Nachbarschaftshilfe Möggingen e.V.
Rückblick der Hauptversammlung

- Der neu gewählte Vorstand der Nachbarschaftshilfe Möggingen. Von links nach rechts: Eduard Matuszak, Klaus Jerger, Birgit Stolz, Cornelia Schorn, Nicole Flagmeyer, Sven Jochem, Andrea Meuli.
- Foto: Anja Matuszak, Nachbarschaftshilfe Möggingen
- hochgeladen von aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
Radolfzell-Möggingen. In der sehr gut besuchten Hauptversammlung der Nachbarschaftshilfe wurde in der Mindelseehalle der fünfte Geburtstag des gemeinnützigen Vereins gefeiert. Grußworte des Oberbürgermeisters Simon Gröger überbrachte Christof Stadler, der sich für das Engagement zum Wohle aller Menschen in der Stadt bedankte. Marc Rehm als Ortsvorsteher von Möggingen lobte den Verein als Aushängeschild bürgerschaftlichen Engagements.
Der Vorstand berichtete über die Tätigkeiten des Vereins im vergangenen Jahr. Die Anzahl der Einsätze wuchs um 70 Prozent im Vergleich zu 2023, in gleichem Ausmaß nahm die Zahl der geleisteten Stunden für Menschen in Notlagen zu. Immer mehr Helferinnen und Helfer engagieren sich in der Nachbarschaftshilfe, zunehmend auch aus der Kernstadt. Die Nachbarschaftshilfe ist ein im kleinsten Ortsteil von Radolfzell geborener Verein, der nach und nach in ganz Radolfzell Fuß fasst. Der Vorstand betonte seine Anstrengungen, die Qualität der Hilfeleistungen zu sichern und den Anforderungen an ein selbstbestimmtes und wertgeschätztes Ehrenamt zu entsprechen.
Nach einer Satzungsänderung, mit der eine Ehrenamtspauschale für die Vorstandsmitglieder ermöglicht wurde, fanden Wahlen des gesamten Vorstandes statt. Die Schriftführerin Daniela Hertwig stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung, für dieses Amt wurde Nicole Flagmeyer einstimmig gewählt. Ebenso einstimmig wurden die Kassenprüferin Annette Schwab und der Kassenprüfer Ralf Stolz in ihren Ämtern bestätigt. Letztlich wurden die restlichen Vorstandsmitglieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Quelle: Nachbarschaftshilfe Möggingen e.V.
Kommentare