Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Nachrichten
Das Projekt zur Sanierung der Eduard-Presser-Grundschule in Riedheim kann endlich realisiert werden.  | Foto: Philipp Findling

Der Hilzinger Gemeinderat hat entschieden
Das Projekt Grundschule Riedheim wird endlich realisiert

Hilzingen-Riedheim. Die Sanierung der Eduard-Presser-Grundschule im Hilzinger Ortsteil Riedheim hat den Gemeinderat in den letzten Jahren mehrfach beschäftigt. Nun jedoch kann nach dem Beschluss im Gemeinderat vom 11. Februar das Thema wieder vorangetrieben werden. Die Baugenehmigung war seit 2023 da, alles bereits im Gemeinderat besprochen. Schon mit der im Rahmen des sogenannten VwV-Beschleunigungsprogramms Ganztagsbetreuung erhaltenen Förderung wurde frühzeitig mit den Planungen begonnen....

Nachrichten
Das Projekt "Skipping Hearts" soll bei den Kindern Freude an Bewegung wecken und so schon früh das Thema Herzgesundheit fördern. | Foto: Grundschule Engen
3 Bilder

Skipping Hearts
Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht

Engen. Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich zum natürlichen Bewegungsdrang von Kindern gehört, wird im Alltag immer häufiger durch Computer, Fernseher und Smartphones ersetzt. Die Folgen sind alarmierend: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ ins Leben gerufen. Auch die Klasse 3b der Grundschule Engen nutzte die Gelegenheit und nahm mit großer...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 14.02.25
Nachrichten
Foto: Veranstalter

Stadtbibliothek Engen
Elternforum mit Pädagogin Eliane Retz

Engen. Die Stadtbibliothek Engen lädt ein zum Elternforum am Mittwoch, 22. Januar, um 19. 30 Uhr. Dr. Eliane Retz, Pädagogin, systemische Beraterin, Autorin, Mutter von zwei Kindern stellt vor: "Wild Child" - Grenzen setzen, Autonomie fördern und die sichere Bindung stärken. Dieses Buch bietet laut Veranstalter einen guten Einstieg, Konflikte ohne Strafen und mit gewaltfreier Kommunikation anzugehen. Für Eltern mit Kindern bis zehn Jahren Die Autorin geht auf folgende Fragen ein: Welche...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 23.12.24
Nachrichten
In Hilzingen soll ein Naturkindergarten entstehen. Über den Standort hat sich der Gemeinderat beraten. | Foto: Symbolbild/Archiv/Stadt Rheinfelden

Kinderbetreuung
So geht es weiter beim geplanten Naturkindergarten

Hilzingen. Wie es weitergeht, mit dem geplanten Naturkindergarten in Hilzingen, war Thema in der jüngsten Gemeinderatssitzung am 10. Dezember. Im Raum stand, vom bisherigen Standwortwahl am Plören Abstand zu nehmen und stattdessen einen Standort am Grillplatz Tiefenkreuz anzustreben. Im Oktober beauftragte der Verwaltungs- und Finanzausschuss die Verwaltung, diesen Standort zu prüfen. Das Ergebnis dieser Prüfung wurde nun vorgestellt. Für diesen Standort spreche demnach die zentrale Lage und...

Nachrichten
Nachdem die am Bau Beteiligten den Spaten zur Seite gelegt hatten, durften sich die Kinder und Jugendlichen als "Spatenstecher" versuchen. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Spatenstich
Beim Haus am Mühlebach entsteht ein neues Internatsgebäude

Mühlhausen-Ehingen. Das Haus am Mühlebach als Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) wächst weiter: Mit dem symbolischen Spatenstich für ein neues Internatsgebäude wurde ein erster Schritt getan, um den rund 30 dort wohnenden Kindern und Jugendlichen ein neues Wohnumfeld bieten zu können. "Wir haben hier schon viel gebaut. Das ist immer spannend und aufregend", meinte Schulleiterin Christiane Kirch-Jacobi. Das sei auch immer mit Nervosität und Unsicherheit verbunden, "aber...

Nachrichten
Der Kindergarten St. Elisabeth konnte in 2023 seinen 60. Geburtstag mit einem Fest feiern. Das Grundstück reicht nicht für einen Ersatzneubau vor Ort. Deshalb muss ein neuer Standort gesucht werden. | Foto: Oliver Fiedler

Kita St. Elisabeth
"Ja" zum Neubau bei der CSH, „Nein“ zum Familienzentrum

Hilzingen. In der Gemeinderatssitzung am 15. Oktober wurde über einen Standort für den „neuen“ Kindergarten St. Elisabeth entschieden. Notwendig wird ein Neubau, weil die Instandhaltung des Gebäudes im Sankt-Josefs-Weg jedes Jahr Tribut im Haushalt der Gemeinde fordert. Eine neue Kita könne nicht kurzfristig in ein bis zwei Jahren fertiggestellt werden, erläuterte Bürgermeister Holger Mayer. Daher werde auch weiter Geld in das Bestandsgebäude fließen. Insgesamt 3,6 Millionen Euro sind dann für...

Nachrichten
Schon gefesselt von den Büchern, die bei den Kinder- und Jugendliteraturtagen vorgelesen werden: (von links) Melissa Löffler, Bärbel Oetken, Ulrike Horn, Judith Maier-Hagen, Madeline Kreissner, Christina Thürmer, Monika Graf, Petra Petersen, Gabriele Wingbermühle, Bernd Häusler und Friederike Gerland. | Foto: Anja Kurz

Kinder- und Jugendliteraturtage
Ohne Druck den Spaß am Lesen wecken

Singen/Landkreis Konstanz. Nicht so groß wie im vergangenen Jahr, aber immer noch eindrucksvoll kommt das Programm der Kinder- und Jugendliteraturtage 2024 daher. „Wir starten am 10. November im Rahmen des Martinimarktes und enden mit dem Familientag am 23. November“, erklärte die Leiterin der Städtischen Bibliotheken, Friederike Gerland. Dazwischen finden im Landkreis rund 100 Veranstaltungen statt, um bei Kindern und Jugendlichen die Leselust zu wecken. Hauptfokus sind die Autorenlesungen an...

Nachrichten
Caner Ünal (rechts) hat zum Schuljahresbeginn den Betrieb der Mensa beim Bildungszentrum in Engen übernommen. Was das Kochen angeht, werde er dabei von seiner Mutter (links) "eingelernt". | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

Bildungszentrum
Erfolgreicher Start mit neuem Mensa-Pächter

Engen. Es war ein sanfter Übergang und bislang ein voller Erfolg: Frühzeitig hatte der bisherige Mensabetreiber im Bildungszentrum, Jürgen Habitzki, gekündigt. Ohne spürbare Lücke gelang so der Wechsel zum neuen Pächter Caner Ünal, der pünktlich zum Schuljahresbeginn die Mensa in Betrieb nahm und kürzlich offiziell vorgestellt wurde. Erst sei ohne Ausschreibung nach einem Folgepächter gesucht werden, berichtete Hauptamtsleiter Jochen Hock. Weil das erfolglos blieb, kam dann doch eine...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 21.10.24
Nachrichten
Beim Empfang der Dr. Karin Schädler Stiftung durften die Bürgermeister Frank Harsch und Patrick Stärk jede Menge Schecks überreichen. Hier übergibt Patrick Stärk einen solchen an Christina Gnirss, Leiterin der Grundschule Mühlhausen-Ehingen (mitte) und Susan Mach, Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule (links). | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Dr. Karin Schädler Stiftung
112.000 Euro für 29 Kultur- und Bildungseinrichtungen

Engen/Mühlhausen-Ehingen. Zum dritten Mal wurden am Mittwoch, 4. September, Vereine und Einrichtungen in Mühlhausen-Ehingen und Engen, die sich für Bildung und Kultur einsetzen, durch die Dr. Karin Schädler Stiftung unterstützt. Dabei wurden in diesem Jahr insgesamt 112.000 Euro ausgeschüttet. Die Zuwendungen bewegten sich hierbei in einer Größenordnung von einigen hundert Euro bis hin zu über 15.000 Euro. Die größte Summe - 15.616 Euro - wurde der Musikkapelle Ehingen für einen...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 05.09.24
Nachrichten
Die Abschlussklassen des Anne-Frank-Schulzentrums mit ihren Zeugnissen und Preisen.
5 Bilder

Großer Abschied für 115 AbsolventInnen
98 Prozent Erfolgsquote am Anne-Frank-Schulzentrum

Engen. Groß Abschied gefeiert wurde am Engener Anne-Frank-Schulzentrum vor den Sommerferien. Die zur Abschlussfeier Schulleiter Daniel Jedlicka bekannt geben könnte, hätten 98 Prozent der SchülerInnen in den Abschlussklassen für die Werkrealschule wie die Realschule die Prüfungen bestanden. Und auch der erreichte Notenschnitt sei beachtlich und liege in den meisten Prüfungsfächern über dem Landesdurchschnitt, zeigte er sich mit dem Kollegium stolz auf diesen Jahrgang.  "Wie die Welt von Morgen...

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 04.08.24
Nachrichten
Kathleen Huber mit Nils Anderson, Jonas Zeller und Laura Zieger hatten beim Burgfest der Jugendmusikschule Westlicher Hegau in Riedheim zum Abschluss des Schuljahrs. | Foto: Oliver Fiedler
20 Bilder

Zwei Tage musikalisches Burgfest
Gleich zwei Mal Gold und eine Premiere

Hilzingen-Riedheim. Gleich auf zwei Abende verteilt war das diesjährige Burgfest der Jugendmusikschule westlicher Hegau, um das große Programm unterzubringen. Den Auftakt machten die Bläserklassen am Freitagabend: Bei der Präsentation hatte das neue Saxophonquartett von Lehrerin Kathleen Huber mit Nils Anderson, Jonas Zeller und Laura Zieger, das sich erst vor wenigen Wochen zusammengetan hatte, seine Premiere. Es bot dem Publikum einige Klassiker wie das schmelzende Stück "Moon River" oder den...

Nachrichten
Der große Schar der AbschlisschülerInnen der Gemeinschaftsschule an der Christlichen Schule im Hegau in Hilzingen. | Foto: CSH

Dreifache Feier an der Christlichen Schule
"Amacing Grace" als Botschaft für den Schulabschluss

Hilzingen. In diesem Schuljahr legten an der Christlichen Schule Hegau 15 Schüler den Abschluss der Mittleren Reife und 13 Schüler den Hauptschul-Abschluss ab. 8 Schülern konnte außerdem die Mittlere Reife zugesprochen werden, denn sie haben das 10. Schuljahr auf E-Niveau erfolgreich geschafft. Das war und ist Grund zum Feiern! Dorothea Wehinger,MdL, griff in ihrer Ansprache als Festrednerin das Motto „Amazing grace – erstaunliche Gnade“ auf, gratulierte den Schülern herzlich und ermutigte sie,...

Nachrichten
Im Bild Cosima Breitkopf, Kurt Wurmstein, Stephano Rabensteiner, Ben Musacchio, Fabian Sauter, Roman Holewa, David Grigoras, Jarne Wieland (mitte stehend) Fiona Zimmermann (vorne kniend) Marie-Sophie Klappauf, Ennio Congia, Nevio Margiotta, Gabriel Mucha, Uschi Rottinger. auf dem Bild fehlen die weiteren Preisträger Mikola Nikolenko, Daniele Savino, Kate Küchler, Jonah Wirth, Jannik Lederer. | Foto: Realschule Gottmadingen

Stolz bei der Eichendorff-Realschule
16 Champions beim Mathe-Känguru-Wettbewerb

Gottmadingen. Das Kollegium der Eichendorff-Realschule in Gottmadingen freut sich, dass 16 ihrer Schülerinnen und Schüler erfolgreich am 30. Känguru-Wettbewerb für Mathe teilgenommen haben. Diese mathematische Herausforderung, die jährlich stattfindet, bringt junge Denkerinnen und Denker dazu, ihr mathematisches Geschick unter Beweis zu stellen und dabei auch jede Menge Spaß zu haben. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Schulleiterin...

Nachrichten
Schulleiter Markus Oppermann, die Kinder und Eltern freuen sich über das sanierte Schulhaus und einen schönen, neu angelegten Schulgarten.  | Foto: Patrik Silberling

Einweihung des neuen Schulhauses in Welschingen
Ein neues "Lern-Feuer" entfachen

Engen. Bei schönstem Juli-Wetter empfingen Bürgermeister Frank Harsch und Schulleiter Markus Oppermann am Montag, 8. Juli, die Gäste zur Einweihung des neuen Schulhauses in Welschingen. Über zwei Jahre wurde gebaut. Nun kann gefeiert werden. Nach dem Spatenstich am 4. Mai 2022 freuen sich Rektorat, Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler über das Ende der Bauarbeiten. Nach dem Neubau des Gymnasiums und der Sanierung und Erweiterung der Grundschule Engen wurde nun ein weiteres großes...

  • Engen
  • Patrik Silberling
  • 09.07.24
Nachrichten
Versammelt um die Bausteine der bewussten Kinderernährung in der KiTa (von links): Roswitha Haid-Lindner (BeKi-Referentin), Sebastian Reich (Elternbeiratsvorsitzender), Petra Rudisile (stellvertretende Kita-Leitung), Hildegard Schwarz (stellvertretende Amtsleiterin des Landwirtschaftsamtes Konstanz und Vertreterin des Landkreises), Elisabeth Auer (BeKi-Koordinatorin), Ingrid Hornstein (Kita-Leitung), Patrick Stärk (Bürgermeister) | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

BeKi-Zertifikat für Kita St. Martin
Bewusste Ernährung von Kindesbeinen an

Mühlhausen-Ehingen. Der Kindergarten St. Martin in Ehingen ist jetzt BeKi-Kindergarten, also eine Einrichtung, die besonderen Wert auf die bewusste Kinderernährung (kurz:BeKi) legt. Nach einem langen und durch die Pandemie unterbrochenen Prozess, der seinen Beginn im Jahr 2019 hatte, fand nun am Dienstag, 23. April, die Übergabe des Zertifikates statt. Dabei stellten die rund 100 Kinder der Einrichtung selbst viele Projekte vor, die sie auf dem Weg zur Zertifizierung umgesetzt hatten: vom...

Nachrichten
Herzlichen Dank für die schönen, leckeren Nikolauspäckchen! Hier auf dem Bild Dritte von rechts, hinten: Marianne Voelker, Geschäftsführerin; Fünfter von rechts: Jürgen Stille, neben Manfred Reiner und Gregor Disse, stellvertretend für den Kiwanis Club Hegau. | Foto: Susanne Dietz, SBBZ Haus am Mühlebach

Vom Kiwanis Club Hegau
Nikolauspäckchen für die Kinder und Jugendlichen vom Haus am Mühlebach

Mühlhausen-Ehingen. Im Rahmen Ihres gesellschaftlichen Engagements kamen drei Stellvertreter des Kiwanis Club Hegau nach Mühlhausen-Ehingen ins SBBZ (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum) Haus am Mühlebach, um den Kindern und Jugendlichen eine Freude zu machen und um die Einrichtung persönlich kennen zu lernen. Große Freude gab es im Haus am Mühlebach über die Nikolauspäckchen, die für die InternatsschülerInnen mit sehr viel Liebe von den Mitgliedern des Kiwanis Clubs Hegau...

Nachrichten
Jährlich ereignen sich in Deutschland mehr als eine Million Schulunfälle. In Tengen können die Schüler jetzt dank einer Erste Hilfe Ausbildung vorbeugen. | Foto: DRK Kreisverband Konstanz e.V.

Juniorhelferprogramm
Tengener Grundschüler lernen die richtige Hilfe bei Unfällen

Tengen. Ein verstauchter Knöchel, eine kleine Beule oder ein verschrammtes Knie - wo getobt und Kinder unterwegs sind, gibt es immer mal wieder kleine Unfälle. An der Grundschule in Tengen wissen sich seit Kurzem jedoch sogar die Jüngsten zu helfen. Um im Fall der Fälle schnell Erste Hilfe leisten zu können, hat die Tengener Schule unterstützt durch den DRK-Kreisverband Konstanz und die BARMER Krankenkasse ein Juniorhelferprogramm eingeführt. Dabei werden Kinder altersgerecht an die Erste Hilfe...

Nachrichten
Viel los war auf dem Schulhof der Grundschule Engen bei deren Fest zum 50. Jubiläum. Links im Vordergrund zu sehen ist Konrektorin Meike Dietrich mit Schulhund Chester. | Foto: Anja Kurz
6 Bilder

Festakt zum 50-jährigen Schuljubiläum
Die Grundschule Engen bleibt auch weiter in Bewegung

Engen. Sie ist genauso alt wie Heidi Klum, der Landkreis Konstanz und die Oper von Sydney: Die Grundschule Engen gibt es bereits seit 50 Jahren und das wurde am Freitag, 6. Oktober, auf dem ganzen Gelände gefeiert. Der "offizielle" Teile der Feier wurde zunächst von Schulleiter Holger Laufer eingeleitet. Für ihn und Konrektorin Meike Dietrich sei es eine große Ehre, die Schule bei diesem Fest repräsentieren zu dürfen. Dabei ist die nicht nur heute eine "Grundschule mit sport- und...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 07.10.23
Nachrichten
Die neuen Lehrkräfte für die Grundschulen, Förderschulen und die Sekundarstufe 1 für die Landkreise Konstanz und Tuttlingen vor der Engener Stadthalle. Dort hatten sich auch gleich die beiden Gewerkschaften positioniert. | Foto: Fiedler
2 Bilder

Neue LehrerInnen für das Schuljahr verpfichtet
Wenigstens die Talsohle scheint erreicht zu sein

Engen. Mit einem feierlichen Akt wurden am Freitagmorgen in der Engener Stadthalle rund 100 neue Lehrkräfte vor dem Start in das neue Schuljahr verpflichtet - also für den Montag. Gerhard Schlosser vom Schulamt nahm den Neulingen die Verpflichtungsformel ab, die immerhin ein ganzes Leben lang gilt, mit der Frage zur Treue zur Verfassung, wie er bei seiner Rede deutlich machte. Durchgeschnauft wird in er Region, weil es im Endspurt doch noch geklappt hat, im Landkreis alle Stellen zu besetzen,...

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 09.09.23
Nachrichten
Bei der feierlichen Siegerehrung wurden die Gottmadinger Schüler mit einem besonderen Preis belohnt, im Bild von links: Dr. Tobias Pacher (Chemie-Verbände), Staatssekretärin Sandra Boser, Fabian Schleicher, Aaron Heller, David Grigoras, Uschi Rottinger, Christian Keller, Silke Lohmiller (Dieter-Schwarz-Stiftung).

  | Foto: privat

Gottmadinger Schüler ausgezeichnet:
Dritter Platz im NANU?!-Finale

Gottmadingen / Heilbronn. Beim NANU?!-Wettbewerb für Naturwissenschaften erzielten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c der Eichendorff-Realschule in Gottmadingen großartige Erfolge: Das Team, bestehend aus Aaron Heller, David Grigoras und Fabian Schleicher, beeindruckte beim Finale in Heilbronn und sicherte sich einen hervorragenden dritten Platz. Als Ersatz stand Giuseppe Gagliardi bereit, um das Team zu unterstützen. Unter der Leitung ihrer Lehrerinnen und Lehrer, Frau Bruttel (Technik...

Nachrichten
Krisen- und Konfliktpädagoge, Raphael Kirsch beim Seminar in der Eichendorff Realschule | Foto: Anja Kurz

Stimmen aus der Region
Schulen stark betroffen

Gottmadingen/Kreis Konstanz. Während eines Seminars, das am Freitag, 12. Mai, durch den Verband für Bildung und Erziehung (VBE) Konstanz-Tuttlingen organisiert wurde, kam das WOCHENBLATT zum Thema digitalisierte, (sexuelle) Gewalt mit ein paar PädagogInnen ins Gespräch. Etwa 50 pädagogische Fachkräfte interessierten sich für das Seminar „Wenn Eltern und Kinder schwierig werden“, das ihnen Werkzeuge und neue Ideen für den Umgang mit den SchülerInnen und Eltern an die Hand gab. Referent war der...

Nachrichten
Vivien Jock und Lilly Schipp im Schulcafé der Christlichen Schule im Hegau. | Foto: Christliche Schule im Hegau

Hilzingen
Einblicke in Schule und Kita

Hilzingen. Die Christliche Schule im Hegau lädt am Donnerstag, 11. Mai, von 15 bis 17 Uhr, zu ihrem Schulcafé ein. Dann können interessierte Eltern, SchülerInnen und Schüler die Schule und die Kita kennenlernen und in der Cafeteria selbstgebackenen Kuchen und Torten, Kaffee, Cappuccino und verschiedene Teesorten genießen. Die Christliche Schule im Hegau ist eine Gemeinschaftsschule mit den Jahrgängen 1 bis 13 und den Abschlüssen Mittlere Reife, Hauptschulabschluss und Abitur. Von 15 bis 17 Uhr...

Nachrichten
Die Schülergruppe nach getaner Arbeit im "Schulwald Plören", wo gemeinsam 50 Sandbirken und 50 Rotbuchen gepflanzt wurden. | Foto: Matthias Zimmerlin

Aktion seit 15 Jahren an der Peter-Thumb-Schule
Baum des Jahres auch in Hilzingen: Die Birke

Hilzingen. Die Peter-Thumb-Schule in Hilzingen hat eine beeindruckende Baumpflanzaktion durchgeführt. Die Idee, mit den Schülerinnen Schülern in den „Schulwald Plören“ jährlich 50 Stück vom jeweiligen Baum des Jahres zu pflanzen, wird nun seit 15 Jahren verfolgt. Initiiert wurde sie von Forstrevierleiter Werner Hornstein und Schulleiter Martin Trinkner. Zuerst gab es eine Einführung, wie man einen Baum richtig pflanzt. Die Schülerinnen und Schüler lernten so viel über die Bedeutung von Bäumen...

Nachrichten
Hier zeigen die SchülerInnen der Klasse 4a aus der Grundschule Mühlhausen-Ehingen, was sie in der Woche rund ums Tanzen gelernt haben. In der Mitte vor der Bühne: Tanzlehrer Belgar | Foto: Anja Kurz

Bewegte Woche in der Grundschule
Frühsport, Basteln und ganz viel Tanzen

Mühlhausen-Ehingen. Wer in der letzten Woche am Morgen zwischen Welschingen und Mühlhausen-Ehingen unterwegs war, dürfte ziemlich gestaunt haben: Auf dem Feldweg neben der Verbindungsstraße konnte man die Kinder der Grundschule Mühlhausen-Ehingen beim Joggen sehen. Dieser Frühsport ist dabei nicht ausschließlich auf das Konzept der Schule der Doppelgemeinde als eine "Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt" (GSB) zurückzuführen. Denn im Rahmen einer Tanz-Projektwoche, die...

  • 1
  • 2