Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Nachrichten
Ulrike Fröhlich, die neue Leiterin der Weiterbildung der IHK Hochrhein-Bodensee. | Foto: IHK Hochrhein-Bodensee

"KI", "Klima" und Ausbildung als heiße Themen
Neue Leitung des Bereichs Weiterbildung in der IHK

Konstanz/ Schopfheim. Die Weiterbildung der IHK Hochrhein-Bodensee hat eine neue Leitung. Ulrike Fröhlich tritt die Nachfolge von Johanna Speckmayer an, die im Juli in den Ruhestand gegangen ist. Ulrike Fröhlich ist neu in der Kammerwelt. In den vergangenen 16 Jahren war die studierte Japanologin und Volkswirtin selbstständig als interkulturelle Japanberaterin tätig. Sie hat europaweit Unternehmen beraten und Mitarbeitende im Umgang mit der japanischen Unternehmenskultur geschult. Die...

Meinungen/Leserbriefe
Foto: Symbolbild

Leserbrief zur Resonanz auf Redaktionskommentare
Dringende Zeitenwende

Engen-Bargen. Als Reaktion auf die abgedruckte Resonanz zu den Haltungen der WOCHENBLATT-Redaktion zu den Aktionen der Letzten Generation erreichte uns diese Zuschrift: Dringende Zeitenwende - Abkehr von Schneller, Größer, Höher, Gewinnmaximierung etc. Die Leserin nimmt Bezug auf folgenden Leserbrief: Reaktion auf die Reaktion der Redaktion Als ich Ihren Artikel über die Leser-Resonanz las, kamen mir nur folgende Gedanken, die ich zu Papier bringen möchte: Um unser Klima zu retten, müssen wir...

  • Engen
  • Redaktion
  • 28.07.23
Meinungen/Leserbriefe
Foto: Symbolbild

Leserbrief zu den Redaktionsklimakommentaren
Neue statt Letzte Generation

Singen. Als Reaktion auf die Meinungsbeiträge der WOCHENBLATT-Redaktion zu den Aktionen der Letzten Generation erreichte uns diese Zuschrift: Ihre Artikel zur letzten Generation über eine ganze Seite haben mich angeregt, ebenfalls noch ein paar Gedanken dranzuhängen. Politische Protestaktionen für den Klimaschutz sind aller Ehren wert, damit das Thema immer wieder ins Bewusstsein der Menschen gelangt. Es ist ein Anfang im Außen. Aber tragende, dauerhafte Veränderungen müssen immer auch das...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: of/ Archiv

Windpark Brand Watterdingen
Stadt und Betreiber informieren über den aktuellen Stand

Tengen. Die Stadt Tengen und die Betreibergesellschaft Hegauwind laden ein zu einer Bürgerinformation zum aktuellen Stand des Windparks am Dienstag, 25. Juli, um 19 Uhr in der Biberhalle Watterdingen. Nachdem das Landratsamt Konstanz als zuständige Genehmigungsbehörde die sogenannte Vollständigkeit des Antrags erklärt hat, läuft nun das eigentliche Genehmigungsverfahren mit den vorgesehenen Formen und Fristen. Eine Genehmigung nach dem BImSchG (Bundesimissionsschutzgesetz) ist frühestens Ende...

Nachrichten
Stadtradeln Symbolbild | Foto: Initiative Radkultur BW

Vielversprechende Premiere für Hohenfels
Aus dem Stand auf Platz 2 beim Stadtradeln

Hohenfels. Das Stadtradeln fand in diesem Jahr auch zum ersten Mal in Hohenfels statt. Im Zeitraum vom 19. Juni  bis zum 9. Juli waren die Mitbürger aufgerufen mal zu radeln, wenn man sonst in Auto gestiegen wäre, ob zur Arbeit, zu Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Wie Bürgermeister nun abschließend vermelden konnte,  haben sich 16 Teams mit 78 aktiven Radlerinnen und Radlern angemeldet und diese sind insgesamt 20.948 km geradelt. "Dies ist eine beachtliche Leistung und kann als...

Nachrichten
Radolfzells Oberbürgermeister Simon Gröger und Eckhard Scholz, Mettnau-Geschäftsführer und Kurdirektor, freuen sich über die neuen Photovoltaikanlagen und den damit geleisteten Schritt in Richtung Klimaneutralität. | Foto: Tobias Lange

Weg zur Klimaneutralität
Mettnau-Kur nimmt Photovoltaikanlagen in Betrieb

Radolfzell. Die Stadt Radolfzell will bis 2035 klimaneutral werden. Einen wichtigen Schritt in diese Richtung wurde nun auf mehreren Gebäuden der Mettnau-Kur vollzogen. Dort sind nun Photovoltaikanlagen angebracht, die jährlich Einsparungen von etwa 95.000 Kilogramm CO2 bringen würden. "Ich freue mich, dass wir heute hier sind, um die PV-Strategie der Stadt auf den Weg zu bringen", sagte Oberbürgermeister Simon Gröger bei dem Pressetermin auf dem Dach der Werner-Messmer-Klinik. Die Bestückung...

Meinungen/Leserbriefe
Symbolbild | Foto: Archiv

Leserbrief zu den Redaktionsklimakommentaren
Reaktion auf die Reaktion der Redaktion

Singen. Als Reaktion auf die Meinungsbeiträge der WOCHENBLATT-Redaktion zu den Aktionen der Letzten Generation erreichte uns diese Zuschrift: Im Rahmen ihrer Meinungsbeiträge zur „Letzten Generation“ möchte ich mit Ihnen in einen kleinen schriftlichen Diskurs mit Ihnen einsteigen. Frau Mucha: Daumen hoch für Ihre differenzierte Darstellung der Problematik, die sich in angenehmer Weise von den teilweise kruden Vorstellungen Ihrer Redaktionskollegen unterscheidet. Nur Ihre Hoffnung, die Aktionen...

Meinungen/Leserbriefe
Foto: Kim Kroll/Archiv
6 Bilder

Aus der Redaktion
Wie die WOCHENBLATT-Redakteure zu Klimakleber und Co. stehen

Landkreis Konstanz. Die Aktionen der Letzten Generation haben in den vergangenen Tagen erneut für Aufsehen gesorgt. Und auch die Region hat ihre Form des Protests zu spüren bekommen. Am Dienstag, 11. Juli, besetzten die Klimaaktivisten die Kreuzung Europastraße und Gartenstraße in Konstanz und klebten sich teilweise auf der Fahrbahn fest. Dadurch kam es laut Polizei rund drei Stunden lang zu erheblichen Behinderungen im gesamten Stadtgebiet. Am Ende musste die Feuerwehr anrücken und mehrere...

Blaulicht
Foto: FFW Allensbach
7 Bilder

B33 und Seehas-Strecke blockiert
Mehrere Verletzte durch Gewittersturm vom Dienstagabend

Kreis Konstanz. Beginnend ab 21.30 Uhr, ist am Dienstagabend vom Schwarzwald her eine Gewitterfront nach Osten über den Zuständigkeitsbereich des PP Konstanz hinweggezogen. In der Zeit von 21.30 Uhr bis Mitternacht gingen im Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Konstanz mehr als 370 Notrufe, meist unwetterbedingt, ein. In Spitzenzeiten waren bis zu 180 aktuelle Einsätze geöffnet, informierte die Polizei am Mittwochmorgen Durch eine Vielzahl an umgestürzten Bäumen und...

Nachrichten
Mettnau | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 12. Juli 2023

Das war eine Nacht gewesen, denn es kam am Abend so fest wie auch angekündigt. Die Martinshörner der Einsatzkräfte waren da sozusagen die Musik der Nacht geworden, die Polizei bilanzierte noch in der Nacht mehrere hundert Einsätze, vor allem wegen umgestürzter Bäume. Aber es soll nach aktuellen Meldungen auch mehrere Verletzte gegeben haben, auf der Höri in Moos wie auch auf dem Campingplatz Allensbach, wo wohl Bäume durch den Sturm der Gewitterfront auf einen Wohnwagen stürzten. Da hat die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 12.07.23
Nachrichten
Symbolbild Rathaus Volkertshausen | Foto: of/ Archiv

Mitmacher in Volkertshausen gesucht
Gemeinde richtet Klimabeirat ein

Volkertshausen. Aus der Bürgerschaft in Volkertshausen wurde angesichts der fortwährenden Diskussionen darüber, wie Klimaneutralität mit möglichst vielen Akteuren erreicht werden kann, die Idee vorgetragen, in der Gemeinde einen Beirat für die Belange des Klimaschutzes einzurichten.  Die Gemeindeverwaltung griff die Idee auf und stellte Überlegungen zu einer möglichen Ausgestaltung an, wie Bürgermeister Marcus Röwer in der jüngsten Sitzung des Gremiums berichtete. Der Gemeinderat stimmte nach...

Nachrichten
Symbolbild Stadtradeln | Foto: ADFC

Guter Start beim "Stadtradeln"
Schon die ersten 400.000 Kilometer geschafft

Kreis Konstanz.  Nach der Hälfte des Aktionszeitraums hat der Landkreis Konstanz beim "Stadtradeln" bereits 400 000 Radkilometer gesammelt. Bis zum 9. Juli 2023 ist noch Zeit, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Wer noch nicht dabei ist, kann sich noch immer einer Kommune oder einem Team anschließen und mitradeln. Die Anmeldung dazu ist weiterhin unter www.stadtradeln.de/registrieren möglich. Quelle: Landratsamt...

Nachrichten
Symbolbild Milchwerk | Foto: of/ Archiv

CDU lädt ein ins Milchwerk Radolfzell
Diskussion über die Radolfzeller Wärmewende

Radolfzell. Kaum ein Thema wird derzeit intensiver diskutiert als die Heizung der Zukunft. Der Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung hängt von den lokalen Gegebenheiten ab. Die Wärmewende ist dringend notwendig, aber wie soll sie in Radolfzell gestaltet werden? Welche Rolle werden Fernwärme, Nahwärme und Einzelheizugen spielen? Was ist von einem kommunalen Wäremplan zu erwarten? Dies sind nur einige Fragen die sich viele Bürger stellen auch um die Auswirkungen auf ihre Wohnungen und...

Nachrichten
Symbolbild Windkraft Stettener Höhe. | Foto: Stadt Engen

Stadt Engen lädt in Stadthalle ein
Informationsabend zu weiterem geplanten Windpark

Engen. Am Mittwoch, 28. Juni, findet um 19 Uhr in der Stadthalle in Engen eine Bürgerinformationsveranstaltung statt. Thema des Abends wird der Windkraftausbau im Gewann Langwieden sein, der sich im Frühjahr mit Absichtserklärungen ankündigte. Eine regionale Investorengruppe war an die Stadt Engen herangetreten, die den Standort Langwieden weiter untersuchen und mit großer Wahrscheinlichkeit auch realisieren möchte, wenn die vertieften Untersuchungen den Prognosen entsprechen würden. Der...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 27.06.23
Nachrichten
Aquatower | Foto: Fiedler/ Archiv

Fiedlers Tag vom 27. Juni 2023

Der nächste Ministerbesuch steht bereits an. Heute will Bundesverkehrsminister Wissing die Baustelle an der Rastanlage Hegau der A 81 besuchen um sich über das Projekt überdachter Autobahnen für Photovoltaikanlagen zu informieren was als Vorzeigeprojekt auch für andere Verkehrsflächen gilt, wenn die den Strom dann auch ans Netz loswerden können, also Abnahmestellen vorhanden sind. Natürlich wird es da auch im Planungsbeschleunigung gehen. Immerhin zwei Jahre es es ja auch schon wieder seit der...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 27.06.23
Blaulicht

Regenfront vom Mittwoch sorgte für viele Einsätze
Feuerwehr muss Kinder aus Waldkindergarten bergen

Kreis Konstanz. Am Mittwochvormittag, beginnend ab etwa 10 Uhr bis zirka gegen 12.00 Uhr, zog eine Gewitter- und Regenfront über den Zuständigkeitsbereich des PP Konstanz von Südwesten kommend hinweg. Betroffen waren die Landkreise Konstanz, Schwarzwald-Baar und Tuttlingen. Insgesamt wurden beim Polizeipräsidium Konstanz 48 witterungsbedingte Ereignisse und sieben witterungsbedingte Verkehrsunfälle registriert. so die Information der Polizei. Der Schwerpunkt lag mit 29 Einsätzen im Kreis...

Nachrichten
Noch einiges zu tun gibt es für die WBG Gottmadingen im Bereich der Flieder-/ Hardstraße. Die alten Gebäude stehen schon länger leer, die Ersatzneubauten wurden angesichts der Turbulenzen auf dem Bausektor erst mal ausgesetzt. | Foto: of/ Archiv

Mitgliederversammlung wieder in der "Sonne"
WBG erklärt den Weg zur Klimaneutralität

Gottmadingen. Am Mittwoch, 28. Juni, lädt die WBG Gottmadingen in einer Präsenzveranstaltung, zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung ein. Thema wird unter anderem die Arbeit des Vorstandes und des Aufsichtsrates sein, sowie der Jahresabschluss 2022 in den Regularien. Darüber hinaus stellen Vorstand und Aufsichtsrat die Ziele zur Klimaneutralität für die kommenden Jahre bis 2030 vor.  Thema ist aber auch die Weiterentwicklung des Wohnquartiers entlang der Fliederstraße/Hardstraße, wie die...

Nachrichten
Symbolbild Asiatische Tigermücke | Foto: Archiv SWB
2 Bilder

Führung im Bodensee-Naturmuseum
Asiatische Tigermücken erkennen und bekämpfen

Konstanz. Im Rahmen der Ausstellung "Die Asiatische Tigermücke - erkennen & bekämpfen" des Landratsamtes Konstanz findet am Donnerstag, 22. Juni, um 17 Uhr eine kostenlose Führung im Bodensee-Naturmuseum statt. Die Asiatische Tigermücke, ein potenzieller Überträger gefährlicher Krankheiten, hat sich in Konstanz etabliert. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis sie sich weiter im Landkreis ausbreitet. Am Donnerstag, den 22. Juni, um 17 Uhr bietet das Bodensee-Naturmuseum eine Führung durch die...

Nachrichten
Augustiner | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 19. Juni 2023

Heute geht's los mit dem Stadtradeln. Verschiedene Kommunen, Schulen und auch Unternehmen rühren schon seit Wochen die Werbetrommel für das Fahrrad als das wahrscheinlich nachhaltigste Transportmittel und laden ein dazu, das Umsteigen ganz einfach mal für drei Wochen auszuprobieren. Klar, es natürlich Symbolpolitik und der Anteil der Kilometer auf dem Rad gegenüber denen, die weiter mit dem Auto selbst für kleinste Strecken genommen werden, ist verschwindend klein. Aber es ist die Ermunterung...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 19.06.23
Nachrichten
Symbolbild Stadtradeln | Foto: LRA

Nachhaltige Mobilität ist gefragt
Stadtradeln startet am 19. Juni für drei Wochen

Kreis Konstanz.  Am Montag, 19. Juni 2023 beginnt wieder die Aktion "Stadtradeln" im Landkreis Konstanz an der sich auch die meisten Kommunen mit beteiligen.  In den kommenden drei Wochen stehen nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist im Mittelpunkt – Anmeldungen sind noch möglich, auch während der Aktion selbst, wie das Landratsamt mitteilte. Ziel der Aktion ist es, bis zum 9. Juli, möglichst viel Fahrrad zu fahren und als Team Kilometer zu sammeln – egal, ob auf dem Weg zur...

Nachrichten
Auf Grillen an den Feuerstellen in den Wäldern des Landkreises muss erst mal wegen Walbrandgefahr verzichtet werden. | Foto: LRA Konstanz

Trockenheit mit erheblichen Auswirkungen
Feuer machen im Wald wegen Waldbrandgefahr untersagt

Kreis Konstanz. Durch die anhaltende Trockenheit und die hohen Tem­peraturen im Landkreis Konstanz besteht derzeit ein hohes Risiko für Wald­brände. Da weiterhin große Hitze und wenig Regen erwartet sind, un­ter­sagt das Landratsamt per Allgemeinverfügung die Nutzung aller Grill- und Feuerstellen in Wäldern, wie am Freitag mit sofortiger Wirkung bekannt gegeben wurde. Das Verbot gilt zunächst bis einschließlich 31. Juli und wird bei anhal­ten­der Trockenheit gegebenenfalls verlängert. Bei...

Nachrichten
Die Programmteilnehmerinnen und –teilnehmer beim Kick-Off in Berlin. Mit dabei Prof. Dr. Gunnar Schubert (oberste Reihe 5. v.li.) und Stefan Stieglat (oberste Reihe 8. v.li.) von der HTWG. | Foto: Stifterverband

Kooperation mit Singen hatte Kickoff
HTWG: Förderung für Transformationslabor Hochschule

Konstanz/ Singen. Der Stifterverband unterstützt den Aufbau des Reallabors zwischen Hochschule Konstanz und Stadt Singen mit dem Programm „Transformationslabor Hochschule“, wie nun als weitere Schritt ins "Real" bekannt gegeben wurde. Die Förderung umfasst eine finanzielle Zuwendung und Prozessbegleitung. Städte und Regionen stehen vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen und Umbrüchen. Vernetzungsprojekte zwischen Hochschulen und regionalen Partnern können transformative Prozesse zum...

Nachrichten
Einer der Klimaschutzpreise der ersten Runde ging im letzten Jahr an die Eichendorff-Realschule in Gottmadingen. | Foto: LRA KN

Bewerbungen bis zum 30. Juni
Klimaschutzpreis des Landkreises geht in die zweite Runde

Landkreis Konstanz. Die Themen sind aktueller denn je: Energieeffizienz, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit – mit dem Klimaschutzpreis würdigt der Landkreis Konstanz Projekte, die dazu einen besonderen Beitrag leisten. Bewerbungen sind bis 30. Juni 2023 möglich, informierte das Amt für Klimaschutz des Landkreises. Der Klimaschutzpreis unterstützt jährlich mit insgesamt 10.000 Euro Projekte im Landkreis, die sich auf vorbildliche und innovative Weise für den Klimaschutz engagieren. Preiswürdig sind...

Nachrichten
Um das Naturkraftwerk erweitern zu können, soll der Flächennutzungsplan für diese Fläche geändert werden. Südwestlich angrenzend die Streuobstwiese, die erhalten bleibt. | Foto: Screenshot/Daten- und Kartendienst der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg: udo.lubw.baden-wuerttemberg.de

Mehr Platz für Biogaserzeugung
Das Naturkraftwerk Tengen soll erweitert werden

Tengen. Das Naturkraftwerk Tengen soll erweitert werden. Dafür hat der Gemeinderat Tengen in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich grünes Licht gegeben. Da die verfügbare Fläche für den Ausbau nicht ausreicht, musste eine Flächennutzungsplanänderung auf einer rund zwei Hektar großen Fläche vollzogen werden. Im nächsten Schritt geht das Projekt in die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange. Laut Stadtverwaltung beabsichtigen die Betreiber der seit 2008...

  • Tengen
  • Tobias Lange
  • 02.06.23