Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Nachrichten
Hühner bei der Lokalschau in Singen | Foto: privat

Kleintierzuchtverein C-180 Singen e.V.
Lokalschau im Vereinsheim am Römerziel

Singen. Am 16. und 17. November stellten 24 Züchter des Kleintierzuchtvereins C-180 Singen e.V. im Vereinsheim am Römerziel im Rahmen der Lokalschau über 118 Tiere aus dem Zuchtjahrgang 2024 aus. Präsentiert wurden Hühner, Zwerghühner und Tauben in insgesamt 19 verschiedenen Rassen und Farbenschlägen. Bevor die Tiere am Samstag und Sonntag der breiten Öffentlichkeit in dem herbstlich dekorierten Vereinsheim gezeigt wurden, nahmen die Preisrichter am Donnerstag und Freitag ihre Bewertungen vor....

  • Singen
  • Presseinfo
  • 22.11.24
Nachrichten
Foto: Waldorfkindergarten Singen e.V.

Martinimarkt
Waldorfkindergarten-Verein bedankt sich für die Mithilfe

Singen. Auch in diesem Jahr war der Waldorfkindergarten Singen e.V. wieder mit einem Stand auf dem traditionellen Martinimarkt in Singen vertreten. Der Marktbesuch war ein voller Erfolg und brachte nicht nur Freude, sondern auch eine  beachtliche Summe ein, die nun direkt den Kindern zugutekommt. Besonders beeindruckend war die rege Teilnahme der Eltern an den Vorbereitungen. Ob beim Handwerken, Backen oder beim engagierten Kochen – die Eltern setzten sich mit viel Herzblut und tatkräftiger...

  • Singen
  • Presseinfo
  • 15.11.24
Nachrichten
Die Anzahl an Seniorinnen und Senioren wird steigen - und so war in der Talwiesenhalle auch das Interesse an einem guten Leben im Alter groß. | Foto: Patrik Silberling

Infoabend in der Talwiesenhalle
Gutes Leben zu Hause im Alter

Rielasingen-Worblingen. Volles Haus in der Talwiesenhalle. Am Donnerstag, 17. Oktober, fand in Rielasingen eine Infoveranstaltung zum Thema „Gutes Leben zu Hause im Alter“ vom Kreisseniorenrat Konstanz in Kooperation mit der Initiative „60+“ und dem Pflegestützpunkt des Landkreises statt. Denis Kleinmann, Leiter Pflegestützpunkt im Landkreis Konstanz, eröffnete die Veranstaltung und dankte den Organisatoren, insbesondere der Gemeinde Rielasingen-Worblingen und dem Ortsseniorenrat, der die...

  • Rielasingen-Worblingen
  • Patrik Silberling
  • 18.10.24
Nachrichten
Sorgten auf ihrer Konzertreise für Begeisterung: Das Blasorchester der Stadt Singen unter der Leitung von David Krause vor dem Kur- und Festspielhaus Badenweiler. | Foto: Jonas Weber

Musikalische Botschafter
Singener Blasorchester auf Konzertreise im Markgräflerland

Singen/Badenweiler. Das Blasorchester der Stadt Singen (BOS) hat Anfang Oktober eine viertägige Konzertreise ins Markgräflerland unternommen. Ziel der Reisegruppe war die Gemeinde Badenweiler südlich von Freiburg. Vorstandsmitglied Edith Auer hatte hier bereits Kontakte zur Trachtenkapelle Badenweiler geknüpft. Mit im Gepäck hatten die Musikerinnen und Musiker nicht nur ihre Instrumente, sondern auch jede Menge Musik. Bereits am Anreisetag bestritt das Orchester ein Unterhaltungskonzert auf...

  • Singen
  • Presseinfo
  • 11.10.24
Nachrichten
Kinder der Steißlinger Vereine standen bereit, Bürgermeister Benjamin Mors (Bildmitte) beim Zerschneiden des Bandes behilflich zu sein und damit den neuen Platz zu eröffnen. | Foto: Patrik Silberling

Einweihung „Roter Platz“
Ein neuer Platz für eine sportliche Gemeinde

Steißlingen. Blauer Himmel, spielende Kinder und ein letzter Hauch von Sommer: Am Samstag, 21. September, wurde auf dem Sportgelände Mindlestal die Eröffnung des neuen „roten Platzes“ gefeiert. Das alte Outdoor-Handballfeld war in die Jahre gekommen und wurde nur noch selten benutzt. Nachdem der Jugendgemeinderat bereits 2019 Pläne zu einer Neugestaltung vorgestellt hatte, verschob sich auch dieses Bauvorhaben durch die Krisen der vergangenen Zeit. Nun aber können sich Jung und Alt in...

  • Steißlingen
  • Patrik Silberling
  • 23.09.24
Sport
Ein Traumauftakt für den Türkischen SV Singen: Zum Saisonstart fegte der Aufsteiger die Heimmannschaft aus Rielasingen mit 0:4 vom Platz. | Foto: Patrik Silberling
30 Bilder

Fußball Verbandsliga
Überraschung zum Saisonauftakt in Rielasingen

Singen. Mit einer kleinen Sensation konnte der Türkische SV Singen seinen Einstand in der Verbandsliga feiern. Bei brütender Hitze hatten sich am Sonntagabend, 11. August, 720 Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Rielasinger Talwiese zum Saisonauftakt 2024/2025 eingefunden, um mit dem Lokalderby des 1. FC Rielasingen-Arlen gegen den Türkischen SV Singen das Wochenende ausklingen zu lassen. Doch das glühende August-Wetter schien zunächst keine Auswirkungen auf die Spieler zu haben. Beide...

  • Singen
  • Patrik Silberling
  • 12.08.24
Nachrichten
Zur Weihe der neuen Fahrzeuge der Feuerwehr Singen verwendete Pfarrer Matthias Zimmermann stilecht einen Schlauch. swb-Bild: Patrik Silberling

Fahrzeugweihe bei der Feuerwehr Singen
Neuer Fuhrpark für unsere Sicherheit

Singen. Eine riesige Menge an Uniformierten versammelte sich am Montag, 22. Juli, auf dem Rathausplatz, gereiht um ihren erneuerten Fuhrpark. Die Singener Feuerwehr feierte mit großem Aufgebot zusammen mit OB Bernd Häusler, Vertretern der Polizei Singen, der örtlichen Kirche und den anwesenden Gästen die Einweihung ihrer neuen Fahrzeuge. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den einlaufenden Fanfarenzug Singen unter Cenamo Rosario. Anschließend gab Kommandant Mario Dutzi einen Überblick über...

  • Singen
  • Patrik Silberling
  • 23.07.24
Nachrichten
Auch im Jüdischen Museum Gailingen sollen die Erinnerungen wachgehalten werden (von links nach rechts: MdL Hans-Peter Storz, Dr. Ina Appel, wissenschaftliche Leitung des jüdischen Museums Gailingen, Landtagspräsidentin Muhterem Aras, MdL Dorothea Wehinger, Vorsitzender des Vereins für jüdische Geschichte Gailingen Heinz Brennenstuhl und Gailinger Bürgermeister Thomas Auer). swb-Bild: Patrik Silberling

Gedenkstättenreise von Landtagspräsidentin Aras
"Es darf keinen Schlussstrich geben"

Gailingen/Singen. „Erinnern für die Zukunft“ lautete das Motto der diesjährigen Gedenkstättenreise von Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Am Freitag, 12. Juli, führte sie ihre Reise in das Jüdische Museum in Gailingen und die Theresienkapelle in Singen. Jüdisches Leben in Gailingen Unter erhöhtem Sicherheitsaufgebot wurde Aras in Gailingen von Dr. Ina Appel, wissenschaftliche Leitung des jüdischen Museums Gailingen, ihrer Stellvertreterin Doreen Heuer, Gailingens Bürgermeister Thomas Auer und...

  • Singen
  • Patrik Silberling
  • 18.07.24
Nachrichten
Erinnerungen und freudiger Austausch über die lange Geschichte der Migration in Singen (von links nach rechts: Fatima Gomes, Stavros Tachtalis, Melina Tachtalis vom inSi e.V., Simon Tachtalis, Vito Giudicepietro und Martin Zimmermann vom inSi e.V.). Foto: Patrik Silberling

Gesprächsabend im Kunstmuseum
Migration als Tradition

Singen. „Hintergründe verstehen, Raum geben, zusammenkommen!“ So fasst Martin Zimmermann vom Verein inSi e.V. die Ziele des Events zusammen. Der Verein lud unter dem Titel "Wir in Singen" am Donnerstagabend, 11. Juli, in Kooperation mit dem Kunstmuseum Singen zu einem gemeinsamen Gespräch über die Geschichte und Entwicklung der Migration in Singen ein. Die Stadt hat einen hohen Anteil an Menschen mit ausländischen Wurzeln. Mit 52 Prozent sind es sogar etwas mehr als die Hälfteder Einwohner. Die...

  • Singen
  • Patrik Silberling
  • 15.07.24
Nachrichten
Jährlich wechselt beim Lions Club Radolfzell-Singen der Präsident. Thomas Kleinstück (links) übergibt das Amt an André Ullmann (rechts). Foto: Lions Club Singen-Radolfzell

André Ullmann ist neuer Präsident
Stabwechsel beim Lions Club Radolfzell-Singen

Singen. Der Lions Club Radolfzell-Singen freut sich über einen neuen Vorstand. Im Rahmen des turnusmäßigen Wechsels von einem Jahr übernahm André Ullmann das Amt des Präsidenten von seinem Vorgänger Thomas Kleinstück am 1. Juli. Die Mitglieder des Lions Club verabschiedeten Kleinstück mit viel Applaus und bedankten sich für seinen Einsatz im Rahmen der Hilfsprojekte und die gelungene Gestaltung des 60. Jubiläumsjahres des Clubs. Als letzte Amtshandlung nahm er die kaufmännische Direktorin des...

  • Singen
  • Patrik Silberling
  • 02.07.24
Nachrichten
Mit vielen bekannten und einigen neuen Gesichtern im Vorstand startet der Verein InSi in eine arbeitsreiche Zeit. | Foto: Tobias Lange

Mitgliederversammlung bei InSi
Der Integrationsverein blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Singen. Ein Plus in der Kasse, einige neue Gesichter im erweiterten Vorstand und ein arbeitsreiches Jahr: So lässt sich die jüngste Mitgliedersammlung des Vereins InSi zusammenfassen, die im Wichernsaal der Luthergemeinde stattgefunden hat. Vereinsvorsitzender Bernhard Grunewald, seine Stellvertreter Uran Bajramaj und Mona Schramm sowie Schriftführer Martin Zimmermann führten durch den Abend und berichteten von den zahlreichen Aktivitäten, Aktionen und Angeboten des Vereins. Darunter die...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 28.06.24
Nachrichten
Es geht los mit der Sanierung der Leichtathletikanlage. | Foto:  Sandra Bossenmaier/Gemeinde Rielasingen-Worblingen

Spatenstich am Sportzentrum
Die Sanierung der Leichtathletikanlage hat begonnen

Rielasingen-Worblingen. Im Beisein von Gemeinderäten, Vertretern der Ten-Brink-Schule und des Turnvereines Rielasingen sowie Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung und der ausführenden Firma Kutter aus Memmingen wurde am Montag, 25. März der Spatenstich zur Sanierung der Leichtathletikanlage am Sportzentrum und damit der offizielle Baubeginn vollzogen. „Dies ist ein herausragendes Projekt“, begrüßte Bürgermeister Ralf Baumert die Anwesenden. Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres sollen die...

  • Rielasingen-Worblingen
  • Presseinfo
  • 27.03.24
Nachrichten
von links: Horst Rudolf 20 Jahre aktiv, Joseph Bechler 10 Jahre aktiv und nun Dirigent, Stefanie Bechler 10 Jahre aktiv | Foto: Stefan Mattes

Musikverein Friedingen
Ehrungen und ein neuer Dirigent bei der Mitgliederversammlung

Singen-Friedingen. Das vergangene Vereinsjahr war für den Musikverein Friedingen ein voller Erfolg. Auf der Generalversammlung zog Vorstand Florian Neurohr ein durchweg positives Fazit. Zu den traditionellen Veranstaltungen fand im Jubeljahr eine Blasmusikparty, ein Bezirksmusikfest in der Singener Innenstadt und ein Rockabend in der Schloßberghalle statt. All dies war nur durch die gemeinsame Anstrengung aller am Verein Beteiligten und allen Unterstützern und Gönnern möglich. Zunächst aber...

  • Singen
  • Presseinfo
  • 15.03.24
Nachrichten
Von links: Vorstand Roland Zimmermann, Alina Forster (10 Jahre), Hanna Streit (JMLA Silber), Stefanie Neurohr (25 Jahre), Bezirksvorsitzender Markus Schönle
Es fehlen: Johanna Sättele, Hans-Joachim Meyer, Cornelia Zimmermann, Nicole Weiss, Björn Schmitz, Dominik Fischer | Foto: Arnold Zimmermann

Mitgliederversammlung
Viele Ehrungen und neue Ehrenmitglieder beim Musikverein Steißlingen

Steißlingen. Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung konnte der Musikverein Steißlingen auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2023 zurückblicken. Vorstand Roland Zimmermann begrüßte im Clubheim des FC Steißlingen zahlreiche aktive Musiker, passive Mitglieder sowie Vertreter der örtlichen Vereine. Ebenfalls anwesend war Bürgermeister Benjamin Mors, welcher sich im Namen der Gemeinde für die regelmäßige Teilnahme bei weltlichen Veranstaltungen der Gemeinde bedankte. Er lobte außerdem die...

  • Steißlingen
  • Presseinfo
  • 14.03.24
Nachrichten
Foto: Fotofreunde Singen

Geburtstag gefeiert
Fotofreunde blickten bei einer kleinen Feier auf zehn Jahre zurück

Singen. Die Fotofreunde haben kürzlich im Restaurant „Goldene Kugel“ in Singen ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Im März 2014 hatten Bernd Lindgens, Heinrich Brendel und Markus Zarn (nicht mehr dabei) die Gruppe ins Leben gerufen, die heute noch aktiv ist und ohne Vereinssatzung, ohne Mitgliederbeiträge als Interessengruppe ihrem Hobby Fotografieren nachgeht. Für die kleine Feier hatte Fotofreund Heinrich Brendel eine musikalisch vertonte Bilderschau erstellt, in der Bilder über die gesamten...

  • Singen
  • Presseinfo
  • 11.03.24
Nachrichten
Foto: TV Volkertshausen

Adventszeit
Nikolausfeier beim Turnverein Volkertshausen

Volkertshausen. Auch in diesem Jahr fand für die vielen jungen Turnerinnen und Turner der Turnvereins Volkertshausen wieder die Nikolausfeier statt. Dabei präsentierten die verschiedenen Gruppen ihr Können allen Interessierten in der Wiesengrundhalle. Unter der Leitung von Karin Schäfer und Britta Schädler begannen die Schülerinnen ihre Übungen an den verschiedenen Geräten. Anschließend führte die integrative Tanzgruppe für Kinder und Jugendliche mit und ohne Einschränkungen unter der Leitung...

  • Volkertshausen
  • Presseinfo
  • 17.12.23
Nachrichten
Übergabe der Spende: von links Ramona Bolli, Roger Winterhalter, Christine Zaugg, Tabea Kaminski, Ramona Kamionka, Gabriele Gericke | Foto: Malteser Singen

Malteser Hilfsdienst
Rettungshundestaffel blickt auf ein ereignisreiches Jahr

Singen. Für die Rettungshundestaffel der Malteser in Singen geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Die rund-um-die-Uhr abrufbereite Staffel mit sechs Helfern wurde 2023 über 20 Mal alarmiert . Dabei konnten die Teams mehrere Personen lebend auffinden. Ein weiteres Highlight war der Stand beim Weihnachtsmarkt in Engen. Noch mehr Zeit wurde in diesem Jahr nur noch beim Trainieren verbracht. Bis zu zwei Mal in der Woche üben die Teams im gesamten Landkreis und wendeten dafür über 1000 Stunden...

  • Singen
  • Presseinfo
  • 13.12.23
Nachrichten
Flügelhorn | Foto: MV Friedingen

Eingestimmt auf den "Rocktober"
Dünnelefest des MV Friedingen wird zur Party

Singen-Friedingen. Im Jubiläumsjahr des Musikverein Friedingen feierte dieser am 30. September das Dünnelefest. Dieses Mal lud der Förderverein des Musikvereins in die Schloßberghalle ein und kaum öffnete sich um 16 Uhr die Tür, liefen die Dünnele-Öfen schon auf Hochtouren. Bei Mostbowle, Bauern-Tequila und frischen Dünnele füllte sich die Halle zügig. Musikalisch machte der Musikverein aus Zoznegg den Anfang und spielte groß auf. Traditionell und modern, mit und ohne Gesang - der Funke sprang...

  • Singen
  • Presseinfo
  • 01.10.23
Nachrichten
Altpfadfinder Steißlingen zusammen mit Innenminister Georg Maier im Landtag von Thüringen. Georg Maier ist die zweite Person von rechts, in der untersten Sitzreihe.  | Foto: Altpfadfinder

Besuch in Thüringen
Altpfadfinder zu Gast bei Innenminister Georg Maier

Steißlingen. Auf Einladung des ehemaligen Steißlinger Bürgers und jetzigen Innenministers von Thüringen, Georg Maier, machten sich vom 7. bis 10. September einige Altpfadfinder mit Ehefrauen auf in den Thüringer Wald. Zuerst stand eine Führung durch die Eisarena Oberhof auf dem Programm. Dabei wurden insbesondere die Um- und Neugestaltung für die Rennrodelweltmeisterschaft 2023 vorgestellt. Am darauffolgenden Tag durfte die Gruppe die Arena am Rennsteig besichtigen, in welchem der...

  • Steißlingen
  • Presseinfo
  • 11.09.23
Mediathek
Foto: Uwe Johnen
36 Bilder

Der dritte Festtag
Marktgasse der Bohlinger Sichelhenke

Bohlingen. Mit der Marktgasse setzte sich am Sonntag, 27. August, die Bohlinger Sichelhenke fort. Die 63. Sichelhenke fällt zudem in das Jubiläumsjahr des Singener Ortsteils, der sein 1250-jähriges Bestehen feiert. Nach Eröffnung und Bieranstich am Freitag, 25. August, fand am Samstag ein Oldtimertreff und am Sonntag der Markt inklusive historischer Handwerkervorführungen statt. Montag, 28. August, schließt die Bohlinger Sichelhenke mit einem Handwerkerhock und der Partyband "Hautnah".

  • Raum Singen
  • Uwe Johnen
  • 28.08.23
Nachrichten
Zum Fitnesstraining gehören ein vernünftiger Kaffee, Kekse und Sahnetörtchen. Im Bild von links: Mitstreiterin Elfriede (Franziska Zimmermann), Hildegard Amselhuber, die Haushälterin des Pfarrers (Anja Goldmann) und Mitstreiterin Renate (Monika Kuhn).
 | Foto: Achim Holzmann
2 Bilder

Vom Fitnessstudio zum Sportreff
Schwank in zwei Akten beim Brunnenfest der Wiechser Schlosshexen

Steißlingen-Wiechs. Das traditionelle Brunnenfest der Wiechser Schlosshexen ist mittlerweile weit über die Dorfgrenzen bekannt. Das Highlight auf dem Dorfplatz des 173 Seelen Dorfes am letzten Samstag war der Schwank «Bauch-Beine-Sahnetörtchen» in zwei Akten von Andreas Kessner. Bereits in den frühen Abendstunden strömten mehr als 500 Besucher mit hohen Erwartungen an einen genialen Theaterabend. Die Laienschauspielgruppe des Narrenvereins mit Alexander Fuchs (Fitnessstudioinhaber Ronny...

  • Steißlingen
  • Achim Holzmann
  • 21.08.23
Nachrichten
Auf ein gelungenes Vereinsjahr blickte der TV Friedingen zurück, Links Bürgermeisterin  Ute Seifried, die die Entlastung der Vorstandschaft vornahm. | Foto: TV Friedingen

TV Friedingen zieht Bilanz
Dank für treue Dienste

Singen-Friedingen. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TV Friedingen Ende Juli begrüßte Klaus Niederbeger alle Anwesenden im Probelokal. In dem Vereinsjahr 2022 war immer noch die Pandemie zu spüren, da erst nach den Sommerferien 2022 wieder der normale Sportbetrieb ohne Einschränkungen aufgenommen werden konnte. Dies spiegelte sich natürlich auch in den verschiedenen Berichten wider. Trotzdem konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeschaut werden. Im April 2023 fand das...

  • Singen
  • Presseinfo
  • 07.08.23
Nachrichten

Sie erfreuten ihren langjährigen Sängerkollegen  Herbert Sättele, (Mitte) mit einem Ständchen, von links: Karl-Heinz Förster, Alfred Zwick (Vorsitzender), Peter Moßbrugger, Herbert Sättele, August Korherr, Achim Schubert, Rudi Maier, Bertold Fuchs und Winfried Brütsch. | Foto: privat

Liederkranz Steißlingen
Ein Ständchen für den Sängerfreund

Steißlingen. Die Sänger des Gesangvereins Liederkranz Steißlingen e.V. statteten ihrem Sängerkollegen Herbert Sättele im Pflegeheim „DA-Heim“ in Orsingen einen Besuch ab. Mit einem kleinen Begrüßungskonzert in Form von vier Liedern erfreuten sie ihren langjährigen Sängerkollegen. Herbert Sättele, ein Urgestein, gehört als begeisterter Basssänger seit 75 Jahren dem Gesangverein an. Die bis heute bestehende enge Verbindung mit seinem Gesangverein ist auch damit begründet, dass bereits sein...

  • Steißlingen
  • Presseinfo
  • 06.08.23
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.