Carfreitag Singen
54 auffällige Fahrzeuge, acht beschlagnahmt

Symbolbild

Singen. An Karfreitag, 18. April, haben sich wieder mehrere Autofahrer aus der Tuningszene in Singen getroffen und für verstärkte Kontrollen durch das Polizeipräsidium Konstanz gesorgt. Dabei kam es zu mehreren Verkehrsverstößen und Beschlagnahmungen, wie es im Bericht des Polizeipräsidiums heißt. Die Stadt hatte zuvor eine Sonderverfügung gegen Versammlungen ausgesprochen. Das habe die Tuningfans aber nicht von der Teilnahme abgeschreckt - im Gegenteil sogar: einige Autofahrer zeigten sich uneinsichtig bei den ihnen vorgehaltenen Verkehrsverstößen, wie die Polizeisprecherin Kathrin Rosenthal erklärt.

Posing, illegales Tuning und irritierende Fahrweisen

45 Verstöße gegen die Verkehrsordnung, 54 unvorschriftsmäßige Fahrzeuge und acht beschlagnahmte Autos. Das sind die Ergebnisse der verstärkten Kontrollen des Polizeipräsidiums des Landkreises Konstanz, wie Kathrin Rosenthal berichtet. Als unvorschriftsmäßig gelten beispielsweise bereits Tieferlegungen, die nicht der Norm entsprechen, so Rosenthal weiter. Gefährden diese Autos den Straßenverkehr, kann es auch zu Beschlagnahmungen wie am Freitag kommen.

Bei den Verkehrsverstößen kann es sich laut Rosenthal unter anderem um das Verursachen von unnötigem Lärm, Geschwindigkeitsüberschreitungen oder auch Posing handeln. Um dem entgegenzuwirken, hatte die Stadt Singen vor dem Karfreitag eine Sonderverfügung inklusive Androhung von Bußgeldern erlassen. Die untersagte Versammlungen von mehr als fünf Fahrzeugen aus der Tuningszene.

Werden es immer mehr Tuner? Wohin geht der Trend?

Trotzdem kam es bei Kontrollen am Freitag immer wieder zu Auffälligkeiten, laut dem Polizeibericht. Die Tuner mussten mit Bußgeldstrafen ab etwa 150 Euro rechnen - bei Abschleppung und Verwahrung sind es wesentlich mehr, was die Betroffenen nicht immer verständnisvoll aufnahmen. "In der Regel verhalten sich die Autobesitzer kooperativ. Es gibt aber immer mal wieder fehlende Einsicht", berichtet Kathrin Rosenthal. Zu Ausschreitungen oder lauten Wortgefechten wäre es laut ihr aber nicht gekommen.

Rosenthal berichtet darüber hinaus, dass die Ausmaße des Events im gewohnten Maße waren. Signifikante Unterschiede hat es laut ihr in den Zahlen nicht gegeben. Die Polizei hat allerdings über den Freitag hinaus weiterhin verstärkte Kontrollen durchgeführt, obwohl das Event der Tuningszene eigentlich nur für den Karfreitag angedacht ist. Einen Bericht zu möglichen weiteren Verstößen nach Freitag gibt es aktuell aber nicht.

Autor:

Sebastian Ridder aus Konstanz

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.