Recherchiert für Mühlhausen-Ehingen

Nachrichten
Und wer macht das jetzt weg? Nach Silvester setzen die Städte und Gemeinden im Landkreis vieles daran, die Straßen und Gehwege möglichst schnell sauberzumachen. Wie viel Zeit und Geld in diese Aufgabe fließt, erfuhr das WOCHENBLATT von einigen Kommunen. | Foto: Carmen Frese
2 Bilder

Feuerwerk und Böller
Saubere Orte nach Silvester - aber was kostet das?

Landkreis Konstanz. Die Rauchwolken haben sich lang verzogen, die letzten Böller sind verhallt, nur der Müll ist an einigen Stellen noch als Spur der Silvesternacht geblieben. Um diesen zu beseitigen, investieren die Gemeinden Geld und die Arbeitszeit ihrer Mitarbeitenden. Die Nachfrage bei einigen Kommunen im Landkreis dazu ergibt ein gemischtes Bild. In Mühlhausen-Ehingen blieb nach Silvester einiges an Müll liegen, wie Bürgermeister Patrick Stärk auf Anfrage des WOCHENBLATTs beschreibt....

Nachrichten
Zwischenbilanz Patrick Stärk | Foto: Bürgermeister Patrick Stärk.
swb-Bild: Foto Wöhrstein

Patrick Stärk, Bürgermeister von Mühlhausen-Ehingen zieht eine Zwischenbilanz
Solide durch die Pandemie gekommen

Gut hundert Tage ist Patrick Stärk nun als Bürgermeister in Mühlhausen-Ehingen im Amt und musste schon große Herausforderungen stemmen. Trotzdem sieht er positiv und optimistisch in die Zukunft. Frage 1: Das Jahr 2021 geht in sein letztes Drittel, wie sieht Ihre Zwischenbilanz für die Gemeinde Mühlhausen-Ehingen aus? Was konnte trotz der schwierigen Corona-Lage umgesetzt werden? Patrick Stärk: Was Umsetzungen von Projekten anbelangt, war die Coronapandemie nicht sonderlich hemmend. Die von...

Sonderthemen
Foto: Das Gießen hat Marcel Wilhelm gleich als Chefsache übernommen. swb-Bild: Privat
3 Bilder

Raus aus dem Corona-Blues: Nachahmung empfohlen
Eine neue Welt mit Naschweg geschaffen

Der »Naschgarten« der Familie Wilhelm aus Mühlhausen-Ehingen ist ein schönes Beispiel, wie die Corona-Krise Horizonte auftun kann, an die man vorher so gar nicht gedacht hat. Das Thema Corona-Blues hat die Familie in Form einer Quarantäne erlebt. Durch einen beruflichen Kontakt, trotz fast ausschließlich praktiziertem Homeoffice, war man plötzlich als Kontaktperson zum Daheimbleiben verpflichtet. Was tun? Die Idee lieferte eine Ratgeber-Serie im Dritten Fernsehprogramm, in der ein »Naschpfad«...

Nachrichten
Herbstfest Ehingen | Foto: Ehrenvorstand Erwin Küchler, Gabriele Lemke, die Chefin der Hirsch-Brauerei, Musikkapellen-Vorstand Michael Heinermann und Bürgermeister Hans-Peter Lehmann konnten sich nach dem erfolgreichen Bieranstich zuprosten. swb-Bild: dh

Engagement für das Herbstfest verbindet die Generationen
Die Ehinger haben das »Herbstfest-Gen«

Ehingen. »Heutzutage verwendet man häufig Fässer mit Rückschlagventil. Da kann man beim Bieranstich nicht viel falsch machen. Wir haben aber noch ein richtiges Holzfass. Wenn da die Schläge nicht sitzen, spritzt das Bier unweigerlich raus«, erklärte Gabriele Lemke, die Chefin der Hirsch-Brauerei, am Freitag kurz vor dem Bieranstich beim Ehinger Herbstfest im Gespräch mit dem WOCHENBLATT. Bürgermeister Hans-Peter Lehmann stellte sich dann wenige Minuten später aber geschickt an. Nach wenigen...