeister Glunk Ade

Singen. Über drei Jahrzehnte war Stephan Glunk Zunftmeister der Singener Poppele-Zunft. Doch nach der aktuellen Fastnacht sieht der pensionierte Lehrer die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen. Im WOCHENBLATT-Interview spricht er darüber, worauf er sich jetzt freut und was er der Zunft für die Zukunft wünscht. WOCHENBLATT: Nach 33 Jahren Zunftmeister ist für Sie Schluss. Drei mal elf ist schon eine närrische Zahl. War das Zufall oder war das gewollt? Stephan Glunk: Nö, das hat damit gar nichts zu...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 04.02.25
Nachrichten
Hühner bei der Lokalschau in Singen | Foto: privat

Kleintierzuchtverein C-180 Singen e.V.
Lokalschau im Vereinsheim am Römerziel

Singen. Am 16. und 17. November stellten 24 Züchter des Kleintierzuchtvereins C-180 Singen e.V. im Vereinsheim am Römerziel im Rahmen der Lokalschau über 118 Tiere aus dem Zuchtjahrgang 2024 aus. Präsentiert wurden Hühner, Zwerghühner und Tauben in insgesamt 19 verschiedenen Rassen und Farbenschlägen. Bevor die Tiere am Samstag und Sonntag der breiten Öffentlichkeit in dem herbstlich dekorierten Vereinsheim gezeigt wurden, nahmen die Preisrichter am Donnerstag und Freitag ihre Bewertungen vor....

Nachrichten
Foto: Waldorfkindergarten Singen e.V.

Martinimarkt
Waldorfkindergarten-Verein bedankt sich für die Mithilfe

Singen. Auch in diesem Jahr war der Waldorfkindergarten Singen e.V. wieder mit einem Stand auf dem traditionellen Martinimarkt in Singen vertreten. Der Marktbesuch war ein voller Erfolg und brachte nicht nur Freude, sondern auch eine  beachtliche Summe ein, die nun direkt den Kindern zugutekommt. Besonders beeindruckend war die rege Teilnahme der Eltern an den Vorbereitungen. Ob beim Handwerken, Backen oder beim engagierten Kochen – die Eltern setzten sich mit viel Herzblut und tatkräftiger...

Nachrichten
Die Anzahl an Seniorinnen und Senioren wird steigen - und so war in der Talwiesenhalle auch das Interesse an einem guten Leben im Alter groß. | Foto: Patrik Silberling

Infoabend in der Talwiesenhalle
Gutes Leben zu Hause im Alter

Rielasingen-Worblingen. Volles Haus in der Talwiesenhalle. Am Donnerstag, 17. Oktober, fand in Rielasingen eine Infoveranstaltung zum Thema „Gutes Leben zu Hause im Alter“ vom Kreisseniorenrat Konstanz in Kooperation mit der Initiative „60+“ und dem Pflegestützpunkt des Landkreises statt. Denis Kleinmann, Leiter Pflegestützpunkt im Landkreis Konstanz, eröffnete die Veranstaltung und dankte den Organisatoren, insbesondere der Gemeinde Rielasingen-Worblingen und dem Ortsseniorenrat, der die...

Nachrichten
Sorgten auf ihrer Konzertreise für Begeisterung: Das Blasorchester der Stadt Singen unter der Leitung von David Krause vor dem Kur- und Festspielhaus Badenweiler. | Foto: Jonas Weber

Musikalische Botschafter
Singener Blasorchester auf Konzertreise im Markgräflerland

Singen/Badenweiler. Das Blasorchester der Stadt Singen (BOS) hat Anfang Oktober eine viertägige Konzertreise ins Markgräflerland unternommen. Ziel der Reisegruppe war die Gemeinde Badenweiler südlich von Freiburg. Vorstandsmitglied Edith Auer hatte hier bereits Kontakte zur Trachtenkapelle Badenweiler geknüpft. Mit im Gepäck hatten die Musikerinnen und Musiker nicht nur ihre Instrumente, sondern auch jede Menge Musik. Bereits am Anreisetag bestritt das Orchester ein Unterhaltungskonzert auf...

Nachrichten
Kinder der Steißlinger Vereine standen bereit, Bürgermeister Benjamin Mors (Bildmitte) beim Zerschneiden des Bandes behilflich zu sein und damit den neuen Platz zu eröffnen. | Foto: Patrik Silberling

Einweihung „Roter Platz“
Ein neuer Platz für eine sportliche Gemeinde

Steißlingen. Blauer Himmel, spielende Kinder und ein letzter Hauch von Sommer: Am Samstag, 21. September, wurde auf dem Sportgelände Mindlestal die Eröffnung des neuen „roten Platzes“ gefeiert. Das alte Outdoor-Handballfeld war in die Jahre gekommen und wurde nur noch selten benutzt. Nachdem der Jugendgemeinderat bereits 2019 Pläne zu einer Neugestaltung vorgestellt hatte, verschob sich auch dieses Bauvorhaben durch die Krisen der vergangenen Zeit. Nun aber können sich Jung und Alt in...

Sport
Ein Traumauftakt für den Türkischen SV Singen: Zum Saisonstart fegte der Aufsteiger die Heimmannschaft aus Rielasingen mit 0:4 vom Platz. | Foto: Patrik Silberling
30 Bilder

Fußball Verbandsliga
Überraschung zum Saisonauftakt in Rielasingen

Singen. Mit einer kleinen Sensation konnte der Türkische SV Singen seinen Einstand in der Verbandsliga feiern. Bei brütender Hitze hatten sich am Sonntagabend, 11. August, 720 Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Rielasinger Talwiese zum Saisonauftakt 2024/2025 eingefunden, um mit dem Lokalderby des 1. FC Rielasingen-Arlen gegen den Türkischen SV Singen das Wochenende ausklingen zu lassen. Doch das glühende August-Wetter schien zunächst keine Auswirkungen auf die Spieler zu haben. Beide...

  • Singen
  • Patrik Silberling
  • 12.08.24
Nachrichten
Zur Weihe der neuen Fahrzeuge der Feuerwehr Singen verwendete Pfarrer Matthias Zimmermann stilecht einen Schlauch. swb-Bild: Patrik Silberling

Fahrzeugweihe bei der Feuerwehr Singen
Neuer Fuhrpark für unsere Sicherheit

Singen. Eine riesige Menge an Uniformierten versammelte sich am Montag, 22. Juli, auf dem Rathausplatz, gereiht um ihren erneuerten Fuhrpark. Die Singener Feuerwehr feierte mit großem Aufgebot zusammen mit OB Bernd Häusler, Vertretern der Polizei Singen, der örtlichen Kirche und den anwesenden Gästen die Einweihung ihrer neuen Fahrzeuge. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den einlaufenden Fanfarenzug Singen unter Cenamo Rosario. Anschließend gab Kommandant Mario Dutzi einen Überblick über...

  • Singen
  • Patrik Silberling
  • 23.07.24
Nachrichten
Auch im Jüdischen Museum Gailingen sollen die Erinnerungen wachgehalten werden (von links nach rechts: MdL Hans-Peter Storz, Dr. Ina Appel, wissenschaftliche Leitung des jüdischen Museums Gailingen, Landtagspräsidentin Muhterem Aras, MdL Dorothea Wehinger, Vorsitzender des Vereins für jüdische Geschichte Gailingen Heinz Brennenstuhl und Gailinger Bürgermeister Thomas Auer). swb-Bild: Patrik Silberling

Gedenkstättenreise von Landtagspräsidentin Aras
"Es darf keinen Schlussstrich geben"

Gailingen/Singen. „Erinnern für die Zukunft“ lautete das Motto der diesjährigen Gedenkstättenreise von Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Am Freitag, 12. Juli, führte sie ihre Reise in das Jüdische Museum in Gailingen und die Theresienkapelle in Singen. Jüdisches Leben in Gailingen Unter erhöhtem Sicherheitsaufgebot wurde Aras in Gailingen von Dr. Ina Appel, wissenschaftliche Leitung des jüdischen Museums Gailingen, ihrer Stellvertreterin Doreen Heuer, Gailingens Bürgermeister Thomas Auer und...

  • Singen
  • Patrik Silberling
  • 18.07.24
Nachrichten
Erinnerungen und freudiger Austausch über die lange Geschichte der Migration in Singen (von links nach rechts: Fatima Gomes, Stavros Tachtalis, Melina Tachtalis vom inSi e.V., Simon Tachtalis, Vito Giudicepietro und Martin Zimmermann vom inSi e.V.). Foto: Patrik Silberling

Gesprächsabend im Kunstmuseum
Migration als Tradition

Singen. „Hintergründe verstehen, Raum geben, zusammenkommen!“ So fasst Martin Zimmermann vom Verein inSi e.V. die Ziele des Events zusammen. Der Verein lud unter dem Titel "Wir in Singen" am Donnerstagabend, 11. Juli, in Kooperation mit dem Kunstmuseum Singen zu einem gemeinsamen Gespräch über die Geschichte und Entwicklung der Migration in Singen ein. Die Stadt hat einen hohen Anteil an Menschen mit ausländischen Wurzeln. Mit 52 Prozent sind es sogar etwas mehr als die Hälfteder Einwohner. Die...

  • Singen
  • Patrik Silberling
  • 15.07.24
Nachrichten
Jährlich wechselt beim Lions Club Radolfzell-Singen der Präsident. Thomas Kleinstück (links) übergibt das Amt an André Ullmann (rechts). Foto: Lions Club Singen-Radolfzell

André Ullmann ist neuer Präsident
Stabwechsel beim Lions Club Radolfzell-Singen

Singen. Der Lions Club Radolfzell-Singen freut sich über einen neuen Vorstand. Im Rahmen des turnusmäßigen Wechsels von einem Jahr übernahm André Ullmann das Amt des Präsidenten von seinem Vorgänger Thomas Kleinstück am 1. Juli. Die Mitglieder des Lions Club verabschiedeten Kleinstück mit viel Applaus und bedankten sich für seinen Einsatz im Rahmen der Hilfsprojekte und die gelungene Gestaltung des 60. Jubiläumsjahres des Clubs. Als letzte Amtshandlung nahm er die kaufmännische Direktorin des...

  • Singen
  • Patrik Silberling
  • 02.07.24
Nachrichten
Mit vielen bekannten und einigen neuen Gesichtern im Vorstand startet der Verein InSi in eine arbeitsreiche Zeit. | Foto: Tobias Lange

Mitgliederversammlung bei InSi
Der Integrationsverein blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Singen. Ein Plus in der Kasse, einige neue Gesichter im erweiterten Vorstand und ein arbeitsreiches Jahr: So lässt sich die jüngste Mitgliedersammlung des Vereins InSi zusammenfassen, die im Wichernsaal der Luthergemeinde stattgefunden hat. Vereinsvorsitzender Bernhard Grunewald, seine Stellvertreter Uran Bajramaj und Mona Schramm sowie Schriftführer Martin Zimmermann führten durch den Abend und berichteten von den zahlreichen Aktivitäten, Aktionen und Angeboten des Vereins. Darunter die...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 28.06.24