Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Nachrichten
Gemeinsam kann man viel erreichen. Das zeigt die Spende des Fördervereins HegauHelden, vertreten durch Vorstandsmitglied Clemens Bimczok (links außen), und die Vertreter von Round Table Singen (von links nach rechts) Lars Stärk, Markus Spöhr und Nikki Riede. Über die neue Boulder-Wand freuen sich die Therapeuten Juris Pfitzer (Zweiter von links) und Stefan Daub (rechts außen). Dass das Klettern Spaß macht beweist dieser kleine Patient. | Foto: Andrea Jagode

Dank Spenden
Boulder-Wand ermöglicht therapeutisches Klettern

Gailingen. Groß ist die Freude bei den Sporttherapeuten des Hegau-Jugendwerks (HJW). Die Boulder Indoor Kletterwand konnte dank der Unterstützung des Fördervereins HegauHelden und von Round Table 1119 Singen realisiert werden. Die Boulder-Wand kostet rund 2.000 Euro, 1.119 Euro davon kamen von den Round Tablern, der Rest kam vom Förderverein. Die neue Boulder-Wand stand schon lange auf der Wunschliste, erklärt Stefan Daub, Leiter der Physiotherapie im HJW. Er freut sich, dass sein Team jetzt...

Nachrichten
Das Projekt "Skipping Hearts" soll bei den Kindern Freude an Bewegung wecken und so schon früh das Thema Herzgesundheit fördern. | Foto: Grundschule Engen
3 Bilder

Skipping Hearts
Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht

Engen. Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich zum natürlichen Bewegungsdrang von Kindern gehört, wird im Alltag immer häufiger durch Computer, Fernseher und Smartphones ersetzt. Die Folgen sind alarmierend: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ ins Leben gerufen. Auch die Klasse 3b der Grundschule Engen nutzte die Gelegenheit und nahm mit großer...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 14.02.25
Nachrichten
In der Diskussion über die Sorgen der Tengener Ärzte (von links): Bürgermeister Selcuk Gök, die beiden Landtagsabgeordneten Florian Wahl (Böblingen, gesundheitspolitscher Sprecher) und Hans-Peter Storz (Singen), sowie Dr. Max Hahn (Hausarzt). | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

Ärztehaus Tengen
Das Nachfolge-Problem kann auch das neue Haus nicht lösen

Tengen. Das genossenschaftlich organisierte Ärztehaus in Tengen ist ein Vorzeigeprojekt im Landkreis und darüber hinaus. Über dessen Entwicklung seit der Eröffnung 2021 erkundigte sich am Samstag, 1. Februar, Florian Wahl, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD im Landtag. Ursprünglich geplant war der Termin mit der SPD-Bundestagsabgeordneten und Wahlkämpferin Dr. Lina Seitzl. Die jedoch war verspätet aus Berlin zurück in der Hegau aufgebrochen, aufgrund der turbulenten Debatte am Freitag um...

Nachrichten
Das ärztliche Fundament ist gelegt (von links): Dr. Gholamreza Sadeghzadeh, Dr. Joachim Kaiser, Dr. Florian Zimmermann, Dr. Stefanie Lieber und Dr. Michael Psczolla. | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

Bezug der Sparkasse bis Herbst 2025
MVZ-Ärzteteam stellt sich vor - und braucht noch Verstärkung

Gottmadingen/Gailingen. Seit bald neun Monaten ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Gottmadingen-Gailingen in Betrieb. Während zunächst zweite alte Ärztehasen der beiden Gemeinden den Start mittrugen, wuchs in der Zwischenzeit das Team, mit dem das Projekt in die Zukunft gehen will. Die ersten drei Neuzugänge stellten sich im Rahmen eines Pressetermins am Dienstag, 3. Dezember, vor. "Wir sind extrem gut in das Projekt reingestartet", befand Gottmadingens Bürgermeister Dr. Michael...

PanoramaAnzeige
Das Team vom Sanitätshaus Schulz heißt Sie herzlich Willkommen. | Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija

Sanitätshaus Bernhard Schulz
Ein verlässlicher Partner für mehr Lebensqualität

Seit über 30 Jahren steht das Sanitätshaus Bernhard Schulz für Kompetenz, Verlässlichkeit und Herzblut in der Versorgung von Patienten. Was 1992 mit einem kleinen Standort in Konstanz begann, hat sich zu einem regionalen Erfolgsunternehmen entwickelt – mit weiteren Filialen in Radolfzell, Pfullendorf und seit Kurzem dem neuen Hauptstandort in Gottmadingen. „Unser neuer Standort in der Robert-Gerwig-Straße 5 ist nicht nur die zentrale Anlaufstelle für unsere Patienten, sondern auch der Sitz...

Nachrichten
Es ist geschafft: Gemeinsam mit Patientenkind Lana (Mitte, neben Barbara Martetschläger) wurde das Band zum neuen Eltern-Kind-Haus des Hegau-Jugendwerks durchschnitten. | Foto: Philipp Findling
29 Bilder

Festakt zur Eröffnung des Eltern-Kind-Hauses
Der Meilenstein für das Hegau-Jugendwerk ist eröffnet

Gailingen. "Es ist ein aufregender und glücklicher Tag", betonte Barbara Martetschläger, Kaufmännische Direktorin des Hegau-Jugendwerks (HJW). Vor zahlreich geladenen Festgästen konnte am 3. August nun das neue Eltern-Kind-Haus feierlich eröffnet werden.  "Bei dieser Einrichtung steht die Familie im Mittelpunkt, da auch sie vom Schicksal ihrer Kinder betroffen sind", so Martetschläger. "Es ist ein weiterer Meilenstein für unsere Einrichtung", freute sich auch Bernd Sieber, Geschäftsführer des...

Nachrichten
Auch wenn es um zwei seperate MVZs ging, entschieden sich sowohl Gottmadingen und Gailingen im Duo, als auch Singen bei der Umsetzung für das Dienstleistungsunternehmen "Dostal & Partner". | Foto: Oliver Fiedler

Weiter gehts für das MVZ Gottmadingen-Gailingen
Mit der Bürgschaft ist der nächste Schritt getan

Gailingen/Gottmadingen. Noch befindet sich die „MVZ Gottmadingen-Gailingen GmbH“ in der Gründungsphase, doch nichtsdestotrotz wird in den beiden Gemeinden weiter an dem Projekt gewerkelt. In der Gemeinderatssitzung in Gailingen am 25. Januar etwa ging es um die Bürgschaft. Diese wird von Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenkassen eingefordert und ist Voraussetzung zur Gründung eines gesellschaftlichen MVZs (Medizinischen Versorgungszentrums). Der Sitz des MVZ wird in Gottmadingen sein,...

Nachrichten
Das Pressegespräch der AOK Hochrhein-Bodensee zum 15. Jubiläum der HZV wurde hybrid veranstaltet. Im Bild von links: Dr. Jürgen Muthmann (Hausarzt in Schliengen), Cordelia Steffek (Moderation), Carlo Wolf (stellvertretender Geschäftsführer AOK) und Hansjörg Imhof (Leiter Gesundheitspartnerberatung AOK) | Foto: Anja Kurz

Sprechstunde: Gesundheitssystem
"Von unserer Seite spricht vieles für die HZV"

Landkreis Konstanz. Egal ob Krankenhaus, Apotheke oder Hausärzteschaft: Das deutsche Gesundheitssystem und seine Sparten schaffen es immer wieder in die Schlagzeilen und Nachrichten. Der Ton ist meist kritisch. Doch die Hausarzt-zentrierte Versorgung (HZV) erweist sich als Erfolgsrezept. Dabei steht, wie der Name sagt, der Hausarzt im Zentrum. Entschließt sich ein Patient, an dem Modell teilzunehmen, ist fortan der Hausarzt immer der erste Ansprechpartner im Krankheitsfall. Bei Notfällen und...

Nachrichten
Spatenstich für das neue Eltern-Kind-Haus des Hegau-Jugendwerks. Mit dabei (von links): Götz Poll (HPP Architekten), Ute Sigel-Lauber (GLKN Abteilung Bau), Jochen Keller (Züblin), Claus Moldenhauer (HJW-Aufsichtsratsvorsitzender), Heinz Brennenstuhl (Vorsitzender Hegauhelden), Bernd Sieber (GLKN-Geschäftsführer), Barbara Martetschläger (kaufmännische Direktorin HJW) und Axel Galler (ärztlicher Direktor HJW). | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Spatenstich in Gailingen
Das Hegau-Jugendwerk investiert acht Millionen in zusätzlichen Platz für Angehörige

Gailingen. "Weil wir es dringend brauchen." So begründet Bernd Sieber, Geschäftsführer des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz (GLKN), den Bau eines neuen Eltern-Kind-Hauses für das Hegau-Jugendwerk (HJW). Mit dem symbolischen Spatenstich ist nun der bauliche Startschuss für das acht-Millionen-Euro-Projekt gefallen. Die Situation habe sich "vollständig verändert", sagte Axel Galler, ärztlicher Direktor des HJW. Es sei nicht mehr so, dass Eltern ihre Kinder im Jugendwerk abliefern und später...

Nachrichten
Das neue Wartezimmer für die Kinderarztpraxen im MVZ begeistert nicht nur die Eltern und ihre Kinder, sondern auch Bürgermeister Johannes Moser und die kaufmännische Direktorin des Hegau-Bodensee-Klinikums Rebecca Sellmann. Bild: Andrea Jagode

Gesundheitsversorgung
Gesundheitszentrum Engen optisch verschönert

Engen. Das Gesundheitszentrum Engen im ehemaligen Krankenhaus entwickelt sich weiter – sowohl optisch als auch bezüglich des Angebots, wie der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) nun mitteilt. Im laufenden Betrieb wurden demnach vom Frühjahr bis Spätherbst viele Verschönerungsmaßnahmen umgesetzt, die auch einen praktischen Nutzen bringen. Alles wurde neu gestrichen, die Böden teilweise erneuert, für die Kinderarztpraxis gibt es ein schön gestaltetes Wartezimmer, die chirurgische Praxis...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 09.12.22
PanoramaAnzeige
Musizieren mit den Kleinen | Foto: Bläserschule Augenstein

Neue Kurse an der Bläserschule Gottmadingen
Musik auch für die Kleinsten

Im Oktober beginnt das neue Schuljahr an der Bläserschule Augenstein. Zusätzlich zu dem bestehenden Unterrichtsangebot für Blas- und Schlaginstrumentarium wird ab dem kommenden Semester der vorinstrumentale Bereich umstrukturiert und erweitert. Mit dem Musikgarten, „Gemeinsam musizieren – ein musikalisches Eltern-Kind-Konzept“, wird das Angebot für die Jüngsten, von 18 Monaten bis drei Jahre, eingerichtet. Spielerisch und liebevoll sorgt dieses Konzept für Abwechslung und fördert sowohl die...

Nachrichten
Im Bild v. l.: SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl und die Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Heike Baehrens besuchten im Rahmen ihrer gesundheitspolitischen Tour durch den Landkreis auch das Hegau-Jugendwerk in Gailingen.  | Foto: swb-Bild: Tanja Rebmann
2 Bilder

Dr. Lina Seitzl und Heike Baehrens in Gailingen
Auf gesundheitspolitischer Tour im Landkreis

Gailingen. SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl war gemeinsam mit der gesundheitspolitischen Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Heike Baehrens auf ihrer gesundheitspolitischen Tour durch den Landkreis am 29. Juli auch zu Gast im Hegau-Jugendwerk in Gailingen, einem neurologischen Krankenhaus und Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Einen ganzen Tag waren sie im Landkreis unterwegs, um sich gesundheitspolitischen Themen zu widmen und sich in verschiedenen...

Nachrichten
Rechenschwäche erfolgreich überwinden | Foto: Einen Vortrag über Rechenschwäche gab es in der Grundschule Engen.
swb-Bidl: pr

Viele Informationen für interessierte Eltern und alle Lehrkräfte gab es über das Thema Dyskalkulie (Rechenschwäche)
Rechenschwäche erfolgreich überwinden

Engen. Die erfahrene Psychologin und Leiterin der Institute des Zentrums zur Therapie für Rechenschwäche (ZTR), Dr. Monika Spohrs, informierte interessierte Eltern und alle Lehrkräfte der GSE über das Thema Dyskalkulie (Rechenschwäche). Eine Rechenschwäche liegt vor, wenn kein richtiges Zahlenverständnis entwickelt wurde und die elementaren Rechentechniken (Minus, Plus, Geteilt und Mal) nicht beherrscht werden. Dies hat nichts mit mangelnder Intelligenz zu tun, es sind vielmehr...

  • Engen
  • Redaktion
  • 29.10.21