Politik

Beiträge zum Thema Politik

Nachrichten
So hat der Landkreis gewählt. | Foto: Anja Kurz; erstellt mit Datawrapper
5 Bilder

Bundestagswahl 2025
So hat der Landkreis gewählt

Kreis Konstanz. Die Bundestagswahl ist vorbei, die Wählerinnen und Wähler haben entschieden. Im Kreis Konstanz war die spannende Frage, welche der drei Abgeordneten - Andreas Jung (CDU), Dr. Lina Seitzl (SPD) und Dr. Ann-Veruschka Jurisch (FDP) - wieder den Sprung in den Bundestag nach Berlin schaffen. Andreas Jung konnte sich noch am Wahlabend als Wahlsieger mit 37,70 Prozent der Erststimmen recht sicher sein, dass er auch im nächsten Bundestag den Landkreis Konstanz vertreten wird. Und auch...

Nachrichten
Stephanie Salomon, CDU Stadtverbandsvorsitzende, Dr. Jayaprasad Arumughan CDU Stadtverband, Hektor Salomon, Minister Peter Hauk, Hermann Leiz, Andreas Jung, Margarete Keller, Winfried Keller, Tizian Mattes JU Kreisverband. | Foto: Karl Gutmann

Minister Hauk zu Besuch in Liggeringen
Die CDU mit klaren Lösungen für den ländlichen Raum

Radolfzell-Liggeringen. Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, diskutierten CDU-Bundestagskandidat Andreas Jung und Baden-Württembergs Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, unter dem Motto „Unser Land stärken – welche Weichen dafür jetzt neu gestellt werden müssen“ mit rund 80 Gästen über zentrale Herausforderungen der Region und des Landes. Die Vorsitzende des CDU Stadtverbandes Radolfzell, Stephanie Salomon, begrüßte die Besucher der Veranstaltung in den...

Nachrichten
Foto: Deutscher Bundestag
19 Bilder

Frage an die BundestagskandidatInnen
"Wie sieht die Welt aus, die Sie sich wünschen würden?"

Landkreis Konstanz. Es hat Tradition, dass in Printmedien in der Ausgabe vor der Wahl der Wahlkampf vorbei ist, wenngleich er online einfach weitertobt. Auch daran sieht man, wie komplex die heutige Welt geworden ist. Wir wollten Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, vor der Wahl dennoch die Kandidaten nochmals vorstellen, allerdings auf eine andere Art. Und so haben wir die Kandidaten gefragt: „In einer Welt, die so ist, wie Sie sie sich wünschen: Was wäre gleich und was wäre anders als heute?“...

Nachrichten
Das gehört dazu, wenn der CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (links) in Singen zu Gast ist: Eine Begrüßung durch den CDU-Kreisvorsitzenden Levin Eisenmann (rechts) und eine Flasche Maggi als Gastgeschenk. | Foto: Tobias Koch

Friedrich Merz in Singen
Volle Stadthalle, klare Worte!

Singen. Mit 1.500 Gästen in der ausgebuchten Stadthalle in Singen setzte Friedrich Merz am Mittwoch, 5. Februar, ein starkes Zeichen für die anstehenden Wahlen. Die Stimmung war gut – und die Botschaft klar: Deutschland braucht dringend einen politischen Kurswechsel. Begrüßt wurde der CDU-Kanzlerkandidat von Andreas Jung, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Konstanz. Dieser stellte heraus, dass Singen ein Beispiel für eine vielfältige Gesellschaft und einen erfolgreichen...

Nachrichten
Stehen für den angestrebten Politikwechsel zur Bundestagswahl: (von links) Thorsten Frei, Thomas Racke und Andreas Jung | Foto: Philipp Findling

Fünf Wochen vor der Bundestagswahl
Junge Union und Kreis-CDU setzen auf Politikwechsel

Radolfzell-Markelfingen/Kreis Konstanz. Schon feste Tradition hat der alljährliche Neujahrsbrunch der Jungen Union (JU) im Kreis Konstanz im Naturfreundehaus Markelfingen. Durch die vorgezogene Bundestagswahl gewann das Treffen am 4. Januar zusätzlich an Brisanz. „Die aktuelle Regierung“, machte der Vorsitzende der JU, Thomas Racke, zu Beginn deutlich, „befindet sich in der Scheidungszeit“. Für ihn befinde man sich fünf Wochen vor der Wahl in turbulenten Zeiten. „Normalität gibt es bei dem, was...

Nachrichten
Hermann Färber | Foto: photothek/Thomas Trutschel

Zukunft der Landwirtschaft
Andreas Jung lädt ein zum Gespräch mit Hermann Färber

Engen-Welschingen. Der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung lädt am 8. Januar, um 18 Uhr ein zu einer Diskussion zur Zukunft der Landwirtschaft in das Gasthaus Bären nach Engen-Welschingen (Turmstraße 1). Zu Gast sein wird dabei Hermann Färber, Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft des Bundestags. Der Göppinger Bundestagsabgeordnete führt als Landwirtschaftsmeister selbst einen Familienbetrieb. "Wir brauchen ein neues Bewusstsein für den Wert regional produzierter...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 03.01.25
Nachrichten
Ein Bild vom letztjährigen Neujahrsbrunch der Jungen Union in Markelfingen, hier mit dem Bundesvorsitzenden der Jungen Union, Johannes Winkel. | Foto: of/ Archiv

Thorsten Frei und Andreas Jung als Gäste
Neujahrsbrunch der Jungen Union zum Wahlkampfauftakt

Radolfzell-Markelfingen. Die Junge Union Kreisverband Konstanz lädt am Samstag, 4. Januar zum traditionellen Neujahrsbrunch nach Markelfingen ein. Beginn ist um 9.30 Uhr im Naturfreundehaus Bodensee in Markelfingen. Mit dabei: Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thorsten Frei MdB sowie der Konstanzer Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzender der CDU Andreas Jung MdB. Der Start ins neue Jahr fällt 2025 zusammen mit dem Start in den...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Symbolbild

Flugverkehrsbelastung
Aussagen des Bundesverkehrsministers "sind wenig wert"

Südbaden/Landkreis Konstanz/Zürich. Die Bundesregierung führt derzeit keine Gespräche mit der Schweiz zum Fluglärm über Südbaden. Fehlende Einschätzung zu Verhandlungen über Abkommenspaket der EU mit der Schweiz. MdB Schwarzelühr-Sutter: Hochrhein wird erneut Opfer verkorkster Planung „Der Bundesverkehrsminister kümmert sich nach wie vor nicht um die möglichen negativen Auswirkungen der Flugverkehrsbelastung, die durch die geplante Verlängerung zweier Pisten des Flughafens Zürichs für die...

Nachrichten
Manuel Hagel MdL mit Dr. Andreas Schwab MdEP und den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden und Ministerin Marion Gentges. | Foto: CDU Südbaden, Daniel Sander
3 Bilder

Leitantrag "Pflegende Angehörige" beschlossen
CDU Südbaden setzt weiter auf Grenzkontrollen an den EU-Außengrenzen

Endingen/ Kreis Konstanz. Am letzten Samstag, 26. Oktober, fand im Bürgerhaus Endingen am Kaiserstuhl der 56. Mitgliederoffene Bezirksparteitag der CDU Südbaden statt. Rund 160 Delegierte und Mitglieder kamen zusammen, um über entscheidende politische Weichenstellungen zu beraten und Beschlüsse zu fassen. Zu den Hauptrednern zählten der Bezirksvorsitzende und südbadische Europaabgeordnete Andreas Schwab, der Landes- und Fraktionsvorsitzende Manuel Hagel sowie der stellvertretende...

Nachrichten
Für ein künftiges Wasserstoff-Kerrnetz steht die Region im Südwesten immer noch vor der Türe.  | Foto: Transnet / Pressebild

Nochmaliger Apell an Wirtschaftsminister
Andreas Jung: Weiter ist eine Wasserstoff-Wüste im Südwesten zu befürchten

Kreis Konstanz. "Beim Wasserstoff-Kernnetz muss Robert Habeck jetzt endlich persönlich ran und die krasse Schieflage zu Lasten Baden-Württembergs abwenden. 15 Prozent Wirtschaftskraft, 10 Prozent Flächenanteil, aber nur etwas über 5 Prozent Wasserstoff-Leitungen für Baden-Württemberg - das ist der blanke Hohn" hakt der regionale Bundestagsabgeordnete Andreas Jung mit einem neuerlichen Vorstoß nach. Eine gerechte Wasserstoff-Verteilung in Deutschland sei Robert Habecks politische Verantwortung...

Nachrichten
Andreas Jung, hier bei einem Ortstermin im BSZ Stockach. | Foto: of/ Archiv

Statement zum Urteil des Verfassungsgerichts
Andreas Jung: "Jetzt noch mal neu miteinander Reden"

Kreis Konstanz. Zur Wahlrechts-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts hat auch der regionale Bundestagsabgeordnet Andreas Jung als stellvertretender Bundesvorsitzender eine Stellungnahme veröffentlicht: „Neu miteinander sprechen für einen gemeinsamen Weg zur Verkleinerung des Bundestags - das ist jetzt Gebot der Stunde. Dazu geht Friedrich Merz jetzt auf Rolf Mützenich als Vorsitzendem der größten Regierungsfraktion zu. Die Ampel wollte ihr eigenes Wahlrecht mit ihrer Mehrheit gegen die...

Nachrichten
Hilzingens Altbürgermeister Franz Moser wurde mit dem großen Festakt zum 80. Geburtstag nachträglich am Sonntag gratuliert. Sein Lebenswerk wurde von seinem Nach-Nachfolger Holger Mayer, Altlandrat Frank Hämmerle und dem Bundestagsabgeordneten Andreas Jung gewürdigt. | Foto: Fiedler
19 Bilder

Großer Empfang für Franz Moser zum 80. Geburtstag
Ehre für einen Bürgermeister aus voller Leidenschaft

Hilzingen. 37 Jahre Bürgermeister in zwei Gemeinden, 35 Jahre Mitglied im Kreistag, davon 25 Jahre als Fraktionsvorsitzender der CDU, 40 Jahre im Vorstand der Kreis-DRK, viele Jahre im Verwaltungsrat der regionalen Sparkasse, Träger des Bundesverdienstkreuzes und des Ehrenrings des Landkreises Konstanz sowie Ehrenbürger von Hilzingen. Damit hatte Bürgermeister Holger Mayer nur einen ganz kleinen Teil der Superlative des Jubilars Franz Moser bei der Eröffnung des Festakts zu dessen 80....

Nachrichten
Nach dem Austausch zeigte Andreas Deyer (links) Nobert Lins (Mitte) und Andreas Jung (rechts) noch den Kuhstall. Dabei zogen die Kühe definitiv einiges an Aufmerksamkeit auf sich. | Foto: Anja Kurz
4 Bilder

MdEP Norbert Lins trifft Landwirte aus der Region
Den "Hebel" schon vor den Protesten umgelegt

Mühlingen. Obwohl die Bauern in der Region am sonnigen Dienstag, 30. April, nach zwei wechselhaften Wochen sicher viel Arbeit auf dem Feld gehabt hätten, kamen einige von ihnen stattdessen zum Altschorenhof von Andreas Deyer in Mühlingen. Der Landwirt und Kreisverbandsvorsitzende des Bezirks Stockach beim Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV) war an diesem Tag Gastgeber für den Europaparlaments-Abgeordneten der CDU und Vorsitzenden des EU-Landwirtschafts-Ausschusses Norbert Lins....

Sonderthemen
Andreas Jung nach dem Gespräch mit dem WOCHENBLATT darüber, wie es gutes Leben auch in Zukunft möglich ist. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Appell für Kooperation und gegen Grenzenziehen
Die Zukunft braucht Zusammenspiel

Singen. Es ist genau 12 Uhr, als Andreas Jung, Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Konstanz, vor dem Restaurant eintrifft. Pünktlich auf die Minute also zu seinem Gespräch - und auch Mittagessen - mit dem WOCHENBLATT. Das Thema ist ein bedeutendes: Wo liegen die Baustellen der Gegenwart und Zukunft und was muss unternommen werden, damit es sich auch in den kommenden Jahren gut in Deutschland leben lässt. Die Antwort, wie das gelingen kann, fängt aus Sicht des Bundespolitikers bei jedem...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 20.03.24
Nachrichten
Andreas Jung ist mit der deutsch-französischen Freundschaft geworden und schon deshalb überzeugter Europäer. In den 9. Klassen der Zeppelinschule warb er für noch mehr miteinander. | Foto: Kirsch

Andreas Jung zum Europa-Projekttag in Singen
"Wo man sich versteht, kommt man besser zusammen"

Singen. Keinen Unterricht - dafür eine geballte Ladung Europa und Politik, das erlebten die SchülerInnen zweier neunten Klasse der Zeppelin Realschule am vergangenen Dienstag. Der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung besuchte ihre Schule im Rahmen des EU-Projekttags. Er vermittelte den Jugendlichen einen direkten Einblick in seine politische Arbeit und diskutierte mit ihnen über Europa. Das war eines der Hauptanliegen dieses Besuchs, denn seit 2007 gibt es immer um den 4. März herum einen...

Nachrichten
Auf dem Bild in der Mitte: André Danielzok, der neue Leiter der Niederlassung Reutlingen (zuständig für die südliche Hälfte von Baden-Württemberg, ubnter abnderem den Kreis Konstanz). Ganz rechts: Martin Fichtner, Regionaler Politikbeauftragter der Prost /DHL Group. | Foto: Stetter/ Büro Jung

Andreas Jung traft sich mit Regionalvertretern
Zustellungsverzögerungen gleich der Post serviert

Kreis Konstanz. Das Thema verspäteter Postzustellungen im Hegau und Kreis Konstanz schlägt weiter Wellen. Nachdem im Hegau nun ein Testversuch in Kooperation zwischen der Stadt Singen, den Gemeinden Gottnmadingen, Hilzingen und Gailingen publik gemacht wurde, bei dem eine Vielzahl von verzögerten Zustellungen ging, was bei Terminsachen natürlich auch erhebliche Folgen haben kann, hatte Andreas Jung bereits am Mittwoch die Gelegenheit, in Konstanz mit André Danielzok dem neuen Leiter der...

Nachrichten
Der regionale CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung mit dem Konstanzer Ortsvereinsvorsitzenden Joachim Filleböck, dem Kreisvorsitzenden Fabio Crivellari und Gastredner Carsten Linnemann als Vorsitzender der Grundwertekomission der CDU im Konstanzer Konzil beim Neujahrsempfang. | Foto: Fiedler
9 Bilder

Start ins Wahlkampfjahr mit "Werten"
Mit "CDU pur" wieder zurück zu den Menschen

Konstanz. Auch das gehörte zum Neujahrsempfang der CDU aus dem Landkreis Konstanz: Fabio Crivellari erinnerte nach seiner Begrüßung an den an Weihnachten verstorbenen Wolfgang Schäuble. Der habe auch für unsere Region Geschichte geschrieben, stets Haltung gezeigt und die jetzige Bundesrepublik mitgestaltet. Seine Pragmatik habe immer eine Politik ohne Zögern, aber mit Nachdenken geprägt, so Crivellari in seinem Nachruf. Für ihn besonders eindrucksvoll war die Debatte um Bonn oder Berlin, in der...

Nachrichten
Carsten Linnemann aus Westfalen ist Leiter der Programm- und Grundsatzkommission der CDU und seit diesem Jahr Generalsekretär der Christdemokraten. | Foto: Thorsten Schneider

Positionsbestimmung im Konstanzer Konzil
Carsten Linnemann beim Neujahrsempfang der CDU

Kreis Konstanz. Mit Carsten Linnemann hat die CDU im Kreis Konstanz einen der prominentesten Vertreter der Führungsriege um ihren Vorsitzenden Friedrich Merz zu Gast. Am Dienstag, 9. Januar, um 19.30 Uhr spricht der CDU-Generalsekretär beim gemeinsamen Neujahrsempfang des CDU-Kreisverbands und des CDU-Stadtverbands im Speichersaal des Konstanzer Konzils. Neben Linnemann wird auch Bundestagsabgeordneter Andreas Jung sprechen, der ebenfalls Stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU sowie...

Nachrichten
Der Deutsche Bundestag | Foto: Symbolbild
4 Bilder

Die Region fragt… Berlin antwortet
Was braucht Deutschland, um fit für Veränderungen zu sein?

Das Jahr 2023 setzt den Trend der vorigen Jahre auf voller Linie fort: Krisen, Kriege, Katastrophen und zwischen alledem eine Gesellschaft, von der einiges an Veränderung gefordert wäre. Dem Klimawandel etwa, der doch so langsam vonstattengeht, hinkt man bereits seit Jahren hinterher. Viele Einschränkungen und Bremser bei den so nötigen Entwicklungen sind dabei hausgemacht und werden schon seit langem angekreidet. Läuft es auf Dauer einfach weiter so, wird Deutschland früher oder später...

Nachrichten
Symbolbild E-Tankstelle | Foto: ENBW/ Bauhaus

MdB Jung: Nacht- und Nebelaktion beschädigt Vertrauen in die Politik

Berlin/ Kreis Konstanz. "Mit der Nacht- und Nebelaktion zur Streichung des Umweltbonus beschädigt die Ampel massiv Vertrauen und gefährdet das Klimaziel", sagt der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung, der auch klima- und energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist. Statt echter Priorisierung von Klimaschutz werde beim Klimaschutz gekürzt. Die Förderung diente dem Erreichen des Ziels bei der Elektromobilität und anderen alternativen Antrieben. Schon jetzt würden die...

Nachrichten
Auf dem Podium der Mittelstandsunion im Clubheim "Elfer" des FC Singen zum Thema "Ist der Wirtschaftsstandort in Gefahr?": Ingo Arnold von der Handwerkerrunde Singen, Achim Schneider von Fondium Singen, Mirja Schmidbauer von Elma-Schmidbauer, Moderator Jürgen Beirer von der MIT, Bundestagsabgeordneter Andreas Jung und Alexander Kupprion. | Foto: Fiedler

Hitzige Politikdiskussion bei der MIT
Den Unternehmen drückt mehr als nur der Schuh

Singen. "Das hört sich nicht gut an." Den Satz gab es bei der Podiumsdiskussion der Mittelstandsunion des Landkreises kürzlich zum Thema "Ist unser Wirtschaftsstandort in Gefahr?" von Moderator Jürgen Beirer des Öfteren zu hören nach den Beiträgen seiner Gäste, die hier ihre aktuellen Probleme mit der Politik schildern sollten, damit diese über den Bundestagsabgeordneten Andreas Jung nach Berlin getragen werden sollten. Denn die Industrie, das Handwerk und auch der Handel haben zu kämpfen mit...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.12.23
Nachrichten
Andreas Jung, Thorsten Frei und Felix Schreiner (v.l.n.r.) finden, das die Bundesregierung eine drohende Zunahme des Fluglärm durch den Ausbau des Flughafen Zürich zu sehr auf die "leichte Schulter" nimmt. | Foto: Büro Jung/ Stetter

CDU-Abgeordnete vor dem Referendum
Gefährliche Funkstille zum Ausbau des Flughafen Zürich

Kreis Konstanz. CDU-Abgeordnete aus der Region standen mit Bundesverkehrsministerium wegen den Ausbauplänen des Flughafens Zürich in Kontakt. Ihre Kritik: Das Verlassen auf die Espoo-Konvention allein reicht nicht aus. Eine Einbindung der Region und klares Bekenntnis zu deutschen Interessen ist zwingend - die aktuelle "Funkstille" zu dem Thema wird als gefährlich angesehen. Die CDU-Bundestagsabgeordneten in der Region erwarten eine Zunahme der Flugverkehrsbelastungen über Südbaden, sollte das...

Nachrichten
Noch brennen die Lichter in den Flüchtlingsunterkünften wie hier in der Leichtbauhalle in Rielasingen. Dies könnte sich jedoch ändern, sollte die geplante Asylreform der EU die Situation in den Kommunen nicht verbessern.  | Foto: Oliver Fiedler
2 Bilder

Neues zur aktuellen Flüchtlingsdebatte
Kann die Asylreform die Kommunen aus der Krise führen?

Landkreis Konstanz. Die Debatte um die Flüchtlingsproblematik nimmt weiterhin kein Ende. Dabei ist es nicht von der Hand zu weisen, vor welchen Herausforderungen die Kommunen derzeit immer noch stehen. Welche Probleme gibt es aktuell in der Region und welche Rolle spielt dabei die heiß diskutierte Krisenreform zur Flüchtlingskontrolle an den EU-Außengrenzen? Diese Frage war unter anderem bei einer Podiumsdiskussion im Radolfzeller Milchwerk zum Thema "Festung Europa" über die neue...

Nachrichten
"Die Region fragt – Berlin und Stuttgart antworten" | Foto: Amrit Raj
8 Bilder

Die Region fragt… Berlin und Stuttgart antworten
Wann und wie kommt der Bürokratieabbau?

Landkreis Konstanz. Im Rahmen unserer Kampagne für und mit Familienunternehmen, geben wir diesen die Gelegenheit über unsere Rubrik "Die Region fragt..." Fragen an unsere Abgeordneten des Bundes- und Landtags zu stellen, die von unserer Redaktion bewertet werden. Wir wollen damit für öffentlichen Dialog zwischen der regionalen Wirtschaft und der Politik sorgen. Die Fragen, die Thomas Kornmayer vom Singener Modehaus Heikorn bewegen, waren: 1. Wann und mit welchen Mitteln beginnt aus Ihrer Sicht...

  • 1
  • 2