Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Panorama
https://images.pexels.com/photos/5356699/pexels-photo-5356699.jpeg | Foto: Olha Babenko
2 Bilder

- ANZEIGE -
Generationenwandel: Wie sich das Arbeitsleben von Boomern bis zur Gen Z verändert

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Arbeitswelt mit dem Aufkommen neuer Generationen stark verändert. Die Generation X und die Babyboomer haben begonnen, sich an flexiblere Bedingungen anzupassen, was zur Grundlage für zukünftige Transformationen wurde. Die Millennials mit ihrem Schwerpunkt auf technologischer Vernetzung und Flexibilität verändern die Wahrnehmung der Work-Life-Balance. Jetzt setzt der Arbeitsmarkt Gen Z neue Maßstäbe und prägt die Zukunft der Arbeit. In diesem Artikel...

Nachrichten
Foto: GLKN

Neuzugang an der Klinik Singen
Dr. Steffen Heck übernimmt die Klinik für Unfall- und Handchirurgie

Singen. Dr. Steffen Heck hat zum 1. April die Leitung der Klinik für Unfall- und Handchirurgie am Hegau-Bodensee-Klinikum (HBK) in Singen übernommen. Er tritt die Nachfolge von Dr. Axel Probst an, der die Klinik viele Jahre leitete. Nach dessen Ausscheiden hatte Dr. Ronny Langenhan die Klinik übergangsweise geführt. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der unfallchirurgischen Versorgung bringt Dr. Steffen Heck wertvolle Kompetenzen in die Klinik ein, die als regionales Traumazentrum...

Nachrichten
Wer hingegen nach Otto Buchinger heilfastet, der begnügt sich mit frischen Gemüsebrühen ohne Einlage, mit Tees, Säften und Wasser. | Foto: Elsa Frey-Wolf
2 Bilder

Fit und gesund in den Frühling
Fasten nach Hildegard von Bingen als Vortrag und Kurs

Bodman-Ludwigshafen. Das Wort „Fasnacht“ setzt sich zusammen aus dem althochdeutschen „fasta“ (also Fastenzeit) und „naht“ für Vorabend. Damit war ursprünglich zwar lediglich der Abend vor dem Beginn der Fastenzeit, also der heutige Fasnachtsdienstag gemeint. Doch mit der Zeit stand das Wort für die gesamte Zeit ab dem (bei uns „Schmotzigen“) Donnerstag bis Fasnachtsdienstag. Und da während der Fasnacht das sündige Treiben zumeist auf die Spitze getrieben und so allerhand Lastern gefrönt wurde,...

Panorama
Foto: Bazoom

- ANZEIGE -
Top 10 Aktivitäten für das Wochenende

Das Wochenende ist die ideale Gelegenheit, um aus dem Alltag auszubrechen und neue Erfahrungen zu sammeln. Während einige die freie Zeit bevorzugt für Entspannung nutzen, suchen andere gezielt nach Abenteuer und kreativen Impulsen. Glücklicherweise bietet jedes Wochenende zahlreiche Möglichkeiten, die eigenen Interessen neu zu entdecken und aufregende Momente zu erleben. Hier sind zehn inspirierende Aktivitäten, mit denen jedes Wochenende unvergesslich wird. Natur auf Wanderwegen entdecken Ein...

Panorama
https://pixabay.com/photos/snow-road-suv-winter-car-vehicle-1281636/ | Foto: pixabay.com

- ANZEIGE -
Ein Leitfaden für Autofahrende bei winterlichen Straßenverhältnissen

Die Wintermonate stellen alle, die ein Auto fahren, jedes Jahr vor besondere Herausforderungen. Glatte Straßen, eingeschränkte Sicht und extreme Wetterbedingungen wie Schnee und Eis führen häufig zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Übersicht der Verhaltensweisen im Winter, die Ihnen dabei helfen können, Unfälle und gefährliche Situationen zu vermeiden. Außerdem wollen wir einen Blick darauf werfen, wie die Infrastruktur zur Verbesserung der...

Nachrichten
Gemeinsam kann man viel erreichen. Das zeigt die Spende des Fördervereins HegauHelden, vertreten durch Vorstandsmitglied Clemens Bimczok (links außen), und die Vertreter von Round Table Singen (von links nach rechts) Lars Stärk, Markus Spöhr und Nikki Riede. Über die neue Boulder-Wand freuen sich die Therapeuten Juris Pfitzer (Zweiter von links) und Stefan Daub (rechts außen). Dass das Klettern Spaß macht beweist dieser kleine Patient. | Foto: Andrea Jagode

Dank Spenden
Boulder-Wand ermöglicht therapeutisches Klettern

Gailingen. Groß ist die Freude bei den Sporttherapeuten des Hegau-Jugendwerks (HJW). Die Boulder Indoor Kletterwand konnte dank der Unterstützung des Fördervereins HegauHelden und von Round Table 1119 Singen realisiert werden. Die Boulder-Wand kostet rund 2.000 Euro, 1.119 Euro davon kamen von den Round Tablern, der Rest kam vom Förderverein. Die neue Boulder-Wand stand schon lange auf der Wunschliste, erklärt Stefan Daub, Leiter der Physiotherapie im HJW. Er freut sich, dass sein Team jetzt...

Nachrichten
Das Projekt "Skipping Hearts" soll bei den Kindern Freude an Bewegung wecken und so schon früh das Thema Herzgesundheit fördern. | Foto: Grundschule Engen
3 Bilder

Skipping Hearts
Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht

Engen. Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich zum natürlichen Bewegungsdrang von Kindern gehört, wird im Alltag immer häufiger durch Computer, Fernseher und Smartphones ersetzt. Die Folgen sind alarmierend: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ ins Leben gerufen. Auch die Klasse 3b der Grundschule Engen nutzte die Gelegenheit und nahm mit großer...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 14.02.25
Nachrichten
In der Diskussion über die Sorgen der Tengener Ärzte (von links): Bürgermeister Selcuk Gök, die beiden Landtagsabgeordneten Florian Wahl (Böblingen, gesundheitspolitscher Sprecher) und Hans-Peter Storz (Singen), sowie Dr. Max Hahn (Hausarzt). | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

Ärztehaus Tengen
Das Nachfolge-Problem kann auch das neue Haus nicht lösen

Tengen. Das genossenschaftlich organisierte Ärztehaus in Tengen ist ein Vorzeigeprojekt im Landkreis und darüber hinaus. Über dessen Entwicklung seit der Eröffnung 2021 erkundigte sich am Samstag, 1. Februar, Florian Wahl, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD im Landtag. Ursprünglich geplant war der Termin mit der SPD-Bundestagsabgeordneten und Wahlkämpferin Dr. Lina Seitzl. Die jedoch war verspätet aus Berlin zurück in der Hegau aufgebrochen, aufgrund der turbulenten Debatte am Freitag um...

Nachrichten
Dr. Ann-Veruschka Jurisch am Rednerpult im Bundestag. | Foto: Büro Jurisch

Gesundheitsversorgung
Behandlungen beim Hausarzt werden künftig vollständig bezahlt

Berlin/Kreis Konstanz. Der Deutsche Bundestag hat die langjährige Forderung der FDP-Fraktion nach einer Entbudgetierung für Hausärzte beschlossen. Künftig werden alle notwendigen Behandlungen in der hausärztlichen Praxis vollständig bezahlt. Die FDP-Bundestagsabgeordnete Jurisch hebt die Vorteile für Patientinnen und Patienten hervor: „Durch diese Entscheidung stärken wir die ambulante Versorgung und somit das Rückgrat unseres Gesundheitssystems. Davon profitieren vor allem die Menschen, die...

Nachrichten
Andreas Jung bei einem Ortstermin in Singen. | Foto: of/Archiv

CSU-Abgeordnete Emmi Zeulner zu Gast
Andreas Jung lädt ein zu Bürgerdialog Gesundheit und Pflege

Radolfzell. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung lädt am 16. Januar um 19 Uhr ein zu einem Bürgerdialog Gesundheit und Pflege in das Zunfthaus nach Radolfzell in der Kaufhausstraße 3. Zu Gast sein wird dabei Emmi Zeulner. Die Kulmbacher Bundestagsabgeordnete bringt als Mitglied im Gesundheitsausschuss und als examinierte Kranken- und Gesundheitspflegerin ihre Erfahrungen aus Politik und Praxis ein. Diskutiert werden soll, welche politischen Weichen gestellt werden müssen, damit auch in...

Panorama
Foto: https://pixabay.com/photos/vorarlberg-ski-resort-austria-7023008/

- ANZEIGE -
Die besten Winterresorts in Deutschland und Österreich für einen Familienurlaub

Der Winter in Deutschland und Österreich ist die perfekte Zeit, um mit der Familie zu verreisen. Neben beeindruckenden Skigebieten locken zahlreiche Veranstaltungen, Weihnachtsmärkte und eine magische Atmosphäre, die Jung und Alt verzaubern. In diesem Artikel stellen wir die besten Winterresorts vor, geben nützliche Tipps und informieren über die Kosten. Am Ende finden Sie auch praktische Hinweise, wie Sie Ihr Fahrzeug für die winterliche Fahrt optimal vorbereiten können – mit besonderem...

Nachrichten
Das ärztliche Fundament ist gelegt (von links): Dr. Gholamreza Sadeghzadeh, Dr. Joachim Kaiser, Dr. Florian Zimmermann, Dr. Stefanie Lieber und Dr. Michael Psczolla. | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

Bezug der Sparkasse bis Herbst 2025
MVZ-Ärzteteam stellt sich vor - und braucht noch Verstärkung

Gottmadingen/Gailingen. Seit bald neun Monaten ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Gottmadingen-Gailingen in Betrieb. Während zunächst zweite alte Ärztehasen der beiden Gemeinden den Start mittrugen, wuchs in der Zwischenzeit das Team, mit dem das Projekt in die Zukunft gehen will. Die ersten drei Neuzugänge stellten sich im Rahmen eines Pressetermins am Dienstag, 3. Dezember, vor. "Wir sind extrem gut in das Projekt reingestartet", befand Gottmadingens Bürgermeister Dr. Michael...

PanoramaAnzeige
Das Team vom Sanitätshaus Schulz heißt Sie herzlich Willkommen. | Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija

Sanitätshaus Bernhard Schulz
Ein verlässlicher Partner für mehr Lebensqualität

Seit über 30 Jahren steht das Sanitätshaus Bernhard Schulz für Kompetenz, Verlässlichkeit und Herzblut in der Versorgung von Patienten. Was 1992 mit einem kleinen Standort in Konstanz begann, hat sich zu einem regionalen Erfolgsunternehmen entwickelt – mit weiteren Filialen in Radolfzell, Pfullendorf und seit Kurzem dem neuen Hauptstandort in Gottmadingen. „Unser neuer Standort in der Robert-Gerwig-Straße 5 ist nicht nur die zentrale Anlaufstelle für unsere Patienten, sondern auch der Sitz...

Panorama
Kürzlich war die Grünen-Landtagsabgeordnete Saskia Frank (vorne links) zu Besuch bei Glanbia Nutritionals in Orsingen, um sich einen Einblick in das Unternehmen und die nachhaltigen Strategien zu verschaffen. Außerdem im Bild: Geschäftsführer Roland Hirschmann (vorne rechts) und die Mitglieder der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit. | Foto: Ilona Podobnik

20 Jahre Glanbia Nutritionals in Orsingen
Jubiläum eines Champions in der Lebensmittelbranche

Orsingen-Nenzingen. Hidden Champions: Das sind kleinere Unternehmen, die in ihrer jeweiligen Branche ganz vorne mitspielen. Und sie verstecken sich überall. Glanbia Nutritionals in Orsingen ist so ein Hidden Champion. Spezialität sind Vormischungen für Nahrungsmittel mit ganz unterschiedlichen Verwendungszwecken: Verschiedene Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe werden vorgemischt und so optimiert, dass sie Lebensmitteln und Getränken zugefügt werden können. Es gibt so einige Produkte in...

Nachrichten
Je nachdem aus welchem Blickwinkel Menschen auf einen Sachverhalt oder auf andere Menschen schauen, verändert sich die „Wahrheit“. | Foto: Bild: © stock.adobe.com TeamDF

Eine besondere Ausgabe zu einem besonderen Thema
Was ist Wahrheit, liebe Leserinnen und Leser?

Singen. Wahrheit. Man muss schon etwas vermessen sein, wenn man eine Zeitungsausgabe so nennt. Und ehrlich gesagt, wollen wir vor allem Ihre Aufmerksamkeit haben für etwas aus unserer Sicht sehr Wichtiges, dem Kampf um Wahrheiten, weil die eine Sicht auf die Wahrheit, so viel schon einmal vorab, die gibt es nicht. Nie, seit wir denken können, wurde so um Wahrheit gerungen und darüber diskutiert, was wahr ist, wie derzeit. Baut Deutschland ab oder auf? Haben wir ein größeres Problem mit der...

  • Singen
  • Anatol Hennig
  • 27.11.24
Nachrichten
In der großen Werner Messmer-Klinik auf der Mettnau dreht sich alles um das Thema Gesundheit - ums Gesundwerden und Gesundbleiben. | Foto: of/Archiv
2 Bilder

Über Wahrheiten von Patienten und Ärzten
„Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit“

Radolfzell. Um gesund zu sein und zu bleiben, gibt es die unterschiedlichsten Empfehlungen: nicht Rauchen, kein Alkohol, 10.000 Schritte am Tag, eine ausgewogene Ernährung. Aber ist Gesundheit letztendlich nicht super individuell und subjektiv? Und wie geht ein Arzt mit diesen subjektiven Empfindungen seiner Patienten um? Darüber hat sich das WOCHENBLATT mit Dr. Robin Schulze, Chefarzt der Reha-Kliniken Mettnau, unterhalten. WOCHENBLATT: Herr Dr. Schulze, was ist gesund? Dr. Schulze: Die...

Nachrichten
Am Ende der Geburtstagsfeier wurde den "Klienten" für ihre Beiträge gedankt. | Foto: Tobias Lange
6 Bilder

Geburtstagsfeier im Wichernsaal
Die AWO Kreis Konstanz feiert das 50-jährige Bestehen

Singen/Kreis Konstanz. Es gab richtig was zu feiern im Wichernsaal der Luthergemeinde Singen. Dort zelebrierte am Freitag, 22. November, der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) nicht nur das 50-jährige Bestehen, sondern - alle Angebote zusammengerechnet - auch über 250 Jahre Sozialpsychiatrie in Singen. Durch den Nachmittag führte Nora Schlenkrich, Fachbereichsleiterin für das Betreute Wohnen und die Tagesstätte. Man könne auf Jahre von Geschichte, Tradition und besonderen Ereignissen...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 25.11.24
Nachrichten
Vor einem Jahr wurden die gemeinsamen Pläne für kommunale Medizinische Versorgungszentren durch die Stadt Singen und die Gemeinden Gottmadingen und Gailingen vorgestellt. Während in Gottmadingen eine Eröffnung für Sommer in Räumen der Sparkasse angekündigt wurde, kann der in Singen auf Anfang 2025 gesetzte Termin erst mal nicht gehalten werden, wie nun bekannt gegeben wurde. | Foto: of/ Archiv

Wirtschaftsplan noch nicht genehmigt
Stadt Singen verschiebt Start des MVZ

Singen. Die Vorbereitungen für das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) sind noch in vollem Gange. Geplant war ein Start zum 1. Januar 2025 als Eigenbetrieb mit drei Ärzten und zwei Standorten. "In einem Gespräch mit dem Regierungspräsidium Ende Oktober wurde deutlich, dass eine zeitnahe Genehmigung des in der internen Abstimmungsphase befindlichen, für die Genehmigungserteilung jedoch unabdingbar notwendigen, Wirtschaftsplanes 2025 des Eigenbetriebes nicht realistisch ist", antwortete die...

Nachrichten
Symbolbild Impfung | Foto: Archiv/dak

Welt-Polio-Tag
Rotarier kritisieren Mittelkürzung für Poliobekämpfung

Kreis Konstanz. Am 24. Oktober ist Welt-Polio-Tag des Serviceclubs Rotary. Auch in den 66 Clubs des Rotary-Distrikt 1930, der fast ganz Baden, den Süden Württembergs und den Südwesten Bayerns umfasst, wird gesammelt und werden lokale Aktionen veranstaltet, alles im Kampf für die Ausrottung der Kinderlähmung (Polio). Zuletzt wurden Mittel im Gaza-Streifen eingesetzt, dort war die Kinderlähmung (Poliovirus, Typ zwei) jüngst ausgebrochen. Der Bundestag in Berlin hingegen will die Mittel für die...

Nachrichten
Therapieleiter Oliver Labs (von links), Regina Brüsewitz, Geschäftsführerin Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell, Eckhard Scholz, Geschäftsführer Eigenbetrieb Mettnau und Ferdi Cihan, Leiter technische Betriebe, hoffen auf eine rege Nutzung der neu ausgeschilderten Gehstrecken im Mettnaupark. | Foto: Tobias Lange
Video

Neues Angebot im Mettnaupark
Gehstrecken sollen zur Bewegung motivieren - mit Video

Radolfzell. Im Mettnaupark ist ein echtes Gemeinschaftsprojekt an den Start gegangen. Dort gibt es neuerdings ausgeschilderte Gehstrecken, auf denen sich Patienten, Touristen und Einheimische bewegen können. Die Idee dafür kam von Oliver Labs, Therapieleiter beim Mettnau-Team. Mehrfach in der Woche geht er mit Patienten in den Mettnaupark zum Gehtraining. "Manche Herzpatienten bekommen auch gesagt: 'Mach mal Gehtraining xy'." Da ist es hilfreich, eine Orientierung über die Länge der Strecke zu...

Nachrichten
Dem Krankenhaus Stockach fehlen 2023 rund 1,1 Millionen Euro, die die Stadt nun ausgleichen muss. | Foto: Archiv/Anja Kurz

Rote Zahlen
Die Stadt muss beim Krankenhaus 1,1 Millionen Euro hinzuzahlen

Stockach. Das Krankenhaus Stockach schreibt weiterhin rote Zahlen. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats stellte Geschäftsführer Michael Hanke den Jahresabschluss 2023 vor und sprach über die Entwicklung des Hauses. Der Geschäftsverlauf, meinte Hanke, sei noch gut gewesen. "Das Ergebnis ist es leider nicht." Zum Ende des Jahres fehlten dem Krankenhaus rund 1,1 Millionen Euro, die die Stadt nun ausgleichen muss. Als bedeutenden Faktor nannte er, dass der Landesbasisfallwert, der die Grundlage...

Nachrichten
Über eine Verbreitung des Angebots zur Suchthilfe freuen sich (von links nach rechts) Elisabeth Spiegler, Leiterin der Drogenberatungsstelle des Landkreises, Lars Kiefer, Leiter der Fachstelle Sucht in Singen, Anette Schlobinski-Duscher, Leiterin der Suchtberatung Konstanz, Dr. Aksel Hansen, Oberarzt in der Suchtmedizin des ZfP Reichenau, Dr. Volker Steinecke, Chefarzt der Notaufnahme des Krankenhauses Singen, Prof. Dr. Ivo Quack, Chefarzt der Notaufnahme des Klinikums Konstanz und Dr. Paula Hezler-Rusch, Präsidentin der Bezirksärztekammer Freiburg und Vorsitzende des Ausschusses "Sucht und Drogen" der Landesärztekammer Baden-Württemberg. | Foto: Patrik Silberling

Suchthilfeverbund Landkreis Konstanz informiert
Zusammen gegen Sucht

Konstanz. Zum ersten Mal waren alle relevanten Akteure mit dabei. Am Dienstag, 8. Oktober, lud der Suchthilfeverbund des Landkreises Konstanz erstmals zu einem gemeinsamen Pressegespräch mit den Leitungen verschiedener Einrichtungen der Suchthilfe. Anlass des Gesprächs war die Weltwoche zur seelischen Gesundheit, in deren Rahmen die Öffentlichkeit über die aktuelle Lage informiert werden soll. Suchterkrankungen, so der Verein, gehören zu den häufigsten psychischen Störungen. Sie haben enorme...

Panorama
Bei der Führung durch Bürgermeisterin Monika Laule (rechts im Bild) konnten die neuen Innenhöfe bestaunt werden, die den kompletten Bau mit Licht durchfluten. | Foto: Stadtverwaltung Radolfzell
2 Bilder

Bauarbeiten auf der Mettnau beendet
Das neue Pflegeheim ist fertig

Radolfzell. Ein riesiges Projekt ist nun vollendet: Der Bau des neuen Pflegeheims hatte einige Schwierigkeiten zu überwinden. Doch inzwischen sind alle Arbeiten beendet und die Menschen konnten einziehen. Der Bau Vorschriften der Landesbauverordnung machten den Neubau nötig. Inzwischen nämlich dürfen Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen nur noch in Einzelzimmern untergebracht werden. Ein entsprechender Umbau am bisherigen Standort war allerdings nicht möglich, da dort der Denkmalschutz...

Panorama
Foto: Bild von Pinterest.com

- ANZEIGE -
Auf ins Abenteuer mit den besten Campingplätzen in Deutschland

Camping in Deutschland ist eine wunderbare Möglichkeit, den Urlaub in der Natur zu verbringen, die frische Luft zu genießen und die Schönheit der Landschaften zu erleben. In diesem Artikel stellen wir die besten Campingplätze in Deutschland vor, erklären, wie man den richtigen Platz für das Lager auswählt, das Auto und sich selbst auf die Reise vorbereitet und wie man sich beim Camping richtig verhält, um der Natur nicht zu schaden. Die besten Campingplätze in Deutschland Deutschland ist reich...