Benefizkleinkunstabend mit Florian Wagner
Unterhaltung für den guten Zweck

- Pianist, Sänger und Kabarettist Florian Wagner wir beim Benefizkleinkunstabend am 26. April im Adler Post mit seinem Programm FUNK YOU!. für garantiert beste Laune sorgen.
- Foto: Frank Eidel
- hochgeladen von Philipp Findling
Stockach. Musik, Humor und Herz: Der Lions Club Stockach lädt mit dem Kulturamt der Stadt Stockach als Partner am Samstag, den 26. April, zu einem besonderen Benefizkleinkunstabend in das Bürgerhaus Adler Post ein. Auf der Bühne: der vielfach gelobte Entertainer Florian Wagner mit seinem Programm FUNK YOU!, einer musikalischen Show voller Esprit, Virtuosität und Wortwitz.
Im Mittelpunkt des Abends steht der vielfach ausgezeichnete Pianist, Sänger und Kabarettist Florian Wagner mit seinem Programm FUNK YOU!. Wagner ist ein echtes Multitalent, das Klassik, Pop, Comedy und Kabarett mit spielerischer Leichtigkeit verbindet. Er präsentiert musikalische Experimente wie „Wie hätte Mozart Atemlos komponiert?“ oder „Wie funky kann Beethoven sein?“. Dabei schafft er es, das Publikum gleichermaßen zum Staunen wie zum Lachen zu bringen.
Sein Stil ist dabei alles andere als gewöhnlich –der Münchner Merkur beschreibt ihn als eine Mischung aus Billy Joel und Keith Jarrett, die Sächsische Zeitung lobt seine Pointensicherheit, und seine Mutter ist sich sicher: „Er singt so schön wie Michael Bublé.“ Ein Abend mit Florian Wagner ist nicht nur ein musikalischer Genuss, sondern ein humorvoller Blick auf die Musikgeschichte –voller Überraschungen und hoher Qualität.
Benefizerlös für zwei Herzensprojekte
Der Erlös des Abends fließt in zwei wichtige soziale und bildungsorientierte Projekte: Zum einen unterstützt der Lions Club die ökumenische Aktion Ferienfreiplätze Bodman–Ludwigshafen, die Kindern aus schwierigen Lebenssituationen eine unbeschwerte Ferienfreizeit am See ermöglicht. Zum anderen wird der Schüleraustausch des Nellenburg-Gymnasiums mit der ukrainischen Partnerschule in Lembergge fördert –eine Partnerschaft, die gerade in diesen herausfordernden Zeiten besondere Bedeutung hat.„Für den Kauf Ihrer Konzertkarte garantieren wir Ihnen nicht nur einen vergnüglichen Samstagabend mit niveauvoller Unterhaltung“, betont Christoph Krabbe, Vertreter des Lions Clubs Stockach und Mitorganisator der Veranstaltung. „Sie genießen das Konzert zudem in dem Wissen, einer guten Sache gedient zu haben. Getreu dem Mottowe servehelfen die Mitglieder des Lions Clubs dort, wo Unterstützung gebraucht wird –in der Nachbarschaft ebenso wie überregional.“
Engagement, das verbindet
Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier freut sich über das außerordentliche ehrenamtliche Engagement des Lions Clubs und der vielen Helferinnen und Helfer, die mit großem Einsatz diesen Abend ermöglichen. Solche Veranstaltungen zeigen, wie lebendig und solidarisch unsere Stadtgemeinschaft ist –und wie Kultur und Gemeinsinn Hand in Hand gehen können.
Tickets gibt es unter tickets.stockach.de oder zu den Öffnungszeiten des Kulturamts bei der Tourist-Info im Kulturzentrum Altes Forstamt (Dienstag bis Freitag 10 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr)
Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare