Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Der JFV freut sich über den neuen Bus von der Sparkasse und der BGO. | Foto: JFV Singen
2 Bilder

Sparkasse und BGO unterstützen Jugendsport
Neuer Mannschaftsbus für den Jungedförderverein Singen

Singen. Große Freude beim Jugendfußball-Förderverein JFV Singen: Dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Hegau-Bodensee und der Oberzellerhau e.G. konnte der Verein einen weiteren Mannschaftsbus in Empfang nehmen. Am vergangenen Dienstag wurde das neue Fahrzeug, ein VW-Bus, –offiziell an den 1. Vorsitzendendes JFV, Herrn Oberbürgermeister Bernd Häusler übergeben. Die symbolische Schlüsselübergabe erfolgte durch Thomas Feneberg von der BGO und Dr. Alexander Endlich von der Sparkasse...

Frank Brabant, ein Sammler aus Leidenschaft | Foto: Bernd Blum

Erzählungen zur Sonderausstellung
Frank Brabant, ein Sammler aus Leidenschaft

Engen. Der Sammler und seine Geschichten… Frank Brabant, Sammler aus Leidenschaft und Leihgeber der aktuellen Sonderausstellung „Sachlich – Kritisch – Magisch. Der neue Realismus um 1925“ im Städtischen Museum Engen + Galerie (bis 25. Mai), erzählt sie gerne, die Anekdote von seinem ersten Kunstkauf. Sie geht zurück auf das Jahr 1963. Damals ist Frank Brabant 25 Jahre alt, seines Zeichens Versicherungskaufmann, seit fünf Jahren lebt der gebürtige Schweriner in Wiesbaden. Er hat einen Termin in...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 24.04.25
Die Besuchergruppe aus dem LandkreisKonstanzauf der Fraktionsebene des Deutschen Bundestags. | Foto: Bundesregierung /StadtLandMensch-Fotografie

Bundestags-Besuch zur Osterzeit
Lina Seitzl empfängt Besuchergruppe aus dem Landkreis in Berlin

Berlin/Kreis Konstanz. Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Lina Seitzl erkundeten diese Woche 50 Bürgerinnen und Bürger den Deutschen Bundestag und das politische Berlin. Vom 20. bis 21. April erhielt die Besuchergruppe im Rahmen einer politischen Informationsfahrt des Bundespresseamtes (BPA) Einblicke hinter die Kulissen des Bundestags, besuchte die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Sachsenhausen und das Bundesverteidigungsministerium (BMV). Drei Mal jährlich hat...

Von links: Narrenrichter Jürgen Koterzyna, Zafer Dogan und Fabian Diehr | Foto: Narrengericht Stockach

Schöne Geste nach der Fasnet
„Kleine Wanze“ spendet großzügig für das Narrengericht

Stockach. Auch an Fasnacht 2025 haben sie es wieder getan. Das Geschwister-Team Ursula, Sabina und Fabian Diehr sind Wiederholungstäter im positiven Sinne. Ihre Besenwirtschaft „kleine Wanze“ gehört zum festen Bestandteil der närrischen Partyszene an der Stockacher Fasnacht. Doch in diesem Jahr wechselte nicht nur der Farbton, sondern auch deren Standort. Im quietsch-orangenen Outfit präsentierte sich die „kleine Wanze“ mitten in der Stadt am Marktplatz. Zafer Dogan stellte der „kleinen Wanze“...

Zu Füssen des Hohenhewen - das Kohler Kies- und das Betonwerk. Die Unternehmensgruppe Storz aus Tuttlingen hat die beiden Firmen übernommen.  | Foto: STORZ / Mahrholdt
2 Bilder

Mit Wirkung zum 1. Januar 2025
Unternehmensgruppe Storz übernimmt Kies-und Betonwerk Kohler

Engen/Tuttlingen. Die Unternehmensgruppe Storz aus Tuttlingen hat mit Wirkung zum 1. Januar 2025 die Kieswerk Kohler GmbH sowie die Betonwerk Kohler GmbH in Engen/Welschingen übernommen. Mit der Übernahme des Baustoffproduzenten Kohler erweitert Storz sein Geschäftsfeld Baustoffe im Bereich Kies und Transportbeton. Die komplette Belegschaft von zwölf Mitarbeitenden der Kohler-Unternehmen wird übernommen und der Betrieb vollumfänglich und alle Aktivitäten bis auf Weiteres unter dem bisherigen...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 24.04.25
Die Gründer und Ünterstützer der Babyklappe in Singen freuen sich über das 15-jährige Bestehen: von links Botschafter David Wallrafen, Oberbürgermeister Bernd Häusler, Babyklappeninitiator Hans O. Teschner, Botschafter Jürgen Schächtle, Babyklappeninitiator Rudolf Babeck und Botschafter Karl-Heinz Pfeiffer-Wallrafen. | Foto: Sebastian Ridder
4 Bilder

15 Jahre Babyklappe Singen
"Ohne ihn gäbe es keine Babyklappe."

Singen. Neun Babys, 24 Stunden bereit und viele Unterstützer. Das ist das Fazit der Babyklappe in Singen, ein Projekt des Vereins Widmann hilft Kindern in der Region, nach 15 Jahren. Trotz Zweifeln und Widerstand bei der Gründung besteht sie nun seit 2010. Auf der Feier zum langen Bestehen der Einrichtung erzählen die beiden Vorsitzenden und Gründer der Babyklappe Rudolf Babeck und Hans O. Teschner ihren Gästen beherzt, dass unter den vielen Unterstützern gerade der ehemalige Landrat Frank...

  • Singen
  • Sebastian Ridder
  • 24.04.25
Foto: Nadine Galster, Musikverein Worblingen

Musikverein Worblingen 1908 e.V.
Einladung zum Kirchenkonzert

Der Musikverein Worblingen lädt in diesem Frühjahr zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Nach langer Zeit findet am 09.05.2025 um 19:30 Uhr ein Kirchenkonzert des Musikvereins in der St. Nikolaus Kirche in Worblingen statt. Die eindrucksvolle Atmosphäre der Kirche sowie die Akustik verleihen dem Konzert einen ganz besonderen Charme. Die Zuhörerinnen und Zuhörer können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Kommen Sie vorbei – der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 24.04.25
Mitarbeitende von Orbitalum Tools besuchten das Kinderheim St. Peter und Paul, um eine Spende in Höhe von 1.600 EUR zu überreichen. | Foto: Kinderheim St. Peter und Paul

Herzenssache
Orbitalum unterstützt Kinderheim St. Peter und Paul mit großzügiger Spende

Singen. Ein Tag voller Begegnungen, Lachen und sozialem Engagement: Am Donnerstag, den 17. April, besuchten Mitarbeitende von Orbitalum Tools das Kinderheim St. Peter und Paul in Singen, um eine Spende in Höhe von 1.600 Euro zu überreichen. Übergeben wurde die Spende an Heimleiter Jürgen Napel, mit dem Ziel, die wichtige Arbeit der Einrichtung nachhaltig zu unterstützen. Der Besuch fand im Rahmen eines fröhlichen Osterprogramms des Kindergartens „Haus Ulrika“ statt. Ein besonderes Highlight war...

Am 9. Mai kommen die Musikerinnen von Salut Salon in die Singener Stadthalle.  | Foto: GABO

Salut Salon am 9. Mai in der Stadthalle
Das Ende einer Konzert-Trilogie unterm Hohentwiel

Singen. Mit ihrem neuen Programm „Heimat“ feiern Salut Salon ab 2025 das Finale einer Konzert-Trilogie: Auf „Liebe“ und „Träume“ folgt nun das nächste große, fast allumfassende Thema. Am 9. Mai kommen die Musikerinnen mit diesem Finale in die Singener Stadthalle. Ein Wort, das einem ganz selbstverständlich über die Lippen geht. Und das trotzdem sofort die Frage aufwirft: Was genau ist das eigentlich? Ist Heimat ein Ort? Tradition? Ein Gefühl? Sind es die Menschen, die einen umgeben? Oder...

Spirituelle Impulse, Natur, Wein, Genuss – Pilgern auf Badisch auf der Insel Reichenau bietet eine Auszeit für Leib und Seele. Auch eine kleine Weinprobe beim Winzerverein Reichenau steht auf dem Programm. | Foto: Heike Schuster

Pilgern auf Badisch
Schätze der Klosterinsel Reichenau entdecken

Reichenau. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pilgern auf Badisch“ lädt das Tourismusreferat des Kath. Dekanats Linzgau, am Samstag, den 26. April, von 9 Uhr bis ca. 18 Uhr, zu einer geführten Pilgertour unter dem Motto „Schätze der Klosterinsel Reichenau“ ein. Pater Stephanos, von der Cella St. Benedikt, wird mit Wissenswertem zum Wirken der Mönche auf der Insel bereichern. Außerdem wird er mit gregorianischem Gesang die Wandbilder der Kirche St. Georg untermalen, eine kurze Führung im Münster...

Foto: Aikido Schule Singen

Aikido Schule Singen
Hochkarätiger Besuch in der Aikidoschule Singen

Die Aikidoschule Singen durfte kürzlich einen ganz besonderen Gast begrüßen: Fritz Heuscher, Shihan und Träger des siebten Dan, zählt zu den renommiertesten Persönlichkeiten der internationalen Aikido-Szene. Als Mitglied der weltweit anerkannten Aikido Federation mit Sitz in Tokio steht er in direktem Austausch mit dem Urenkel des Aikido-Begründers und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung und Verbreitung dieser friedvollen Kampfkunst bei. Im Rahmen seiner internationalen Lehrtätigkeit, die...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 23.04.25
Foto: Storchenzunft Steißlingen

Storchenzunkft Steißlingen e.V.
Generalversammlung

am Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 19:30 Uhr findet die Generalversammlung der Storchenzunft Steißlingen e.V. im FC Clubheim im Mindlestal statt. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Begrüßung durch den 1. Zunftmeister Bericht der Zunftschreiberin Bericht des Kassiers Bericht des Zunftmeisters Entlastung der gesamten Vorstandschaft Wahlen (Narrenräte, 1. Zunftmeister/in, Zunftschreiber/in, Kassenprüfer/in) Wünsche und Anträge wir möchten Sie zu unserer Generalversammlung herzlich einladen...

  • Steißlingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 23.04.25
Als Teil der Rettungshundetaffel der Malteser kommen Hunde dort zum Einsatz, wo Menschen vermisst werden - Tag und Nacht. | Foto: swb-Bild: Ramona Kamionka, Malteser e.V.
2 Bilder

Malteser Hilfsdienst e.V. Singen
Rettung auf vier Pfoten: Die Arbeit der Malteser-Rettungshundestaffel Singen

Singen/Kreis Konstanz. Für viele Menschen ist der Hund mehr als ein Haustier – er ist Begleiter, Seelentröster, Motivator. Hunde können Ängste lindern, Einsamkeit vertreiben, Bewegung fördern. Doch ihr Potenzial reicht weit über das Private hinaus: Sie retten Leben. Als Teil der Rettungshundestaffel des Malteser Hilfsdienstes e.V. Singen kommen sie dort zum Einsatz, wo Menschen vermisst werden – Tag und Nacht, bei jedem Wetter. „Der Geruchssinn eines Hundes ist unschlagbar“, erklärt Ramona...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 23.04.25
Foto: Jürgen Bauer

Förderverein Stadtbibliothek Engen
Lesung und Gespräch mit Büchner-Preisträger Arnold Stadler

Im Alter von sieben Jahren wollte er Papst werden. Das hat er sich zum Glück während des Theologie-Studiums anders überlegt und wurde zu einem der großen Autoren im Land. Und außerdem Ehrenbürger in seiner Heimatstadt Messkirch. Das ist keine Selbstverständlichkeit nach seinen ersten Romanen Anfang der 90er Jahren. Besonders „Mein Hund, meine Sau, mein Leben“ (1994) dürfte nicht allen in seiner Heimat gefallen haben. Martin Walser, seinem berühmten Mentor, den Literaturkritikern und einem...

  • Engen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 23.04.25
Anzeige
Auch in diesem Jahr wird der Festplatz vor der Fahrkantine wieder in einen kleinen Rummel verwandelt. | Foto: Anja Kurz
4 Bilder

Frühjahrsmarkt Gottmadingen
Buntes Marktgeschehen im Hegau

Gottmadingen. Der Gottmadinger Frühjahrsmarkt zählt schon seit vielen Jahren traditionell zum Veranstaltungskalender der Stadt und genießt bei Jung und Alt große Beliebtheit. Egal ob bunten Treiben mit verschiedenen Fahrgeschäften über zahlreiche Verkaufs-, Essens- und Kunsthandwerkerstände bis hin zum lokalen Handel - hier ist für jede Generation etwas dabei. Vor allem für die hiesigen Geschäftsinhaber bietet das Aktionswochenende am 26. und 27. April eine Gelegenheit, ihre Türen zu öffnen, um...

Annett Hammer, Dr. med. Sebastian Jung, Beyza Nur Akgün, Marco Zinsmaier, Fiona Englert und Manuela Krämer | Foto: Nils Torke/GLKN

Hausärztliche Versorgung in der Region gestärkt
Ein neues MVZ für das Hegau-Bodensee-Klinikum

Singen. Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) hat ein neues Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) am Hegau-Bodensee-Klinikum (HBK) in Singen eröffnet. Das MVZ Hegau-Singen bietet auf rund 350 Quadratmetern hausärztliche Versorgung mit fünf modernen Behandlungs- und Sprechzimmern. Mit der neuen Einrichtung reagiert der GLKN auf den regionalen Mangel an Hausarztpraxen und verbessert zugleich die medizinische Versorgung der Bevölkerung durch die enge Verzahnung von Klinik und...

Foto: KiGa Anselfingen

Besuch im Tengener Ostergarten
Vorschüler des KiGa Anselfingen lernten alles zum Osterfest

Engen-Anselfingen/Tengen. Der Kindergarten Anselfingen besuchte mit seinen Vorschulkindern den Ostergarten in Tengen. Dort angekommen, wurden die Vorschüler herzlich von Frau Bohner und Frau Müller begrüßt. Durch detailreich gestaltete Stationen lernten die Kinder die Geschichte von Jesus und die vom Osterfest kennen. Die Führung durch die Zeit vor 2000 Jahren beeindruckte die Kinder sehr. Quelle: KiGa Anselfingen

  • Engen
  • Presseinfo
  • 22.04.25
Symbolbild

Carfreitag Singen
54 auffällige Fahrzeuge, acht beschlagnahmt

Singen. An Karfreitag, 18. April, haben sich wieder mehrere Autofahrer aus der Tuningszene in Singen getroffen und für verstärkte Kontrollen durch das Polizeipräsidium Konstanz gesorgt. Dabei kam es zu mehreren Verkehrsverstößen und Beschlagnahmungen, wie es im Bericht des Polizeipräsidiums heißt. Die Stadt hatte zuvor eine Sonderverfügung gegen Versammlungen ausgesprochen. Das habe die Tuningfans aber nicht von der Teilnahme abgeschreckt - im Gegenteil sogar: einige Autofahrer zeigten sich...

  • Singen
  • Sebastian Ridder
  • 22.04.25
Symbolbild | Foto: Oliver Fiedler

Erschossener Axtangreifer in Hilzingen
Was trieb den 64-Jährigen zu der verhängnisvollen Tat?

Hilzingen-Binningen. Die Ermittlungen laufen noch, doch erste Erkenntnisse sind nun bekannt. Nachdem ein 64-jähriger Mann am Mittwoch, 16. April, zuerst ein Auto, in dem ein Kind saß, mit einer Axt angegriffen hat und anschließend von eintreffenden Polizisten erschossen wurde, ermittelt nun das Landeskriminalamt Baden Württemberg und die Staatsanwaltschaft Konstanz. Die Obduktion des Mannes ist bereits abgeschlossen. Zudem wird wegen des Gebrauchs der Schusswaffe der Vorfall rekonstruiert - ein...

Wolfgang Heintschel (von links), Susanne Zimmermann, Christina Hagel und Brigitte Ossege-Eckert von der Caritas Singen-Hegau unterstützen Menschen, die in Not geraten sind. | Foto: Tobias Lange

Hilfe durch Kirchensteuer
Wie Sozialdienste ihre wertvolle Arbeit finanzieren

Singen/Kreis Konstanz. Was passiert eigentlich mit der Kirchensteuer? Das fragen sich sicherlich viele Arbeitnehmer, wenn sie auf ihre Lohnabrechnung schauen. Eine Antwort auf die Frage gab es nun bei einem Pressegespräch bei der Caritas in Singen: Dabei zeigte es sich, dass die Kirchensteuer eben nicht unbedingt in den Taschen von irgendwelchen Kirchenoberhäuptern endet. Davon kann Brigitte Ossege-Eckert, Fachbereichsleiterin der sozialen Dienste des Caritasverbands SIngen-Hegau, ein Lied...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 22.04.25
Auch in diesem Jahr zog der Osterfunken zahlreiche Bietinger auf die Wiese oberhalb des Sportplatzes.  | Foto: Aline Auer

Traditionelles Flammenspiel am Ostersonntag
Spektakulärer Osterfunken begeisterte alle Bietinger

Gottmadingen-Bietingen. Zahlreiche Besucher zog sein Flammenspiel auch in diesem Jahr in den Bann: Der Osterfunken in Bietingen wurde am Ostersonntag bereits zum 18. Mal vom Musikverein Bietingen entzündet. Regenschauer und dunkle Wolken verzogen sich pünktlich zum Abend, wodurch auch viele Gäste mit dem Fahrrad oder zu Fuß angereist kamen. Den hohen Holzstapel auf der Wiese oberhalb des Bietinger Sportplatzes konnte man jedenfalls schon von weitem sehen. Der Musikverein Bietingen versorgte mit...

Zum vierten Mal ist Groß und Klein zum Familienfest am Maifeiertag eingeladen. Wie im vergangenen Jahr werden wieder viele Besucherinnen und Besucher erwartet. | Foto: Archiv/Findling

Tag der Arbeit
Ein Familienfest auf dem Herz-Jesu-Platz zum Maifeiertag

Singen. Traditionell wird der Maifeiertag in Singen als Familienfest gefeiert. Das wird sich auch in diesem Jahr nicht ändern: Am Donnerstag, 1. Mai, wird es auf dem Herz-Jesu-Platz wieder viel Unterhaltung für Groß und Klein geben, kündigt Klaus Mühlherr, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds Kreis Konstanz an. Los geht es auch in diesem Jahr wieder um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche mit der Band "Um Himmels Willen". Der Gottesdienst sei im...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 22.04.25
In diesem Jahr steigt wieder das legendäre Maifest in Liggersdorf. Diesmal stehen die Feierlichkeiten im Rahmen von 50 Jahre Hohenfels.  | Foto: Markus Müller

Im Rahmen zu 50 Jahre Hohenfels
Fünf Tage Feierlaune pur in Liggersdorf

Hohenfels-Liggersdorf. Das Maifest Liggersdorf 2025 verspricht im Rahmen der 50-Jahr-Feier der Gemeinde Hohenfels fünf Tage voller Stimmung, Musik und guter Laune. Los geht es am Freitag, 25. April 2025 um 17.30 Uhr mit dem traditionellen Maibaumstellen und einem Feierabendhock, musikalisch umrahmt vom Vororchester Liggersdorf und der Jugendkapelle WiSeLi. Anschließend sorgt ab 20 Uhr die Blasmusik der Scherzachtaler im Festzelt bei der Hohenfelshalle für beste Unterhaltung (Eintritt frei). Am...

Foto: KiGa St. Martin

Schöne Überraschungen bei der KiGa St. Martin
Wenn der Osterhase bei der KiGa vorbeihoppelt

Engen. Auch in diesem Jahr kam der Osterhase zu den Kindern in den Kindergarten St. Martin. Ein abwechslungsreicher Mittag mit vielen Osterüberraschungen wartete auf sie. Als Höhepunkt gingen die Kinder selbst auf Ostereiersuche im Garten und freuten sich, dass er für jedes Kind ein Nest versteckt hatte. Begeistert erzählten sie beim Abholen den Eltern von ihrem erlebnisreichen Nachmittag und trugen stolz ihr Osternest nach Hause. Die Erzieherinnen des Kindergartens St. Martin wünschen nun...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 22.04.25

Beiträge zu Nachrichten aus