Eigeltingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Künstlerin Susanne Reske im Jahr 2023 mit dem Bild, für das sie damals bei den World Art Awards den ersten Platz in der Kategorie Pop Art erhalten hat. Am 10. April feiert sie die Eröffnung ihrer Ausstellung im MAC Museum Art und Cars. | Foto: Tobias Lange

Preisgekrönte Künstlerin
Susanne Reske eröffnet ihre Ausstellung im MAC Museum

Eigeltingen/Singen. Die Malerin Susanne Reske aus Honstetten dürfte in der Kunstszene keine Unbekannte sein. Und vielleicht erinnert sich der eine oder andere Leser an den ihr und ihrem Erfolg gewidmeten Bericht in der WOCHENBLATT-Sonderausgabe "Mal nur gute Nachrichten" aus dem August 2023. Seitdem ist die Künstlerin nicht müde geworden und am 10. April feiert sie die Eröffnung ihrer Ausstellung "No Limits - Frauenportraits" im MAC Museum Art und Cars in Singen. "Meine großformatigen Portraits...

Symbolbild | Foto: Archiv

Umstrukturierung
Künftig SB-Sparkassen in Ludwigshafen und Eigeltingen

Bodman-Ludwigshafen/Eigeltingen. Die Geschäftsstellen der Sparkasse Hegau-Bodensee in Ludwigshafen und in Eigeltingen werden zum 1. April zu Selbstbedienungs-Standorten. Das gibt die Sparkasse Hegau-Bodensee bekannt. Die Geldautomaten und SB-Terminals stehen den Kundinnen und Kunden der Sparkasse demnach auch weiterhin an den bisherigen Standorten zur Verfügung. Im Rahmen ihrer neuen Filialstrategie investiere die Sparkasse Hegau-Bodensee im Laufe der kommenden Jahre einen zweistelligen...

Die "Sozialdemokraten aus dem Hegau" Reinhard Veit (links) und Arno Reiser (rechts) zusammen mit der ersten Vorsitzenden Michaela Loss. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

SPD Volkertshausen-Eigeltingen
„Es war noch nie so wichtig zu zeigen, dass Integration gelingt“

Volkertshausen. Auf ein erfolgreiches Kommunalwahljahr 2024 blickte der SPD-Ortsverein Volkertshausen-Eigeltingen bei seiner Mitgliederversammlung im Gasthaus Sternen am Sonntag, 2. Februar, zurück. Mit Joachim Binder, Christoph Schwab und Melanie Geiges schafften es drei Personen in den Gemeinderat von Volkertshausen. Auch 2025 bedeutet für den Ortsverband Wahlkampf, dieses Mal für den Bundestag und die lokale SPD-Abgeordnete und Kandidatin Lina Seitzl. Die ließ sich nach der turbulenten...

Zum Neujahrsempfang der Gemeinde Eigeltingen konnte Bürgermeister Alois Fritschi den Landrat a.D. Frank Hämmerle begrüßen. | Foto: Werner Leber
2 Bilder

Neujahrsempfang 2025
Klare Worte und viel Optimismus in Eigeltingen

Eigeltingen. Eine gut besuchte Krebsbachhalle konnte die Gemeinde Eigeltingen beim vormittäglichen Neujahrsempfang am 12. Januar in einer spürbar freudigen Atmosphäre vorfinden. Dabei gab es neben einem Rück- und Ausblick auch klare Worte des Landrats a.D., Frank Hämmerle, zu hören. "Das, worum du dich bemühst, möge dir gelingen". Mit diesem Zitat wünscht Bürgermeister Alois Fritschi allen ein gutes neues Jahr und brachte mit herzlichen Worten seine Wertschätzung und seinen Dank zum Ausdruck...

Das Soziale Netzwerk Aach ist schon länger auch in den Nachbargemeinden Volkertshausen und Mühlhausen-Ehingen im Einsatz.  Im Bild von links: Manfred Ossola (Bürgermeister Aach), Hubert Wetzel (erster Vorsitzender), Esther Jurisch (zweite Vorsitzende), Marcus Röwer (Bürgermeister Volkertshausen), Patrick Stärk (Bürgermeister Mühlhausen-Ehingen) bei der gemeinsamen Feier zum 15. Geburtstag in diesem Jahre. Jetzt kommt zum Jahreswechsel Eigeltingen dazu. | Foto: Veronika Neidhart / SWB Archiv

Gemeinderatsbeschluss vor Weihnachten
Eigeltingen tritt dem Sozialen Netzwerk Aach bei

Eigeltingen. Erneut hat das Soziale Netzwerk Aach Zuwachs bekommen. In der letzten Sitzung des Gemeinderats Eigeltingen vor der Weihnachtspause wurde der Beitritt bereits zum 1. Januar 2025 beschlossen. Eigeltingen ist damit nach Volkertshausen und Mühlhausen-Ehingen die dritte Gemeinde, die damit von der Nachbarschaftshilfe profitieren kann, aber auch dazu aufgefordert ist, auch Mitarbeiter zu akquirieren, um den eventuellen Mehrbedarf für das vor 15 Jahren gegründete Netzwerk stemmen zu...

Ganz im Kerzenschein spielte der Musikverein Rorgenwies am Sonntag sein großes Adventskonzert in der bis auf die letzten Stehplätze gefüllten Kirche. | Foto: Fiedler
11 Bilder

MV Rorgenwies zum Advent in St. Maria
Ein starkes Konzert wirbt für die neue Uniform

Eigeltingen-Rorgenwies. Für eine ganz besonders adventliche Stimmung mit Kerzenschein sorgte der Musikverein Rorgenwies bei seinem traditionellen Adventskonzert am Sonntag, 8. Dezember, in der Wallfahrtskirche St. Maria unter der Leitung von Ronny Keller. Die Dunkelheit diente dabei auch nicht dafür, die MusikerInnen zu verstecken, die da gerade noch im Chorraum der Kirche Platz fanden, aber eine neue Uniform würde der Verein schon gerne haben nach vielen Jahren in der jetzigen Kluft. Deshalb...

Auf der Kutscherbank zusammen mit dem Nikolaus und seinem Knecht, zu sitzen, war für viele Kinder auf dem Eigeltinger Weihnachtsmarkt ein ganz besonderes Erlebnis. | Foto: Fiedler
13 Bilder

Regen beim Eigeltinger Weihnachtsmarkt
Ein Gast aus dem Himmel mit der Pferdekutsche

Eigeltingen. Dem kleinen Eigeltinger Weihnachtsmarkt, der jährlich am zweiten Advent auf dem Gelände der Getränkehandlung Baumann einlädt, erging es nicht besser als den anderen an diesem Regen-Samstag. Die Zahl der BesucherInnen war, zumindest solange es feucht vom Himmel kam, der merklich reduziert gewesen, was sich auch in der Marktgasse abzeichnete, in der örtliche Hobbykünstler und Kunsthandwerker ihre persönlichen Produkte darboten, von den selbstgestrickten Socken, Kerzen, Kränzen und...

Im letzten Jahr hatte es ordentlich geschüttet beim Eigeltinger Weihnachtsmarkt. Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht erwiesen sich aber als Wetterfest. | Foto: of/ Archiv

Budenstadt bei Getränke Baumann
Eigeltingen feiert seinen Weihnachtsmarkt mit "Santa Claus"

Eigeltingen. Der Weihnachtsmarkt in Eigeltingen öffnet traditionell am zweiten Adventsamstag, dieses Jahr am 7. Dezember, von 15 Uhr bis 24 Uhr auf dem Areal der Firma Getränke Baumann am Sportplatz. Weihnachtlich geschmückte Marktstände mit allerlei Geschenkideen, Dekorationsartikeln, Schokofrüchten, Waffeln, Gebäck sowie Liköre und Brände laden zum Bummeln ein. so die Veranstalter. Ab etwa 17 Uhr wird unter musikalischer Unterstützung des Kindergartens Löwenzahn die Ankunft des Santa Claus...

Eine riesige Adventsausstellung wurde in der Scheune präsentiert. Die Adventskränze konnte man sich am Nachmittag sogar segnen lassen. | Foto: Fiedler
27 Bilder

Markt für den guten Zweck
Heudorf zieht die Christkindles an

Eigeltingen-Heudorf. Ein ganzes Dorf voller Christkindles wurde Heudorf am ersten Adventsonntag, denn als solche konnten sich die Besucher des längst schon traditionellen Christkindesmarkt fühlen, der die Ortsmitte zwischen Rathaus und Kirche wieder zum besonderen Treffpunkt der Vorweihnachtszeit machte. Und jedes Jahr stellt die Dorfgemeinschaft als Veranstalter das Gemeinwohl in den Mittelpunkt. Es sei aber noch nicht ganz entschieden, ob der Erlös des Marktes mit seiner hübschen Budenzeile...

Das Bild zeigt das letztjährige Kirchenkonzert, mit dem die schöne Tradition nach der Unterbrechung durch die Lockdowns wieder aufgenommen werden konnte. | Foto: of/ Archiv

Ensemble "In sono tubae" als Gäste
Kirchenkonzert mit dem Musikverein Rorgenwies

Eigeltingen-Rorgenwies. Am kommenden Sonntag, 8. Dezember,  findet um 17 Uhr das jährliche Kirchenkonzert des Musikvereins Rorgenwies in der Wallfahrtskirche St. Marien im Ortskern unter der Leitung von Ronny Keller statt. An diesem Abend wirkt neben den musikalischen Beiträgen des Musikverein auch das Ensemble "In sono tubae", ein Blechbläserquintett der Seelsorgeeinheit Stockach unter der Leitung von Kantor M° Zeno Bianchini mit, um dem Konzert in diesem Jahr eine besondere Stimmung zu...

Chroleiterin Ursula Abröll aus Eigeltingen kann sich freuen über die gelungene Kooperation dreier Chöre, die zusammen eine gute Präsenz schaffen. Gerade im ländlichen Raum werden Chöre leider immer kleiner. | Foto: Fiedler
2 Bilder

Das Aussterben steht freilich im Raum
Der Chorgesang sucht die Zukunft immer von Neuem

Eigeltingen/ Volkertshausen/ Hegau. Was gäbe es für eine schönere Würdigung für das "älteste Instrument" der Menschheitsgeschichte, denn sie wurde jüngste durch den Deutschen Musikrat zum "Instrument des Jahres 2025" gekürt als ein schönes Zeichen in den aktuellen Zeiten, in denen manche Chöre und vor allem die Männergesangsvereine doch um ihre Zukunft in der bisherigen Form bangen. In einem spannenden Zusammenspiel aus Muskeln, Stimmlippen und Knorpel im Kehlkopf entstehe die für jeden...

Letztes Jahr konnte der Heudorfer Christkindlemarkt gar in weiß gefeiert werden. Im Bild der Musikverein bei seinem Spiel vor der Kirche. | Foto: of/ Archiv

Dorfgemeinschaft Heudorf lädt ein
27. Christkindlemarkt in Heudorf

Eigeltingen-Heudorf. Zum 27. Mal wird am Sonntag, 1. Dezember, ab 10 Uhr, wieder durch die Dorfgemeinschaft Heudorf zum "Christkindlemarkt" eingeladen. Dann verwandelt sich der Ortskern zwischen altem Rathaus und der Kirche wieder in eine sympathische Budenzeile, die seit zwei Jahren gar mit eigenen Buden bestritten werden kann. Dort gibt es manche Leckerei und viele selbst gemachtes und selbst gestricktes und der Musikverein wird vor der Kirche mehrmals aufspielen, um die für ein musikalisches...

Die Spielgemeinschaft der Musikvereine Eigeltingen und Heudorf hier beim Neujahrsempfang im Januar. | Foto: of/ Archiv

Spielgemeinschaft Eigeltingen-Heudorf
Festkonzert in der Kirche St. Mauritius

Eigeltingen. Festliche Klänge in einer besonderen Atmosphäre genießen kann man am Sonntag, 24. November, 18 Uhr, beim Kirchenkonzert der Spielgemeinschaft der Musikvereine Eigeltingen und Heudorf unter der musikalischen Leitung von Dirigentin Martina Bennett in der Kirche St. Mauitius in Eigeltingen. Zu hören sein werden verschiedene kirchliche und weltliche Titel - interpretiert in verschiedenen Besetzungen und durch das Gesamtorchester. kündigen die beiden Vereine an.  Im Anschluss an das...

Bürgermeister Alois Fritschi bei der Bekanntgabe des Stimmergebnisses, das in geheimer Wahl sogar in Wahlkabinen ermittelt wurde.
3 Bilder

Gemeinderat entscheidet mit 9:6 Stimmen
Bäckerei Martin geht an die bisherigen Betreiber

Eigeltingen. Eine höchst spannende Gemeinderatssitzung bot die Gemeinde Eigeltingen am Montag, 18. November, und selbst Bürgermeister Alois Fritschi verriet, dass das schon ganz nervös sei. Denn es ging um die Zukunft der Bäckerei Martin in Eigeltingen, die die Gemeinde vor zehn Jahren geerbt hatte, nachdem die Gründung einer Stiftung hier fehlgeschlagen war. Auch weil hier nun dringend Investitionen anstanden, hatte noch der alte Gemeinderat vor der Wahl beschlossen, dass es nicht Aufgabe...

Ganz viele Menschen wollten auf dem Eigetlinger Martinsmarkt die Geschichte von St. Martin erleben, die von den Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klasse aufgeführt wurde vor dem Grundschulgebäude. | Foto: Fiedler
13 Bilder

Baustelle schreitet fort
Martinsmarkt lockt viele Besucher an die Schule

Eigeltingen. Zum ganz großen Magnet wurde am Samstagnachmittag bis in die Nacht hinein der schon traditionelle Martinsmarkt an der Gemeinschaftsschule Eigeltingen. Besonders mit Einbruch der Dämmerung strömten viele Besucher auf dem Hof der Schule zusammen, wo auch die Baustelle für den Erweiterungsbau schon im Untergeschoss deutliche Fortschritte zeigt. Auf dem Platz selbst hatten die Schulklassen der GMS alle ihre Stände aufgebaut mit selbst gebastelten Dingen, die dem Mark schon den...

Kreisbrandmeister Andreas Egger (hinten links) sowie Kommandant Ralf Martin (1. von rechts) mit den insgesamt neun Geehrten des Gemeindefeuerwehrtags Eigeltingen 2024. | Foto: Philipp Findling
12 Bilder

Gemeindefeuerwehrtag Eigeltingen 2024
"Dem Nächsten zuliebe, das ist für mich Ehrenamt"

Eigeltingen-Heudorf. Ein wahrlich ereignisreiches Jahr hat die Eigeltinger Feuerwehr hinter sich. Dies wurde am 31. Oktober in der Hochbuchhalle vor zahlreichen Gästen und Kameradinnen und Kameradinnen Revue passiert. Nach der musikalischen Eröffnung durch den Musikverein Honstetten begrüßte Gesamtwehrkommandant Ralf Martin die Gäste, unter denen sich an diesem Abend auch die Ehrenkommandanten Rainer Schwanz und Sigmar Eisenhardt befanden.  Rückblick auf das Feuerwehrjahr Im Folgenden gab...

Drei kleine Chöre ergeben einen großen Chor. Das wurde sehr schön im gemeinsamen Konzert des Liederkranz Eigeltingen, des Männergesangvereins Volkertshausen und des Kirchenchor St. Mauritius Eigeltingen in zwei Konzerten in Volkertshausen und Eigeltingen (im Bild) vorgeführt. | Foto: Oliver Fiedler
11 Bilder

Drei Chöre sangen gemeinsam
"Unvergessene Hits" erfreuen Publikum gleich doppelt

Eigeltingen/ Volkertshausen. Der Chorgesang hat es nicht gerade leicht in diesen Zeiten, den vielen Chören fehlt es an Nachwuchs. Aus der Not eine schöne Tugend gemacht haben da der Gesangverein Liederkranz Eigeltingen und der Männerchor Eintracht Volkertshausen, die unter der gemeinsamen Leitung von Ursula Abröll inzwischen gemeinsam proben und auch auftreten. Zum zweiten Mal gab es nun ein Doppelkonzert, zunächst als Matinee in der Alten Kirche Volkertshausen und am Sonntagabend in der Kirche...

Bis vor kurzem diente ein Leichtbauzelt auf dem Bauerareal in Eigeltingen zur Unterbringung von Geflüchteten. Gebrauchte Containeranlagen sollen dies nun ersetzen.  | Foto: Oliver Fiedler/Archiv

Um die Unterbringungsquote erfüllen zu können
Containeranlage soll das Flüchtlingszelt in Eigeltingen ersetzen

Eigeltingen. Die Gemeinde Eigeltingen steht derzeit wieder vor einem Defizit in Sachen Flüchtlingsunterbringung. Um diesem entgegenwirken zu können, möchte man nun gebrauchte Containeranlagen auf dem Bauerareal aufstellen. Das bisher auf diesem Areal stehende Leichtbauzelt des Landkreises werde derzeit schon abgebaut, teilte Hauptamtsleiter Daniel Schweizer auf Nachfrage des WOCHENBLATTs mit. "Bis Ende des Jahres ist das Zelt dann weg." Bisher habe man die laut Ordnungsamtsleiter Oliver Dieze...

Mit Spreizer und Schere hoben die Einsatzkräfte der Feuerwehr Eigeltingen den Heizkessel an, der bei der Jahreshauptübung bei der Firma Bothe-Reichle Rauchauslöser war.  | Foto: Philipp Findling
38 Bilder

Feuerwehr Eigeltingen probeweise im Einsatz
Eine Jahresübung mit überraschender Wendung

Eigeltingen. Proben für den Ernstfall hieß es am Samstag, 28. September wieder für die Feuerwehr Eigeltingen bei deren Jahreshauptübung. Dabei wurden jedoch selbst die Einsatzkräfte selbst während der Übung überrascht.  Ausgangsszenario hierbei war ein vermuteter Brand bei der Firma Bothe-Reichle im Industriegebiet Hinterhofen nahe der Firma Aptar. Dort hatte ein Anrufer einen Knall gehört und Rauch an der rechten Seite mit den Rolltoren gesehen. Bei der Anfahrt um kurz nach 16 Uhr war zudem...

Viel Applaus gab es zum großen Richtfest für die neue Tudoburghalle in Honstetten. Im Bild auf der neuen Bühne Architekt Alexander Stemmer, der neue Ortsvorsteher Felix Wolpert, sein Vorgänger bis zur letzten Woche, Werner Hirt, Bürgermeister Alois Fritschi und Norbert Braun als zweiter Vorsitzender des Förderverein Tudoburghalle. | Foto: Fiedler
25 Bilder

Schon erstes Fest im neuen Saal gefeiert
Ein wichtiger Schritt zur Tudoburghalle 2.0

Eigeltingen. Da war fast das ganze Dorf Honstetten auf den Beinen und Architekt Alexander Stemmer konnte feststellen, dass das am Freitag, 27. September stattgefundene Richtfest für die neue Tudoburghalle eigentlich schon das erste Fest im neuen Saal ist. So sei hier schon weit über den Rohbau fortgeschritten, nachdem auch das Dach bereits gedeckt ist, viele der Fenster bereits eingebaut sind und auch mit der Sanitärinstallation begonnen wurde. Für Eigeltingens Bürgermeister Alois Fritschi war...

Bürgermeister Alois Fritschi mit den scheidenen Gemeinderäten, die mit ihrer Erfahrung nun natürlich der Kommunalpolitik fehlen werden. Im Bild Andrea Oexle, Armin Martin, Ewald Halder, Reiner Müller, Siegbert Bach, Thomas Keßler, Stefan Schwald, Manfred Schwanz. | Foto: Leif Knittel
2 Bilder

Großen Wechsel bei der Wahl vollzogen
Der neue Eigeltinger Gemeinderat ist endlich im Amt

Eigeltingen. Erst nach der Sommerpause konnte in Eigeltingen der Wechsel des Gemeinderats in die neue Legislaturperiode nach den Kommunalwahlen vom 9. Juni vollzogen werden. Bürgermeister Alois Fritschi verabschiedete in der jünsten Sitzung des Gemeinderats die ausscheidenden Gemeinderäte feierlich mit einem Präsent, einer Urkunde sowie einer Ehrung des Gemeindetages Baden-Württemberg aus dem Amt. Verabschiedet wurden: Andrea Oexle, Armin Martin, Ewald Halder, Reiner Müller, Siegbert Bach,...

Mit vereinten Kräften wurde am Mittwoch der Spatenstich für den Erweiterungsbau der Gemeinschaftsschule Eigeltingen vollzogen, möglichst zum Schulkahr 2025/26 soll der Anbau zur Verfügung stehen. | Foto: Gemeinde Eigetlingen
3 Bilder

Spatenstich für Erweiterungsbau vollzogen
Ein großer Tag für die Gemeinschaftsschule Eigeltingen

Eigeltingen. Für Bürgermeister Alois Fritschi war es ein guter Tag für Eigeltingen, denn lange wurde um den Anbau an die Gemeinschaftsschule Eigeltingen gerungen, dessen Bedarf schon lange im Raum steht, wovon die Schulcontainer zeugen, die an der Schule stehen für die Bücherei und das Ganztagsangebot. Architekt Alexander Stemmer erinnerte an den intensiven Prozess im Gemeinderat, der immerhin von zwei Klausursitzungen begleitet wurde und in dem viele Varianten diskutiert wurden. Schulleiter...

Im Juli 2023 wurde eine Leichtbauhalle für Geflüchtete im Gewerbegebiet Eigeltingen in Betrieb genommen und in einer Informationsveranstaltung vorgestellt. Auf Ende 2024 soll das Zelt nun wieder abgebaut werden.  | Foto: of/ Archiv

90 zusätzliche Geflüchtete für 2025
Eigeltingen setzt auf Containerlösung als Ersatz für Zeltbau des Kreises

Eigeltingen. Auch die Gemeinde Eigeltingen will nun zeitnah auf eine Containerlösung für die Unterbringung von Flüchtlingen setzen, informierte Bürgermeister Alois Fritsche mit einer aktuellen Mitteilung. Die Gemeinde habe derzeit rund 87 Flüchtlinge im Kernort Eigeltingen in 6 Wohngebäuden untergebracht. Das Flüchtlingszelt im Gewerbegebiet werde wie angekündigt vom Landkreis bis Ende des Jahres 2024 wieder abgebaut, so dass die dort untergebrachten Geflüchteten nicht mehr auf die Quote der...

Bald ist das Dach drauf auf der neuen Tudoburghalle in Honstetten. Am 27.September kann zum Richtfest eingeladen werden. | Foto: Fiedler

Am 27. September ist es soweit
Richtfest an der Tudoburghalle

Eigeltingen-Honstetten. Beim wohl größten Bauprojekt in der Geschichte des Eigeltinger Ortsteils Honstetten, kann am Freitag, 27. September, 17 Uhr, das Richtfest gefeiert werden. Darüber informierten die Gemeinde Eigeltingen und der Förderverein Tudoburghalle gemeinsam mit Plakalten auf dem Herbstfest des Musikverein Honstetten. Rund um den Richtspruch solle gefeiert werden, so die Einladung. Ein großer Tag für Honstetten Nach längeren Vorwehen, zu dessen Verkürzungen sich in Honstetten ein...