Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Wirtschaftsjunioren Konstanz-Hegau e.V.

Wirtschaftsjunioren Konstanz-Hegau e.V.
Gründung eines neuen Arbeitskreises

Konstanz. Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Konstanz-Hegau haben einen neuen Arbeitskreis Hegau (AK Hegau) ins Leben gerufen. Ziel des AK ist es, die Präsenz der WJ in der Region rund um Singen, Engen, Radolfzell und Gottmadingen zu stärken und neue Impulse für Vernetzung und Austausch zu setzen. „Wir wollen gezielt Aktivitäten starten, die für Mitglieder im Hegau gedacht sind – jenseits des Konstanzer Zentrums“, erklärt Johannes Straubmüller, der gemeinsam mit Lisa Stumpf den neuen Arbeitskreis...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 28.04.25
Foto: Uwe Johnen

Grenzenloser Bahngenuss im Sonnenschein
150 Jahre Schweizerische Nationalbahn in Rielasingen-Arlen gefeiert

Rielasingen-Worblingen. Ein strahlender Frühlingstag, historische Dampfloks und Hunderte begeisterte Besucher: Das diesjährige Bahnhofsfest in Rielasingen-Arlen am 27. April wurde zum grenzüberschreitenden Erlebnis der Extraklasse. Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Schweizerischen Nationalbahn hatten die Veranstalter das Fest extra vom Herbst ins Frühjahr verlegt — eine Entscheidung, die sich als Volltreffer erwies. Schon am frühen Morgen war der Bahnhof in Rielasingen von reger...

(v.l.n.r.): Nadine Riedinger, Martin Beer, Florian Bohner, Florian Bogenschütz | Foto: Schützenverein Anselfingen e.V.

Schützenverein Anselfingen 1959 e.V.
Osterschiessen

Engen-Anselfingen. Der Schützenverein Anselfingen konnte sich dieses Jahr nach 2024 über eine stolze Teilnehmerzahl an dem traditionellen Osterschiessen im Schützenhaus freuen. Trotz durchwachsenen später angenehmen Ostermontag zwischen 9.00 und 16.00 Uhr gingen wieder sagenhafte 98 Schützen und Schützinnen an den Start. Hierbei maßen sich 31 Damen und 67 Herren beim gezielten Schießen auf die Glücksscheibe. Viele Starter versuchten ihr Glück nach einer Stärkung, die im Schützenhaus zu sich...

  • Engen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 28.04.25
Der neu gewählte Vorstand der Nachbarschaftshilfe Möggingen. Von links nach rechts: Eduard Matuszak, Klaus Jerger, Birgit Stolz, Cornelia Schorn, Nicole Flagmeyer, Sven Jochem, Andrea Meuli. | Foto: Anja Matuszak, Nachbarschaftshilfe Möggingen

Nachbarschaftshilfe Möggingen e.V.
Rückblick der Hauptversammlung

Radolfzell-Möggingen. In der sehr gut besuchten Hauptversammlung der Nachbarschaftshilfe wurde in der Mindelseehalle der fünfte Geburtstag des gemeinnützigen Vereins gefeiert. Grußworte des Oberbürgermeisters Simon Gröger überbrachte Christof Stadler, der sich für das Engagement zum Wohle aller Menschen in der Stadt bedankte. Marc Rehm als Ortsvorsteher von Möggingen lobte den Verein als Aushängeschild bürgerschaftlichen Engagements. Der Vorstand berichtete über die Tätigkeiten des Vereins im...

  • Radolfzell
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 28.04.25
Foto: privat

Erster Beigeordneter
Christopher Bomm will Nachfolger von Ute Seifried werden

Singen. Christopher Bomm bewirbt sich um das Amt des Ersten Beigeordneten der Stadt Singen, das im Zuge der Nachfolge von Bürgermeisterin Ute Seifried neu besetzt wird. Mit langjähriger Führungserfahrung, unter anderem als Betriebsleiter, möchte er sich für eine moderne, lösungsorientierte Verwaltung und ein familienfreundliches Singen einsetzen. „Unsere Stadt ist vielfältig und lebendig – sie braucht eine Verwaltung, die nicht nur verwaltet, sondern aktiv gestaltet. Besonders am Herzen liegt...

Foto: Musikkapelle Ehingen

Benefizkonzert der Musikkapelle Ehingen
Eindrucksvolle Klänge, großzügige Spenden und eine besondere Ehrung

Mühlhausen-Ehingen. Ein musikalisches Highlight und zugleich ein bewegender Abend voller Dankbarkeit und Gemeinschaftssinn: Die Musikkapelle Ehingen lud vergangenes Wochenende am 26. April zum Benefizkonzert ein und wurde dabei von einem großen Publikum gefeiert. Die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher füllten die Eugen-Schädler-Halle und sorgten für eine beeindruckende Kulisse. Den Auftakt des Abends gestaltete die Jugendkapelle InTakt Mühlhausen-Ehingen-Schlatt unter der Leitung...

Bunter Frühlingsauftakt
Straßenfest, Feuerwehr-Highlight und Marktvergnügen

Gottmadingen. Bunt, lebendig und mit einem Hauch von Frühlingsduft in der Luft öffnete der Gottmadinger Frühjahrsmarkt am vergangenen Wochenende seine Pforten. Rund 100 Marktbeschicker verwandelten die Straßenzüge in ein Meer aus Farben, Stoffen und verlockenden Düften und luden zum Stöbern, Entdecken und Verweilen ein. Schon am Samstag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher durch die Gassen, begleitet von gut gelaunten Händlern und dem fröhlichen Stimmengewirr der Kinder. Der Sonntag,...

Die Sparkassenfiliale in Aach wird zum 1. August geschlossen. | Foto: Sparkasse Engen-Gottmadingen/Birgit Bannwarth

Geringe Nachfrage und Sicherheit
Sparkasse kündigt Filialschließungen und Stilllegung von Geldautomaten an

Aach/Büsingen/Gottmadingen. Die Sparkasse Engen-Gottmadingen wird zum 1. August 2025 ihre Geschäftsstellen in Aach und Büsingen schließen. Das kündigt die Bank in einer Pressemeldung an. Das Service- und Beratungsangebot soll demnach in der nächst größeren Geschäftsstelle mit den vertrauten Mitarbeitern integriert werden. „Die Entscheidung wurde nach einer umfangreichen Marktanalyse mit Unterstützung des Sparkassenverbandes vom Verwaltungsrat der Sparkasse in seiner letzten Sitzung getroffen“,...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 28.04.25
Hier ist alles noch im Lot: Herr Biedermann gemeinsam mit seiner Frau Babette und den Brandstiftern beim abendlichen Dinieren.  | Foto: Philipp Findling

Biedermann und die Brandstifter der Zeller Kultur
"Viel sieht, wo nichts ist, der Ängstliche"

Radolfzell. Sind wir nicht alle Brandstifter, und wenn ja, wie viele? Unter anderem dies könnte man sich beim Stück "Biedermann und die Brandstifter" fragen, das derzeit in der Zeller Kultur zur Aufführung kommt. Unter dem Vorwand, obdachlos zu sein, nisten sich zwei Brandstifter namens Eisenring und Schmitz (Sebastian Braun/Andreas Nitschke) beim Haarwasserfabrikanten Gottlieb Biedermann (Annegret Kell-Eichhorn) ein, um auf seinem Dachboden Benzinkanister zu deponieren, mit der Absicht, die...

Für Bau-Jobs gibt es mehr Geld. Auch Eisenflechter profitieren davon. Sie bekommen 4,2 Prozent mehr Lohn. | Foto: IG BAU | Tobias Seifert

Bauarbeiter im Landkreis sollen Lohn-Check machen
Dickere Lohntüten auf dem Bau

Kreis Konstanz. Dickere Lohntüten für Bauarbeiter: Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer im Landkreis Konstanzarbeitet, verdient jetzt mit einem nach Tarif bezahlten Vollzeitjob gut 170 Euro mehr pro Monat. Das teilt die IG BAU Südbaden mit. „Das zusätzliche Geld kommt zum ersten Mal mit dem April-Lohn. Wenn der im Mai überwiesen wird, lohnt es sich also, die Lohnabrechnung genau zu kontrollieren“, rät Ilse Bruttel von der Bau-Gewerkschaft. Vom Baustellenleiter über den Betonbauer bis...

Ein wahrlich beeindruckendes Bild zeigten die rund 300 Musikerinnen und Musiker als großer Gesamtchor beim Bezirksmusikfest in Liggersdorf.  | Foto: Philipp Findling

Im Rahmen des Maifestes in Liggersdorf
Ein kleiner Ort wird zum Musikmekka

Hohenfels-Liggersdorf. Ein wahrlich beeindruckendes Fest lockte am Sonntag, 27. April, zahlreiche Menschen in den Liggersdorfer Ortskern. So wurde dort im Rahmen des Maifestes des hiesigen Musikvereins das Bezirksmusikfest groß gefeiert. Zahlreiche Vereine des Bezirks Nellenburg des Blasmusikverbands Hegau-Bodensee machten sich an diesem Tag auf dem Weg, um diesem besonderen Ereignis beizuwohnen. Den Auftakt hierzu machte um 11 Uhr der Musikverein Zogenweiler, der mit einem flotten...

Die Einsatzkräfte der Rielasinger Wehr durften bei ihrer diesjährigen Jahreshauptübung Personen nach einem Fettbrand aus der Musik-Kita Klangwolke befreien.  | Foto: Philipp Findling

Jahreshauptübung in der Kita Klangwolke
Eine brenzlige Übungssituation für die Rielasinger Feuerwehr

Rielasingen. Feuerwehrübungen sind hier im Landkreis ein großer Zuschauermagnet. So auch wieder bei der Christlichen Musik-Kita Klangwolke, wo am 26. April die Jahreshauptübung der Feuerwehr Rielasingen-Worblingen stattfand. Hierbei wurde als Ausgangsszenario von einem Fettbrand ausgegangen, der bei einem pädagogischen Kochprojekt ausgelöst wurde. Durch falsch angewendete Löschversuche entstand dabei eine Fettexplosion in der Küche mit Brandausbruch im Küchenbereich sowie Rauchausbreitung im...

Der aktuelle Vorstand des Kreisseniorenrats Konstanz.  | Foto: Kreisseniorenrat

Wenig Erfahrung mit alternder Gesellschaft
Kreisseniorenrat appelliert an die Kommunen zur Entwicklung von sorgenden Strukturen

Kreis Konstanz. Die Gesellschaft in der Bundesrepublik hat keine Erfahrungen mit einer alternden Gesellschaft. Neue Ideen und Strukturen müssen geschaffen werden. Der Kreisseniorenrat setzt sich dafür ein, die Kommunikation zwischen den Generationen zu stärken. Jungen Menschen sind heut viel mobiler als noch vor ein paar Jahrzehnten. Studium und eine neue Arbeitsstelle führen weg vom Elternhaus. Gleichzeitig wird die Gesellschaft immer älter. Vom demoskopischen Wandel ist die Rede. Die Kinder...

Der neu gewählte Vorstand der DLRG Moos e.V. mit Manuel Blazej und Max Blazej (Jugend), Beisitzer Paul Riedle, Lucca Fülöp (Teamleiter Technik), Kassier Thomas Brukner (knieend), Schriftführerin Isolde Bernert, Jonas Stern (Jugendvorstand, knieend), Nina Gebhart (TL Ausbildung Nass), Vanessa Bohle und Elaine Beck (Jugend), Henning Salzer (1.Vorsitzender) und Bürgermeister Patrick Krauss. Noch vakant ist die Funktion der/des 2. Vorsitzenden und die Teamleitung „Ausbildung trocken und Kleidung“. Nicht zu sehen sind Timm Hänsler (TL Einsatz), Ortsgruppenarzt Michael Preuss, Beisitzer Marco Zinsmaier und die Revisoren Tobias Trummer und Ulrich Baum. | Foto: Bernhard Grunewald

Jahreshauptversammlung
DLRG Moos „leistet Enormes - oft im Stillen, aber stets mit großer Wirkung“

Moos. Am Freitagabend, 25. April, konnte Henning Salzer, Vorsitzender der DLRG Gruppe Moos e.V., zahlreiche Vereinsmitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung 2025 im Feuerwehrhaus begrüßen, darunter auch Bürgermeister Patrick Krauss. Salzer ließ das Jahr 2024 Revue passieren, welches mit „längst überfälligen“ Absprachen mit dem Landratsamt und dem DLRG-Bezirk Bodensee-Konstanz über die Nutzungsvereinbarung für die in Moos untergebrachte Einheit des Bevölkerungsschutzes begann. Nach einem...

  • Moos
  • Bernhard Grunewald
  • 27.04.25
Foto: Helmut Bär

„Under The Same Sky“ in der Spiegelhalle
Tanzen für eine offene Gesellschaft

Konstanz. TänzerInnen mit internationalen Biografien untersuchen das Menschsein mit all seinen Facetten in einer Performance, die sich zwischen Tanz, Theater und Musik bewegt. Sie begegnen sich nicht bloß auf derselben Bühne oder unter demselben Himmel, sondern schaffen einen gemeinsamen Horizont. Sie haben den Mut, dem Hass gegen alles Fremde zu widersprechen und damit eine menschliche Haltung für eine offene Gesellschaft zu bewahren. Das interkulturelle Tanzensemble hat mit der Performance...

Obermeister Rüdiger Fischer (links) und Kreishandwerksmeisterin Marilena Mangili gratulieren Ingo Weber zum 20-jährigen Bestehen seines Betriebes „Weber Dach“.

  | Foto: Sandra Bossenmaier

Kreishandwerkerschaft Westlicher Bodensee
Austausch, Engagement und ein Jubiläum bei der Dachdecker-Innung

Kreis Konstanz. Am 16. April 2025 traf sich die „Innungs-Dachdeckerfamilie“ zur Frühjahrsversammlung der Dachdecker-Innung Konstanz –Waldshut –Schwarzwald-Baar in Blumberg. Neben dem offiziellen Teil nutzten die Mitglieder vor allem die Gelegenheit zum persönlichen Austausch und fachsimpelten miteinander –in Zeiten wachsender Herausforderungen im Handwerk ist dies besonders wertvoll. Obermeister Rüdiger Fischer eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf die zahlreichen Termine,...

Blaulicht am Singener Bahnhof: Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte am Freitagabend aus. Eine Gaststätte musste zwischenzeitlich geräumt werden.    | Foto: Philipp Findling
2 Bilder

Großeinsatz bei Gastätte am Singener Bahnhof
Etwa 100 Einsatzkräfte, 41 Gäste betroffen - Luftprobe wird noch untersucht

Singen. Das hat für viel Aufsehen gesorgt. Etwa 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr Singen und Konstanz, sowie der Polizei und des Rettungsdienstes sind am Freitagabend, 25. April, zu einem Einsatz am Singener Bahnhof ausgerückt, so der Polizeibericht des Polizeipräsidiums Konstanz. Bundesweite Medien berichteten. Der Grund: 41 Personen klagten über Atemreizungen, eine Gaststätte musste geräumt werden. Einsatz bis Mitternacht 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr, 46 Rettungsdienstkräfte sowie weitere...

  • Singen
  • Sebastian Ridder
  • 26.04.25
Gerald Reckert (links) überbrachte eine Spende des Rotary Clubs Radolfzell-Hegau für den Verein KlangKultur. Die beiden Vorsitzenden Christina Kobb und Anton Steck freuten sich und haben bereits viele Ideen. | Foto: Cornelia Bambini-Adam

Großzügige Spende
Rotary Club Radolfzell-Hegau unterstützt Musikinitiative KlangKultur

Radolfzell. Der gemeinnützige Verein KlangKultur e.V. möchte in Radolfzell verstärkt die Aufmerksamkeit auf historische Musik und klassische Instrumente lenken. Die Initiative hierzu kommt vom Vorsitzenden Professor Anton Steck und Dr. Christina Kobb (zweite Vorsitzende). Gegründet wurde der Verein, der seine Räumlichkeiten Hinter der Burg 3 hat, im November vergangenen Jahres. Erste Konzerte und Workshops fanden bereits mit Erfolg statt. Geplant sind zukünftig weitere Konzerte, Vorträge und...

Von links: KiGa-Leiterin Doris Jäckle-Braunwald, Hauptamtsleiter Jochen Hock, Bürgermeister Frank Harsch, Stadtbauamtsleiter Matthias Distler und Lucia Jortzik mit den neuen Plänen zum Kinderhaus Glockenziel. | Foto: Philipp Findling

Eröffnung zum Kindergartenjahr 2026/27 im Visier
Der Anbau zum Kinderhaus Glockenziel wird etwas später fertig

Engen. Seit mehr als drei Jahren ist in Engen eine Erweiterung des Kinderhaus Glockenziel in Planung, nun haben die Bauarbeiten endlich begonnen. Wie es derzeit mit dem Anbau aussieht, wurde vor Ort am 25. April, vom Stadtbauamt und Bürgermeister Frank Harsch aufgezeigt. "Es ging auf einmal alles sehr schnell", betonte auch Stadtbauamtsleiter Matthias Distler. "Wir freuen uns nun sehr auf diesen tollen Neubau, haben dann bald endlich mehr Platz für weitere Kinder", zeigt sich die Leiterin des...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 26.04.25
Wer sagt die Wahrheit? Wer lügt uns nur an? Dies fragen sich nicht nur Pythia (Anne Rohde/links) und Teiresias (Michaela Allendorf) in "Forecast: Ödipus - Living on a damaged planet" am Theater Konstanz.  | Foto: Ilja Mess/Theater Konstanz

"Forecast: Ödipus" im Theater Konstanz
"Wer die Wahrheit sagt, bleibt allein."

Konstanz. Ein vom Klimawandel gezeichneter Staat und ein streitbarer wie umstrittener Führer seines Volkes. Was nach vielen aktuellen Geschehnissen klingt, ist einer der Grundsteine für "Forecast: Ödipus - Living on a damaged planet", das am 25. April unter der Regie von Maike Bouschen am Theater Konstanz Premiere feierte. Staubtrockene Böden, eine verschmutzte Atmosphäre und Trinkwasser als knappe Ressource. So sieht es im Staate Theben unter der Führung von Ödipus (Jasper Diedrichsen),...

Vereine, Organisationen und Initiativen in der Region haben jetzt die Chance, beim Wettbewerb der Thüga Energie mit ihrem Herzensprojekt zu gewinnen. | Foto: Alexander Gramlich

Vereins- und Initiativförderung
Thüga Energie fördert Herzensprojekte in drei Regionen

Singen. Projekte, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft oder Umwelt haben, verdienen besondere Unterstützung. Aus diesem Grund stellt die Thüga Energie dreimal 5.000 Euro für regionale Herzensprojekte zur Verfügung. In den Versorgungsregionen Hegau-Bodensee, Rhein-Pfalz und Allgäu-Oberschwaben erhalten Vereine, Organisationen und Initiativen die Chance auf finanzielle Förderung. Die Gewinner werden in zwei Kategorien ermittelt. Der „Fan-Liebling“ wird durch ein öffentliches Voting...

Foto: Sebastian Ridder

WIDMANN hilft Kindern in der Region e.V.
Großer Flohmarkt

An der Leistungsschau in Singen findet am 04. Mai 2025 von 10.00 - 16.00 Uhr ein großer Flohmarkt auf dem Gelände der Firma Widmann GmbH zu Gunsten Widmann hilft Kindern in der Region e.V. statt. Sachspenden bis zum 30.04 sind gerne Willkommen. Weitere Infos unter www.widmann-kids.de.

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 25.04.25
Pfarrer Claudius Stoffel bei der Segung des neuen Kunstwerks in der Aussegungshalle am Gailinger Friedhof. | Foto: Philipp Findling
5 Bilder

Skultpur von Rolf Galster eingeweiht
Ein hoffnungsvolles Zeichen für die Gailinger Aussegungshalle

Gailingen. Die Aussegnungshalle am Gailinger Friedhof hat ein neues Wahrzeichen. So wurde am Donnerstag, 24. April eine beeindruckende wie in dieser Art einmalige Skulptur des Gottmadinger Künstlers Rolf Galster eingeweiht. "Dieses Kreuz", erläutert Bürgermeister Dr. Thomas Auer in seiner Ansprache, "verhilft diesem Raum nun noch mehr dazu, Menschen zur inneren Einkehr zu verhelfen." Das Kreuz selbst, so Auer, entdeckte er bei einem gemeinsamen Besuch von Galsters Atelier mit Heinz...

Foto: Philipp Findling

WOCHENBLATT-Kolumne
Mal unter uns vom 25. April 2025

Die Ostertage sind zu Ende und es scheint, als würde uns am Wochenende wieder ein typisches Aprilwetter erwarten: etwas Regen und Wolken am Samstag, Sonnenschein am Sonntag. Gewöhnlich für diese Jahreszeit also. Wem das verregnete Wetter zusagt, hat auch diesmal wieder einiges an Möglichkeiten. Zum einen startet am heutigen Freitag am Theater Konstanz das Stück "forecast: ödipus - living on a damaged planet", ein Werk, dass sich anhand zeitgemäßer, gesellschaftlicher Themen eine spannende...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 25.04.25

Beiträge zu Nachrichten aus