Raum Stockach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Florian Zindeler mit dem frisch gefertigten Römer-Hofi. Hofi ist das neu geschaffene Maskottchen für die Gemeinde Hohenfels. | Foto: Anja Kurz

50 Jahre eine Gemeinde
Hohenfels feiert von Januar bis Dezember

Hohenfels. "Uns gfällt's in Hohenfels" - dieser neue Slogan beschreibt das, was die kleine Gemeinde am Rand des Landkreises ausmacht, sehr gut: Dort wird zusammengehalten und miteinander die eigene, kleine Welt vor der Haustüre aktiv mitgestaltet. Auch Bürgermeister Florian Zindeler beschreibt seine Gemeinde als modern, zukunftsorientiert, sowie voller Zusammenhalt und Mut. Und genau so will sich Hohenfels zum 50-jährigen Jubiläum nach außen und innen präsentieren. Zindeler spricht dabei auch...

Die Themen und Aufgaben im Landkreis bleiben für Landrat Zeno Danner in Bezug auf den Kreishaushalt herausfordernd.  | Foto: Philipp Findling

Zeno Danner im Gespräch über den Kreishaushalt
Ein gutes Miteinander trotz großer Herausforderungen

Kreis Konstanz. Viele Aufgaben zu bewältigen, jedoch auch einige Erfolge zu verzeichnen, hat der Landkreis Konstanz beim Kreishaushalt. Was dies beinhaltet, zeigte Landrat Zeno Danner im Gespräch mit dem WOCHENBLATT auf. Für 2025 beträgt die Nettoneuverschuldung im Kreishaushalt 48,6 Millionen Euro. Ende 2025 wäre der Landkreis dann bei rund 108 Millionen Euro Verschuldung. Für die Gemeinden bedeutet dies, dass sie diese Summe nicht unmittelbar, sondern über die Kreisumlage mit Tilgung und...

Die versammelte Marketenderinnen-Power auf der Bühne der Jahnhalle. | Foto: Claudia Ladwig, Südkurier
3 Bilder

50 Jahre Marketenderinnen Stockach
Eine Jubiläumsfeier voller Stolz und Tradition

Stockach. Am Samstagabend wurde die Stockacher Jahnhalle zur Bühne für ein besonderes Fest: 50 Jahre Marketenderinnen Stockach. Schon beim Sektempfang herrschte ausgelassene Stimmung, es wurde gelacht, angestoßen und über fünf Jahrzehnte voller Fastnachtstradition gesprochen. Man spürte: Die Marketenderinnen hatten Großes vorbereitet. Das Bühnenprogramm begann mit dem spektakulären Einmarsch, bei dem die Tänzerinnen Jahrgang für Jahrgang auf die Bühne kamen – von den Gründungsmitgliedern über...

Am 17. September können bei einer Entdeckungstour durch die Stockacher Ortsteile Hopettenzell und Zizenhausen auch die berühmten Zizenhauser Terrakotten entdeckt werden.  | Foto: Ilja Mess
2 Bilder

Mit Besuch der Bregenzer Festspiele
Stockacher Kulturamt bietet buntes Ausflugsprogramm

Stockach. Das Amt für Kultur und Stadtmarketing Stockach freut sich auch in diesem Jahr wieder spannende Ausflugsfahrten anzubieten. Ein besonderes Highlight ist die traditionelle Fahrt zu den Bregenzer Festspielen, die am 24. Juli stattfindet. Die Fahrt nach Bregenz ist ein besonderes Erlebnis: Im Rahmen eines exklusiven "Stockach-Tags" erhalten die Teilnehmer eine Führung hinter die Kulissen der spektakulären Seebühne, ein gemeinsames Abendessen und den Eintritt zur Aufführung von "Der...

Die Bodensee Philharmonie ist am 8. März in der Stockacher Jahnhalle zu Gast.  | Foto: Alberto Venzago

Besondere Premiere
Bodensee Philharmonie Konstanz beim Finale der Meisterkonzert-Reihe

Stockach. Unter dem Motto "Dramatische Töne" lädt das Amt für Kultur und Stadtmarketing zu einem besonderen Finale der Meisterkonzert-Reihe ein: Am Samstag, 8. März ist die Bodensee Philharmonie Konstanz zu Gast in Stockach. Die Konzertbesucherinnen und -besucher erwartet eine musikalische Reise voller Intensität und Emotionen. Chefdirigent Gabriel Venzago und sein Orchester präsentieren ein mitreißendes Programm: Wagners majestätisches Vorspiel zu Lohengrin, Bartóks ausdrucksstarkes...

Beim Karrieretag gibt es Berufe zum Anfassen. Wie hier beim Action Walk von Renfert: Einem Mini-Gabelstapler Parcours. | Foto: Anja Kurz

BSZ Stockach
Karrieretag entfacht Leidenschaft für die Ausbildungssuche

Stockach. Wie gut Karrieretag und Valentinstag harmonieren, zeigte das Berufsschulzentrum (BSZ) Stockach am Freitag, 14. Februar. Denn im Arbeits-, wie auch im Liebesleben müssen zwei Dinge zusammenpassen. Und dass die Schülerinnen und Schüler der Region eine Ausbildung finden, die zu ihnen passt, ist das große Ziel hinter dem Karrieretag des BSZ, der 2025 bereits zum 32. Mal stattfand. Mehr Bilder gibt es hier: Leidenschaft für die Ausbildungssuche Der Markt der beruflichen Möglichkeiten...

Bei der Vor-Ort-Begehung in Horn tauschten sich Regie­rungs­präsident Carsten Gabbert (Mitte), Landrat Zeno Danner (rechts) und Bürgermeister Jürgen Maas (links) über die Ufernutzung in Horn aus. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Kreishaushalt, Solarinitiative und Radwegeneubau
Regierungspräsident Gabbert zu Besuch im Landkreis Konstanz

Kreis Konstanz. Am 13. Februar 2025 besuchte Carsten Gabbert erstmals in seiner Funktion als Regierungspräsident des Regierungsbezirks Frei­burg den Landkreis Konstanz. Dort tauschte er sich mit Landrat Zeno Danner zu zentralen Themen wie Kreishaushalt, Solarinitiative und Rad­wegeneubau, aber auch zu aktuellen Projekten in den Kommunen aus. Ein Schwerpunkt lag auf der nachhaltigen Finanzierung zentraler Projekte. Insbesondere wurde diskutiert, wie das Berufsschulzentrum Konstanz (BSZ KN), der...

Am 14. Februar öffnet das Berufsschulzentrum Stockach wieder seine Türen zum diesjährigen Karrieretag. Mit spannenden Vorträgen, vielen regionalen Unternehmen und anderen Angeboten wird den BesucherInnen wieder eine Plattform zur Berufsorientierung geboten.  | Foto: swb-Bildmontage: Ludmila Borodin

Karrieretag des BSZ Stockach am 14. Februar
Hemmschwellen durch Berufsorientierung überwinden

Noch bevor die Zeugnisse da und die letzten Prüfungen geschrieben sind, stellen sich viele Schülerinnen und Schüler die Frage: Wie sieht sie eigentlich aus, meine berufliche Zukunft? Dabei hilft die eigene Berufsorientierung, immens weiter, seinen eigenen (Berufs-)Weg zu finden. Vor allem in einer (Berufs-)Welt, die sich nicht nur durch den technologischen Fortschritt in stetigem Wandel befindet. Bei vielen Themen wie eben einem dualen Studium oder doch einer klassischen Berufsausbildung weiß...

Von links: Birgit Deppermann, Petra Kaul, Rosa Buss, Alice Engelhardt, Eva Edelmann-Ohler, Charlie Schleuter, Regina Gromball. | Foto: Grüne OV Stockach

Ortsverband Stockach lud ein
Frauen sind begeistert von Stammtisch mit den Grünen

Stockach. In einem gemütlichen Rahmen, im Cafe´ La Azafata fanden sich 15 Frauen zum Stammtisch des Grünen Ortsverbandes Raumschaft Stockach ein. Rosa Buss, die Grüne Bundestagskandidatin, begleitete den Abend. Schon die Vorstellung der Teilnehmerinnen zeigte eine große Bandbreite bezüglich Alter und Hintergründen. So entwickelte sich ein interessanter Austausch zu vielfältigen Themen. Zwei anwesende Mütter berichteten über die besondere Belastung in der Covidkrise, unter anderem durch die...

Erster Belastungstest: Die rund 70 Personen, die bei der Exkursion in die Marienschlucht dabei waren, hat die Stahlkonstruktion schonmal ausgehalten. | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

Öffnet erst im Winter
Exklusiver Einblick beim "Identitätsobjekt" Marienschlucht

Bodman-Ludwigshafen. Was gibt es Schöneres, als ein Spaziergang zum Wochenende? Bis 2015 war gerade für Bewohner der Gemeinden am Bodanrück die Marienschlucht ein beliebtes Ziel. Nun ist die Wiedereröffnung zum Greifen nah. Einen exklusiven Einblick bekamen am vergangenen Freitag, 7. Februar, geladene Gäste. Weitere Bilder aus der Schlucht: So sieht es gerade beim Projekt Marienschlucht aus Mit an Bord der „Großherzog Ludwig“ waren ausschließlich Personen, die mit dem Projekt Marienschlucht zu...

Zur gemeinsamen Mahnwache in Sichtweite der AfD-Kundgebung auf dem Dillplatz hatte das „Bündnis für Demokratie und Menschenwürde“ aufgerufen | Foto: Bernhard Grunewald
5 Bilder

Große Mahnwache vor dem Stockacher Dillplatz
AfD „stellt die Grundfesten unserer Demokratie infrage“

Stockach. Der AfD-Kreisverband Konstanz hatte der Stockacher Ordnungsbehörde letzte Woche eine Wahlkampf-Kundgebung unter dem Motto „Schnauze voll? Dann AfD wählen“ für Sonntag, 9. Februar, ab 13.30 Uhr auf dem Dillplatz angemeldet. Vorsorglich waren beachtliche Polizei- und Bereitschaftszüge mit über 40 Fahrzeugen und Motorrädern sowie Absperrungen vor Ort am Schauplatz und in einigen Zufahrtstrassen postiert. Denn im Gegenzug hatte ein breiteres „Bündnis für Demokratie und Menschenwürde“ zu...

Batman (Martin Kuppel) begegnete den Bunten Abend über immer wieder seinem Konkurrenten Zimmer-Man, Feuerwehr-Man und Eis-Man (Volker Schnell). | Foto: Elsa Frey-Wolf
3 Bilder

Bunter Abend vom 8. Februar
Trubedrescher außer Rand und Band

Stockach-Espasingen. Wieder einmal war es ein mitreißendes Spektakel, das alle Zuschauer im Werner-und-Erika-Messmer-Haus begeisterte. Mit Lisa Strobel als neuer Narrenpräsidentin sorgte der Bunte Abend in Espasingen am Samstag, 8. Februar, für zahlreiche humorvolle und kreative Momente. Unter der Leitung von Susanne Mayer war ein unterhaltsames Programm entstanden, das die Lachmuskeln der Anwesenden strapazierte. Ein besonderer Programmpunkt war das „Superstar-Casting“ der Blubberbläser. Junge...

Foto: Tobias Lange

Narrentage 2025
Riesen Fasnetsstimmung auf Mühlingens Straßen

Mühlingen. Ein Wochenende lang verwandelte sich die kleine Gemeinde Mühlingen zum riesigen Narrennest. Denn anlässlich des 60. Geburtstags der Sunnelöscherzunft fanden im Ort die Narrentage 2025 statt. Was mit einem Nachtumzug am Freitagabend begann und mit dem Narrenbaumstellen am Samstag fortgesetzt wurde, fand mit dem Jubiläumsumzug am Sonntagnachmittag bei bestem Fastnachtswetter und zahlreichen Teilnehmern auf und entlang der Straßen seinen Höhepunkt. Hier geht es zur Bildergalerie vom...

Die "Sozialdemokraten aus dem Hegau" Reinhard Veit (links) und Arno Reiser (rechts) zusammen mit der ersten Vorsitzenden Michaela Loss. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

SPD Volkertshausen-Eigeltingen
„Es war noch nie so wichtig zu zeigen, dass Integration gelingt“

Volkertshausen. Auf ein erfolgreiches Kommunalwahljahr 2024 blickte der SPD-Ortsverein Volkertshausen-Eigeltingen bei seiner Mitgliederversammlung im Gasthaus Sternen am Sonntag, 2. Februar, zurück. Mit Joachim Binder, Christoph Schwab und Melanie Geiges schafften es drei Personen in den Gemeinderat von Volkertshausen. Auch 2025 bedeutet für den Ortsverband Wahlkampf, dieses Mal für den Bundestag und die lokale SPD-Abgeordnete und Kandidatin Lina Seitzl. Die ließ sich nach der turbulenten...

Foto: Kulturbrücke Stockach

Kundgebungen
AfD und Kulturbrücke planen separate Versammlungen in Stockach

Stockach. Die AfD hat für den morgigen Sonntag, 9. Februar, ab 13.30 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Stockacher Dillplatz aufgerufen. Als Reaktion darauf plant nun auch die Kulturbrücke Stockach eine Kundgebung für Demokratie und Menschenwürde. Losgehen soll es um 13 Uhr auf dem Parkplatz Ecke Württembergerhofstraße und DIllstraße. Quelle: Kulturbrücke Stockach

Wenn selbst ein geldgieriger Rezeptionist das Hotel durcheinander bringt, weiß man, dass im Hotel International am Bunten Abend des 6. Februar einiges drunter und drüber ging. | Foto: Philipp Findling
29 Bilder

Grandioser Bunter Abend in Stockach
Ein wahrlich verrückter Abend im "Hotel International"

Stockach. Schon eine historische Postkutsche vor dem Bürgerhaus Adler Post ließ vorahnen, welch besonderen Bunten Abend das Publikum im Saal erwarten würde. Dabei boten die Stockacher Narren am 6. Februar unter dem Motto "Hotel International Zum Goldenen Zipfel" ein wahrliches Programm der Extraklasse. Gekonnt wie brillant moderiert von Jochen Sigg war der Beginn des Abends gleich ein historischer, war der Prolog von Roland Drews aka Hans Kuony dessen letzter in dieser Rolle. Er stimmte das...

Nach dem gelungenen Konzert (von links): Milan Ratzke, Barbara Kasper, Martina Hartmann, Louisa Haselberger, Johanna Esser, Ulrike Gräsle, Rouven Baltrusch, Aliya Schönfeldt, Mia Schnitzler, Johanna Gräsle und Claudia Seeber | Foto: Walter Tankred

Meisterkonzert für den Nachwuchs
"Von Bach bis Bernstein: Junge Meister auf der Bühne"

Stockach. Dass die Stockacher Musiklehrer es sich auf die Fahne geschrieben haben, jungen Nachwuchs zu fördern, konnte man am jüngsten Sonntag wieder einmal erleben. Hier nämlich fand das Konzert junger Meister mit dem Titel „Von Bach bis Bernstein“ im Bürgerhaus Adler Post statt, in welchem SchülerInnen, die Musik als Leistungskurs gewählt haben, mit ihrem jeweiligen Instrument einmal vor Publikum aufzutreten und die von ihnen meisterhaft beherrschten Instrumente und eigens ausgewählten...

Bei der Übergabe (von links): Werner Gaiser (Förderverein), Chefarzt Dr. Jan Ludolf Kewer, Geschäftsführer Michael Hanke und Rolf Bart, Vorsitzender des Fördervereins. | Foto: Werner Gaiser

Spende an Stockacher Klinik
Krankenhaus-Förderverein übergibt neues Ultraschallgerät

Stockach. Mit einem fulminanten Auftakt startete der Krankenhaus-Förderverein in das neue Jahr 2025. Die beiden Vorsitzenden Rolf Bart und Werner Gaiser übergaben Dr. Jan Ludolf Kewer, Chefarzt der Inneren Abteilung des Krankenhauses Stockach, ein neues Ultraschallgerät im Wert von rund 50.000 Euro. Die Patienten im Stockacher Krankenhaus profitieren mit dem neuen Gerät von einer weitestgehend schmerzfreien Analyse. Die behandelnden Ärzte bekommen schnelle und zuverlässige erste Indikationen...

Berichteten vom Jahr 2024 der Nachbarschaftshilfe Mühlingen (von links): Brigitte Wegmann-Brückner (stellvertretende Einsatzleitung), Viktoria Kunert (Einsatzleitung und zweite Vorsitzende), Manfred Jüppner (erster Vorsitzender) und Manfred Schilling (Kassier). | Foto: Anja Kurz

Nachbarschaftshilfe Mühlingen
Mehr Helfer gesucht bei der "Hilfe von Haus zu Haus"

Mühlingen. Ein weiteres Jahr liegt hinter der "Hilfe von Haus zu Haus Nachbarschaftshilfe Mühlingen e.V.", auf das in der Mitgliederversammlung am Montag, 3. Februar, zurückgeblickt wurde. "Unsere Arbeit und unsere Dienste sind auch im Jahr 2024 gut weitergelaufen", meinte der erste Vorsitzende Manfred Jüppner. Das bestätigte der Bericht der Einsatzleiterin Viktoria Kunert. Die wurde in der Sitzung als zweite Vorsitzende wiedergewählt, wie schon im Vorjahr auf eigenen Wunsch auf ein Jahr...

Viktoria Arens von der IHK Hochrhein-Bodensee übergibt Bürgermeisterin Susen Katter den Abschlussbericht. | Foto: Stadt Stockach

Beirat soll die Umsetzung schrittweise angehen
Vielversprechende Ideen beim Projekt "Innenstadtberater" in Stockach

Stockach. Die Stadt Stockach hat erfolgreich am vom Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderten Projekt "Innenstadtberater" teilgenommen. Stockach ist die fünfte Stadt, die von der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee in diesem Projekt begleitet wurde. Im Rahmen des "Innenstadtberaters" wurden im vergangenen Jahr verschiedenen Konzepte entwickelt, um die Ober- und Unterstadt in Stockach weiterzuentwickeln. Dabei wurden die Bedürfnisse von...

Nellenburg-Gymansium | Foto: Archiv/Fiedler

Schule kennenlernen
Nellenburg-Gymnasium lädt ein zum Tag der offenen Tür

Stockach. Nach der vierten Klasse geht es für Schülerinnen und Schüler an eine neue Schule, mit neuen Lehrern und einer neuen Lernumgebung. Um den Übergang einfacher zu machen, veranstaltet das Nellenburg-Gymnasium am 15. Februar, von 10 bis 14 Uhr, einen Tag der offenen Tür. Eingeladen sind alle interessierten Eltern von Viertklässlern und natürlich auch die künftigen Fünftklässler. Es werden die Räumlichkeiten gezeigt, naturwissenschaftliche und künstlerische Darbietungen vorgeführt und auch...

Von links: Grace Kyung Eun Lee (Violine), Akiko Nikami (Klavier) und Haeree Yoo (Horn) euphorisierten beim Stockacher Meisterkonzert "Melodisches Echo" das Publikum mit geballter Frauenpower. Georg Mais nahm seine Aufgabe als Notenblattwender sehr gewissenhaft wahr. | Foto: Walter Tankred
2 Bilder

Ein besonderes Meisterkonzert im Adler Post
Frauenpower im musikalischen Dialog

Stockach. Am vergangenen Freitagabend erfüllten die harmonischen Klänge von Violine, Horn und Klavier das fasnachtlich geschmückte Bürgerhaus Adler Post in Stockach, als das Trio um Grace Kyung Eun Lee, Haeree Yoo und Akiko Nikami mit ihrem Programm "Melodisches Echo" das Publikum verzauberte. Georg Mais hatte in seiner Begrüßungsrede das Publikum auf einen Abend voller Frauenpower vorbereitet. Und diese Erwartung wurde in den kommenden rund eineinhalb Stunden von den drei temperamentvollen...

Viel über die Tischtheke ging auch bei der zweiten Auflage der Kinder-Fasnet-Häs-Börse des Stockacher Narrengerichts am 25. Januar.  | Foto: Philipp Findling
6 Bilder

Zweite Auflage im Bürgerhaus Adler Post
Wieder einmal großer Andrang bei der Kinder-Fasnet-Häs-Börse

Stockach. Es war wieder viel, nein, sogar sehr viel los bei der zweiten Kinder-Fasnet-Häs-Börse des Stockacher Narrengerichts. So strömten an diesem (Vor-)Mittag des 25. Januar geschätzt 100 Eltern und Kinder ins Bürgerhaus Adler Post, um sich für die fünfte Jahreszeit kostümtechnisch einzudecken. "Der Bedarf an Kinderhäsern", so erzählt es Ideengeberin Tatjana Schädler von den Altstockacherinnen, "ist immer da". Sie selbst sei sehr auch im zweiten Jahr dieser Veranstaltung mehr als begeistert...

Rosa Buss kommt nach Stockach | Foto: Anja Kurz

Wahlkampf zur Bundestagswahl
Grüne Kandidatin Rosa Buss kommt nach Stockach

Stockach. "Die Klimakrise ist die größte Gefahr für unseren Wohlstand, deshalb ist es notwendig, Klimaschutz- und Wirtschaftsprobleme zusammen zu lösen", heißt es in einer Pressemeldung des Grünen-Prtsverbands Raum Stockach. Die Bodenseegürtelbahn soll elektrifiziert werden und die Gäubahn weiterhin im Stuttgarter Kopfbahnhof enden. Diese Fragen und andere Anliegen können an Wahlkampfständen angesprochen werden. Eine Brezel für die Besucher des Wahlkampfstandes gibt die notwendige Energie für...