Schlagzeilen

Beiträge zum Thema Schlagzeilen

Nachrichten
Foto: Der neu verpflichtete Oberbürgermeister Bernd Häusler (im Bild vor seiner ganzen Familie) war gerührt von den stehenden Ovationen im Ratsaal. swb-Bild: of

Sehr emotionale Verpflichtung im Ratssal / Gegenseitiger Respekt als Versprechen
Häusler will keine Schonfrist als OB

Singen (of). In einer sehr bewegenden Sondersitzung des Singener Singener Stadtrats wurde vor rund 300 Gästen im Singener Ratssaal Bernd Häusler als neuer OB der Stadt Singen verpflichtet. Und das Datum wird der neue OB in mehrfacher Hinsicht im Gedächtnis behalten. Der 2. Oktober ist sein Hochzeitstag mit Frau Claudia, es ist zudem auch der Tag an dem ihm der Konstanzer OB Uli Burchardt noch das „Du“ angeboten hat und für Landrat Frank Hämmerle ist es der erste Arbeitstag seiner dritten...

Nachrichten
Foto: Gut informiert und bestens vorbereitet präsentierten sich die OB-Kandidaten Martin Staab, Rolf Jürgen Blocher, Monika Laule und Richard Atkinson im »Torkel« in Stahringen. swb-Bild: gü

Erster gemeinsamer Auftritt der OB-Kandidaten in Stahringen
OB-Wahlkampf: »Von Null auf Hundert«

Stahringen (gü). Es war der erste gemeinsame Auftritt der OB-Kontrahenten, aber das große Säbelrasseln blieb aus. Ein »volles Haus« konnte Stadtrat Josef Klett bei der von den Freien Wählern organisierten Podiumsdiskussion der Radolfzeller Oberbürgermeister-Kandidaten verkünden. Der Stahringer »Torkel« drohte beinahe aus allen Nähten zu platzen. Rund 200 Interessierte lockte die Veranstaltung der Freien Wähler nach Stahringen. Gleich vier der fünf OB-Bewerber - Dieter Bartz ließ sich...

Nachrichten
Foto: Am Mittwoch wird Wahlsieger Bernd Häusler im Ratssaal zum neuen Singener Oberbürgermeister verpflichtet. Für seine künftigen Aufgaben sicherten ihm die Fraktionen des Gemeinderates eine konstruktive Zusammenarbeit zu. swb-Bild: stm

Uneinigkeit besteht bei Fraktionen über den Zeitpunkt der Bürgermeisterwahl
Gemeinderäte versprechen OB konstruktive Zusammenarbeit

Singen (stm). Am heutigen Mittwochabend steht die Verpflichtung von Bernd Häusler als neuer Singener Oberbürgermeister an. Ab 18.30 Uhr im Ratssaal ist es endlich soweit. Aufgrund der Wahlanfechtung musste der Termin bekanntlich vom 16. September auf den 2. Oktober verschoben werden. Schon am Tag der Entscheidung bezeichnete Häusler, als er die Stichwahl mit gerade einmal 73 Stimmen gegen den bisherigen Amtsinhaber Oliver Ehret gewann, als seine Aufgabe als neuer OB von Singen, die Gräben, die...

Nachrichten
Foto: Die erste Podiumsdiskussion der Freien Wähler im Stahringer »Torkel« lockte zahlreiche Zuhörer an. swb-Bild: gü

OB-Podiumsdiskussion in Stahringen
Ein erstes, leises Säbelrasseln

Stahringen (gü). Es war der erste gemeinsame Auftritt der OB-Kontrahenten, aber das große Säbelrasseln blieb aus. Ein »volles Haus« konnte Stadtrat Josef Klett bei der von den Freien Wählern organisierten Podiumsdiskussion der Radolfzeller Oberbürgermeister-Kandidaten verkünden. Der Stahringer »Torkel« drohte beinahe aus allen Nähten zu platzen. Rund 200 Interessierte lockte die Veranstaltung der Freien Wähler nach Stahringen. Gleich vier der fünf OB-Bewerber - Dieter Bartz ließ sich...

Nachrichten
Foto: Vor dem Landgericht Konstanz hat der Prozess gegen einen 33-Jährigen Mann aus Singen begonnen. Ihm wird vorgeworfen, die eigene Mutter im Streit getötet zu haben. swb.Bild: of/Archiv

Totschlag-Prozess am Landgericht eröffnet
Angeklagter ohne Erinnerung

Konstanz/Singen (stm). »Sie können sich nicht erinnern, auf ihre Mutter acht- bis zehnmal eingestochen zu haben, sie aus dem Haus getragen zu haben, in eine Schmutzfangmatte gerollt und in einem Einkaufswagen anderthalb Kilometer durch Singen zur Ablagestelle geschoben zu haben«, fragte der Vorsitzende Richter Arno Hornstein den 33-jährige Angeklagten. Am Eröffnungstag des Totschlag-Prozesses am Freitag am Landgericht Konstanz erklärte der Singener, sich an den Tatverlauf nicht erinnern zu...

Nachrichten
Foto: Mächtig beeindruckt zeigten sich die die Gäste der VIP-Eröffnung am Mittwoch im neuen Bauhaus von den Dimensionen des Fachzentrums. swb-Bild. of

VIP-Rundgang / Großes Echo auf Schubkarren-Aktion am Freitag
Bauhaus in Singen eröffnete in mehreren Schritten

Singen (of). „Wir können in und für Singen ein Fachzentrum in neuen Dimensionen eröffnen“, sagte Francesco Torzilli stolz, als er am Mittwoch Vertreter des Singener Gemeinderats, von „Singen aktiv“ beziehungsweise IG Süd wie von den benachbarten Unternehmen zu einem Rundgang einweihen konnte, der auf sehr viel Begeisterung bei den rund 70 Teilnehmern stieß. In mehreren Schritten eröffnete der größte Baummarkt der gangen Region mit über 15.500 Quadratmetern Verkaufsfläche. Schon am Mittwoch...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 26.09.13
Nachrichten
Foto: Wegen Projekten wie dem "Aachgarten" in Rielasingen-Worblingen ist die Singener städtische Baugesellschaft GVV in die Kritik geraten. Der Singener Gemeinderat fordert einen verstärkten Mietwohnungsbau. swb-Bild: of

Gemeinderat will mehr Mietwohnungsbau statt Prestige- und Bauträgerprojekte
Neuausrichtung der GVV gefordert

Singen (of). Einstimmig hat der Singener Gemeinderat am Dienstag die Bilanz der Städtischen Wohnbaugesellschaft GVV für das Jahr 2012 genehmigt. Dieser Abstimmung war allerdings eine erheblich politische Diskussion vorausgegangen, denn die GVV wurde gerade wegen ihrer Geschäftstätigkeit im OB-Wahlkampf heftigst kritisiert. In der Bilanz selbst wird eine Bilanzsumme von 95,7 Millionen Euro (Vorjahr 100,1) ausgewiesen, unter dem Strich verbleibt ein Gewinn von 5.000 Euro (Vorjahr 80.100 Euro)....

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 25.09.13
Nachrichten
Foto: Solche Szenen wird es kaum noch geben: Birgit Homburger zusammen mit Außenminister Guido Westerwelle beim Schätzelemarkt 2010 in Tengen. Am Montag ist sie aus dem Bundesvorstand zurückgetreten und hat nun auch den Verzicht auf den Landesvorsitz angekündig

Weitere Konsequenz aus dem Wahldebakel vom Sonntag
Homburger tritt als FDP-Landesvorsitzende zurück

Stuttgart/ Kreis Konstanz (of). Birgit Homburger wird beim Landesparteitag der FDP im November nicht erneut antreten um für den Vorstand zu kandidieren. Das wurde am Montag Abend in Stuttgart nach einer Sitzung des Landespräsidiums bekannt gegeben. Schon am Montag Vormittag hatte Homburger zusammen mit Parteichef Rösler und den gesamten Bundespräsidium den Amtsverzicht erklärt, nun folgt der Abschied aus der ersten Reihe der Politik. "Desaströs", "Verheerend" waren ihre Kommentare am Sonntag...

Nachrichten
Foto: Andreas Jung, hier mit seinem Vorgänger Hans-Peter Repnik, konnte von Anfang an an diesem Wahlabend lachen. Er ist der Sieger dieser Bundestagswahl. swb-Bild: gü

Andreas Jung ist der Sieger der Bundestagswahl im Landkreis
Ein großer Vertrauensbeweis

Kreis Konstanz (of). Die Bundestagswahl 2013 hat im Wahlkreis einen klaren Sieger. Es ist Andreas Jung (CDU), der ein bisher auch für die partei einmalige Wahlergebnis von 51,18 Prozent holte. 75.522 Stimmen bekam er aus dem Wahlkreis. Vor vier Jahren waren es noch 59.256 Stimmen gewesen. In einigen Gemeinden und Städten wie Eigeltingen, Tengen, Hohenfels, Orsingen-Nenzingen kam er gar über 60 Prozent. In einer ganzen Reihe von Gemeinden wie Steißlingen, Büsingen, Gaienhofen, Moos, Öhningen...

Nachrichten
Foto: Der Chor der Mitarbeiter der Kultur und Touristik Singen winkte Walter Möll zum seinem Abschied in den Ruhestand am Freitag Abend in der Singener Stadthalle. swb-Bild: of

Großer Amtsabschied in der Singener Stadthalle
„Lebenslänglich“ für Walter Möll

Singen (of). Mit einer Wahrhaft großen Feier wurde am Freitag Abend Walter Möll als Chef der Kultur und Touristik Singen (KTS) in den offiziellen Ruhestand verabschiedet. 45 Jahre war er in Diensten der Stadt Singen, 43 Jahre davon im Kulturbereich. Möll selbst machte in seiner Schlussrede, wie ihn die Person des damaligen Kulturamtsleiters Dr. Herbert Berner beeindruckt und beeinflusst hatte, der es damals geschafft hatte, Singen vom Ruf der Arbeiterstadt zu befreien und der sich sehr intensiv...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 21.09.13
Nachrichten
9 Bilder

Die Kandidaten aus dem Landkreis stellen sich den Fragen des WOCHENBLATTs
Wahltest zur Bundestagswahl 2013

Das WOCHENBLATT will die letzte Ausgabe vor der Bundestagswahl am Sonntag, 22. September, nutzen, um den Lesern einen kompakten Überblick über die acht Kandidaten zu geben, die aus dem Wahlkreis selbst kommen. Schon wie bei früheren Wahlen hat sich hier unser »Wahltest« bestens bewährt, denn er bietet den Lesern Vergleichsmöglichkeiten hinsichtlich Positionen und Visionen der einzelnen Kandidaten zu Fragen wie Euro, NSA-Affäre, Energiewende, Arbeitsmarkt und Generationenmarkt. Frage 1: Der Euro...

Nachrichten
Foto: Bürgermeister Häusler kann aufatmen. Sein knapper Wahlsieg vom 14. Juli wurde jetzt für gültig erklärt. swb-Bild: gü

»Keine Wahlbeeinflussungen« - Kein Einspruch erhoben
Regierungspräsidium bestätigt Singener OB-Wahl

Singen (of). Die OB-Wahl vom 14. Juli ist gültig. Das hat das Regierungspräsidium Freiburg am Donnerstag Nachmittag bekannt gegeben. Exakt vier Wochen lang wurde durch die Behörde geprüft, nachdem man bereits einen Anfechtungsantrag für Ungültig erklärt hatte. Die Behörde hat dabei insbesondere hinterfragt, ob Äußerungen des Bewerbers Häusler bei einer Wahlveranstaltung am 11. Juli 2013 zum zukünftigen Kiesabbau in Überlingen sowie ein Flugblatt der „ProSingen“ e. V. zur Situation der Kliniken...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 12.09.13
Nachrichten
Foto: Timo Sturn von der AfD will in den Bundestag.

WOCHENBLATT-Serie zur Bundestagswahl: Timo Sturn (AfD)
Befürworter der »echten« Demokratie

Landkreis (lkr). Im Vorfeld der Bundestagswahl am Sonntag, 22. September, spricht das WOCHENBLATT mit den Kandidaten der einzelnen Parteien und stellt sie im Rahmen einer Serie vor. Heute: der Afd-Kandidat Timo Sturn. WOCHENBLATT: Herr Sturn, im Juni dieses Jahres wurde der hiesige Kreisverband der Alternative für Deutschland (AfD) gegründet. Heißt das, dass auch Ihre politische Karriere noch jung ist? Timo Sturn: Ich war vorher noch in keiner Partei. Einen großen Anteil daran, dass sich das...

Nachrichten
Foto: Dieter Bartz ist der fünfte OB-Bewerber, der seinen Hut in den Wahlkampfring geworfen hat. swb-Bild: gü

Dieter Bartz möchte Oberbürgermeister von Radolfzell werden
»Ich bin angetreten, um zu gewinnen«

Radolfzell (gü). Das Österreichische Schlösschen war der Knackpunkt. Mit dem Beginn der Sanierungsarbeiten stand für Dieter Bartz fest: Jetzt kandiere ich für den Posten als Radolfzells Stadtoberhaupt. »Wer viel kritisiert, muss auch den Mut haben etwas zu bewegen und sich mit seinen Ideen für das Wohl der Stadt einzusetzen«, erklärt der 63-Jährige im Gespräch mit dem WOCHENBLATT. Unterstützung für diesen Entschluss erhielt der zweifache Familienvater aus seinem privaten Umfeld. Bartz selbst,...

Nachrichten
Foto: Ihm und seinen Mitarbeitern ist ein großer Wurf gelungen: Geschäftsführer Dr. Michael Schwabe verriet beim Tag der offenen Tür, dass die »ETO« 2013 ihr umsatzstärkstes Jahr in Stockach haben werde.swb-Bild: Weiß

»ETO Magnetic« wird 65 Jahre alt
Alt bewährt, jung dynamisch

Stockach (sw). Das Führerhaus des Trucks wurde nach vorne gekippt. Daneben steht ein Edel-Cabrio mit offenem Dach, und weiter hinten parkt ein Traktor. In allen diesen Fahrzeugen, so erklärt Mitarbeiter Manju Beer, sind Erzeugnisse der »ETO Magnetic« enthalten. Die Firma im Stockacher Industriegebiet »Hardt« stellt Magnete und Sensoren für Nutzfahrzeuge, Autos und Industrie her, die beispielsweise in Bremssteuerungen, in Kabinenabsenkungen im Bus oder elektrohydraulische Systeme im Traktor...

Nachrichten
Foto: Der 53-jährige Richard Atkinson geht als vierter Bewerber ins Rennen um den Chefsessel im Radolfzeller Rathaus. swb-Bild: gü

Richard Atkinson will Radolfzells neuer Oberbürgermeister werden
»Die Bürger liegen mir am Herzen«

Radolfzell (gü). Auf einmal ging im Hause Atkinson alles ganz schnell. »Plötzlich stand ich im Bürgerbüro und habe meine Bewerbung für den Posten des Oberbürgermeisters von Radolfzell abgeben«, erzählt Richard Atkinson - der vierte Kandidat für den Chefsessel im Radolfzeller Rathaus - im Gespräch mit dem WOCHENBLATT. Doch von einem unüberlegten Schnellschuss möchte der 53-Jährige nichts wissen. »Ich kenne mich seit Jahren in der Kommunalpolitik aus. Der Posten als Oberbürgermeister reizt mich«,...

Nachrichten
Foto: Wirtschaftsminister Philipp Rösler will sich mit seiner Partei in Zukunft für Bürgerrechte und Freiheit einsetzen. swb-Bild: lkr

Philipp Rösler fordert im Konzil die Freiheit der Menschen
Der Freiheitskämpfer

Konstanz (lkr). Um die Zweitstimmen im Wahlkreis Konstanz kämpfte der Bundesminster für Wirtschaft und Technologie, Philipp Rösler (FDP), im gut besetzten Saal des Konstanzer Konzils. Vor allem Liberalität und Freiheit waren zentrale Themen in der Rede des Vizekanzlers. Dabei gab es vor allem für SPD und Grüne einige Seitenhiebe. »Wir brauchen keine Supernannies Claudia Roth und Renate Künast«, witzelte Rösler. Dabei prangerte er die »Verbote« im Wahlprogramm der Grünen an. 538 Mal würde dort...

Nachrichten
Foto: Marco Radojevic, Bundestagskandidat für Die Linke, aus Konstanz.swb-Bild: pr

Serie zur Bundestagswahl: Marco Radojevic (Die Linke)
»Ich will es einfach wissen«

Kreis Konstanz (gü). Im Vorfeld der Bundestagswahl am Sonntag, 22. September, spricht das WOCHENBLATT mit den Kandidaten der einzelnen Parteien und stellt sie im Rahmen einer Serie vor. Heute: Marco Radojevic, Bundeskandidat für Die Linke. WOCHENBLATT: Herr Radojevic, Sie sind 22 Jahre und stecken mitten im Studium. Welche Gründe waren ausschlaggebend den Schritt in die Politik zu wagen? Radojevic: »Wir haben in der Politik einen Mangel an jungen Menschen und ich wollte es einfach wissen. Als...

Nachrichten
Foto: Der ödp-Kandidat für die Bundestagswahl 2013, Christoph Merk, im Wochenblatt-Interview. swb-Bild: sw

WOCHENBLATT-Serie zur Bundestagswahl: Christoph Merk (ödp)
Panikmache beim Atomausstieg

Bodman-Ludwigshafen (sw). Im Vorfeld der Bundestagswahl am Sonntag, 22. September, spricht das WOCHENBLATT mit den Kandidaten der einzelnen Parteien und stellt sie im Rahmen einer Serie vor. Heute: der ödp-Kandidat Christoph Merk: Der gelernte Tischlermeister ist 40 Jahre alt, hat drei Kinder, lebt mit seiner Familie in Bodman-Ludwigshafen und ist nun hauptberuflich mit der Vermietung und Betreuung von Ferienwohnungen beschäftigt. WOCHENBLATT: Macht es Sinn, sich für eine kleine Partei wie die...

Nachrichten
Foto: Eine beeindruckende Schar von Mitmachern freut sich auf viele Besucher bei der Museumsnacht in Singen am 14. September. swb-Bild: of

Museumsnacht in Singen am 14. September mit einer Vielzahl von Events
Vorfreude auf eine lange Nacht der Kultur

Singen (of). Die Museumsnacht Hegau-Schaffhausen am 14. September, von 18 bis 1 Uhr, verspricht ein gigantisch großes Programm für die Kulturstadt Singen. Im Rahmen einer Medienkonferenz am Montag in der Singener Stadtbücherei wurde es fürs Gruppenbild schon mal richtig eng, so viele Akteure hoffen auf möglichst viele Zuschauer, die die vielen Aktionen besuchen sollen. Auch wenn das Singener Kunstmuseum erst frühestens Ende des Jahres wieder eröffnet und auch das Hegau-Museum gerade ausgeräumt...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 04.09.13
Nachrichten
Foto: Nils Schmid (l.) kam auf Einladung des SPD-Direktkandidaten Tobias Volz nach Gottmadingen. Der Fraktionsvorsitzende der örtlichen SPD, Georg Ruf, gab eine Einführung. swb-Bild:lkr

Finanzminister Nils Schmid (SPD) auf Wahlkampftour
Gegen den »Schlafwagen-Wahlkampf«

Gottmadingen (lkr). In die Liste von staatstragenden Politikern, die bereits im »Hotel Sonne« in Gottmadingen sprachen, kann sich jetzt auch Baden-Württembergs Wirtschaftsminister eintragen: Gerhard Schröder, Franz Müntefering und nun eben Nils Schmid. Dieser hielt in dem gute gefüllten Saal eine flammendes Plädoyer für seine Partei - die SPD. Vor allem die Kanzlerin Angela Merkel und die CDU waren Zielscheibe von Schmids Dialektik. »Zyniker nennen Merkels Politik asymmetrische Demobilisierung....

Nachrichten
Foto: Birgit Homburger (FDP) stellt sich im Landkreis Konstanz als Direktkandidatin auf. Auf der Landesliste für Baden-Württemberg steht sie auf Platz 2. swb-Bild: Homburger

Wochenblatt-Serie zur Bundestagswahl: Birgit Homburger (FDP)
Der Blick auf die Richtungswahl

Hilzingen (of). Birgit Homburgers Werdegang hier vorstellen zu wollen, hieße Eulen nach Athen tragen, denn sie ist im Kreis inzwischen mit 22 Jahren die dienstälteste Abgeordnete. Seit zehn Jahren ist sie zudem Landesvorsitzende in Baden-Württemberg und war bis zum März auch stellvertretende Bundesvorsitzende. Über letztes Kapitel und ihre Rolle in der Bundespartei will sie aber nichts sagen: »Die Frage stellt sich erst mal gar nicht«, antwortet sie schnell. »Wir stehen vor einer...

Nachrichten
Foto: Bürgermeisterin Monika Laule ist am gestrigen Dienstag offiziell in den OB-Wahlkampf eingestiegen.swb-Bild: pr

Radolfzells Bürgermeisterin will zur Oberbürgermeisterin aufsteigen
Monika Laule steigt in Wahlkampf ein

Radolfzell (gü). Die Spekulationen um eine mögliche Kandidatur von Monika Laule auf die Stelle des Oberbürgermeisters haben ein Ende: Wie Radolfzells derzeitige Bürgermeisterin am Dienstag gegenüber dem WOCHENBLATT erklärte, liege ihre OB-Bewerbung bereits im Rathaus vor. In der Radolfzeller Verwaltung ist die CDU-Politikerin keine Unbekannte: Seit 24 Jahren steht die 52-Jährige im Dienste der Stadt. »In dieser Zeit ist Radolfzell zu meiner beruflichen und persönlichen Heimat geworden. Der...

Nachrichten
Foto: Rolf Jürgen Blocher steht am 20. Oktober zur Wahl als neuer Oberbürgermeister von Radolfzell. swb-Bild: pr

Rolf Jürgen Blocher zweiter OB-Kandidat in Radolfzell
»Ich traue mir dieses Amt zu«

Radolfzell (gü). Eines ist klar: Die Wahl zum Oberbürgermeister in Radolfzell wird spannend. Denn nun hat ein weiterer Kandidat seinen Hut in den Ring geworfen. Wie am Donnerstag bekannt wurde, hat Rolf Jürgen Blocher seine Kandidatur für die Nachfolge des ehemaligen OB Dr. Jörg Schmidt öffentlich gemacht. Damit ist der 55-Jährige Vermögensverwalter - nach Martin Staab - der zweite Bewerber um den Posten des Radolfzeller Stadtoberhauptes. »Mich haben schon immer neue Aufgaben gereizt, und durch...