Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Nachrichten
Dr. Ann-Veruschka Jurisch am Rednerpult im Bundestag. | Foto: Büro Jurisch

Gesundheitsversorgung
Behandlungen beim Hausarzt werden künftig vollständig bezahlt

Berlin/Kreis Konstanz. Der Deutsche Bundestag hat die langjährige Forderung der FDP-Fraktion nach einer Entbudgetierung für Hausärzte beschlossen. Künftig werden alle notwendigen Behandlungen in der hausärztlichen Praxis vollständig bezahlt. Die FDP-Bundestagsabgeordnete Jurisch hebt die Vorteile für Patientinnen und Patienten hervor: „Durch diese Entscheidung stärken wir die ambulante Versorgung und somit das Rückgrat unseres Gesundheitssystems. Davon profitieren vor allem die Menschen, die...

Nachrichten
Andreas Jung bei einem Ortstermin in Singen. | Foto: of/Archiv

CSU-Abgeordnete Emmi Zeulner zu Gast
Andreas Jung lädt ein zu Bürgerdialog Gesundheit und Pflege

Radolfzell. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung lädt am 16. Januar um 19 Uhr ein zu einem Bürgerdialog Gesundheit und Pflege in das Zunfthaus nach Radolfzell in der Kaufhausstraße 3. Zu Gast sein wird dabei Emmi Zeulner. Die Kulmbacher Bundestagsabgeordnete bringt als Mitglied im Gesundheitsausschuss und als examinierte Kranken- und Gesundheitspflegerin ihre Erfahrungen aus Politik und Praxis ein. Diskutiert werden soll, welche politischen Weichen gestellt werden müssen, damit auch in...

Nachrichten
Andreas Jung, MdB der CDU (stehend) zusammen mit Diana Stöcker (daneben, sitzend), ebenfalls MdB der CDU und Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestags in einer Runde mit Apothekerinnen und Apothekern. | Foto: Anja Kurz

Andreas Jung und Diana Stöcker am "runden" Tisch
Pharmazie trifft Politik: "Gebt uns mehr Spielraum"

Radolfzell/Landkreis Konstanz. "Jeder braucht die Apotheke. Danke, dass es Sie gibt", unterstrich Andreas Jung, Mitglied des Bundestages (MdB) der CDU, gleich zu Beginn des Treffens zwischen Politik und Pharmazie. Gemeinsam mit Diana Stöcker, seit der letzten Wahl ebenfalls MdB der CDU des Wahlkreises Lörrach und Mitglied des Gesundheitsausschusses, traf er sich am Donnerstag, 13. Juli, im RIZ in Radolfzell mit ApothekerInnen aus der Region. Anlass war der nationale Protesttag im Juni und...

Nachrichten
Am Tag der Pflege machte das Personal des Pflegezentrum St. Verena auf Missstände aufmerksam. | Foto: Pflegezentrum St. Verena

Versorgungslücken
Pflegende machen am Tag der Pflege auf Missstände aufmerksam

Rielasingen-Worblingen. Der „internationale Tag der Pflegenden“ am 12. Mai steht für die Anerkennung und Würdigung aller in der Pflege tätigen Menschen und soll auf bestehende Herausforderungen und Rahmenbedingungen in Pflegeberufen aufmerksam machen. Derzeit sind etwa 28 Millionen Menschen weltweit in der Pflege tätig. In Deutschland waren laut der Bundeszentrale für politische Bildung im Jahr 2019 etwa 1,7 Millionen Menschen sozialversicherungspflichtig in der Pflege beschäftigt. Doch das...

Nachrichten
Michael Kurz (von links), Reinhild Kappes, Lars Castellucci und Stefan Bushuven diskutieren unter Moderation von Jan Harder über den assistierten Suizid. swb-Bild: Tobias Lange

Medizinethik
Das Für und Wider des assistierten Suizids

Singen. Der assistierte Suizid befindet sich in Deutschland in einer rechtlichen Grauzone seit im Februar 2020 das Bundesverfassungsgericht ein Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe für verfassungswidrig erklärt hat. Doch das Thema beschäftigt die Menschen. Der Arbeitskreis Klinische Ethik Singen, der Hospizverein Singen und die Krankenhausseelsorge am Singener Klinikum haben deshalb zu einer Podiumsdiskussion in der Lutherkirche eingeladen. Vor rund 230 Zuhörern legten Experten und...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 05.04.23