Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Nachrichten
Hilzingens Altbürgermeister Franz Moser wurde mit dem großen Festakt zum 80. Geburtstag nachträglich am Sonntag gratuliert. Sein Lebenswerk wurde von seinem Nach-Nachfolger Holger Mayer, Altlandrat Frank Hämmerle und dem Bundestagsabgeordneten Andreas Jung gewürdigt. | Foto: Fiedler
19 Bilder

Großer Empfang für Franz Moser zum 80. Geburtstag
Ehre für einen Bürgermeister aus voller Leidenschaft

Hilzingen. 37 Jahre Bürgermeister in zwei Gemeinden, 35 Jahre Mitglied im Kreistag, davon 25 Jahre als Fraktionsvorsitzender der CDU, 40 Jahre im Vorstand der Kreis-DRK, viele Jahre im Verwaltungsrat der regionalen Sparkasse, Träger des Bundesverdienstkreuzes und des Ehrenrings des Landkreises Konstanz sowie Ehrenbürger von Hilzingen. Damit hatte Bürgermeister Holger Mayer nur einen ganz kleinen Teil der Superlative des Jubilars Franz Moser bei der Eröffnung des Festakts zu dessen 80....

Nachrichten
Auch Eltern konnten sich bei der Instrumentenvorstellung mit ersten Tönen probieren. Es ist manchmal leichter als gedacht, war oft das verblüffende Ergebnis.
10 Bilder

Sommerfest der Jugendmusikschule westlicher Hegau
Eine Schule voller Musik präsentiert

Gottmadingen. Das Wetter spielte nicht ganz mit, aber das Sommerfest der Jugendmusikschule westlicher Hegau, das erstmals in der Eichendorff-Realschule in Gottmadingen durchgeführt wurde, wurde trotzdem bestens besucht. Die Konzerte, die eigentlich unter freiem Himmel hätten stattfinden sollen, wurden kurzerhand in die Mensa verlegt, dort konnte in Wechsel sogar auf zwei Bühnen gezeigt werden, welche Vielfalt die Musikschule hat. Von den Blasorchestern über die Perkussionsklassen bis hin zu den...

Nachrichten
Ein Handwerker wird zum Esel und die Königin der Elfen verliebt sich dank Zauberkräften noch in ihn. Eine der vielen Grandiosen Szenen des Sommernachtstraums von Shakespeare auf dem Münsterplatz. vorne Mitte Jana Alexia Rödiger, Thomas Fritz Jung, Anna Eger. | Foto: Ilja Mess / Theater Konstanz
14 Bilder

Gefeierte Premiere auf dem Münsterplatz
"Sag mir, wo die Liebe ist"

Konstanz. Eigentlich hat der sagenumwobene "Sommernachtstraum" von Shakespeare schon über 400 Jahre auf dem Buckel und er wurde gefühlt schon millionenfach inszeniert und aufgeführt. Die Geschichte von der Liebe in der Johannisnacht im antiken Griechenland, hat freilich nach wie vor ihre Gültigkeit, denn in dieser Hinsicht sind die Menschen nicht schlauer geworden und werden es wohl auch nie werden. Und doch gilt es diesen "ewigen" Stoff einer verordneten Vermählung auf Wunsch der Eltern, der...

Nachrichten
Selbst die Gewächshäuser der Baumschule Ammann in Steißlingen verwandelten sich zu den Gartentagen in Galerien für Kunsthandwerk und besondere Mode. | Foto: Fiedler
27 Bilder

Zwei Tage Ansturm auf Baumschule Ammann
Der große Run auf die Gartentage

Steißlingen. Steißlingen war am Wochenende einer der großen Hotspots in Sachen Besucherandrang. Am Samstag wie Sonntag herrschte auf dem Gelände der Baumschule Ammann Hochbetrieb zu den inzwischen 17. Gartentagen  auf dem Gelände, praktisch vom Start weg bis zum späten Sonntagnachmittag drängten sich Gartenfreunde auf dem Gelände, um sich hier jede Menge Inspirationen einzuholen oder eben einfach Gartenflair zu genießen. Insgesamt 80 Stände von Anbietern für Gartenzubehör, für Kunsthandwerk,...

Nachrichten
Nicht ohne Geschenke war Christof Stadler als Vertreter des OB zusammen mit Fachbereichsleiterin Brigitte Reichmann zum Geburtstagsfest des Kindergarten Konrad Zuber gekommen. In der Box waren reichlich Werkzeug für die neue Außenwerkstatt.
10 Bilder

50 Jahre Kindergarten Konrad Zuber
Es begann auf einer "grünen Wiese" - jetzt ist der Platz knapp

Radolfzell. Das Luftbild, das Gemeinderat und Bürgermeisterstellvertreter Christof Stadler am Samstagmorgen, 15. Juni, zur Feier des 50. Geburtstags des Kindergarten "Konrad Zuber" in der Radolfzeller Oststadt, herumgehen ließ, war eindrucksvoll. Denn da stand ein Kindergarten mitten auf der grünen Wiese. Inzwischen ist um den Kindergarten herum ein großes Wohngebiet gewachsen und wird gerade noch erweitert, und die "Weinburg" gab es damals auch noch nicht. Freilich gehen inzwischen viel...

Mediathek
Die "Indian Rockstars" von Bodensee Desis zeigten, wie in Indien gefeiert wird. | Foto: Anja Kurz
16 Bilder

Internationaler Tag 2024
Wieder viel Auswahl am Buffet der Kulturen

Radolfzell. Wie schön eine bunte und vielfältige Gesellschaft ist, zeigte sich am Samstag, 8. Juni, wieder beim Internationalen Tag am Radolfzeller Konzertsegel. Dort gab es über den Tag verteilt und bis in den Abend hinein einige Leckerbissen verschiedener Nationen - auch kultureller Natur. Umgeben war der Platz vor dem Konzertsegel von zahlreichen Essensständen mit herzhaften und süßen Spezialitäten zum Beispiel aus Afghanistan, Eritrea, Italien, Sri Lanka, Syrien, Ukraine oder Ungarn. Auch...

Nachrichten
"Waldbaden" zwischen den blühenden Pfingstrosenfeldern auf der Gärtnerei Syringa mit Bärbel Gönner aus Hilzingen war ein sehr stark nachgefragtes Angebot bei den Syringa-Kräutertagen.  | Foto: Fiedler
25 Bilder

Viel Andrang zum Jubiläumsformat
Kräutergarten wird zum großen Bienenkorb

Hilzingen-Binningen. Zwei Tage luden die Kräutertage der Syringa-Gärtnerei in Binningen zu ihren Kräutertagen ein, die heuer zum 25. Mal durchgeführt wurden. Der Ansturm war angesichts auch sehr guter Wetterbedingungen trotz des Ferientermins gewaltig, besonders umfangreich war auch das Vortragsprogramm, das von Martin Seidler moderiert wurde und der selbst einige literarische Momente mit seinen Lesungen ermöglichte. Bärbel Gönner aus Hilzingen, die mit ihrem "Waldbaden" hier bei den...

Nachrichten
Foto: Tobias Lange
29 Bilder

SlowUp Schaffhausen-Hegau
Am Sonntag gehörten die Straßen wieder dem Fahrrad

Gottmadingen. Für einige Stunden war Gottmadingen wieder die Fahrrad-Hauptstadt im Hegau. Beim SlowUp Schaffhausen-Hegau waren erneut tausende Menschen mit Fahrrad, Rollerskates und Skateboard auf dem Rundkurs durch den Hegau und die Schweiz unterwegs. In Gottmadingen fand anlässlich des SlowUps wieder ein Fest mit Unterhaltung für Groß und Klein statt. Musik, Tanzdarbietungen, Spiele und eine Kletterwand warteten auf dem Gelände des Bauhofes, auf das der Festplatz in diesem Jahr verlegt worden...

Nachrichten
Ein riesiger Darm umschloss die Tänzerinnen zum Thema Völlerei zum Finale der Einstündigen Performance "Todsünden reloadet durch die Gruppe "Saligia" aus Köln in der Singener Lutherkirche. | Foto: Oliver Fiedler
38 Bilder

"Sieben Todsünden" in der Lutherkirche
Der Pizzaservice liefert auch in der Klimakrise

Singen. Mit einer sehr beeindruckenden Inszenierung der "Sieben Todsünden revisited" wurde kürzlich gleich zweimal in der Singener Lutherkirche ganz besonderes Tanztheater durch die Kölner Gruppe "Saligia" des "Theater 1.000 Hertz" in Person von Elke Batholomäus, Claudia Braubach, Alice Charlotte Janezek und Christina Vayhinger inszeniert. Es war eine Kooperation zwischen der Stadt Singen, der Singener Galerie Vayhigner wie der Lutherkirche als Aufführungsort, denn auch die Uraufführung dieses...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 25.05.24
Nachrichten
Das ein Lanz-Buldogg von 1941 mit dem Lenkrad angeworfen werden mussals Kurbel und der Motor vorher noch mit einer Glühlampe auf Temperatur gebracht wird, um überhaupt zu zünden, war ein vielbeachtetes Schauspiel auf dem Oldtimertreffen in Ehingen beim MSC gewesen. | Foto: Oliver Fiedler
26 Bilder

Tolles Wetter für den MSC Ehingen am Pfingstmontag
Oldtimerparade als großer Publikumsmagnet

Mühlhausen-Ehingen. In den letzten Wochen waren eher mulmige Gefühle damit verbunden, wenn sich Traktoren im großen Stil zusammenrotteten. Doch in Ehingen waren die landwirtschaftlichen Gefährte freilich höchst willkommen. Über 600 alte landwirtschafltiche Traktoren, dazu noch jede Menge Oldtimer von der Straße wie Baugeräte und auch alte Maschinen, die ganz wie früher noch mit dem Transmissionsriemen betrieben wurden, und sogar alte Feuerwehrfahrzeuge kamen auf der Festwiese in Ehingen am...

Sport
44 Bilder

Nach Elfmeterschießen mit 8:5 gewonnen
Hegauer FV braucht lange bis zum Sieg im Rothaus-Pokal

Engen-Welschingen. Kaum ein Klassenunterschied war zu spüren im großen Endspiel des Rothaus-Verbandspokals am Pfingstmontag, denn der Hegau FV hatte hier mit der SG Zeller FV/ Fischerbach/ Gengenbach einen wirklich harten Gegner auf dem neuen Platz in Welschingen, der sich bis zur letzten Sekunde nicht geschlagen geben wollte. Nach der regulären Spielzeit stand es 3:0,, nach der Verlängerung dann 4:4 und erst im Elfmeterschießen waren die Hegauer Frauen dann die kaltschnäuzigeren und...

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 21.05.24
Nachrichten
Das war schon die Zugabe mit einem Ödipus-Chor und feiner Perkussion für die "tACTlos" Gruppe nach der Premiere in der Gems. | Foto: Fiedler
40 Bilder

"tACTlos feiert Premiere in der Gems
Den "Ödipus" gerockt und gerappt

Singen. Die Theatergruppe "tACTlos" des Friedrich-Wöhler-Gymnasium ist bekannt für ihre spektaulären und originären Inszenierungen. Und dieses Jahr hatte sich das Team unter der Regie von Nicola Fritsch und Tom Albrecht den "König Ödipus" von Bodo Wartke vorgenommen, der die Sage von Sophokles ganz schön mutig in unsere Gegenwart geholt hatte, so dass hier auf der Bühne ordentlich gerockt und gerappt wurde von den Akteuren, die zusätzlich sogar noch eine Audienz bei Bodo Wartke anlässlich...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 18.05.24
Nachrichten
Vielfalt und Diversität war immer wieder das Thema bei der Finissage des Stockacher "SchulArt"-Projekts am Berunfsschulzentrum. | Foto: Fiedler
17 Bilder

Große Finissage gefeiert vor den Ferien
Fürs Finale des "SchulArt"-Projekts unterwegs

Stockach. Schon traditionell am letzten Schultag vor den Pfingstferien feierte das jährliche "SchulArt"-Projekt des Berufsschulzentrum Stockach seine Finissage. Und das Projekt unter der Überschrift "Die Welt ist Bunt" war in diesem Jahr auch ein  besonderes, denn mit der Vernissage im letzten Dezember wurde die Kreativwerkstatt der Stiftung Liebenau hier mit ins Boot geholt, die die Schulgänge mit ihren Arbeiten bestückte, die sich eben auch dem Thema "Die Welt ist Bunt" widmete.  "Die Welt...

Nachrichten
Ein schönes Beispiel für die Förderungen der Messmer-Stiftung: Die Showtanzgruppe "The Motion" des TuS Böhringen, die zur Spendengala am Freitagabend im Radolfzeller Milchwerk auftrat. | Foto: Oliver Fiedler
Video 17 Bilder

Gala im Milchwerk gefeiert
Messmer-Stiftung fördert 166 Projekte in der Region

Radolfzell. Nochmals einen neuen Förderrekord konnte am Freitagabend die Radolfzeller Werner- und Erika-Messmer-Stiftung vermelden, die jährlich im Geburtsmonat ihrer Begründer zur großen Gala für die Geförderten einlädt. Insgesamt 200 Förderanträge habe es übers Jahr gegeben, von denen 166 positiv beschieden wurden, was nochmals ein Wachstum von 20 Prozent gegenüber dem vorherigen Jubiläumsjahr war. Die Vorsitzende des Stiftungsrats, Dr. Sabine Adam, bemerkte bei ihrer Begrüßung, dass die...

Nachrichten
Fast unendlich viele Schätze konnte man am Samstag wieder beim Jugendflohmarkt in der Singener Innenstadt entdecken. Weil die August-Ruf-Straße freilich immer mehr von Freiluft-Gastronomie belegt ist, weicht der Flohmarkt auch zunehmend auf die Nebenstraßen der Fußgängerzone aus. | Foto: Fiedler
8 Bilder

Reges Echo beim 39. Singener Jugendflohmarkt
Der große Handel in der Singener Innenstadt

Singen. Zum gigantischen Handelsplatz wurde die Singener August-Ruf-Straße am Samstag, 4. Mai, im Rahmen des inzwischen 39. Jugendflohmarkts, den der Stadtjugendring veranstaltet hat. Nicht nur in der Fußgänger, auch in den angrenzenden Nebenstraßen platzierten sich die privaten Flohmarkthändler mit den Schätzen aus Speicher, Keller und Kinderzimmern und es gab Kleider, Schuhe, Spiele, Spielsachen und auch manches für den Haushalt in Hülle und Fülle dort zu Second-Hand-Preisen zu erstehen. Die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 06.05.24
Nachrichten
Der Stiftungsvorstand der Singener Bürgerstiftung mit Martin Spitznagen, Renate Weißhaar (hier mit Musikschulleiterin Annette Tinius-Elzer beim Schlusspplaus) und Thomas Hauser sorgte am Sonntag mit einem Benefizkonzert auch musikalisch für Blumen. | Foto: Fiedler
23 Bilder

Benefizkonzert als Auftakt
Bürgerstiftung Singen will stärker wahrgenommen werden

Singen. Mehr öffentliche Wahrnehmung wünscht sich die Bürgerstiftung, die das mit einem Benefizkonzert in Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule Singen. Man sehe, dass sich die Bürgerstiftungen aus den Nachbarorten und der Region doch sehr intensiv bemühen und mit Aktionen in die Öffentlichkeit treten, sagte Renate Weißhaar vom Stiftungsvorstand, die zusammen mit ihren Kollegen Martin Spitznagel und Thomas Hauser dieses erste Benefizkonzert im Walburgissaal der Singener Musikschuile...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 03.05.24
Nachrichten
Passend zum Dschungelbuch verwandelten sich die Trompeter des Musikverein Mühlhausen zu Elefanten beim Afrika-Frühlingskonzert in der Mägeberghalle. | Foto: Fiedler
20 Bilder

Musikverein Mühlhausen und PoGo und "In Takt"
Afrika mit all seinen Gesichtern in Musik gefasst

Mühlhausen-Ehingen. Dass der Musikverein Mühlhausen eine bedeutende Kreativfabrik im Hegau ist, machte er erneut mit seinem groß inszenierten und abendfüllenden Frühjahrskonzert am 27. April, das in diesem Jahr dem afrikanischen Kontinent gewidmet war, deutlich. Als besondere Gäste war der "Pop- und Gospelchor" (PoGo) aus Gottmadingen unter der Leitung von Birgit Mehlich im zweiten Teil des Konzertes zu Gast, der für diese Saison zahlreiche Gesangsstücke mit Verweis auf Afrika einstudiert...

Mediathek
Der BMX-Artist Chris Böhm zeigte den Kindern und Jugendlichen um ihn herum einige Tricks, darunter auch einfachere zum direkt Ausprobieren.
17 Bilder

Pünktliche Wetterwende
Gut gefüllter Frühjahrsmarkt in Gottmadingen

Gottmadingen. Optimales Wetter - trocken, warm, ab und zu sonnig - gab es am Wochenende des 27. und 28. April für den Frühjahrsmarkt in Gottmadingen. Dabei machte es in den Tagen zuvor nicht wirklich den Anschein, dass es noch so frühlingshaft werden würde. Doch so waren die Gassen am Sonntag gut gefüllt mit Besuchern, dabei aber nicht überfüllt, sodass ein entspanntes Bummeln möglich war. Wie schon in den vergangenen Jahren blieben zwischen den zahlreichen Marktständen, der Speisenauswahl auf...

Nachrichten
Extra für die Sponsoren gab es für die "Schlager-Revue" mit der Stadtkapelle Stockach und "Papis Pumpels" eine Dankeschön-Probe im großen Probelokal der Stadtmusik am Freitagabend. | Foto: Oliver Fiedler
13 Bilder

Probe bei der Stadtmusik für die Sponsoren
Schon richtig heiß auf die Schlagerrevue

Stockach. Es ist ein gigantisches Projekt, das sich Helmut Hubov als musikalischer Leiter der Stadtmusik Stockach und Rainer Vollmer von "Papis Pumpels" mit ihrer Schlagerrevue vorgenommen haben. Die soll am Freitag, 3. Mai, und Samstag, 4. Mai, jeweils ab 20 Uhr, in der Jahnhalle inszeniert werden. Wie gigantisch das Projekt mit insgesamt 120 Akteuren auf und rund um die Bühne wird, konnte am Freitagabend spürbar werden in einer der letzten Proben, zu der auch die Sponsoren des Maxi-Projekts...

Nachrichten
Die Helfer von Allweiler und Hügli beim Start ihrer Stadtputzete am Freitagnachmittag. | Foto: Oliver Fiedler
8 Bilder

Aktion mit Vorbildcharakter
Mitarbeiter von Hügli und Allweiler machen die Stadt sauberer

Radolfzell. Eine ganze Menge Personen in "Orange" bevölkerten am Freitag, 26. April, die Radolfzeller Innenstadt. Rund 40 Personen waren dem Aufruf der beiden Auszubildenden Linda Schopper (Circor-Allweiler) und Anna Bauer (Hügli) gefolgt, um mit Unterstützung der unlängst gegründeten "Stadtverschönerer" aus Radolfzell einen "Clean Up Day" zu veranstalten. Ein Tag mit Signalwirkung wurde daraus. Beide Auszubildenden sind in ihren Unternehmen derzeit im zweiten Lehrjahr, und da gehört die...

Nachrichten
Für die Eröffnung des Kirchenkonzerts in der Kirche St. Peter und Paul, durch den Madrigalchor ALU in Hilzingen, ging ein Teil der SängerInnen zwischen die vielen Zuhörer, um den Wechselgesang auch räumlich Erlebbar zu machen. | Foto: Fiedler
13 Bilder

Riesenandrang beim ALU Madrigalchor
Großes Konzert für die große Kirche

Hilzingen. Mit einem Benefizkonzert unter dem Titel "Mit Chormusik von der Renaissance bis ins 21. Jahrhundert" für den Bauförderverein der Kirche Peter und Paul konnte der Madrigalchor der ALU Singen am Sonntag, 21. April, viele hundert ZuhörerInnen in die prächtige Barockkirche locken. Der Andrang für das rund einstündige Konzert des Chors unter der Leitung von Hartmut Kasper war so stark, dass nicht nur alle Sitzbänke belegt waren, sondern viele dieses Konzert dann auch im Stehen anhören...

Mediathek
Foto: Uwe Johnen
76 Bilder

"Radelzell" wurde von Besuchern gestürmt
Sommerfeeling und viel "Action" beim 23. "Tag des Rades"

Radolfzell. Am Sonntag, 14. April,  lud der »Tag des Rades« in Radolfzell zum Bummeln, Informieren und zum Testen ein: In der Innenstadt und im seemaxx hatten über 100 Geschäfte geöffnet und lockten mit durchaus attraktiven Angeboten und Schnäppchen zahlreiche Gäste in ihre Läden. Bei frühlingshaften Temperaturen nutzten diese gerne das Angebot zu bummeln und vor allem, sich zu informieren. Aktionen gab es in der ganzen Stadt reichlich, angeführt vom Jubiläum des Alpenvereins mit seinem...

Nachrichten
Gleich drei musikalische Vereine aus Moos - der Fanfarenzug Weiler, der Fanfahrenzug Moos und der Spielmannszug Iznang - waren hier auf der Bühne, später kam noch der Musikverein Bankholzen dazu. | Foto: Fiedler
27 Bilder

Gefeierte Benefiz-Gala in Moos
Gemeinde wächst mit guten Taten zusammen

Moos. Der Saal des Bürgerhauses Moos war am Samstagnachmittag, 13. April, der Treffpunkt in der Gemeinde gewesen: Zum inzwischen dritten Mal wurde dort auf Initiative von Bürgermeister Patrick Krauss ein grandioses Benefizkonzert veranstaltet, an dem ganz viele Vereine und Initiativen aus der Gemeinde mit beteiligt waren. Höhepunkt war dabei ein "Monsterkonzert", an dem vor dem Start des Abendprogramms mit der "Deienmooser Gretle Band", der Fanfarenzug Weiler, der Fanfarenzug Moos, der...

  • Moos
  • Oliver Fiedler
  • 15.04.24