Lesermeinung
AfD-Wähler – ein mündiger Bürger?

- Symbol
- Foto: Symbolbild
- hochgeladen von Redaktion
Zum Ergebnis der Bundestagswahl erreichte uns folgender Lesermeinung:
Mit Entsetzen und Bestürzung werden die Wahlergebnisse der AfD im In- und Ausland zur Kenntnis genommen.
Was ist das für eine Wählerschaft, was ist das für ein „mündiger Bürger“, den es nicht davon abhält trotz falscher Aussagen, Lügen und Geschichtsverdrehungen eine rechtsradikale und in Teilen verfassungsfeindliche Partei zu wählen? Schaut man beispielsweise auf die Arbeit der regionalen AFD Funktionäre, kann man nur den Kopf schütteln. Zu regionalen Themen plumpe oder gar keine Aussagen. Eine positive Mitarbeit in Kreistag oder Gemeinderäten tendiert gegen Null. Anfragen der örtlichen Presse werden nicht beachtet. Ein Landtagsabgeordneter ohne erkennbare Leistung und Anwesenheit erfreut sich großzügiger, steuerfinanzierter Diäten. Trotzdem verbucht die AfD in der Stadt Singen 28,6 Prozent der Stimmen und überholt die CDU.
Die Bundes-AfD präsentiert eine Vorsitzende welche die Gegebenheiten ihres Wahlkreises nicht kennt, aber den ungarischen Regierungschef als „großes Vorbild“ bezeichnet. Ein Vorbild für Korruption, Einschränkung der Meinungs- und Pressefreiheit und eine staatlich gelenkte Justiz. Ungarn belegt Platz 67 auf der Rangliste „Reporter ohne Grenzen“.
Trotzdem wählen 20,6 Prozent die AfD
Es ist ein nicht zu ertragender Gedanke, dass es die freiheitliche und demokratische Grundordnung radikalen, demokratiefeindlichen Parteien ermöglicht, zunehmend Einfluss in den Gremien des Bundes und der Landtage zu gewinnen, um diese Grundrechte schrittweise zu unterwandern und auszuhöhlen.
Die große Mehrheit der Bundesbürger erwartet nun von den demokratischen Parteien eine entsprechende Antwort darauf.
Guenter Weigert, Singen
Leserbriefe müssen nicht zwangsläufig mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen, sie sind ein Ausdruck der Meinungsfreiheit. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gegebenenfalls aus Platzgründen zu kürzen.
Autor:Redaktion aus Singen |
Kommentare