Narrenspiegel

Beiträge zum Thema Narrenspiegel

Nachrichten
Einen wahrlich galaktisch guten Narrenspiegel boten die Bengelschiesser am 1. März dem närrischen Publikum in der Böhringer Mehrzweckhalle.  | Foto: Philipp Findling
11 Bilder

Phänomenaler Narrenspiegel
Eine närrische Reise ins Weltall mit den Bengelschiessern

Radolfzell-Böhringen. Einen wahrlich außerirdischer Narrenspiegel boten die Bengelschiesser dem Publikum am 1. März in der Böhringer Mehrzweckhalle. Dabei ließ man an diesem Abend dieses Format zum ersten Mal seit 2016 wieder aufleben. Gleich nach dem Einmarsch jedoch wurde deutlich, dass auch diese Veranstaltung nicht spurlos ohne Veränderungen klarkommt. So kündigte Elferratsmitglied Thomas Giesinger zu Beginn an, dass dies der letzte Narrenspiegel unter seiner Führung sein wird. Auf ihn wird...

Nachrichten
Simon Götz als Fischerin vom Bodensee auf der Suche nach dem Hecht ihrer Träume. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Narrenspiegel der Poppele
Das Stadtgeschehen grandios auf die Bühne gebracht

Singen. Eine Wahnsinns-Show mit einem Mix aus purer Unterhaltung und dem typisch närrischen Fingerzeig auf das Geschehen in der Stadt hat die Poppele Zunft auch dieses Jahr wieder in der Singener Stadthalle aufs Parkett gelegt. Die beiden Narrenspiegel-Abende standen auch unter dem Vorzeichen eines großen Wechsels: Zunftmeister Stefan Glunk verabschiedet sich aus seinem Amt und vom Scheinwerferlicht der Singener Fastnacht. So waren die beiden Narrenspiegel am 14. und 15. Februar zumindest die...

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
45 Bilder

Bildergalerie
Narrenspiegel der Narrengilde Hägelisaier begeistert Gaienhofen

Gaienhofen. Am letzten Samstag, 14. Februar, bebte die Höri Halle unter dem tosenden Jubel der Narren: Der alljährliche Narrenspiegel der Narrengilde Hägelisaier lockte zahlreiche Fasnetsbegeisterte und sorgte für einen unvergesslichen Abend. Bereits von Beginn an herrschte ausgelassene Stimmung. Verantwortlich dafür war die Partyband "Happy Melody" aus dem Raum Freiburg/Breisgau die die Halle mit Partykrachern und mitreißenden Schunkelliedern in ihren Bann zog.

Nachrichten
Andrea Weiss, Stephanie Stauss und Corinna Blonzig-Burgo (von links) mit Klatsch und Tratsch beim Hobby Horse Parcour.
 | Foto: Achim Holzmann
4 Bilder

Brechend volle Hörihalle
Begeisternder Narrenspiegel der Hägelisaier

Gaienhofen. Am letzten Samstag, 14. Februar, bebte die Höri Halle unter dem tosenden Jubel der Narren: Der alljährliche Narrenspiegel der Narrengilde Hägelisaier lockte zahlreiche Fasnetsbegeisterte und sorgte für einen unvergesslichen Abend. Bereits von Beginn an herrschte ausgelassene Stimmung. Verantwortlich dafür war die Partyband "Happy Melody" aus dem Raum Freiburg/Breisgau, die die Halle mit Partykrachern und mitreißenden Schunkelliedern in ihren Bann zog. Eine bunte Mischung aus Humor,...

Nachrichten
Das "alte Volk" stiftete am Zeller Narrenspiegel eine Revolution, wollten sie nicht von der Innenstadt auf die Mettnau ziehen. | Foto: Philipp Findling
13 Bilder

Fulminante Premiere am 14. Februar
Senioren- und Kappedeschle-Revolution beim Zeller Narrenspiegel

Radolfzell. Seit vielen Jahrzehnten stellt der Zeller Narrenspiegel am 14. Februar den Auftakt der Fasnet-Hochzeit dar. Dabei konnten die närrischen Gäste neben bissigen Sketchen auch eine einzigartige Premiere erwarten. Dieses Novum, waren sich einige im Publikum einig, war gleichzeitig auch ein großes Paar Stiefel, das es auszufüllen galt. Schließlich trat man hier nicht irgendeine Nachfolge an, sondern die des 2024 verstorbenen Kappedeschle-Urgesteins Lothar Rapp, der diese Rolle 38 Jahre...

Nachrichten
Ein großes Tinderdate im Erdbeermund gab es auch am Narrenspiegel der Mondfänger vom Untersee Wangen am 7. Februar.  | Foto: Philipp Findling
21 Bilder

Narrenspiegel der Mondfänger vom Untersee
Die Höri-Strandhalle wurde zum gallischen Dorf

Öhningen-Wangen. "Die spinnen doch, die Wangener" hätte man beim Narrenspiegel der Mondfänger vom Untersee am 7. Februar doch glatt behaupten können. Dabei bot die Narrenzunft unter dem Motto "Asterix und Obelix" den närrischen Gästen einen mehr als unterhaltsamen Abend. Schon zu Beginn konnten sich die Zuschauer am Einlass mit "Zaubertrank" eindecken. Und spätestens, als der Mooser Bürgermeister Patrick Krauss den legendären "Passierschein A38" verteilte, wusste man, dass man in Gallien...

Nachrichten
Ab dem 20. Januar startet der Vorverkauf für den diesjährigen Singener Narrenspiegel. | Foto: Tobias Lange/Archiv

Am 14. und 15. Februar in der Stadthalle
Vorverkauf für den Singener Narrenspiegel startet am 20. Januar

Singen. Die Poppele-Zunft veranstaltet am Freitag, 14. Februar, und Samstag, 15. Februar, in der Stadthalle ihren Narrenspiegel. Beginn ist bei beiden Abendveranstaltungen um 19 Uhr. Der 1957 von Walter Fröhlich erstmals durchgeführte Narrenspiegel glossiert auch im Jahre 2025 wieder die kommunalpolitischen Ereignisse in Singen und unterhält sein Publilkum darüber hinaus mit viel Musik, Tanz und Gesang. Nach einem Jahr Pause werden auch die "zwei Damen" wieder dabei sein, und zu einem...

Mediathek
Foto: Philipp Findling
97 Bilder

Zum 60.+1. Geburtstag
Fulminanter Narrenspiegel der Heufresser Horn

Gaienhofen. Nach drei Jahren Bühnenpause konnte Heufresserzunft Horn endlich wieder zu ihrem Narrenspiegel in die Hörihalle einladen, der für das närrische Publikum wieder einige, mehr als unterhaltsame Nummern bereithielt. Mit der Rückkehr auf die närrische Bühne feierten die Heufresser gleichzeitig, auch wenn mit einem Jahr Verspätung, 60+1-jähriges Zunftbestehen.

Nachrichten
Auch der Zeno Danner vom "LändRätsÄmt" bekam vom Gemeindevollzugsbeamten einen Strafzettel. | Foto: Philipp Findling
14 Bilder

Phänomenaler Narrenspiegel der Heufresser
Wenn Schwarzwurscht-Karle zur Bäuerin wird

Gaienhofen. Nach drei Jahren Bühnenpause konnte Heufresserzunft Horn endlich wieder zu ihrem Narrenspiegel in die Hörihalle einladen, der für das närrische Publikum wieder einige, mehr als unterhaltsame Nummern bereithielt. Mit der Rückkehr auf die närrische Bühne feierten die Heufresser gleichzeitig, auch wenn mit einem Jahr Verspätung, 60+1-jähriges Zunftbestehen. Zu diesem Anlass bekam auch Gaienhofens Bürgermeister Jürgen Maas ein Präsent überreicht. Dies war laut Präsident Sebastian Amann...

Nachrichten
Narrenspiegel

Fiedlers Tag vom 20. Februar 2024

An diesem Wochenende ist die ganze Region Fasnetland. Überall noch die großen Umzüge, und das in jedem Ort. Doch wie Gallien auch nie ganz in der Hand der Römer damals war, so ist in diesem nicht allen nach purer Narretei zumute. Zum Beispiel dem Eigeltinger Bürgermeister Alois Fritschi,  der in diesem Tagen mächtig ackern muss. Denn auch wenn die Narren des "Heiligen Aloisius" sozusagen ins Kloster geschickt haben, steht er vor der Herausforderung, innerhalb eines Monats einen neuen kommunalen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 10.02.24
Mediathek
Foto: Giner
52 Bilder

Närrischer Rundumschlag in der Hardberghalle
Jubiläums-Narrenspiegel bei den Schaflingern

Worblingen. Seit 50 Jahren bieten auch die Worblinger "Schaflinger" ihrem Dorf einen bunten Narrenspiegel. Da wurde am Samstag gefeiert zusammen mit dem Fanfarenzug, der auch 1974 begründet wurde und damit fast so alt ist wie die Jumelage mit Nogent sur Seine, die auch ein Thema für die Narren war. In der Reprise "Ehrentreffen" des berühmten "Mittler Ried Ballett" kamen die Narren zum 60. Geburtstag freilich schon mit dem Rollator auf die Bühne um die alten Zeiten "rocken" zu lassen. Mit einer...

Nachrichten
Die Seeriedwieber legten sich mit »D’Seeriedwieber sind wieder zu haben« ins Zeugs - allesamt als Witwen. | Foto: Uwe Johnen
6 Bilder

Riesenstimmung in der Seeblickhalle
Ein Narrenspiegel für die "Gema"-Gebühren und mit Männern zum Bestellen

Steißlingen. Endlich kamen sie zurück, die Störche der Steißlinger Narrenzunft. Lange mussten die Dorfbewohner darauf warten, so gab es den letzten Narrenspiegel 2019. Aus der Übung waren sie nicht gekommen, wie das Publikum begeistert feststellte. Am Freitagabend war die Seeblickhalle gut besucht und am Samstagabend bis auf den letzten Platz besetzt. Schon zu Beginn heizten die Seejungfrauen mit »Wenn die Seejungfrau uff d´Fasnet goht« dem Publikum so richtig ein. Es dauerte nicht lange, und...

Nachrichten
Foto: Uwe Johnen
3 Bilder

Mühlhausen feiert das Narrenspiegel-Comeback
Mit Barbie und Ken das Käferle fliegen lassen

Mühlhausen-Ehingen. »Käferle, flieg«, hieß es endlich nach fünf Jahren Pause wieder am vergangenen Samstag, 27. Januar, in der Mägdeberghalle in Mühlhausen-Ehingen. Diese war bis auf den letzten Platz besetzt und das bestens gelaunte Publikum freute sich auf den Narrenspiegel-Abend mit vielen großartigen Gästen. Direkt nach dem Brauchtumstanz der Kindernarren und der Begrüßung durch Narrenpräsident Alexander Bohnenstengel übernahmen die direkt aus dem Singener Cineplex kommenden Barbie und Ken...

Nachrichten
Selbst gemacht: wie das bei der Glasfaser geht, konnte beim fulimnanten Käfertaler Narrenspiegel erfahren. | Foto: Achim Holzmann
8 Bilder

Närrisches Feuerwerk im Käfertal
"Raumschiff Käferpreis" und ein "Space Taxi"

Hemmenhofen. „Mit de Schell i de Hand chunt de Chäfer durch des ganze wiete Land…“ hieß es am letzten Samstag, 27. Januar in der „alten Schule“ im Höridorf Hemmenhofen. Unter dem Motto: „Proudly Presents“ lud die Narrenzunft Käfertal zu ihrem Narrenspiegel, ein fulminantes Narrenfeuerwerk. Obwohl man, wie in Narrenkreisen gewohnt, dicht an dicht zusammenrückt, platzte die alt, ehrwürdige Schule aus allen Nähten. Bereits eine halbe Stunde nach Saalöffnung ging gar nichts mehr. Der Narrenspiegel...

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
62 Bilder

Bilder vom Käfertaler Narrenspiegel
Närrischer Irrflug über die Höri

Hemmenhofen. Einen restlos ausverkauften Narrenspiegel gab es am Samstagabend bei den Käfertalern in Hemmenhofen. „Mit de Schell i de Hand chunt de Chäfer durch des ganze wiete Land…“ hieß es am letzten Samstag in der „alten Schule“ im Höridorf Hemmenhofen. Unter dem Motto: „Proudly Presents“ lud die Narrenzunft Käfertal zu ihrem Narrenspiegel, ein fulminantes Narrenfeuerwerk. Hier sind die Bilder vom Abend.

Nachrichten
EIner der vielen Höhepunkte des Narrenspiegels 2024: SImon Götz als Imperia mit den OBs SImon Gröger und Bernd Häusler in Händen. | Foto: Tobias Lange

Narrenspiegel in der Stadthalle
Poppele-Zunft spricht die großen Themen in der Stadt an

Singen. Mitreißende Tänze, lustige Comedy-Acts und ausgelassene Stimmung auf und vor der Bühne: Beim traditionellen Narrenspiegel der Poppele-Zunft gab es in diesem Jahr wieder jede Menge "hoorige" Unterhaltung. Mit dabei waren wieder Publikumslieblinge wie der Frisörsalon, in dem sich Sandra Korhummel, Silke Hauschild und Nicola Kania über die Arbeitseinstellung junger Menschen - darunter Praktikantin Katja Halmer - die Baustelle in der Hohenkrähenstraße und die Kosten fürs alte und neue...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 28.01.24
Nachrichten
Eine hitzige Diskussion beim Narrenspiegel boten sich bei "Inas Nacht" von links: St. Ratold, Imperia und der Singener Bär. | Foto: Philipp Findling
16 Bilder

Denkwürdiger Radolfzeller Narrenspiegel
Ein Abend im Zeichen von Newcomern und Abschieden

Radolfzell. Närrische Abende sind für viele Freunde der fünften Jahreszeit immer etwas ganz Besonderes. So auch beim Radolfzeller Narrenspiegel im Milchwerk, welcher am gestrigen 26. Januar erstmals an einem Freitag premierte und ganz im Zeichen von Newcomern und Abschied stand. Schon einige Minuten vor Einlass zeigten die Gardisten der Narrizella Ratoldi, wohin der Weg des Abends gehen könnte, so konnten sich erste Gäste wie Bürgermeisterin Monika Laule, Petra Bialoncig von der...

Nachrichten
7 Bilder

Fasnacht und Exotenwochen
Veranstaltungstipps zum Wochenende

Am kommenden Wochenende bietet sich erneut die Gelegenheit, an einer Vielzahl von Veranstaltungen teilzunehmen. Wenn Sie gerade mitten in den Hochzeitsvorbereitungen stecken, ist die "Trau Hochzeitsmesse" eine optimale Anlaufstelle, um hilfreiche Tipps zu erhalten. Für die Narren unter uns ist der beliebte Narrenspiegel in der Stadthalle Singen ein Muss. Doch keine Sorge, auch andere spannende Events stehen auf dem Programm, wie der Tag der offenen Tür im Happy Fit Radolfzell, ein Vortrag von...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 25.01.24
Nachrichten
Der Friseursalon wird beim Narrenspiegel der Poppelezunft wieder viele lokale Themen spannend aufbereiten. | Foto: of/ Archiv

Vorverkauf wurde erweitert
Karten für Narrenspiegel jetzt auch in der Tourist-Info

Singen. Karten für den Narrenspiegel der Poppele-Zunft am Freitag, 26.1., und Samstag, 27.1. jeweils um 19 Uhr in der Stadthalle sind jetzt auch erhältlich in der Tourist Info in der Marktpassage oder online über die Homepage der Stadthalle oder an der Abendkasse. Karten für den Zunftball am 3. Februar, für die Singener Fasnetsnacht am Fasnachts-Samstag und für den Kindernachmittag und den Jugendball am Fasnachtsfreitag sind online über www.poppele-zunft.de erhältlich, teilt die Poppelzunft...

Nachrichten
Narrenspiegel | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 20. Januar 2024

Sie ist da, die närrische Hochsaison. Wo man gerade unterwegs ist sieht man sie wieder, Menschen im Häs, unterwegs zu einem Ball oder Umzug oder auch schon zu den ersten Narrenspiegeln. Die Lust aufs feiern sei in diesem Jahr besonders groß, was vielleicht auch an den aktuellen Zeiten liegt, die sonst eher weniger Grund zur Freude geben. Gefeiert werden kann ganz groß am Sonntag beim großen Umzug der Narrentage in Zoznegg - und dort spielt das Wetter mit kalten Tagen den Veranstaltern in die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 20.01.24
Nachrichten
Abschied nehmen heißt es beim diesjährigen Narrenspiegel von Fasnachtsurgestein Lothar Rapp als Kappedeschle. | Foto: Philipp Findling/Archiv

Fasnet in Radolfzell
Alles Wichtige zum Zeller Narrenspiegel

Radolfzell. Mit immer größeren Schritten nähert sich der traditionelle Narrenspiegel in Radolfzell, zu dem die Narrizella Ratoldi noch auf einige Details hinweisen möchte.  Premiere des Narrenspiegels ist, erstmals in der Geschichte der Veranstaltung, bereits am Freitag, 26. Januar, um 20 Uhr im Milchwerk, der sonst übliche Aufführungstermin am Montag entfällt komplett. Weitere Termine hierfür sind am Samstag, 27. Januar um 19 Uhr sowie am Sonntag, 28. Januar um 13 und 19 Uhr. Tickets hierzu...