Bundestagswahl 2025

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2025

Meinungen/Leserbriefe
Symbolbild | Foto: Symbolbild

Haltungen der Redaktion nach der Migrationsdebatte

Singen. Bereits über eine Woche ist seit der Abstimmung über zwei Entschließungsanträge und über das Zustrombegrenzungsgesetz der CDU ins Land gezogen. Die Wogen dieser Vorschläge sind weiterhin nicht ganz geglättet. Was denkt die WOCHENBLATT-Redaktion nach der turbulenten Sitzungswoche Ende Januar? Nicht glaubwürdig - Tobias LangeSelten habe ich eine Sitzung des Deutschen Bundestags so interessiert verfolgt, wie die vom 29. und 31. Januar. Wird die Unionsfraktion ihre Drohung wahrmachen und...

Nachrichten
Das gehört dazu, wenn der CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (links) in Singen zu Gast ist: Eine Begrüßung durch den CDU-Kreisvorsitzenden Levin Eisenmann (rechts) und eine Flasche Maggi als Gastgeschenk. | Foto: Tobias Koch

Friedrich Merz in Singen
Volle Stadthalle, klare Worte!

Singen. Mit 1.500 Gästen in der ausgebuchten Stadthalle in Singen setzte Friedrich Merz am Mittwoch, 5. Februar, ein starkes Zeichen für die anstehenden Wahlen. Die Stimmung war gut – und die Botschaft klar: Deutschland braucht dringend einen politischen Kurswechsel. Begrüßt wurde der CDU-Kanzlerkandidat von Andreas Jung, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Konstanz. Dieser stellte heraus, dass Singen ein Beispiel für eine vielfältige Gesellschaft und einen erfolgreichen...

Nachrichten
Foto:  Christian Baranowski/Archiv

Gemeinsam mit Vivien Costanzo MdEP
Lina Seitzl lädt ein zu "Pizza und Politik"

Singen. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl und die SPD-Europaabgeordnete für Südbaden,Vivien Costanzoladen zu „Pizza und Politik“ein. Am Freitag, den 14. Februar laden Dr. Lina Seitzl MdB und Vivien Costanzo MdEP alle interessierten jungen Menschenaus dem Landkreis Konstanz ab 17 Uhr ins SPD-Kreis-Büro (Ekkehardstr. 12) in Singen zu „Pizza und Politik“ein. Neben heißer Pizza gibt es dort die Möglichkeit, die beiden Abgeordneten kennenzulernen und aktuelle und brennende politische Fragen...

Nachrichten
Wolfgang Heintschel (links), der mit Hilfe von Nadine Burggraf eine Postkarte an den/die zukünftige BundeskanzlerIn geschrieben hat. | Foto: Martina Kaiser

Tafel im Landkreis Konstanz
"Pizza trifft Politik" war ein voller Erfolg

Singen. Im Tafelrestaurant kam beim Seniorentreff vom Café International am 8. Februar nicht nur die kostenlose Pizza gut an. Auch die Gespräche an den Tischen, mit den Beratungsdiensten der Caritas über die kommende Bundestagswahl und die Postkartenaktion mit der Fachstelle für Demokratiebildung vom Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg war gut nachgefragt. Mittels einer alten Reiseschreibmaschine haben Elena Schwarz und Nadine Burggraf vom Bildungswerk für die BesucherInnen Postkarten mit...

Nachrichten
Zur gemeinsamen Mahnwache in Sichtweite der AfD-Kundgebung auf dem Dillplatz hatte das „Bündnis für Demokratie und Menschenwürde“ aufgerufen | Foto: Bernhard Grunewald
5 Bilder

Große Mahnwache vor dem Stockacher Dillplatz
AfD „stellt die Grundfesten unserer Demokratie infrage“

Stockach. Der AfD-Kreisverband Konstanz hatte der Stockacher Ordnungsbehörde letzte Woche eine Wahlkampf-Kundgebung unter dem Motto „Schnauze voll? Dann AfD wählen“ für Sonntag, 9. Februar, ab 13.30 Uhr auf dem Dillplatz angemeldet. Vorsorglich waren beachtliche Polizei- und Bereitschaftszüge mit über 40 Fahrzeugen und Motorrädern sowie Absperrungen vor Ort am Schauplatz und in einigen Zufahrtstrassen postiert. Denn im Gegenzug hatte ein breiteres „Bündnis für Demokratie und Menschenwürde“ zu...

Blaulicht
Foto: Symbolbild

Friedliche Kundgebungen
Gegendemo fast um das Dreifache größer als AfD-Versammlung

Stockach. Für den Sonntagmittag hatten die Kreisverbände der AfD der Landkreise Konstanz, Sigmaringen und des Bodenseekreises zu einer gemeinsamen Wahlkampfveranstaltung auf dem Dillplatz in Stockach aufgerufen. Zu der angemeldeten Versammlung fanden sich im Zeitraum zwischen 13 Uhr und 15 Uhr laut Angaben der Polizei etwa 100 Teilnehmende ein. An einer durch mehrere bürgerliche Bündnisse organisierten Gegenversammlung im Bereich der Bushaltestelle des Nellenburg Gymnasiums nahmen demnach rund...

Nachrichten
von links nach rechts Herrn Axel Regber, Bauunternehmer, Frau Dr. Jurisch, Herrn Ingo Arnold, Sprecher der Singener Handwerkerrunde, Kumpf&Arnold GmbH und Herrn Yves Graf, Geschäftsführer Metallbau Zügel&Dietrich | Foto: Manfred Hensler

Wahlkampf 2025
Jurisch besucht Singener Handwerkerrunde

Singen. Dass die Singener Handwerkerschaft mit der aktuellen Politik alles andere als zufrieden ist, zeigte sich an der großen Zahl von Handwerkern, die sich auf Einladung des Sprechers der Singener Handwerkerrunde, Ingo Arnold, zu einem Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Ann-Veruschka Jurisch trafen. Die Handwerkerrunde Singen engagiert sich bereits seit über 40 Jahren, die Interessen des lokalen Handwerks unabhängig gegenüber der Politik und Verbänden zu vertreten und die...

Nachrichten
Hendrik Wüst | Foto: Land NRW/Ralph Sondermann

Wahlkampf 2025
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zu Gast im Milchwerk

Radolfzell. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Andreas Jung kommt der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst am 17. Februar um 19.30 Uhr ins Milchwerk. „Deutschland wieder nach vorne - mit einem klaren Kurs der Mitte“ - unter diesem Thema steht der Abend, teilte Andreas Jung mit „Starke Region, starkes Land, starkes Europa. Das gehört für uns untrennbar zusammen“. Es solle bei der Veranstaltung darum gehen, was konkret passieren müsse: Welche Weichen müssen im Bund neu...

Nachrichten
Frank Ortolf, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Konstanz (von links), Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, und Lina Seitzl, Bundestagsabgeordnete und -kandidatin, beim Neujahrsempfang der SPD im St. Johann in Konstanz. | Foto: Tobias Lange

Neujahrsempfang der SPD
Mit Optimismus und Kampfeswille in die Bundestagswahl

Konstanz. Kämpferisch, zuversichtlich und authentisch gaben sich die Genossinnen und Genossen der SPD Kreis Konstanz bei ihrem Neujahrsempfang im St. Johann in Konstanz. Hauptthema war - neben der Bundestagswahl - natürlich der Bruch der Ampel-Regierung und die Abstimmungen im Bundestag. "Wir leben in bewegten und bewegenden Zeiten", begrüßte Frank Ortolf, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Konstanz, die Gäste. Die FDP habe die Ampel "hinterhältig und nach Plan" blockiert und gezeigt, dass sie...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: of/Archiv

Stadthalle Singen
Merz-Auftritt verlief aus Sicht der Polizei ruhig

Singen. Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar hat am Mittwoch, 5. Februar, eine Wahlkampfveranstaltung der CDU in der Stadthalle in Singen stattgefunden. Aufgrund bereits im Vorfeld angemeldeter Gegenveranstaltungen war das Polizeipräsidium Konstanz mit starken Kräften aus den eigenen Reihen und mit zusätzlicher Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz vor Ort. Gegen 18 Uhr fanden sich bis zu 400 Personen zu einer von der Partei "Volt" aufgerufenen Gegenversammlung auf dem...

Nachrichten

Bundestagswahl 2025
Bürgermeister fragen, Kandidaten antworten

Kreis Konstanz/Berlin. Der Wahlkampf für die Bundestagswahl 2025 ist in vollem Gange. Wenn es um Bundespolitik geht, finden allerdings oft die Auswirkungen auf die Kommunen wenig Beachtung. Deswegen hat das WOCHENBLATT den Bürgermeistern der Region angeboten, Fragen an die Bundestagskandidatinnen und -kandidaten zu stellen. Die Spielregeln waren folgendermaßen: Jeder Oberbürgermeister und jede Bürgermeisterin und jeder Bürgermeister durften bis zu drei Fragen stellen. Ein großer Teil der...

Nachrichten
Luigi Pantisano (links) und Lars Hofmann bei der Vorstellung des Parteiprogramms der Linken. | Foto: Anja Kurz

Mieten, Steuern, Alltagskosten
Pantisano und Hofmann beleuchten das Programm der Linken

Konstanz. Mit Luigi Pantisano war am vergangenen Samstag, 1. Februar, ein bekanntes Gesicht in der Stadt am Bodensee zu Gast. Er stellte zusammen mit dem Bundestagskandidaten Lars Hofmann in Konstanz das Programm der Partei „Die Linke“ vor. Bei seinen einleitenden Worten hielt sich der Linken-Kandidat Hofmann weitgehend an eine bereits Ende Dezember erschienene Pressemitteilung. Diese bezog sich auf eine Veröffentlichung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, die in Anbetracht von gestiegenen...

Nachrichten
Die Liberalität unserer Gesellschaft und der liberale Charakter unserer Demokratie dürfen sich nicht ändern" fordert Christian Lindner für die nächste Bundesregierung. | Foto: Philipp Findling
4 Bilder

Christian Lindner im CineStar Konstanz
Mit Leistung wieder zurück in die Weltspitze

Konstanz. Ganz großes Wahlkampfkino wurde im wahrsten Sinne des Wortes im CineStar Kino in Konstanz am 3. Februar geboten. Hierbei kam niemand geringeres als der FDP-Spitzenkandidat und Bundesfinanzminister a.D., Christian Lindner an den Bodensee, um knapp drei Wochen vor der Wahl nochmal ordentlich die Wahltrommel zu rühren.   "Wir dürfen die demokratische Mitte nicht aufgeben", forderte Lindner als Hinweis auf die gestiegenen Umfragewerte der AfD und die teilweise radikalisierten wie...

Nachrichten
Schülerinnen und Schüler der Robert-Gerwig-Schule Singen stellten Fragen an die Bundestagskandidaten aus dem Landkreis. swb-Collage: Wochenblatt / swb-Bilder: Büro Seitzl; Anja Kurz; Tobias Braun; Tobias Lange; Oliver Fiedler/Archiv; Privat | Foto: swb-Collage: Wochenblatt / swb-Bilder: Büro Seitzl; Anja Kurz; Tobias Braun; Tobias Lange; Oliver Fiedler/Archiv; Privat

Schülerfragen an die Bundestagskandidaten
Schüler fragen - Kandidaten antworten

Kreis Konstanz. Die anstehende Bundestagswahl ist mittlerweile in aller Munde. Hierbei dürfen auch die Anliegen der jüngeren Generation nicht fehlen. Aus diesem Grund haben wir bei einem Besuch des BK2/2 der Robert-Gerwig-Schule Singen Fragen an die Bundestagskandidaten aus dem Landkreis gesammelt. Hier sind deren Antworten darauf. Anmerkung der Redaktion: Die Antworten des Kandidaten der Freien Wähler, Wilhelm-Ulrich Sander, wurden am 3. Februar zum Artikel hinzugefügt. 1. Wie wollen Sie...

Nachrichten
Der CDU-Kreisvorsitzende Levin Eisenmann beim Holocaust-Gedenken in Radolfzell am Montag, 27. Januar. | Foto: Philipp Findling

CDU Kreisverband Konstanz kritisiert Anfeindungen
„Wer für Demokratie ist, kann nicht gegen Demokraten sein“

Landkreis Konstanz. Die Nachwirkungen der jüngst im Bundestag diskutierten Anträge und Gesetze der CDU ziehen weiter, auch im Landkreis Konstanz, ihre Kreise. Wie der CDU-Kreisverband Konstanz am Sonntag, 2. Februar, mitteilte, seien sämtliche CDU-Kreisgeschäftsstellen am Donnerstag vor möglichen Besetzungen, Drohungen und Anfeindungen gewarnt worden. In Berlin sei ein CDU-Büro besetzt worden, außerdem seien gegenüber einer Mitarbeiterin der CDU Rheinland-Pfalz Morddrohungen ausgesprochen...

Nachrichten
Die Bundestagsabgeordnete Lina Seitzl ist am 8. Februar wieder auf dem Radolfzeller Wochenmarkt. | Foto: SPD/Archiv

Am 8. Februar
Lina Seitzl zu Gast auf dem Radolfzeller Wochenmarkt

Radolfzell. Am 8. Februar 2025 ab 10 Uhr besucht Frau Dr. Lina Seitzl (MdB) den Radolfzeller Wochenmarkt. Die Kandidatin für die kommende Bundestagswahl sowie Mitglieder der Radolfzeller SPD werden an der Trinkwassersäule zwischen Gradmann und Mode Marco zu finden sein. Kommen Sie vorbei und mit der Bundestagsabgeordneten ins Gespräch. Quelle: SPD Radolfzell

Nachrichten
Im Bild die Kundgebung zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes in Radolfzell vom Mai 2024, die vom "Bürgerbündnis Radolfzell für Demokratie" mitgestaltet wurde. | Foto: of/Archiv

Aktionen im Februar
Bündnis will Bürger zur Wahl ermuntern

Radolfzell. Das Bürgerbündnis Radolfzell für Demokratie (BRD) sucht das Gespräch mit den Wahlberechtigten auf dem Radolfzeller Wochenmarkt. Die Initiative ist ein parteiunabhängiges Bündnis Radolfzeller Bürgerinnen und Bürger, deren gemeinsames Anliegen der Erhalt einer lebendigen Demokratie ist. Anlass zur Sorge um die Demokratie gibt den Mitgliedern das mittlerweile sehr raue politische Klima, das vielfältig durch Polarisierungen, Demokratiemüdigkeit sowie Hass und Hetze geprägt ist. All dem...

Nachrichten
Rosa Buss kommt nach Stockach | Foto: Anja Kurz

Wahlkampf zur Bundestagswahl
Grüne Kandidatin Rosa Buss kommt nach Stockach

Stockach. "Die Klimakrise ist die größte Gefahr für unseren Wohlstand, deshalb ist es notwendig, Klimaschutz- und Wirtschaftsprobleme zusammen zu lösen", heißt es in einer Pressemeldung des Grünen-Prtsverbands Raum Stockach. Die Bodenseegürtelbahn soll elektrifiziert werden und die Gäubahn weiterhin im Stuttgarter Kopfbahnhof enden. Diese Fragen und andere Anliegen können an Wahlkampfständen angesprochen werden. Eine Brezel für die Besucher des Wahlkampfstandes gibt die notwendige Energie für...

Nachrichten
Rund 40 Gäste folgten dem Ruf zum Bürgerdialog mit Landeswirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut im Bürgerhaus Adler-Post.  | Foto: Philipp Findling
2 Bilder

Bürgerdialog mit Nicole Hoffmeister-Kraut
"Es geht nur gemeinsam, nicht alleine"

Stockach. Viele Bundestagsabgeordnete aus dem Landkreis stehen voll im verkürzten Wahlkampf. So auch der CDU-Abgeordnete Andreas Jung, der am 20. Januar im Bürgerhaus Adler Post zu einem Bürgerdialog mit der Landeswirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut eingeladen hatte. "Es sind bedeutende Weichenstellungen, die am 23. Februar für uns alle anstehen", betonte Jung zu Beginn. Dabei gehe es im Wahlkampf vor allem um aktuelle Fragen, so auch unter anderem zur Infrastruktur. "Egal ob bei der...

Nachrichten
Foto: Laurence Chaperon

Wahlkampf zur Bundestagswahl
Christian Lindner kommt nach Konstanz

Konstanz. Der FDP-Kreisverband Konstanz lädt alle Interessierten ein zur Veranstaltung mit Christian Lindner, Spitzenkandidat der FDP zur Bundestagswahl und Bundesvorsitzender der FDP. Ebenfalls mit dabei sind Judith Skudelny, Spitzenkandidatin der FDP Baden-Württemberg zur Bundestagswahl sowie Dr. Ann-Veruschka Jurisch, Bundestagsabgeordnete und Kandidatin der FDP im Wahlkreis Konstanz. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 3. Februar, um 16.30 Uhr im Cinestar Konstanz, Bodanstraße 1. Die...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Archiv

Bundestagswahl 2025
Kreisverband der Freien Wähler distanziert sich von Bundestagskandidaten

Kreis Konstanz. Die Freie Wähler Partei kandidiert erstmals mit einer eigenen Liste im Landkreis Konstanz bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Dazu nimmt der Kreisverband der Freien Wähler Stellung. Der Freie Wähler Kreisverband nehme die Kandidatur zur Kenntnis. Kreisvorsitzender Artur Ostermaier betont aber: „Es gibt zwar eine Namensgleichheit, der Kreisverband und alle Stadt- und Ortsvereine haben allerdings mit dieser Kandidatur nichts zu tun. Wir werden diese auch nicht...

Nachrichten
Im Constanzer Wirtshaus eröffneten (von links) Birgit Homburger, Vorsitzende der FDP Kreis Konstanz, Bundespolitiker Dr. Marco Buschmann und die Bundestagsabgeordnete und -kandidatin Ann-Veruschka Jurisch den Wahlkampf für die Bundestagswahl 2025. | Foto: Tobias Lange

Empfang mit Marco Buschmann
Die Kreis-FDP startet mit Optimismus in den Bundestagswahlkampf

Konstanz. Mit Optimismus in das Jahr 2025 gehen: Das war der Wunsch von Birgit Homburger, Vorsitzende der FDP Kreis Konstanz, beim diesjährigen Neujahrsempfang im vollbesetzten Saal des Constanzer Wirtshauses. Die Traditionsveranstaltung erfüllte dieses Mal eine weitere Funktion: der Auftakt des Bundestagswahlkampfes. "Es macht das Leben einfacher, wenn man mit Optimismus an die Sache herangeht", betonte die FDP-Kreisvorsitzende, ehe sie an die Bundestagsabgeordnete und -kandidatin Dr....

Nachrichten
Stehen für den angestrebten Politikwechsel zur Bundestagswahl: (von links) Thorsten Frei, Thomas Racke und Andreas Jung | Foto: Philipp Findling

Fünf Wochen vor der Bundestagswahl
Junge Union und Kreis-CDU setzen auf Politikwechsel

Radolfzell-Markelfingen/Kreis Konstanz. Schon feste Tradition hat der alljährliche Neujahrsbrunch der Jungen Union (JU) im Kreis Konstanz im Naturfreundehaus Markelfingen. Durch die vorgezogene Bundestagswahl gewann das Treffen am 4. Januar zusätzlich an Brisanz. „Die aktuelle Regierung“, machte der Vorsitzende der JU, Thomas Racke, zu Beginn deutlich, „befindet sich in der Scheidungszeit“. Für ihn befinde man sich fünf Wochen vor der Wahl in turbulenten Zeiten. „Normalität gibt es bei dem, was...

Nachrichten
Thorsten Otterbach (hinten/1. von rechts) tritt mit Unterstützung der Initiative Gegenwind als Direktkandidat zur Bundestagswahl an. | Foto: Initiative Gegenwind

Initiative Gegenwind weitet Engagement aus
Thorsten Otterbach kandidiert für den Bundestag

Öhningen/Kreis Konstanz. Nach dem Einzug mit Fraktionsstärke in den Öhninger Gemeinderat hat die Initiative Gegenwind nun ein neues Ziel: Thorsten Otterbach, einer der führenden Köpfe der Bewegung, kandidiert als Direktkandidat für den Bundestag im Landkreis Konstanz. Die Initiative habe in der Region bereits zahlreiche Bürger mobilisiert, heißt es in einer Pressemeldung. Nur so sei es möglich gewesen, in kürzester Zeit die erforderlichen 200 Unterstützungsunterschriften für Otterbachs...

  • 1
  • 2