Benefizkonzert der Musikkapelle Ehingen
Eindrucksvolle Klänge, großzügige Spenden und eine besondere Ehrung

- Foto: Musikkapelle Ehingen
- hochgeladen von Tobias Lange
Mühlhausen-Ehingen. Ein musikalisches Highlight und zugleich ein bewegender Abend voller Dankbarkeit und Gemeinschaftssinn: Die Musikkapelle Ehingen lud vergangenes Wochenende am 26. April zum Benefizkonzert ein und wurde dabei von einem großen Publikum gefeiert. Die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher füllten die Eugen-Schädler-Halle und sorgten für eine beeindruckende Kulisse.
Den Auftakt des Abends gestaltete die Jugendkapelle InTakt Mühlhausen-Ehingen-Schlatt unter der Leitung von Jasmin Dold. Mit frischen, mitreißenden Stücken stimmten die jungen Musikerinnen und Musiker das Publikum bestens auf den Konzertabend ein. Nach der Begrüßung durch Vorstand Michael Heinermann übernahm die Kapelle das musikalische Zepter: 64 Musikerinnen und Musiker entführten unter der Leitung von Florian Dold die Zuhörerinnen und Zuhörer in die faszinierende Welt der Berge.
Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der Hegauer Alphörnle, deren Alphörner mit warmem, erdigem Klang für Gänsehautmomente sorgten. In Kombination mit dem abwechslungsreichen Repertoire der Musikkapelle entstand ein stimmungsvolles Konzerterlebnis, das noch lange nachwirkt. Durch das Programm führten charmant und unterhaltsam Jasmin Dold und Jana Wenger.
Auch in diesem Jahr kommt der Erlös dem guten Zweck zugute: Die Spenden werden der Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe im Schwarzwald zur Verfügung gestellt. Klinikleiter Herr Maier, der persönlich anwesend war, bedankte sich für die langjährige Unterstützung und gab bewegende Einblicke in den Klinikalltag – Einblicke, die deutlich machten, wie wichtig diese Hilfe für betroffene Kinder und Familien ist. Besonders lobte er das anhaltende soziale Engagement der Musikkapelle und die beeindruckende Spendenbereitschaft des Publikums.
Ein Los für die Tombola erhielten alle, die mindestens fünf Euro spendeten. Zu gewinnen gab es unter anderem Massagegutscheine von Marina Bühler, einen „Wurstkurs“ der Metzgerei Engler, Eintrittskarten für Freizeitaktivitäten, Schwarzwälder Gemälde und Uhren – und als Hauptpreis eine Besichtigung mit Verpflegung bei der Hirschbrauerei für 15 Personen im Wert von 400 Euro.
Das Spendenergebnis kann sich sehen lassen: Am Ende des Abends wurde ein stolzer Betrag von 12.100 Euro verkündet. Zusätzlich fließen auch die Eintrittsgelder sowie der Erlös aus der Bewirtung in den Spendentopf.
Ein weiterer besonderer Moment war die Ehrung von Manfred Wenger für unglaubliche 60 Jahre aktive Tätigkeit in der Musikkapelle. Unter großem Applaus überreichte Herr Bruschinsky, Präsident des Blasmusikverbands Hegau-Bodensee, dem Jubilar die Ehrennadel in Gold mit Diamanten sowie einen Ehrenbrief. In ihren Ansprachen würdigten Präsident und Vereinsvorsitzender gleichermaßen den jahrzehntelangen, leidenschaftlichen Einsatz. Die Kapelle feierte die Ehrung mit und zeigte damit ihre große Wertschätzung für ihren langjährigen Mitmusiker.
Am Ende des Abends richtete Vorsitzender Michael Heinermann ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses besonderen Abends beigetragen hatten: an alle Spenderinnen und Spender, die Direktspender Standex Meder und Metzgerei Engler, die Firma Bücheler & Martin für ihre großzügige Unterstützung, alle Tombola-Sponsoren, die zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer sowie die Gemeinde für die kostenlose Bereitstellung der Halle. Ein besonderer Dank galt auch dem aufmerksamen, begeisterten Publikum und den Hegauer Alphörnle für ihre musikalische Bereicherung.
Das Benefizkonzert war nicht nur musikalisch ein voller Erfolg – es zeigte eindrucksvoll, wie viele kleine Beiträge gemeinsam etwas Großes und Gutes bewirken können.
Quelle: Musikkapelle Ehingen
Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare