Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Nachrichten
Im Bild die Leiterin der Kinderkrippe Kastanienzwerge, Sigrun Korynta,  mit MdL Dorothea Wehinger beim Ortstermin. | Foto: Büro Wehinger

MdL Wehinger in der Kinderkrippe Kastanienzwerge
Generationenkonzept wäre beispielhaft fürs ganze Land

Tengen. Die Landtagsabgeordnete Dorothea Wehinger als Sprecherin für Kinder und Familie, Sprecherin für frühkindliche Bildung, besuchte kürzlich die Kinderkrippe Kastanienzwerge und die Senioren-Tagespflege Kastaniengarten im Ärztehaus der Stadt Tengen und tauschte sich mit Stefan Gebauer, Geschäftsführer der Sozialstation Oberer Hegau St. Wolfgang, Sigrun Korynta, Leiterin der Kinderkrippe Kastanienzwerge, Brigitte Gräble, Bereichsleitung Tagespflegen der Sozialstation und mit Tanja Gansohr,...

Nachrichten
Auf dem Bild von links: Redner Prof. Dr. Jörg Ramseger, Ricarda Kaiser (stellvertretende Landesvorsitzende der GEW), David Todt (Kreisvorsitzender GEW Schwarzwald-Baar), Hans-Georg Pannwitz (Kreisvorsitzender der GEW Konstanz), Dorothea Wehinger (Landtagsabgeordnete und Sprecherin für frühkindliche Bildung), Sebastian Goehl (Kreisvorsitzender GEW Schwarzwald-Baar) | Foto: Anja Kurz
Video 4 Bilder

Vortrag: Lernen 2030
Wendemanöver für den "Tanker" Schulsystem

Engen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hatte zuletzt von sich Reden gemacht, nachdem sie als größte Bildungsgewerkschaft den Bildungsgipfel am 14. März kritisierte und einen „Neustart in der Bildung“ forderte. In diese Forderung reihte sich nun am Freitag, 17. März, eine Veranstaltung der GEW in der Stadthalle Engen ein. Der Titel: Lernen 2030 - eine Perspektive, die weit weg erscheint, doch ist sie dadurch nur umso wichtiger. „Wir wollen den Finger in die Wunde legen, aber...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 21.03.23
Nachrichten
Symbolbild Eichendorff-Realschule | Foto: Archiv/Mucha

Tag der offen Tür und Anmeldetermine
Einblicke in die Eichendorff-Realschule

Gottmadingen. Wie das Sekretariat der Eichendorff-Realschule in Gottmadingen nun mitteilte, findet deren "Tag der offenen Tür" in diesem Jahr am Donnerstag, 2. März von 16 bis 19 Uhr statt. Kurz darauf, zwischen Montag, 6. März, bis Donnerstag, 9. März, werde es zudem jeweils zwischen 8 und 16 Uhr möglich sein, Kinder für die fünften Klassen an der Realschule im kommenden Schuljahr anzumelden. Es wird darum gebeten, bei der Anmeldung mit dem Kind zu erscheinen und zudem die Bildungsempfehlung...

Nachrichten
Besuch in der internationalen Vorbereitungsklasse: MdL Storz mit Dr. Monteiro (Lehrerin der Vorbereitungsklasse). Im Vordergrund die ukrainische Schülerin Alina Kukushkina. | Foto: swb-Bild: Gymnasium Engen

Lehrer fehlen sowieso an allen Ecken und Enden
Land erkennt die Mehrbelastung der Schulen durch Flüchtlingskrise nicht

Engen. An allen Schulen fehlen Lehrerinnen und Lehrer – Krankheiten und sonstige Ausfälle sowie eine zunehmende Belastung durch Geflüchtete im schulpflichtigen Alter bringen viele Schulen an ihre Belastungsgrenzen. Bei einem Besuch des Gymnasiums in Engen suchte der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz (SPD) deshalb das Gespräch mit SchülerInnen, LehrerInnen, der Elternvertretung sowie dem Schulleitungsteam. Dabei wurde schnell klar: Schulen benötigen mehr Unterstützung! Mit der wachsenden Zahl...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 11.02.23
Nachrichten
Der Förderverein der Peter-Thumb-Schule sammelt gebrauchte Schuhe für das "Shuuz-Projekt". swb-Bild: Förderverein

Peter-Thumb-Schule
Förderverein stellt sich und seine Projekte vor

Hilzingen. In der Peter-Thumb-Schule findet am kommenden Freitag, 10. Februar, von 17 Uhr bis 19 Uhr "Peters Schaufenster" statt. Im Foyer der Gemeinschaftsschule wird dabei auch der Förderverein der Schule mit einem Stand vertreten sein. Dort können sich Besucher über das Fundraising-Projekt "Schulengel" sowie das "Shuuz-Projekt", bei dem gebrauchte, aber noch verwendbare Schuhe für Bedürftige gesammelt werden, informieren. Schuhe, die nicht mehr benötigt werden, können hier auch gleich...

Nachrichten
In der Peter-Thumb-Schule in Hilzingen stellt sich am 19. Januar eine neue Initiative vor. | Foto: swb-Archiv

Peter-Thumb-Gemeinschaftsschule
Zweiter Schaufenstertag gibt Einblicke in das Schulleben

Hilzingen. An der Peter-Thumb-Gemeinschaftsschule findet am Freitag, 10. Februar, von 17 Uhr bis 19 Uhr der zweite Schaufenstertag statt. Interessierte haben hier die Möglichkeit, mit Lehrkräften, der Schulleitung, Elternvertreterinnen und Elternvertretern, dem Förderverein sowie Lernenden der Schule ins Gespräch zu kommen, die Räumlichkeiten zu besichtigen sowie die Arbeitsweise einer Gemeinschaftsschule kennenzulernen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Verschiedene Aktionen der Schülerinnen...

Nachrichten
Schüler aus Engen und Chaponost feierten 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft. swb-Bild: Frasch/Caliskan-Grießenauer
2 Bilder

60 Jahre deutsch-französische Freundschaft
Engener Gymnasiasten feiern Jahrestag mit Partnerschule

Engen. Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle einen Freundschaftsvertrag, le traité d’amitié franco-allemand. Im Kern ging es damals darum, sich bei außenpolitischen Entscheidungen zu beraten und bei Jugend- und Familienangelegenheiten zu unterstützen. Das Gymnasium Engen und die Partnerschule in Chaponost feierten am Montag, 23. Januar, den 60. Jahrestag dieses Vertrags mit einem kleinen Festakt. Zur Verdeutlichung dieser Freundschaft gestalteten beide Schulen...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 03.02.23
Nachrichten
Manuela Trapani gelang es in der Grundschule Duchtingen auf großartige Weise sowohl die Lust am (Vor-)Lesen zu steigern als auch auf das brennende Thema „Rassismus und Fremdenfeindlichkeit“ aufmerksam zu machen. | Foto: Jutta Rohde

Bundesweiter Vorlesetag 2022
Gemeinsam einzigartig - Vielfalt bereichert

Hilzingen. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages, der am Freitag, 18. November mit dem diesjährigen Motto „gemeinsam einzigartig - Vielfalt bereichert“ aufwartet, kamen drei Klassenstufen der Peter-Thumb-Schule in den Genuss einer Lesung zum Thema Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Peter-Thumb-Schule ist offizieller Partner des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Anlässlich der großzügigen Spende des Fördervereins konnte in Kooperation mit der Buchhandlung Lesefutter...

Nachrichten
Mehr über die Angebote der Christlichen Schule im Hegau Hilzingen kann man bei den kommenden Veranstaltungen erfahren.  | Foto: Christliche Schule im Hegau

Von Oberstufe bis Schulcafé
Infoabende der Christlichen Schule Hegau

Hilzingen. Die Herbstferien sind kaum vorbei und schon werfen die nächsten Veranstaltungen an der Christlichen Schule im Hegau in Hilzingen ihre Schatten voraus, worüber im Folgenden kurz informiert wird. Schulcafé NEWCOMER Am Donnerstag, 17. November lädt die Schule zwischen 15 und 17 Uhr Interessierte zu einem Schulcafé in der Schulcafeteria ein. Selbst gebackene Köstlichkeiten und unser souveränes, tolles Schülerteam lassen einen Cafeteria–Besuch im Schulhaus zu einer schönen Auszeit im...

Nachrichten
Der Abschluss war mit Vorführungen der erlernten Tänze der besondere Höhepunkt der Tanzwoche an der Grundschule Engen. | Foto: Mauch

Kreativer Schwerpunkt in Engen gesetzt
Eine Woche lang tanzte die ganze Schule

Engen. Aufregung lag in der Luft, denn letzte Woche war an der Grundschule Engen einiges anders als sonst. In dieser Woche drehte sich den ganzen Vormittag jeweils alles um das Thema „Tanzen“. So gehörte es zum Beispiel zum Tagesablauf, dass alle Klassen jeden Tag Tanzunterricht mit einem Profitänzer des Breakdance bekamen. Fleißig wurden Bewegungen trainiert und eindrucksvolle Choreografien einstudiert. Bewegung, Spaß, gute Laune und individuelle Stärken sowie die Klassengemeinschaft standen...

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 18.10.22
Nachrichten
Mundschutz Ekkehard-Realschule HJW | Foto: Erfreut über das Engagement der Ekkehard-Realschule Singen nahm Berufstherapeutin Martina Niehl die selbstgenähten Mundnasenschutz von Schulleiterin Patricia Heller-Tassoni entgegen und bedankte sich im Namen des Hegau-Jugendwerks. 
swb-Bild: Rinninsland

Für das Hegau-Jugendwerk
In allen Farben

Gailingen. In der aufgrund der Corona-Pandemie anberaumten unterrichtsfreien Zeit, hatte Mariana Lohr, Lehrerin der Ekkehard-Realschule Singen, auf der gut besuchten Website der Schule Anfang April folgenden Aufruf gestartet „Wir wollen helfen Masken herzustellen und DU kannst das auch“. Das Tüpfelchen auf dem i waren gleich zwei von ihr eigens erstellte Nähanleitungen, die als Download zur Verfügung gestellt wurden. Eine für absolute Nähanfänger, eine für Fortgeschrittene. Die Initiative stieß...

  • 1
  • 2