Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Vertreter der Stadt, des Gemeinderates, der beteiligten Firmen des Landesverbandes für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg und der Behindertenbeauftragte des Landkreises Konstanz vor dem Gebäude. Rechts führen OB Simon Gröger und die Geschäftsführerin des Verbandes, Jutta Pagel-Steidl, die neuen Geräte der Behindertentoilette vor. | Foto: Sebastian Ridder
2 Bilder

560.000 Euro Neubau in Radolfzell
Endlich die erste "Toilette für alle"

Radolfzell. „Wir haben hier nicht die Sparversion“, sagt Oberbürgermeister Simon Gröger stolz bei der Vorstellung der neuen 560.000 Eure teuren Toiletten an der Seepromenade. Bei dem Neubau mit inklusive Lager und Mitarbeiter-WC für die Seebar wurde nämlich vor allem Wert auf die Ausrüstung des Behinderten-WCs gelegt. Vorgestellt und finanziert wurde das Projekt mit Hilfe des Landesverbands für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen, des Landes Baden-Württembergs und den Inhabern der...

Beim Frühjahrskonzert sorgte der Musikverein Orsingen für einen gelungenen musikalischen Abend. | Foto: Tobias Lange
6 Bilder

Musikverein Orsingen
Musikalische Erlebnisse und Auszeichnungen beim Frühjahrskonzert

Orsingen-Nenzingen. Es war schon etwas besonderes, das Frühjahrskonzert, zu dem der Musikverein Orsingen in die Kirnberghalle eingeladen hatte. Denn zuletzt habe es 2025 zur Verabschiedung des damaligen Dirigenten Markus Sauter ein solches Konzert gegeben, wie zu Beginn des Abends zu erfahren war. Geboten wurden unterhaltsame Musik - gespickt mit ein wenig Hintergrundinformation zu den jeweiligen Stücken. Den Start machte das Jugendblasorchester Orsingen-Nenzingen unter Leitung von Tobias...

Mit dem Durchschneiden des Bandes wurde das Baugebiet Röschberg Süd offiziell übergeben. | Foto: Tobias Lange

Bereit für Häuslebauer
Das Baugebiet Röschberg Süd wurde feierlich übergeben

Hohenfels. Die Gemeinde Hohenfels ist bereit für Häuslebauer. Nach rund einem Jahr stehen nun 64 Bauplätze im neuen Baugebiet Röschberg Süd im Ortsteil Liggersdorf bereit. Feierlich wurde es von Bürgermeister Florian Zindeler übergeben. "Die eine oder andere schlaflose Nacht" habe sich gelohnt, meinte der Bürgermeister. Damit spielte er auf die Hürden an - insbesondere die Umsiedlung von Feldlerchen - die es zu bewältigen galt. Man habe aber nicht nur geredet, sondern auch an der Umsetzung...

Foto: Philipp Findling

WOCHENBLATT-Kolumne
Mal unter uns vom 19. April 2025

Aufgrund des Feiertags zwar nicht wie gewohnt am Freitag, dafür aber pünktlich zu Ostern ein kleiner, aber feiner Kommentar meinerseits! Wenn die Frühlingsblumen blühen und viele Kinder suchend durch den Garten rennen, dann bedeutet dies wieder eins: Die Ostertage sind da!  Ist der Karsamstag kein Feiertag an sich, freuen sich dann vor allem die Jüngsten auf den Ostersonntag. Gilt es an diesem Tag doch, die versteckten Schokohasen oder Osternester ausfindig zu machen. Ei, ei, ei - das wird...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 19.04.25
Foto: Karin Rapp

Bürgerstiftung Radolfzell
Erstklässler zeigen ihr musikalisches Können

Radolfzell. Die Klasse 1b der Radolfzeller Tegginger Grundschule zeigte kürzlich in ihrer Schlussstunde begeistert, was sie im Projekt „Musik erleben“ der Bürgerstiftung Radolfzell gelernt hatten. Das Projekt fördert das Singen deutscher und internationaler Volks- und Kinderlieder, um das Bewusstsein für Vielfalt und Zusammenhalt unter den Kindern aus vielen Nationen zu stärken. Alle Lieder werden auswendig gesungen und durch Gesten, Bodypercussion und Instrumenten untermalt, sodass Sprache...

Auch an Ostern kann das Publikum Marcus Calvins Inszenierung von "Ein Winter unterm Tisch" in der Basilika bewundern.  | Foto: Guido Kasper

Theater "Die Färbe"
Spielzeiten von "Ein Winter unterm Tisch" an Ostern

Singen. Letzte Woche durfte das Theater "Die Färbe" eine fantastische Premiere von „Ein Winter unterm Tisch“ des polnisch-französischen Autors Roland Topor in der Basilika erleben. Regie führte Marcus Calvin. Als gleichgesinnt-ungleiches Liebespaar sehen Sie Magdalena Herzberg und Nikkel Schüler. Dessen Cousin aus dem Osten spielt Julius Barner. Die gute, allerdings nicht immer gut meinende Freundin wird von Carla Striewe gespielt – und der glücklose Verehrer und besitzergreifende Verleger von...

Der neue und alte Vorstand des MWSC samt anwesenden Jubilaren. | Foto: Wolfram Vent-Schmidt

Markelfinger Wassersportclub MWSC
Jahreshauptversammlung des MWSC

„Jetzt bin ich zum ersten Mal in der neuen Halle", mit diesen Worten betrat der Ehrenvorsitzende die Markolfhalle bei der diesjährigen sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des Markelfinger Wassersportclubs MWSC. Auch viele andere bewunderten die neue Halle, nachdem sie zuvor das Anräumen am Vereinsgelände bei herrlichem Sonnenschein bewerkstelligt hatten. Der MWSC, mit seinen drei Abteilungen Motorsport, Segler und Fischer einzige Verein mit diesen drei Interessensrichtungen im Wassersport...

  • Radolfzell
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.04.25
Foto: Akkordeon - Orchester Friedingen 1952.e.V.

Akkordeon -Orchester Friedingen 1952 e.v.
Konzert

Am Samstag, den 10.05.2025 findet ein Konzert des Akkordeon-Orchesters Friedingen in der St. Leodegar Kirche statt. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm von klassischer bis moderner Musik, bei dem auch junge Solisten ihr Talent präsentieren werden.

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.04.25
Mit Spaß und Freude für die gute Sache. | Foto: Frank Müller

Mit Herz und Kochlöffel
Beschäftigte der Thüga Energie zeigen Einsatz für die Singener Tafel

Singen. Drei Tage lang ein warmes Mittagessen für Menschen in Not –das hat die Thüga Energie mit einer Spende in der Karwoche möglich gemacht. Insgesamt rund 70 Portionen wurden frisch gekocht und mit Wertschätzung vor Ort ausgegeben–eine willkommene Geste der Solidarität in der Osterzeit. Am letzten Aktionstag packten auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Thüga Energie tatkräftig bei der Zubereitung und Ausgabe der Speisen mit an. Eine von ihnen ist Jennifer Niermann. Die...

Neuer und alter Vorstand der Museumsgesellschaft: v.l. Ottmar Zwicker, Anselm Venedey, Frank Martin, Tobias Engelsing.  | Foto: Rosgarten Museum Konstanz

Rosgarten Museum Konstanz
Museumsgesellschaft wählt neuen Vorstand

Die 550 Mitglieder zählende Konstanzer Museumsgesellschaft hat in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Auf den Gastronomen und früheren Stadtrat Anselm Venedey folgt der Konstanzer Gymnasiallehrer und Historiker Frank Martin, der dem Rosgartenmuseum seit 20 Jahren verbunden ist. Venedey hatte das Amt 16 Jahre inne. Während seiner Amtszeit verdoppelte sich die Mitgliederzahl und es wurden Kunstwerke und andere Förderungen des Rosgartenmuseums für rund eine halbe...

  • Konstanz
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.04.25
 Pianist, Sänger und Kabarettist Florian Wagner wir beim Benefizkleinkunstabend am 26. April im Adler Post mit seinem Programm FUNK YOU!. für garantiert beste Laune sorgen.  | Foto: Frank Eidel

Benefizkleinkunstabend mit Florian Wagner
Unterhaltung für den guten Zweck

Stockach. Musik, Humor und Herz: Der Lions Club Stockach lädt mit dem Kulturamt der Stadt Stockach als Partner am Samstag, den 26. April, zu einem besonderen Benefizkleinkunstabend in das Bürgerhaus Adler Post ein. Auf der Bühne: der vielfach gelobte Entertainer Florian Wagner mit seinem Programm FUNK YOU!, einer musikalischen Show voller Esprit, Virtuosität und Wortwitz. Im Mittelpunkt des Abends steht der vielfach ausgezeichnete Pianist, Sänger und Kabarettist Florian Wagner mit seinem...

"Chinderlache" ist Dialekt und bedeutet Kinderlachen – und wie man auf dem Bild sieht: Der sechsjährige Jakob freut sich schon sehr auf den süßen Genuss. | Foto: Andrea Jagode

Spende ans Hegau-Jugendwerk
Verein "Chinderlache" sorgt für süße Osterüberraschung

Gailingen. Für freudestrahlende Kinderaugen sorgte die großzügige Schoko-Osterhasen-Spende des im südbadischen Raum aktiven Vereins Chinderlache. Auch in diesem Jahr hat der Verein rund 200 Schoko-Hasen an den Förderverein HegauHelden gespendet. Der lässt die süßen Ostergrüße pünktlich zum Fest auf den Stationen an die Patienten verteilen. "Chinderlache" ist Dialekt und bedeutet Kinderlachen – und wie man auf dem Bild sieht: der sechsjährige Jakob freut sich schon sehr auf den süßen Genuss. Das...

Oberbürgermeister Simon Gröger und Sarah Hoffman mit dem fertigen Konzept für das Bürgerbudget in Radolfzell. | Foto: Julia Theile

Bürgerbudget Radolfzell 2025
Bis zu 8.000 Euro pro Projekt - So können die Bürger mitbestimmen

Radolfzell. Das ging schnell. Nachdem der Gemeinderat im Dezember dem Antrag der CDU in Radolfzell über ein Bürgerbudget zugestimmt hat, steht das Projekt nun in den Startlöchern. Ab dem 28. April können erste Ideen bei Sarah Hoffman, zuständig für Demokratieförderung im Rathaus Radolfzell, präsentiert werden. Anträge dürfen Bürgerinnen und Bürger der Stadt ab 16 Jahren einreichen, wählen können sie ab elf Jahren. Zusammen mit Radolfzells Oberbürgermeister Simon Gröger und Julia Theile,...

von links:
ausgeschieden für den Bereich Erwachsenensport Katrin Heitzmann, Sandra Mast (2. Vorsitzende), Gisela Merkel (Bereich Steuern/Vereinsrecht), Volker Sauter (neu Bereich Erwachsenensport), Andrea Steiner (Protokolle), Marita Kamenzin (1. Vorsitzende/Geschäftsstelle/Mitgliederverwaltung), Lydia Dreher (Finanzverwaltung), Magdalena Meßmer (Bereich Jugendsport) | Foto: TV Engen
2 Bilder

TV Engen
Der TV Engen kann einen starken Mitgliederzuwachs verzeichnen

Engen. Die 1. Vorsitzende Marita Kamenzin blickte in ihrem Jahresrückblick auf ein aktives Vereinsjahr zurück. Zählte der Verein im zu Beginn des Jahres 2024 noch 1656 Mitglieder, so sind es im April 2025 stolze 1690 Mitglieder. Der stetige Zuwachs an Sportbegeisterten ist in diesen düsteren Zeiten mehr als erfreulich. Mit aktuell 40 Übungsleitern im Kinder- und Jugendbereich sowie 20 Helfern für 37 verschiedene Gruppenangebote und im Erwachsenenbereich mit nochmals 23 Übungsleiter für 30...

  • Engen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 16.04.25
Foto: Akkordeon Spielring Rielasingen-Worblingen e.V.

Akkordeon-Spielring Rielasingen-Worblingen e.V.
Akkordeon-Spielring begeistert bei öffentlicher Generalprobe

Am Sonntag, den 6. April 2025, lud der Akkordeon-Spielring Rielasingen-Worblingen e.V. zu einer außergewöhnlichen öffentlichen Probe in die Hardberghalle ein. Das Projektorchester Innsbruck, bestehend aus Mitgliedern des Haupt- und des Just-for-Fun-Orchesters, präsentierte dort die Wettbewerbsstücke für das bevorstehende Weltfestival in Innsbruck. Mit ihrem Charme und humorvollen Stil erläuterte die Dirigentin Karin Berger dem Publikum die musikalischen Besonderheiten der zwei Werke. Das...

Foto: Teestube Singen e.V.

Teestube Singen e.V.
Der Umsonstladen der Teestube

Der Förderverein Teestube öffnet seinen Umsonst-Laden jeden Dienstag 14-16 Uhr am neuen Standort in der Bahnhofstraße 14, ebenso wie den offenen Treff im Hauptgebäude 14-19 Uhr. Wir freuen uns über neue Besucher*innen und alle, die gerne mitwirken möchten! (Leider ist der Umsonst-Laden aktuell nur über Stufen zugänglich, der Rest der Teestube ist Rollstuhl-gängig.)

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 16.04.25

Ostergeschenke
Wenn es mal nicht Schokolade sein soll - Alternativen zu Ostern

Singen. Saatbomben, Fondanteier oder auch Feinkost. Ostern geht auch ohne klassische Schokoladeneier. Wenn sich die Schokolade noch von Weihnachten stapelt oder sich jemand vegan ernährt, dann braucht es Alternativen an diesen Tagen. Und die gibt es - für Junge und Erwachsene, zum Verstecken wie zum Naschen. Das Singener WOCHENBLATT hat nachgeforscht. Diese veganen Ostereier gibt es Erstmal aber Entwarnung: Menschen, die sich vegan ernähren, müssen längst nicht mehr auf Schokolade verzichten....

Am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen werden am Gründonnerstag rund 500 Schokoladenhasen auf den Stationen verteilt – als Zeichen der Mitmenschlichkeit, der Hoffnung und der stillen Verbundenheit. | Foto: Nils Torke/HBK Singen

500 Osterhasen für PatientInnen im Klinikum Singen
Kleine Geste mit großer Wirkung

Singen. Ostern im Krankenhaus: Für viele Patientinnen und Patienten ist das mit besonderen Herausforderungen verbunden. Umso mehr kann eine kleine Geste eine große Wirkung entfalten. Am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen werden am Gründonnerstag rund 500 Schokoladenhasen auf den Stationen verteilt – als Zeichen der Mitmenschlichkeit, der Hoffnung und der stillen Verbundenheit. Finanziert wurde die Aktion vom Krankenhaus-Förderverein Singen e. V. und organisiert durch die evangelische und...

Der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung (links) und der Kreisvorsitzende der CDU, Levin Eisenmann (rechts), mit der frisch gewählten Landtagskandidatin Andrea Gnann und Ersatzkandidat Manfred  Hölzl. | Foto: CDU Kreisverband Konstanz

Auf der Nominierungsversammlung in Radolfzell
Andrea Gnann zur CDU-Landtagskandidatin gewählt

Radolfzell/Kreis Konstanz. Andrea Gnann wurde auf der Nominierungsversammlung am 11. April 2025 in  Radolfzell mit einem überzeugenden Ergebnis zur Landtagskandidatin der  CDU im Wahlkreis Konstanz gewählt. Die 47-jährige Radolfzellerin erhielt  97,7 Prozent der Stimmen und tritt damit als Direktkandidatin zur  Landtagswahl 2026 an. Andrea Gnann ist seit vielen Jahren kommunalpolitisch engagiert und bringt als Gemeinderätin in Radolfzell sowie als Leiterin eines Familienzentrums umfangreiche...

Markus Eiche schlüpfte gesanglich in die Rolle des Elias und fesselte das Publikum mit seiner ausdrucksstarken Stimme. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Vokalensemble Gaienhofen
Elias-Oratorium begeisterte das Publikum

Singen. Ein fantastischer Hörgenuss - und das gleich zweimal - bot das Vokalensemble Gaienhofen mit seiner Aufführung des Oratoriums Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die talentierten Musikerinnen und Musiker brachten die musikalische Vertonung der berühmten Geschichte des Propheten sowohl in der Meinradskirche in Radolfzell als auch in der Liebfrauenkirche in Singen auf die Bühne - beide Male zur Freude der Zuhörenden. Die biblische Geschichte um Elias erzählt von einer verheerenden...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 15.04.25
Foto: TUS Gottmadingen e.V.

Turn-& Sportverein Gottmadingen e.V.
Der TuS Gottmadingen bietet freie Kurs - Plätze und ein neues Angebot für junge Familien an

Gesundheitskurs Kraftzirkel - TRX Vielfältige Kräftigungsübungen mit verschiedenen Kleingeräten (TRX Schlingentrainer, Bälle, Gummibänder) sorgen für eine verbesserte Haltung, für mehr Kraft und Stabilität und für eine Straffung des ganzen Körpers. Übungen zur Steigerung der Beweglichkeit, Verbesserung der Körperwahrnehmung und zur Entspannung bilden den Abschluss der Stunde. Dieser Kurs verbessert die Leistungs- und Entspannungsfähigkeit des gesamten Körpers. Wann ?  immer mittwochs von 19:45...

  • Gottmadingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 15.04.25
Zu einer musikalische Reise durch die majestätische Bergwelt lädt die Musikkapelle Ehingen am 26. April bei ihrem Benefizkonzert in der Eugen-Schädler-Halle.  | Foto: Verein

Benefizkonzert der Musikkapelle Ehingen
Eine musikalische Reise durch die majestätische Bergwelt

Mühlhausen-Ehingen. Die Musikkapelle Ehingen lädt herzlich zu seinem Benefizkonzert „Klang der Berge“ ein – ein Abend voller eindrucksvoller Melodien und mitreißender Klänge. Gemeinsam mit den Hegauer Alphörnle entführen wir Sie in die Alpenwelt, wo die Musik so kraftvoll und erhaben klingt wie die Berge selbst. Das Konzert findet am 26. April in der Eugen Schädler Halle in Mühlhausen-Ehingen statt. Beginn ist 19:30 Uhr, Einlass, nebst Bewirtung ist ab 18:30 Uhr. Eröffnet wird das Konzert durch...

Foto: Der Bund Ortsverband Singen

Bund-Ortsverband Singen
"Pflanzen für den naturnahen Garten"

Der BUND-Ortsverband Singen wird am Samstag, den 03. Mai 2025 mit einem Stand in der Singener Innenstadt vertreten sein. Wir haben in den letzten Wochen viele Setzlinge von naturnahen Pflanzen aus unseren Gärten gezogen und vermehrt, um diese an interessierte Gärtner und Gärtnerinnen abzugeben. Dabei ist es uns wichtig, daß es sich um insektenfreundliche und möglichst regionale Pflanzen handelt, die Ihre Gärten bereichern werden. Von Akelei bis Rainfarn, von wildem Dost bis zum blau blühenden...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 15.04.25
Gemeinsamer Einsatz für musikalische Bildung: Thüga Energie und die Jugendmusikschule feiern die Verlängerung ihrer Partnerschaft bis 2027 V.l.n.r.Paul Hoffmann, Grace Fodor (beide Musikschüler); Arpad Fodor, Schulleiter; Bürgermeister Holger Mayer, 1. Vorsitzender Musikschule; Karl Mohr, Thüga Energie; Hermann Gruber, 1. Vorsitzender Förderverein | Foto: Susanne Riedel

Mit Energie für den guten Ton
Thüga Energie und Jugendmusikschule verlängern Partnerschaft

Hilzingen. Bereits seit über einem Jahrzehnt engagiert sich die Thüga Energie für die Jugendmusikschule Westlicher Hegau –nun wurde die Kooperation bis ins Jahr 2027 verlängert. Mit dieser Entscheidung unterstreicht der regionale Energieversorger erneut sein klares Bekenntnis zur kulturellen Förderung in der Region. Dank der Unterstützung durch die Thüga Energie kann die Jugendmusikschule ihre bestehenden Angebote sichern und neue Impulse setzen. Für die Thüga Energie ist dieses Engagement...

Beiträge zu Nachrichten aus