50 Jahre Marketenderinnen Stockach
Eine Jubiläumsfeier voller Stolz und Tradition

Die versammelte Marketenderinnen-Power auf der Bühne der Jahnhalle. | Foto: Claudia Ladwig, Südkurier
3Bilder
  • Die versammelte Marketenderinnen-Power auf der Bühne der Jahnhalle.
  • Foto: Claudia Ladwig, Südkurier
  • hochgeladen von Anja Kurz

Stockach. Am Samstagabend wurde die Stockacher Jahnhalle zur Bühne für ein besonderes Fest: 50 Jahre Marketenderinnen Stockach.

Schon beim Sektempfang herrschte ausgelassene Stimmung, es wurde gelacht, angestoßen und über fünf Jahrzehnte voller Fastnachtstradition gesprochen. Man spürte: Die Marketenderinnen hatten Großes vorbereitet.
Das Bühnenprogramm begann mit dem spektakulären Einmarsch, bei dem die Tänzerinnen Jahrgang für Jahrgang auf die Bühne kamen – von den Gründungsmitgliedern über langjährige Aktive bis zu den Jüngsten. Höhepunkt war der Auftritt der drei noch aktiven Gründungsmitglieder Marianne Zimmermann, Margret Gäbele und Regina Keller. Obermarketenderin Petra Meier-Hänert würdigte ihre Leistung und bedankte sich herzlich bei den Sponsoren.

69 Akteure im Alter von acht bis 76 Jahren präsentierten in sechs Tänzen die Geschichte der Marketenderinnen. Die Ü60-Gruppe inszenierte die „Geburt“ der Marketenderinnen mit nostalgischer Musik, alten Kinderwägen und Puppen in Tracht. Danach folgten Tänze der Kinder bis 15 Jahre. Den mitreißenden Abschluss bildeten vier Medleys der 16- bis 60-Jährigen: Von „Lady Marmelade“ über Charleston, Piratentanz („Fluch der Karibik“) bis hin zu den Rockmarketenderinnen mit Bon Jovis „Runaway“. Krönender Höhepunkt war „Music“ von John Miles, bei dem alle 69 Akteure gemeinsam auf der Bühne standen. Das Publikum war so begeistert, dass die Darbietung dreimal wiederholt wurde.

Nach dem Tanz sorgte die Hans-Kuony-Kapelle für Stimmung, bevor das Buffet eröffnet wurde. Drei Bereiche mit griechischen, italienischen und spanischen Spezialitäten boten für jeden Geschmack etwas. Zwei Stunden lang genossen die Gäste das kulinarische Angebot und die festliche Atmosphäre.
Viele Gruß- und Gratulationsworte unterstrichen die Bedeutung der Marketenderinnen. Narrenrichter Jürgen Koterzyna, der seit 2016 dieses Amt innehat, betonte die enge Verbindung zum Narrengericht. Auch Otto Gäng, ehemaliger Vizepräsident der VSAN (Vereinigung der Schwäbisch-Alemannischen Narrenzünfte), ließ es sich nicht nehmen, die lange Tradition der Marketenderinnen zu würdigen.

Ein weiterer Höhepunkt waren die Glückwünsche der Schalmeien Weibsen Stockach (SchaWeSto). Ebenso sorgte Siegfried Endres, bekannt für seinen trockenen Humor, für wahre Lachsalven im Saal, als er mit seinen launigen Sprüchen die Eigenheiten der Fastnacht auf den Punkt brachte.
Besonders freuten sich die Marketenderinnen über das Geschenk der Gliederungen des Narrengerichts, die eine Wagenladung voller Bonbons für die kommenden Umzüge überreichten – eine süße Geste, die mit Applaus aufgenommen wurde.
Ein besonderes Schmankerl war der Sketch von Markus Elsner und Thomas Drews, der auf einem Text des Altehrenmorschter Kurt Elsner basierte. In einer humorvollen Szene wurde dargestellt, wie es zur Gründung der Marketenderinnen kam: Zwei Männer trafen sich in der Stadt – einer davon ein Vertreter des Narrengerichts – und entwickelten die Idee zu dieser einzigartigen Traditionsgruppe.

Für eine brillante Überleitung zur Eröffnung der Bar sorgten Jeanette Schindler und Manuela Elsner, als sie an das Narrentreffen 2001 erinnerten, bei dem die Marketenderinnen mit ihrer „Roten Meile“ Erotik mit Stil präsentierten. Dabei wurde mit einem Mal das Saallicht gelöscht – und zur Überraschung aller erstrahlte die seitlich aufgebaute und vorher verdeckte Moulin-Rouge-Bar. Die von Familie Schönherr erbaute Konstruktion war neun Meter hoch, mit einer freien Spannweite von 3,60 Metern. Die Flügel der Mühle drehten sich, stimmungsvoll beleuchtet. Die bis dahin verborgene Bar war nun enthüllt und wurde schnell zum Mittelpunkt der Feier, die bis in die frühen Morgenstunden andauerte.

Die versammelte Marketenderinnen-Power auf der Bühne der Jahnhalle. | Foto: Claudia Ladwig, Südkurier
In einem dramatischen Spannungsbogen wurde diese eindrucksvolle Moulin Rouge-Bar enthüllt. | Foto: Claudia Ladwig, Südkurier
Das große Tanzfinale mit allen 69 Akteuren der Marketenderinnen.  | Foto: Claudia Ladwig, Südkurier
Autor:

Uwe Johnen aus Singen

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.