Eigeltingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Bürgermeister Alois Fritschi mit Pater Anselm Grün beim Neujahrsempfang in Eigeltingen am Donnerstagabend. | Foto: Oliver Fiedler
20 Bilder

Gute Botschaft auf dem Neujahrsempfang
Anselm Grün: "Verstehen statt bewerten"

Eigeltingen. Auch die Gemeinde Eigeltingen feierte ihren Neujahrsempfang, im Großformat in der Krebsbachhalle. Der ungewöhnliche Veranstaltungstag am Donnerstag war freilich dem Referenten Anselm Grün geschuldet, der nunmehr zum zweiten Mal als Festredner kam. Und der konnte eben nur an diesem einen Tag hier in den Hegau kommen. Die vielen BürgerInnen aus der Gemeinde, die hier durch den Förderverein Honstetten bewirtet und durch die Spielgemeinschaft der Musikvereine Eigeltingen und Heuberg...

Der Boden war zu gefroren, um wirklich mit dem Spaten stechen zu können. Das Startsignal für den Hochbau der neuen Tudoburghalle in Honstetten ist trotzdem damit am Montag gesetzt worden. Im Bild (von links) Benjamin Störk und Patrick Binz von der Hochbaufirma Störk, Walter Braun (Förderverein), Ostvorsteher Werner Hirt, Markus Bihler (Vorsitzender Fördverein), Marcel Kähler (Förderverein), Tiefbauunternehmer Wolfgang Braun, Bürgermeister Alois Frtischi und Architekt Alexander Stemmer. | Foto: Fiedler
9 Bilder

Spatenstich für die neue Halle vollzogen
Ein großer Tag für Honstetten

Eigeltingen-Honstetten. Der Spatenstich musste ein symbolischer werden, angesichts des gut gefrorenen Baugrunds. Deshalb wird der reale Baubeginn für den Rohbau und die Bodenplatte auch erst erfolgen, wenn der Frost mal eine Pause macht und erst mal nur mit einem kleinen Kellerteil für die Haustechnik begonnen. Für Ortsvorsteher Werner Hirt ist es freilich ein "Großer Tag für Honstetten" und die Zukunft des Eigeltinger Ortsteils. Es sei auch ein Projekt von allen Honstettern für alle Honstetter...

Pater Anselm Grün, war 2019 schon einmal beim Neujahrsempfang in Eigeltingen (im Bild mit Bürgermeister Alois Fritschi). Nun kommt er wieder. | Foto: Archiv SWB/ SW

Neujahrsempfang in Eigeltingen
Ein Wiedersehen mit Anselm Grün

Eigeltingen. Die Gemeinde Eigeltingen und der im Herbst für eine dritte Amszeit wiedergewählte Bürgemeister Alois Fritschi laden auf Donnerstag, 11. Januar, ab 18.30 Uhr, zum Neujahrsempfang in die die Krebsbachhalle herzlich ein. Dabei kann als Gastredner mit Pater Anselm Grün ein schon bekannter Gast begrüßt werden. Er war schon einmal in 2019 in der Gemeinde zu Gast gewesen. Und schon damals gab es den Wunsch, noch mehr von dem zu hören bekommen zu können unter der Überschrift "Wie wir leben...

24 Bilder

Turbulente Komödie in Homberg gefeiert
Zurück ins Leben für den Bürgermeister

Eigeltingen-Homberg. Eine tolle Rückkehr zum traditionsreichen Weihnachtstheater konnte die Dorfgemeinschaft Homberg-Münchhöf unter Federführung des Narrenvereins Blätzlezunft nach vier Jahren Corona-Unterbrechung heuer feiern. Gleich vier Vorstellungen der kuriosen Komödie "Zwei Bürgermeister und ein Halleluja" konnten vor der voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus durch die auch sehr stark verjüngte Theatergruppe zur Freude des Publikums und auch mit viel Spaß auf der Bühne aufgeführt werden,...

Ski Opfertshofen | Foto: swb-Bild: of

Skiclub Eigeltingen Hegau e.V.
Terminübersicht für Januar und Februar

Eigeltingen. Der Skiclub Eigeltingen Hegau hat seine Termine für diesen Winter zusammengestellt. Weitere Informationen gibt es jeweils zeitnah auf der Homepage www.sc-eigeltingen-hegau.de. Die Veranstaltungen: 20. Januar 2024 Bambini-Skikurs Tag 1 Schwarzwald (je nach Schneelage) 21. Januar 2024 Bambini-Skikurs Tag 2 Schwarzwald (je nach Schneelage) 27. Januar 2024 Skikurs Tag 1 Hochhäderich 28. Januar 2024 Skikurs Tag 2 Hochhäderich 3. Februar 2024 Skikurs Tag 3 Hochhäderich 18. Februar 2024...

Michael Wernersbach, Leiter der Gemeinschaftsschule in Eigeltingen, vor der Pinnwand mit den Zusatzangeboten für die SchülerInnen. Schon das macht den Wert des „Lebensraum Schule“ dort deutlich. | Foto: Fiedler

Michael Wernersbach von der GMS Eigeltingen
Schule mit dem Lernerfolg zum Ziel machen

Eigeltingen. Die Schullandschaften sind im Umbruch, eigentlich seit es Schule gibt. Wie Schule als Mikrokosmos funktioniert, kann seit Jahren Michael Wernersbach als Leiter der Gemeinschaftsschule in Eigeltingen vorleben, die er ganz klar als „Lebensraum“ wie auch als „Lernort“ und „Gemeinschaftsort“ sieht, in der Kinder mit Bildung wachsen können. Und auch wenn der Hype um die Gemeinschaftsschulen schon längst wieder vorbei ist und sie sich, vielleicht von der Bildungspolitik so gewollt, nur...

Eine ziemlich turbulente Komödie wird die junge Theatergruppe der Dorfgemeinschaft unter dem Titel "Zwei Bürgermeister und ein Hallelujah" über Weihnachten zeigen. Im Bild Philipp Rauch, Sarah Herter, Sven Römer, Nicole Stocker, Leonie Fuch, Felix Sorg, Steffen Rinderle, Lea Fetscher, Sabrina Tuschscherer (Regie) und Kaja Mazur (Souffleuse). | Foto: Vereinsfoto

Theatertage an Weihnachten in Homberg
"Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah"

Eigeltingen/ Homberg-Münchhöf. Nach vier Jahren können sie wieder stattfinden, die legendären Theatertage in Homberg im Dorfgemeinschaftshaus mit insgesamt vier Vorstellungen, die von der Dorfgemeinschaft mit der Blätzlezunft, dem Fanfarenzug und der Freiwilligen Feuerwehr Homberg Münchhöf gemeinsam auf die Beine gestellt werden. "Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah" ist das Lustspiel in drei Akten von Carsten Schreiber überschrieben, das jede Menge turbulenter Szenen auf der Bühne...

Mit einem beachtlichen Konzertprogramm konnte Ronny Keller die Musiker durch dieses erste Kirchenkonzert seit fünf Jahren als neuer Dirigent führen. | Foto: Fiedler
20 Bilder

Musikverein Rorgenwies mit Comeback
Großes Konzert in der kleinen Kirche

Eigeltingen-Rorgenwies. Für den Musikverein Rorgenwies war es das erste Kirchenkonzert seit 2018 und der Vorsitzende Volker Gommeringer sprach schon von einer harten Zeit mit dem während und nach den Corona-Einschränkungen wie auch durch die lange Suche nach einem Dirigenten hinter sich habe, was auch den Schwund an MusikerInnen und die Suche nach Nachwuchs zur Folge hatte.  Nun konnte sich unter der Leitung von Ronny Keller am Sonntagabend in der bis auf den allerletzten Platz besetzten...

Auf ein Foto und ein kleines Geschenk auf die Kutsche des "Santa Klaus" kommen. Das war beim Weihnachtsmarkt Eigeltingen auch im strömenden Regen möglich. | Foto: Fiedler
15 Bilder

Eigeltingen feierte den Advent
Weihnachtsmarkt trotzt den Regengüssen

Eigeltingen. Einen schweren Stand hatte "Santa Claus" am Samstagnachmittag in Eigeltingen, denn der Himmel öffnete just zum Start des dörflichen Weihnachtsmarkts auf dem Hof des Getränkehandels Baumann seine Schleusen und das nasse Wetter hinderte doch manche potenzielle BesucherInnen, den liebevoll gestalteten Markt zu besuchen, auf den sich viele mit monatelangen Bastelaktionen vorbereitet hatte. "Santa Claus" ist freilich ein Mann des Winters und gewiss kein Warmduscher und kam in seiner...

Die Sperrung der L194 konnte am Mittwochnachmittag zwischen Eigeltingen und Aach wieder aufgehoben werden. Zahlreiche Bäume waren dort durch die Schneelast umgestürzt gewesen. | Foto: Fiedler

Aufräumarbeiten an anderen Straßen dauern an
L 194 wieder frei - und der Seehas fährt wieder

Eigeltingen/ Konstanz. Der nach den Schneefällen vom Freitag und Samstag gesperrte Straßenabschnitt der L194 zwischen Aach und Eigeltingen ist nun wieder durch die Straßenverkehrsbehörde nach den Aufräumarbeiten für den Verkehr freigegeben. Darüber Informierte die Gemeinde Eigeltingen am Mittwochabend. Die Die 194 ist damit wieder von Engen bis Stockach befahrbar, nachdem auch der Abschnitt Aach-Engen wieder frei ist. Noch immer sind aber viele kleinere Straßen durch den Schneebruch im...

Gefeiert wie ein Star wird in Eigeltingen Santa Claus mit seinem Rentierschlitten auf dem Weihnachtsmarkt. | Foto: Archiv swb/ sw

Weihnachtsmarkt am Samstag
Santa Claus ist Stargast in Eigeltingen

Eigeltingen. Der Weihnachtsmarkt in Eigeltingen öffnet traditionell am zweiten Adventsamstag,  9. Dezember, von 15 Uhr auf dem Areal der Firma Getränke Baumann am Sportplatz. Weihnachtlich geschmückte Marktstände mit allerlei Geschenkideen, Dekorationsartikeln, Schokofrüchten, Waffeln, Gebäck sowie Liköre und Brände laden zum Bummeln ein. so die Veranstalter. Ab etwa 17 Uhr wird unter musikalischer Unterstützung des Kindergartens Löwenzahn die Ankunft des Santa Claus mit seiner Kutsche, der...

Die MusikerInnen beim Probenwwochenende zum 1. Advent. Da schaute auch der Nikolaus vorbei. | Foto: Vereinsfoto/ Facebook

MV Rorgenwies und Chor laden ein
Gemeinsames Konzert in der Kirche

Eigeltingen-Rorgenwies. Zum gemeinsamen Kirchenkonzert laden am Sonntag, 10. Dezember, 10 Uhr, der Musikverein Rorgenwies unter der Leitung von Ronny Keller und der Kirchenchor Rorgenwies-Münchhöf unter der Leitung von Hanne Scheffel in die Kirche St. Maria nach Rorgenwies ein. Für die Zuhörer wird ein abwechslungsreiches festliches Programm angekündigt. Der Musikverein Kündigt für den Konzertabend auch Ehrungen an. Das letzte Wochenende wurde von den MusikerInnen für ein Probenwochenende...

Weihnachtliche Märchen konnten die Kinder beim Heudorfer Christkindlesmarkt genießen. Die Erwachsenen mussten hier draussen bleiben. | Foto: Fiedler
34 Bilder

Veranstalter arbeiten für guten Zweck
Strahlende Sonne für den Heudorfer Christkindlesmarkt

Eigeltingen-Heudorf. Die aktuelle Winterstimmung konnte man in Heudorf zum Christkindlemarkt von ihrer schönsten Seite genießen. Die Feuerwehr hatte die Straße von Eigeltingen her rechtzeitig von den vielen umgestürzten Bäumen wieder frei gemacht, so dass auch viele auswärtige Besucher das besondere Marktflair in der Budenstadt zwischen Rathaus und Kirche genießen konnten. Neben dem kulinarischen Angebot gab es auch viel Kunsthandwerk und weihnachtliche Artikel zu entdecken, sie...

Alles was das Herz an weihnachtlichen Dingen begehrt, sogar Kerzen aus eigener Produktion, bietet am Sonntag wieder der "Christkindlemarkt" im Eigeltingen Ortsteil Heudorf. | Foto: of/ Archiv

Heudorfer Dorfgemeinschaft lädt ein
Ein Weihnachtsmarkt mit Charme

Eigetlingen-Heudorf. Der Förderverein der Dorfgemeinschaft Heudorf  lädt wieder am kommenden Sonntag, 3. Dezember, von 10 bis 20 Uhr zu ihrem diesjährigen Christkindlemarkt ein. Mit seiner stimmungsvollen Weihnachtsdekoration und -beleuchtung, sowie dem Verkauf von selbst hergestellten Artikeln finden die Besucher hier alles, was das Herz begehrt. Seit Jahren ist der Markt, der sich mit seinen Buden im ganzen Ortskern erstreckt, ein Magnet für die ganze Region, denn der Markt ist auch ein...

Im Bild von links: Andreas Rossatti (Konrektor), Noel Thum, Michael Wernersbach (Schulleiter), Jona Thum, MdB Dr. Ann-Veruschka Jurisch, MdL Dr. Timm Kern. | Foto: Carina Müller, Büro Jurisch

FDP-Delegation mit Dr. Timm Kern zu Besuch
Vielfalt der GMS Eigeltingen vorgestellt

Eigeltingen. Dr. Timm Kern, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, besuchte am Donnerstag im Vorfeld einer Veranstaltung des FDP-Kreisverbands vier Stunden lang die Gemeinschaftsschule Eigeltingen. In Begleitung von Dr. Ann-Veruschka Jurisch, Bundestagsabgeordnete der FDP für den Landkreis Konstanz, und Mitgliedern des Kreisvorstands informierte er sich über die Leistungsfähigkeit dieser stark nachgefragten Mittelpunktschule. Während des Besuches wurde die herausragende...

v.l. Dr. Lina Seitzl, Heinz Lattner, Christoph Schwab, Marianne Mayer, Melanie Geiges, Hans-Peter Storz | Foto: Reinhard Veit

SPD-OV Volkertshausen-Eigeltingen
Adventsnachmittag des SPD-Ortsvereins mit Gastredner Ivo Gönner

Volkertshausen/Eigeltingen. Am Samstagnachmittag, 25. November, konnte Melanie Geiges, als Vorsitzende des SPD-Ortsvereins (OV) Volkertshausen-Eigeltingen, über 30 Mitglieder und Freunde des Ortsvereins zum Adventsnachmittag begrüßen. Ivo Gönner, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Ulm und ehemaliger Präsident des Städtetages sowie Träger des Landesverdienstordens Baden-Württemberg, war als Ehrengast eingeladen. Er berichtete mit einer umfassenden und bedeutsamen Rede über die wichtigen...

An den Marktständen des Eigeltinger Martinsmarkt wurde schon Adventsstimmung verbreitet. | Foto: Fiedler
10 Bilder

Förderverein und die GMS präsentierten sich
Riesenansturm auf den Martinsmarkt

Eigeltingen. Über einen Riesenansturm konnte sich der Förderverein der Gemeinschaftsschule Eigeltingen als Organisator des traditionellen "Martinsmarkt" am Samstag freuen. Die Schule präsentierte sich dabei mit einer richtigen "Budenstadt" auf dem Hof zwischen Schule und Krebsbachhalle, an denen es viel selbst gebasteltes von den einzelnen Schulklassen gab, die an den Ständen natürlich mit Präsent waren. Fast hatte man hier schon das Gefühl, auf einem Weihnachtsmarkt zu sein. Bürgermeister...

Eine Szene vom letztjährigen Martinsmarkt an der Gemeinschaftsschule Eigeltingen. | Foto: Schulförderverein

Buntes Treiben an der Gemeinschaftsschule
Förderverein lädt ein zum Martinsmarkt

Eigeltingen. Er hat eine schöne Tradition und für das Dorf und die Gemeinschaftsschule ist es ein richtiges Highlight: Der Martinsmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, 11. November, von 15 bis 20 Uhr in und um die Schule statt. Die Schulgemeinschaft bietet an über 20 Ständen allerlei hochwertige Produkte an. Unter Federführung des Schulfördervereins werden viele Bewirtungsstände sowie Kaffee und Kuchen in der Mensa angeboten für die vielen Besucher.  Zudem sorgt ein vielfältiges...

Die Vereinen über 400 Jahre ehrenamtlichen Einsatz für die Feuerwehr in Eigeltingen:  Ralf Martin, Kurt Fichthaler, Georg Martin, Axel Schuster und Richard Auer. In den hinteren Reihen von links stehen Tobias Senger, Michael Moll, Helmut Widemann, Josef Maier, Martin Roth und Frank Hall wurden füpr 40 und 25 Jahre aktiven Feuerwehreinsatz geehrt. | Foto: Fiedler
7 Bilder

Großer Feuerwehrtag in der Krebsbachhalle
Feuerwehr ist ein starker Aktivposten für die Gemeinde

Eigeltingen. Im Rahmen des "Gemeindefeuerwehrtag" versammelten sich in der Krebsbachhalle alle Abteilungen der mit 150 aktiven Kräften für einen Ort mit knapp 4.000 Einwohnern sehr stark besetzten Feuerwehr, um einerseits Bilanz zu ziehen, aber auch im verdiente Kräfte aus der ganzen Gemeinde für ihren langjährigen Einsatz zu würden. Angesicht der langen Liste staunte selbst Kreisbrandmeister Andreas Egger, der sich eine Stunde lang Zeit genommen hatte für den Part der Ehrungen. Davor standen...

Der Parlamentarische Staatssekretär Michael Theurer mit Eigelingens Bürgermeister Alois Fritschi an der Spenderurkunde. Links daneben der Messkircher Bürgermeister und Aufsichtstagvorsitzende der BLS, Arne Zwick. Mit im Bild auch Bürgermeisterin Andre Kipp (Herdwangen Schönach), Bürgermeister Andreas Schmidt (Gammeringen( und Bürgermeister Maik Rautenberg (Veringenstadt) wie Landtagsabgeordneter Hans Peter Stotz, die Ersten Landesbeamten Philipp Gärtner (Konstanz) und Claudia Wiese (Sigmaringen) wie Mark Latowski, Jenny Fischer und Thomas Wahl von BLS. | Foto: Fiedler

Staatssekreter Theuer verteilt 28,4 Millionen Euro
Ein wichtiger Schub für mehr Glasfaser-Gleichheit

Eigeltingen. Da waren doch trotz der Kurzfristigkeit des Termins alle BürgermeisterInnen im Eigeltinger Rathaus zusammen gekommen, denn der parlamentarische Staatssekretär Michael Theurer aus dem Ministerium für Digitalisierung konnte schon ein halbes Jahr nach der Beantragung eine gute Nachricht und viel Geld symbolisch mitbringen, welches der BLS-Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen zugedacht ist und auch von der Gemeinde Eigeltingen mitbetreut wird. Insgesamt 28,4...

Alois Fritschi machte in seiner Rede deutlich, dass er noch einiges vorhat mit Eigeltingen. | Foto: Fiedler
3 Bilder

Unter 40 Prozent Wahlbeteiligung
Die dritte Amtszeit für Alois Fritschi

Eigeltingen. Dass Alois Fritschi als Bürgermeister weitermachen kann für eine dritte Amtszeit in Eigeltingen, war eigentlich klar. Ohne Gegenkandidat hatte er aber trotzdem Wahlkampf in jedem der Ortsteile gemacht. Gespannt durfte man sein, mit wie viel Rückenwind der nun weitermachen kann, um die Gemeinde weiterzuentwickeln. Was das Ergebnis betrifft, kann er zufrieden sein. Über 95,6 Prozent der WählerInnen gaben Fritschi ihre Stimme. Allerdings ist die Wahlbeteiligung mit 39,58 Prozent ganz...

Bei der Herbstprobe der Feuerwehr wurden bereits Einsätze durch die Ersthelfer demonstriert. | Foto: FFW Eigetlingen/ Regina Glatt
2 Bilder

Pilotprojekt im Landkreis Konstanz
Feuerwehr bildet neues Einsatzteam für Ersthelfer

Eigeltingen. Die Feuerwehr Eigeltingen kann nun ganz offiziell mit Unterstützung der Gemeinde eine Ersthelfergruppe für medizinische Notfälle bilden. Das hat der Gemeinderat am Montagabend in seiner Sitzung mit der Einsetzung einer Förderung für die Ausbildung und Notfallausrüstungen in Höhe von 11.000 Euro beschlossen. Die Eigeltinger Feuerwehr ist damit die erste im Landkreis, die sich dieser Aufgabe angesichts oftmals zu langer Anfahrtszeiten von den Rettungswachen Stockach und Engen annimmt...

Die alte Tudoburghalle gibt es schon seit dem Spätsommer nicht mehr. Nun wurden die Rohbauarbeiten für das Nachfolgebauwerk im Gemeinderat vergeben. | Foto: Fiedler

Rohbauarbeiten vergeben
Tudoburghalle ist ganz im Plan

Eigeltingen-Honstetten. Der Ersatzneubau der Tudoburghalle in Honstetten ist zeitlich und finanziell im Plan. Das konnte im Rahmen der Gemeinderatssitzung am Montag im Rathaus Eigeltingen Architekt Alexander Stemmer bekannt geben. Nachdem der Abriss des Altbaus schon im Spätsommer vollzogen wurde und gegenwärtig noch Erdarbeiten vorgenommen werden, die für einen besseren Wasserabfluss an dem Gelände sorgen sollen, wurde nun durch die Räte die Rohbau und Betonarbeiten an das Unternehmen Störk...

Foto: Symbolbild Baustelle

Aufgrund von Sanierungsarbeiten
Sperrung der K 6112 zwischen Abzweig K 6177 und Rorgenwies

Eigeltingen-Rorgenwies. Der Landkreis Konstanz erneuert die Deck­schicht der Kreisstraße K 6112 zwischen dem Abzweig K 6177 und dem südlichen Ortsausgang Rorgenwies. Aufgrund der Sanierungsarbeiten ist die Kreis­straße ab Montag, 23. Oktober bis einschließlich Dienstag, 31. Oktober 2023 für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke über Heudorf im Hegau und Liptingen wird ausgeschildert. Bei schlechter Witterung kann sich die Fertigstellung verzögern. Das Landratsamt bittet die...