Raum Konstanz - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Neuer und alter Vorstand der Museumsgesellschaft: v.l. Ottmar Zwicker, Anselm Venedey, Frank Martin, Tobias Engelsing.  | Foto: Rosgarten Museum Konstanz

Rosgarten Museum Konstanz
Museumsgesellschaft wählt neuen Vorstand

Die 550 Mitglieder zählende Konstanzer Museumsgesellschaft hat in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Auf den Gastronomen und früheren Stadtrat Anselm Venedey folgt der Konstanzer Gymnasiallehrer und Historiker Frank Martin, der dem Rosgartenmuseum seit 20 Jahren verbunden ist. Venedey hatte das Amt 16 Jahre inne. Während seiner Amtszeit verdoppelte sich die Mitgliederzahl und es wurden Kunstwerke und andere Förderungen des Rosgartenmuseums für rund eine halbe...

  • Konstanz
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.04.25

Ostergeschenke
Wenn es mal nicht Schokolade sein soll - Alternativen zu Ostern

Singen. Saatbomben, Fondanteier oder auch Feinkost. Ostern geht auch ohne klassische Schokoladeneier. Wenn sich die Schokolade noch von Weihnachten stapelt oder sich jemand vegan ernährt, dann braucht es Alternativen an diesen Tagen. Und die gibt es - für Junge und Erwachsene, zum Verstecken wie zum Naschen. Das Singener WOCHENBLATT hat nachgeforscht. Diese veganen Ostereier gibt es Erstmal aber Entwarnung: Menschen, die sich vegan ernähren, müssen längst nicht mehr auf Schokolade verzichten....

Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zum Kinderschutz in Vereinen im Landkreis Konstanz. Die Bündnispartner (v.l. Franziska Kräher, Katharina Rothermel, Ariane Krimmel, Marcel Reiser, Heike Reuter, Diana Alt) setzen ein starkes Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Vereinsarbeit. | Foto: Landratsamt Konstanz

Kooperationsvereinbarung erfolgreich unterzeichnet
Mehr Sicherheit und Schutz für Kinder und Jugendliche in Vereinen

Kreis Konstanz. Am Montag, den 7. April 2025, unterzeichneten Verantwortliche des Kreis­jugendring Konstanz e.V., des Kinderschutzbunds Konstanz, der Vertrauens­stelle bei sexuellem Missbrauch des Diakonischen Werks und des Amtes für Kinder, Jugend und Familie im Landkreis Konstanz eine Kooperationsverein­barung, die das gemeinsame Engagement für die Sicherheit und den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Vereinen und Verbänden weiter stärkt. Mit dieser Kooperationsvereinbarung setzen die...

Landtagskandidatin Giuliana Ioannidis am Rednerpult. | Foto: Büro MdL Storz

Einstimmig für Giuliana Ioannidis
SPD wählt Landtagskandidatin für den Wahlkreis Singen

Kreis Konstanz. Die SPD will mit Giuliana Ioannidis das Landtagsmandat im Wahlkreis Singen-Stockach verteidigen. Auf einer Versammlung der SPD-Mitglieder im Wahlkreis wurde die 26-jährige Doktorandin mit einem einstimmigen Vertrauensvorschuss ausgestattet. Sie folgt auf den Landtagsabgeordneten Hans-Peter Storz, der nach zwei Wahlperioden im Landtag 2026 aus Altersgründen ausscheiden wird, nachdem er insgesamt drei Landtagswahlkämpfe bestritten hat. In einer kämpferischen und teilweise sehr...

Rainer Wendt ist neuer Leiter des Kreisforstamtes im Landratsamt Konstanz. | Foto: Landratsamt Konstanz

Neuer Kreisförster
Rainer Wendt übernimmt das Revier von Walter Jäger

Kreis Konstanz. Seit dem 1. März ist Rainer Wendt neuer Leiter des Kreisforstamtes im Landratsamt Konstanz. Der bisherige Amtsleiter, Walter Jäger, verabschiedet sich in den Ruhestand. Rainer Wendt ist gebürtiger Konstanzer, studierte Forstwissenschaften in Freiburg und sammelte nach dem Referendariat in Hessen umfangreiche Berufserfahrung. Zunächst als Geschäftsführer einer Forstbetriebsgemein­schaft tätig, wechselte er später in die Landesforstverwaltung und arbeitete in Freiburg für die...

Landrat Zeno Danner (von links), Ruth Engler, Fredis Feiertag, Dr. Ewald Weisschedel, Dr. Ursula Kalhammer, Thomas Beringer, Prof. Jörg Glatzle, Prof. Markus Juchems und Prof. Wolfgang A. Krüger | Foto: GLKN/Nils Torke

Klinikum Konstanz
Erweiterte Palliativstation feierlich eröffnet

Konstanz. Erweiterte Palliativstation am Klinikum Konstanz feierlich eröffnet Engagement von Freundeskreis und Verein Sprungbrett verbessert Betreuung für Patienten und Angehörige Konstanz. Mit einer feierlichen Veranstaltung hat der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) die erweiterte und umgestaltete Palliativstation am Klinikum Konstanz offiziell eingeweiht. Gemeinsam mit Landrat Zeno Danner, Bürgermeister Dr. Andreas Osner, dem Freundeskreis Klinikum Konstanz sowie dem Verein...

Antonia Schellinger,  Landesfrauensprecherin des SoVD Baden-Württemberg und ihre Mitstreiterin aus dem Ortsverband Bodman-Ludwigshafen, Ursula Schmid, links im Bild. | Foto: SoVD

Einsatz für die Gleichstellung
Sozialverband macht auf ungleiche Bezahlung für Frauen aufmerksam

Konstanz/Bodman-Ludwigshafen. Der März ist der Gleichstellungsmonat für die Frauenrechte. Am 1. März ist der Auftakt mit dem "Equal Care Day". Der weist darauf hin, dass die Lastenverteilung der Sorgearbeit immer noch mehr bei den Frauen liegt, mit täglich einer Stunde, 19 Minuten mehr unbezahlter Arbeit als bei Männern. Das entspricht einem zusätzlichen Vollzeitarbeitstag pro Woche. Der „Equal Pay Day" dieses Jahr am 7. März nahm der Ortsverband Bodman-Ludwhafen des SoVD Baden-Württemberg zum...

Foto: Alberto Venzago

Bodensee Philharmonie trifft Gaienhofener Chor
"Wir für unsere Chöre"

Landkreis Konstanz. „Wir für unsere Chöre“ mit dieser Überschrift erscheinen die beiden Elias-Konzerte in der Saisonbroschüre 2024/2025 der Bodensee Philharmonie Konstanz, einem der wichtigsten Kulturträger, der das kulturelle Angebot in der Region prägt. Für die Mitglieder des Vokalensembles Gaienhofen ist es Freude und Herausforderung, mit den Musikern der Bodensee Philharmonie zu musizieren. Ob Orffs Carmina Burana, Haydns Schöpfung, das Gloria von Jenkins, Mozarts große Messe in c-moll, das...

Symbolbild | Foto: Archiv

Warnstreiks im Nahverkehr
Stadtwerke Konstanz warnen vor Ausfall von Bussen und Fähren

Konstanz. Die Gewerkschaft Verdi kündigt für kommenden Dienstag, 11. März, regionale Warnstreiks im Nahverkehr an, wovon auch Konstanz betroffen ist. So werden voraussichtlich der Bus- und Fährebetrieb der Stadtwerke Konstanz bestreikt. Hintergrund sind die aktuell laufenden Tarifverhandlungen. Es wird davon ausgegangen, dass zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bus- und Fährebetriebs ihre Arbeit niederlegen. In dieser Zeit fahren keine Busse des Unternehmens im Liniennetz der...

Foto: Landratsamt Konstanz

Ansprechpartner im Kreis
Steven Self steht als Wildtierbeauftragter für Fragen und Anliegen zur Verfügung

Landkreis Konstanz. Nach dem Jagd- und Wildtiermanagementgesetz sind die Landkreise verpflichtet, einen Wildtierbeauftragten zu benennen. Für den Landkreis Konstanz übernimmt diese Aufgabe Steven Self. Zu seinen zentralen Aufgaben als Ansprechperson für wildtierbezogene Fragen sowohl von offizieller als auch von privater Seite gehören die Vermittlung zwischen den relevanten Akteuren sowie die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in diesem Bereich. Steven Self ist telefonisch erreichbar unter...

Das im Oktober in Konstanz uraufgeführte Stück "Nice" wurde für den Jugendstückepreis beim Heidelberger Stückemarkt 2025 | Foto: Milena Schilling

Theater Konstanz
„Nice“ für den Jugendstückepreis beim Heidelberger Stückemarkt 2025 nominiert

Konstanz. Das Stück „Nice“ von Kristo Šagor, als Auftragswerk des Theater Konstanz am 12. Oktober 2024 uraufgeführt, ist für den Jugendstückepreis beim Heidelberger Stückemarkt 2025 nominiert worden. In dem von Sergej Gößner inszenierten Stück geht es um die beiden Jugendlichen Mark und Malte, die nicht nur online spielen, sondern auch im echten Leben: mit ihren Identitäten, Gemütszuständen und ihrem Beziehungsstatus. Romana Lautner, Dramaturgin von „Nice“, zeigt sich erfreut über die...

Foto: Büro Jung

Nach dem Erfolg bei der Bundestagswahl
Andreas Jung als Vorsitzender der CDU-Landesgruppe BaWü im Bundestag wiedergewählt

Konstanz/Berlin. Bei der konstituierenden Sitzung der CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag wurde Andreas Jung einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Jung führt die Landesgruppe seit 2016 an und ist auch stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU Deutschlands. Die Landesgruppe setzt sich in der kommenden 21. Wahlperiode aus 29 Mitgliedern zusammen und ist nach Nordrhein-Westfalen und der CSU-Landesgruppe aus Bayern die drittgrößte Landesgruppe innerhalb der...

So hat der Landkreis gewählt. | Foto: Anja Kurz; erstellt mit Datawrapper
5 Bilder

Bundestagswahl 2025
So hat der Landkreis gewählt

Kreis Konstanz. Die Bundestagswahl ist vorbei, die Wählerinnen und Wähler haben entschieden. Im Kreis Konstanz war die spannende Frage, welche der drei Abgeordneten - Andreas Jung (CDU), Dr. Lina Seitzl (SPD) und Dr. Ann-Veruschka Jurisch (FDP) - wieder den Sprung in den Bundestag nach Berlin schaffen. Andreas Jung konnte sich noch am Wahlabend als Wahlsieger mit 37,70 Prozent der Erststimmen recht sicher sein, dass er auch im nächsten Bundestag den Landkreis Konstanz vertreten wird. Und auch...

Landrat Zeno Danner und Staatssekretärin Sabine Kurtz, MdL, mit dem neu verpflichteten Jugendkreisrat und dem Projektteam. | Foto: Oliver Hanser

Erster Jugendkreisrat feierlich vereidigt
"Politik und Gesellschaft gemeinsam mit der jungen Generation gestalten"

Kreis Konstanz. „Jugendbeteiligung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Wir brauchen dringend Orte des politischen Austauschs und der demokratischen Kultur, sowohl zwischen den Generationen als auch unter den jungen Menschen. Die kürzliche Amtseinführung des Jugendkreisrates im Landkreis Konstanz zeigt das große Interesse junger Menschen, sich aktiv an Politik und Gesellschaft zu beteiligen. In ersten Gesprächen habe ich bereits die große Begeisterung der neuen Jugendkreisrätinnen und...

„Man muss auf dem Platz als Schiedsrichter so im Fokus sein, dass man gar nicht so viel Zeit dazu hat, diese Einflüsse an sich ran zu lassen." (Landesliga-Schiedsrichter Oskar Lorenz über die Einflüsse von Zuschauern und Trainern während eines Fußballspiels) | Foto: Privat/fupa.net
2 Bilder

Interview mit Schiedsrichter Oskar Lorenz
Liegt die Wahrheit wirklich auf dem Platz?

Kreis Konstanz. Auf dem Fußballplatz kann es schnell emotional und hitzig zugehen. Wie geht ein Schiedsrichter mit diesem Druck um und was muss man dafür mitbringen? Unter anderem hierüber hat das WOCHENBLATT mit Oskar Lorenz, Schiedsrichter in der Landesliga Südbaden, gesprochen. Dieser hat selbst sehr früh mit der Schiedsrichterei angefangen, hat bereits im Jahr 2015 den Schiedsrichterschein gemacht, wofür das Mindestalter 14 Jahre war, erzählt der 25-Jährige. „Damals bei meinem alten...

Ganz und gar nicht schwarz weiß, sondern wie in "Nina! Mother of Punk", hier durch Anne Rohde dargestellt, schrill, bunt und wild war das Musikerinnenleben von Nina Hagen. | Foto: Ilja Mess/Theater Konstanz
2 Bilder

"Nina! Mother of Punk" am Theater Konstanz
Jodeln gegen den Schmerz der Gesellschaft

Konstanz. Nina Hagen ist unbestritten die weibliche Ikone der deutschen Punkmusik. Mit dem szenischen Konzert "Nina! Mother of Punk" setzt Wulf Twiehaus dieser Künstlerin sowie dem gesamten Genre ein wundervolles Denkmal. Allein schon die Stroboskop-Effekte zu Beginn versprechen hier, wie der Punk selbst auch, einen wilden wie schrillen Abend. Dabei wurde früh deutlich, wie sehr sich Nina Hagen zu diesem Musikgenre hingezogen fühlte. "Ich lebte an einem Ort, an dem meine Eltern unglücklich...

Lina Seitzl | Foto: Christian Baranowski

Bundestagswahl 2025
Lina Seitzl verteidigt ihren Bundestagssitz

Kreis Konstanz. Der Landkreis Konstanz wird im neuen Bundestag durch zwei Abgeordnete vertreten. Denn nach aktuellen Zahlen schafft es Lina Seitzl gerade so, ihren Sitz im Bundestag zu halten. Wie die Landeszentrale für politische Bildung bekannt gibt, erhält die SPD Baden-Württemberg 13 Sitze im Bundestag. Lina Seitzl steht auf Listenplatz 13 und schafft somit den Wiedereinzug. Sie leistet damit Andreas Jung von der CDU Gesellschaft, der den Wahlkreis deutlich gewonnen hat und den Einzug in...

Für Lina Seitzl bleibt es spannend: Der Wiedereinzug der Abgeordneten in den Bundestag steht auf Messers Schneide. | Foto: Tobias Lange

Bundestagswahl 2025
Jung bleibt, Jurisch geht und Seitzl muss zittern

Kreis Konstanz. Ein spannender Wahltag ist zu Ende gegangen. Bis die abschließenden Ergebnisse vorliegen wird es noch etwas dauern. Doch eines steht fest: Der Kreis Konstanz wird mit allergrößter Wahrscheinlichkeit im neuen Bundestag durch weniger Abgeordnete vertreten. Die CDU wird stärkste Partei im Bundestag und Andreas Jung hat sein Mandat verteidigt. Die FDP hingegen muss weiterhin zittern, ob sie es überhaupt in den Bundestag schafft. Und selbst dann wird es für Ann-Veruschka Jurisch wohl...

v.l.n.r.: Prof. Dr. Thomas Birkhölzer (Vizepräsident HTWG), Gunnar Horn (stellvertretender Schulleiter), Sandra Flügel (Studienberaterin HTWG) | Foto: Markus Worringer

Seit 2011 bestehende Partnerschaft
HTWG Konstanz erneuert Bildungskooperation mit Schule Schloss Gaienhofen

Konstanz/Gaienhofen. Die kürzlich erneuerte Bildungspartnerschaft zwischen der HTWG Konstanz und der Schule Schloss Gaienhofen sorgt für die optimale Vermittlung von Berufs- und Studienwahlkompetenz.Das leicht abgegriffene Zitat von Seneca hat in seiner mindestens ebenso verbrauchten Form „Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir“ mehr denn je seine Berechtigung. Die Berufs- und Studienwahl ist nicht immer leicht. Durch die Bildungskooperation soll dieses komplexe Feld für...

Wenn Malern der Pinsel ausrutscht: Das Wut-Gesicht ist das aktuelle Top-Motiv von Malern und Lackierern im Kreis Konstanz, sagt die IG BAU. Den Grund liefert sie gleich mit: Die Maler-Gewerkschaft wirft den Arbeitgebern einen „enormen Lohn-Geiz“ vor. | Foto: IG BAU |Florian Göricke

Kritik der IG Bau
Nur „triste 37 Cent“ für die buntesten Jobs im Kreis Konstanz

Kreis Konstanz. Eigentlich ist das Leben der Maler im Kreis Konstanz bunt. Trotzdem sehen sie im Moment nur noch Rot. Das sagt die IG BAU Südbaden. Den Grund dafür nennt die Maler-Gewerkschaft auch: „Die Arbeitgeber wollen den Malern und Lackierern im Landkreis Konstanz den Lohn zusammenstreichen. Nur zwei Prozent sollen sie mehr bekommen. Das sind unterm Strich gerade einmal ‚37 triste Cent‘ pro Stunde. Geld, das die Inflation sofort auffrisst. Das ist kein Lohn-Plus. Das ist ein Lohn-Minus“,...

Besonders die Ausbildung zum KfZ-Mechatroniker ist für Jugendliche aktuell sehr reizvoll.  | Foto: Aktion Modernes Handwerk

Handwerkskammer Konstanz
Handwerk überzeugt: Vor allem Energiewendeberufe bei Ausbildung gefragt

Kreis Konstanz. Bereits im dritten Jahr in Folge haben sich im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz mehr Jugendliche für eine Ausbildung im Handwerk entschieden. 2024 unterschrieben 1.654 einen Ausbildungsvertrag – ein kontinuierlicher Anstieg seit 2021 (jeweils Stichtag 31.12.). „Ich freue mich zu sehen, dass das Handwerk von Jugendlichen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird“, sagt Werner Rottler, Präsident der Handwerkskammer Konstanz, zu den Ausbildungszahlen. Jugendliche...

Was das Wahlkreuz mit dem Mauerstein zu tun hat: „Bei der Bundestagswahl geht es auch darum, wie viele Wohnungen imKreis Konstanzkünftig neu gebaut werden“, sagt die IG BAU. Die Gewerkschaft fordert von der neuen Bundesregierung ein Neubau-Konjunkturprogramm. | Foto: Florian Göricke/IG BAU

Wahlkampf-Endspurt im Kreis Konstanz
IG BAU startet „Wahl-Weckruf Wohnen“

Kreis Konstanz. Zwei Kreuze, die auch übers Wohnen entscheiden: Das Bauen und Wohnen im Kreis Konstanz soll in der Wahlkabine eine wichtige Rolle spielen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Bau-Gewerkschaft startet einen „Wahl-Weckruf Wohnen“ und warnt: „Es ist höchste Zeit, den Neubau anzukurbeln. Wer im Kreis Konstanz für den Bundestag kandidiert, muss deshalb beim Wohnungsbau Farbe bekennen: Soll es ein Konjunkturprogramm für mehr Wohnungsbau geben – ja...

Die Themen und Aufgaben im Landkreis bleiben für Landrat Zeno Danner in Bezug auf den Kreishaushalt herausfordernd.  | Foto: Philipp Findling

Zeno Danner im Gespräch über den Kreishaushalt
Ein gutes Miteinander trotz großer Herausforderungen

Kreis Konstanz. Viele Aufgaben zu bewältigen, jedoch auch einige Erfolge zu verzeichnen, hat der Landkreis Konstanz beim Kreishaushalt. Was dies beinhaltet, zeigte Landrat Zeno Danner im Gespräch mit dem WOCHENBLATT auf. Für 2025 beträgt die Nettoneuverschuldung im Kreishaushalt 48,6 Millionen Euro. Ende 2025 wäre der Landkreis dann bei rund 108 Millionen Euro Verschuldung. Für die Gemeinden bedeutet dies, dass sie diese Summe nicht unmittelbar, sondern über die Kreisumlage mit Tilgung und...

Wollen mit der CDU die politische Mitte stärken (von links): Levin Eisenmann, Andreas Jung und Manuel Hagel | Foto: Philipp Findling
5 Bilder

Neujahrsempfang im Hedicke's Terracotta
CDU will mit vereinten Kräften neuen Wohlstand schaffen

Konstanz. Die bürgerliche Mitte stärken sowie für einen Politikwechsel sorgen. Das und weiteres blieb auch beim traditionellen Neujahrsempfang der CDU im Kreis Konstanz am 12. Februar im Hedicke's Terracotta eines der wichtigsten Themen im aktuellen Wahlkampf. Dass dieser Wahlkampf sich derzeit auch im Einklang mit der regionalen Fasnet befindet, zeigte auch die närrisch-musikalische Begrüßung durch den Fanfarenzug der Blätzlebuebe Konstanz, welche den eigentlichen Beginn der Veranstaltung...

Beiträge zu Nachrichten aus