Narrenspiegel

Beiträge zum Thema Narrenspiegel

Nachrichten
Fiedlers Tag | Foto: Weihnachtsbaum (Archiv)

Fiedlers Tag vom 18. Dezember 2021

Der diesjährige Adventskalender bietet eine doch recht geräuschvolle Kulisse. Nicht dass die Türchen knarren würden, die da aufgemacht werden, es sind eher die anderen, wie wieder zugeknallt werden müssen. Reihenweise dünnt sich so gerade das Programm der Singener Stadthalle wie den Radolfzeller Milchwerks und bei den weiteren Locations für die nächsten Wochen aus. Gerade private Veranstalter müssen angesichts der aktuellen Auflagen mit 2Gplus, Publikumsbeschränkung und Maskenpflicht nun die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 18.12.21
Nachrichten
Hoorig Bär | Foto: Die Häser des "Hoorigen Bärs" aus Erbsenstroh stünden bereits, schon seit dem letzten Jahr - ein Umzug wäre also schnell auf die Beine gestellt. Im Bild Poppele-Zunftkanzler Ali Knoblau, Zunftmeister Stephan Glunk und Säckelmeister Holger Marxer in der Zu

Poppelezunft setzt Rotstift an
Erste Absagen und noch viele Fragezeichen

Singen. Wie wird die Fasnet 2022. Dazu herrscht gegenwärtig bei allen Narrenvereinen in der Region Achselzucken. "Mir dätet welle"" hatte die Poppelezunft zu Martini als Motto ausgerufen und ist rückblickende ganz froh, dass das über die Bühne gehen konnte. Und beim Motto solle es auch bleiben, wenn auch inzwischen mit deutlichen Abstrichen. Denn der Narrenspiegel in der Stadthalle, der närrische Jahrmarkt, der Kindernachmittag wie der neue Jugendball wurden nach einer Sitzung der Narrenrats...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 18.12.21
Nachrichten
Fiedlers Tag | Foto: Kuony

Fiedlers Tag vom 11. November 2021

Nun ist Martini 2021 da: die Narren können feiern, mit Einschränkungen und 3G oder gar 2G bei der Eintrittskontrolle, aber zumeist können sie sicher seit, dass die Gäste zumindest maskiert zu den verschiedenen Anlässen erscheinen und nicht nur mit einer Kappe oder Mütze. Die Inzidenz im Landkreis lag am Mittwoch bei inzwischen 208, im Land schon bei 316, die Zahl der Intensivpatienten mit Covid 19 im Land sank wieder leicht auf 348 ab, was aber nur eine Momentaufnahme ist aber doch die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 11.11.21
Mediathek
0:58

Kleiner Vorgeschmack auf den Narrenspiegel "dehom" in Radolfzell

Die Radolfzeller Narrengarde hat dieses Jahr einen Narrenspiegel für "dehom" zusammengestellt mit den Highlights aus den vergangenen Jahren. Einer der Sketche stammt sogar aus dem Jahr 1958. Darunter gibt es aber auch ganz neue Beiträge, die eigens unter Corona-Bedingungen gefilmt wurden. Die DVD gibt es ab dem 3. Februar zu kaufen, ab dem 6. Februar steht der Narrenspiegel auch online. Mehr dazu gibt es in unserm Artikel...

Nachrichten
Narrenspiegel für Dehom | Foto: Garde-Huptmaa Daniel Hepfer bei den Aufnahmen für die Anmoderation für den Narrenspiegel-Dehom. swb-Bild: Narrengarde
Video

Das Beste von 1958 bis 2021 für den heimischen Narrenspiegel
Narrenspiegel »für Dehom«

Radolfzell. Auch in Krisenzeiten müssen die Zeller nicht auf ihren Narrenspiegel verzichten. Die Garde der Narrizella Ratoldi hat in den letzten Wochen ein Best-of der Narrenspiegel der vergangenen Jahre zusammengestellt. Es sind viele Stunden Videomaterial, das die Gardisten in den letzten acht Wochen sichten mussten auf der Suche nach den Highlights der vergangenen Narrenspiegeln. »Immerhin waren alle Aufnahmen bis ins Jahr 1993 zurück schon digitalisiert auf DVDs vorhanden«, berichtet...

Nachrichten
Narrenbaum Heufresser | Foto: Die Heufresserzunft aus Horn hat eine Anleitung online gestellt, wie der Weihnachtsbaum ganz einfach zu einem Narrenbaum umfunktioniert werden kann. swb-Bild: Verein

Heufresserzunft wünscht sich viele Narrenbäume zur Corona-Fastnacht
Zweites Leben für den Weihnachtsbaum

Horn. Schon zu Beginn der Adventszeit hatte die Heufresserzunft Horn daran gedacht, ihren Mitgliedern und allen Narrenfreunden auf der Höri die Zeit des Wartens etwas zu versüßen. Am 1. Advent stellte der Verein um Präsident Sebastian Amann den Film »Weihnachten mit der Heufresserzunft« online. Hierin wurden die Narren schon darauf eingestimmt, den Christbaum auf jeden Fall aufzubewahren und nicht zu entsorgen. Die Spannung steigerte sich im darauf folgenden Film unter dem Titel »Hau to make a...

Nachrichten
Narrenspiegel Zoznegg | Foto: Beim 34. Narrenspiegel der Schneckenbürgler Narrenzunft Zoznegg zeigten Futzi, Willi und Phillip, wie man per Video-Telefonie den Dorfklatsch verbreitet. swb-Bild: ost

Beim 34. Narrenspiegel der Schneckenbürgler Zoznegg wurden zwei Damen zu Burggräfinnen geschlagen.
Burgdamen und Video-Dorfklatsch

Mühlingen-Zoznegg. Die Schneckenbürgler-Narrenzunft-Zoznegg e.V. empfing in der Weiherbachhalle zum 34. Narrenspiegel unter dem Titel »Grag Zozo lädt ein« rund 400 Gäste. Im Kreis der Burgdamen, der Garde, Rätscher, Burggeister, der Zimmerer und des Narrenpolizisten zückte Schneckebürgler-Präsident Uwe Theis sein Schwert zum Ritterschlag. Silvia Stroppel-Steppacher und Lucia Rösch wurden wegen ihrer besonderen Verdienste bei der Seniorenfasnet zu Burggräfinnen der Schneckenbürgler Ehrenlegion...

Nachrichten
Wiechser Schlosshexen | Foto: Pech mit der Dating-App. Narrenrat Yannik Leibbach bekam da ganz besondere Modelle serviert, auch die Umweltkaktivistin auf Partnersuche. swb-Bild: of

Wiechser Schlosshexen bringen dem Remigius-Saal zum Toben
Mit der "Hex-Air" in die närrischen Lüfte

Steißlingen/ Wiechs. Einen ganz besonderen Narrenspiegel lieferten die Wiechser Schlosshexen am Sonntagabend im Steißlinger Reminiushaus ab. Kein Besucher mehr hätte wohl in den kleinen Saal gepasst, und das kleine Dorf trumpfe hier mit unglaublich vielen Akteuren auf der Bühne auf. Dabei war schon das Motto des Abends eine kleine Retourkutsche. Denn die Steißlinger Storchenzunft, hatte bei ihrem letzten Narrenspiegel die "Storchen Air" zelebriert, da habe man aber die Gäste aus Wiechs auf die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 25.02.20
Nachrichten
Schaflinger Narrenspiegel | Foto: Bürgermeister Ralf Baumert und Zunftmeister Thomas Bertsche brüteten beim Schaflinger Narrenspiegel wieder fleißig über ihre "Pläne" und wollen gar die Feuerwehr per Zug künftig auf Einsätze schicken. swb-Bild: of

Schaflinger befeuern Verkehrs- und Feuerwehr-Visionen beim Narrenspiegel
Das Rathaus braucht einen Turm

Worblingen. Auch wenn die Strukturen des Schaflinger Narrenspiegels in der Hardberghalle traditionell sind, so waren es doch eine Menge Ideen, die hier aus Narrenmündern für die Gemeinde in die Welt gesetzt wurden, zum Vergnügen des Publikum beim viereinhalbstündigen Narrenabend. Vorlagen wurden den Narren für ihre sinnige Schelte zuhauf im letzten Jahr und schon der "Worbilo" (Theo Rüttinger) konnte in seiner Begrüßungs-Bütt seinen Bogen vom Brexit über Trump, von den Klimastreiks bis...

Nachrichten
Narrenspiegel Milchwerk | Foto: Prost! Bei der Haushaltssitzung, wie sie sich die Narrizella-Gardisten vorstellen kam bei den Gemeinderäten Baumgarner, Lumbe, Keck und Lehmann, sowie OB Staab (v.l.) so manche Schnapsidee zustande. swb-Bild: dh

Narrizella begeistert mit augenzwinkerndem Blick auf das Stadtgeschehen
Flüchtige Ideen und frostiges Klima

Radolfzell. Entgegen der Meinung einer stark gealterten Greta Thunberg auf der Narrenspiegelbühne sehen die Radolfzeller Narren keine Spur von Erderwärmung in ihrer Stadt. Sie sind sich sicher, wenn es irgendwann auf dem Marktplatz Ananas aus Iznang zu kaufen gibt und die »Mooser Rettiche« schon lange in »Mooser Mangos« umbenannt sind werden die Zeller trotzdem auch noch im Sommer frösteln, denn der »eisige Wind im Rathaus, der zu einer politischen Eiszeit geführt hat« wird die Stadt vor den...

Nachrichten
Poppele Narrenspiegel | Foto: Beim Finale des Narrenspiegel vorne Zunftmeister Stephan Glunk, unter den vielen Mitwirkenden auch »Greta« und die fesche »Simon«. swb-Bild: stm

Abwechslungsreicher Narrenspiegel der Poppele-Zunft
»Verdammt die Fasnet, ich liebe Dich«

Singen. Der neue Markt, die Fahrradstraße, der Hohentwiel, Fridays for Future – es gab jede Menge zu lästern bei der Premiere des Narrenspiegels am Freitagabend. Auch der neue Landrat Zeno Danner – gewagt mit gelber Perrücke als Gast in der Stadthalle – bekam ob der Regionalbusprobleme von Zunftmeister Stephan Glunk mit Udo Jürgens Stimme sein Fett weg. Ebenfalls bissig die Büttenrede von Simon Götz zur Kunscht im Postkreisel: im Volksmund »Rost-Bolle« genannt. Gerade der zweite Teil mit den...

Nachrichten
Narrenspiegel Poppele | Foto: Das Finale des Narrenspiegels der Poppele-Zunft 2019. swb-Bild: stm/Archiv

Mit Dramatischen Vier und einer hochklassigen Turnshow
Noch Karten für den Narrenspiegel

Singen. Der Narrenspiegel der Poppele-Zunft am Freitag und Samstag glossiert wieder das politische Geschehen in Singen. Zu den Höhepunkten zählen die Auftritte der Dramatischen Vier und der Bundesligamannschaft der Turner des Stadtturnvereins, die spektakuläre Sprünge in einer perfekt choreografierten Show zeigen. Auch die zwei Damen (Elisabeth Paul und Angelika Berner-Assfalg) sind – diesmal auf dem neuen Wochenmarkt an der Herz-Jesu-Kirche – wieder dabei. Fidele und Nazi werden unter anderem...

Nachrichten
Poppele Fasnet | Foto: Die Poppele lädt zu einer stimmungsvollen und abwechslungsreichen Fasnet ein. swb-Bild: stm

Poppele lädt zu Narrenspiegel und weiteren tollen Veranstaltungen ein
Hoorige Fasnet mit Fridays for Future, Plakettenpflicht und viel Spaß

Singen. Am Wochenende beim großen Festumzug in Bad Canstatt, die Woche davor hatte die Poppel-Zunft die Hauptversammlung der VSAN in Singen ausgerichtet: die Fasnet ist zweifellos in vollem Gange. Dabei stehen Highlights wie der Narrenspiegel am 7. und 8. Februar, der nach eindreiviertel Stunden ausverkaufte Zunftball, der Schmutzige Dunschdig am 20. Februar, der große Samstagumzug in Singen und viele weitere tolle Events noch aus – Narrenherz, was willst Du mehr. Damit die Fasnet in Singen...

Nachrichten
Hausen Reblaus | Foto: Der Dorfklatsch durfte auf der Hausener Baustelle natürlich nicht fehlen. swb-Bild: Stocker

Reblauszunft träumt vom "Aachried Airport« im Narrenspiegel
Die ewige Baustelle Hausen

Singen-Hausen. Bezugnehmend auf die »ewige Baustelle« in der Ortdurchfahrt Hausen im letzten Jahr wurde das auch das Motto des diesjährigen Narrespiegel der Reblauszunft. Schon mit Einzug der Guggenmusik ,,Ohrebuzzer'' in die Eichenhalle in Hausen an der Aach hielt es schon zahlreiche Gäste nicht mehr auf den Plätzen – fetzig und schwungvoll wurde der Narrenspiegel eröffnet. Der erst 6-jährige Emil Rauber hatte mit seiner Mutter Malanie einen Bauarbeitersketch einstudiert. Emil will später...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.03.19
Nachrichten
Bengelschießer | Foto: Nach dem Einmarsch der Zunft begrüßte Vorstandsmitglied und Elferrat Thomas Giesingers das Narrenvolk in der ausverkauften Mehrzweckhalle. swb-Bild: hz

Bunter Abend der Böhringer Bengelschiesserzunft
Beste Unterhaltung unter dem Meer

Böhringen. Am Fastnachtssamstag lud die Bengelschiesserzunft zu einem bunten Abend in die Mehrzweckhalle. Nach dem Motto: »Rollmops, Nixe, Krustentier: Unter Wasser feiern wir« präsentierte die Zunft ein gut dreistündiges närrisches Spektakel der guten Laune. Da wurde gesungen, geschunkelt und gefeiert. Die Halle war ausverkauft und die Stimmung war phänomenal. Nach dem Einmarsch der Zunft gab es zur Vorspeise einen bunten Flashmob der »Hänsele Gruppe« Die Choreografie hatte Sandra Weidele mit...

Nachrichten
Bunter Abend | Foto: Beste Unterhaltung boten die Akteurinnen und Akteure am Bunten Abend der Schoofwäscher. swb-Bild: eck

Bunter Abend wird zum vollen Erfolg
Bei den Schoofwäschern ging es ab

Stahringen. Eine geballte Ladung Fasnet bringen die Stahringer »Schoofwäscher« mit einem schallenden NARRO-MÄÄÄÄH an ihrem Bunten Abend auf die Bühne. Rund 100 Akteure gestalten das närrische Programm, sagt Zunftmeister Reinhard Sauter. Fast alle Figuren der Stahringer Fasnet brachten sich mit einem Beitrag ein. Von den Wäschern bis zu den Schwarze Schoof sind alle dabei. Nach einem Tanz der Kleinsten amüsiert Rainer Zimmermann, Macher des Närreblättles, mit einigen wahren Anekdoten aus dem...

Nachrichten
Chrüzerbrötli-Zunft | Foto: Eine spaßige Nummer beim Bunten Abend der Chrüzerbrötli-Zunft: Ach wie schön wäre es wenn ich endlich an dieses Glas Bier kommen würde. Bloß wie? bei dieser wackeligen Angelegenheit. Zuerst schaffte es Diakon Wilfried Ehinger. swb-Bild: ly

Chrüzerbrötli-Zunft feiert mit 300 Narren
Närrisches Aloah in der Riedblickhalle

Überlingen am Ried. Unter dem Motto Südseezauber feierten im Singener Ortsteil Überlingen am Ried rund 300 Narren ausgelassen die Fasnacht in der Riedblickhalle mit ihrer Chrüzerbrötli-Zunft. Die kleine aber feine Narrenzunft die seit 1958 besteht, begab sich in die fünfte Jahreszeit ganz nach ihrem Spruch "wieder ist ein Jahrvollbracht, wieder nur Mist gemacht. Solange hat es nun gedauert, der Narr schon lange in uns lauert". Doch bevor es mit dem eigentlichen Programm begann warteten etliche...

Nachrichten
Biberschwanz | Foto: Den Dackelorden der Narrenvereinigung gab von Landschaftsvögtin Ulrike Wiese an Peter Kaschner für unermüdlichen Einsatz. swb-Bild: ar

Ein aufwändiges und gelungenes Bühnenprogramm
Den Narren bleibt nichts verborgen

Bietingen (ar). Geflüstert wird hier gewiss nicht – auch wenn es der Name des Bietinger bunten Abends nahelegt. Beim Biberschwanzgeflüster der Narrenzunft Biberschwanz in Bietingen wurde wieder an zwei Abenden fast ausverkauften Bietinger Turnhalle lautstark gelacht und gefrotzelt. Getreu dem Motto „Humor isch, wenn ma über sich selber au lache ka,“ berichtete der Rotschrieber Siggi Mayer, wer im Dorf im letzten Jahr wieder welchen Mist verzapft hat. Schon seit 42 Jahren bleibt ihm kein...

Nachrichten
Stei Narrenspiegel Mors | Foto: Bürgermeister Benjamin Mors brachte in seinem Testbild-Dress so manches Btut beim Narrenspiegel in Wallung. swb-Bild: uj

Benjamin Mors Premiere auf der Narrenspiegel-Bühne als Schöner mit den Biestern
Steißlinger Störche fliegen hoch hinaus

Steißlingen (uj). Rund 130 Akteure sorgten am vergangenen Wochenende an zwei Abenden in der vollbesetzten Seeblickhalle für Unterhaltung der Superlative. Mit fünf Stunden Abwechselung durch Akrobatik, Tanz und vor allem mit spitzen Zungen demonstrierte die Storchenzunft ihre Bereitschaft, in der fünften Jahreszeit voll durchzustarten. Zunftmeister Markus Löffel begrüßte nach dem Halleneinmarsch gut gelaunt die Gäste. Thomas Kuppel übernahm die Moderation des Abends und machte die Bühne frei für...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 24.02.19
Nachrichten
Narizella Narrenspiegel | Foto: Keine dicke Luft mehr im Radolfzeller Rathaus? Für die Narrizella-Gardisten leider nur ein Märchen, verpackt in die Geschichte von Bine Maja. swb-Bild: dh

Narrizella führt am Narrenspiegel Kommunalen Ordnungstrupp ein
Radolfzell kann sich wieder sicher fühlen

Radolfzell. Ein grandioses Narrenspiegelwochenende hat die Narrizella Ratoldi hinter sich gebracht. Zur großen Freude von Zunftpräsident Martin Schäuble entwickelt sich auch die Vorstellung am Sonntagnachmittag zu einem echten Publikumsmagneten. Die Abschlussvorstellung am Montag war ebenfalls voll besetzt, und so gab es für die Akteure auch in der letzten Vorstellung nochmals reichlich Applaus und schallende Lachsalven. Etwa für Lothar Rapp, der in der Gestalt des Kappe-deschle eine scharf...

Nachrichten
Bohlingen Narrenspiegel | Foto: Eine Szene vom letztjährigen Narrenspiegel mit seinem rauschenden Finale in der Aachtalhalle. swb-Bild: of

Bohlinger Trubehüeter feiern 60. Geburtstag ihrer neuen Fastnacht
»Drüll emol Ziit zruck!«

Bohlingen. »Drüll emol Ziit zruck!« - So heißt das Fastnachtsmotto der Trubehüeterzunft Bohlingen und das hat seinen Grund. Dieses Jahr ist ein besonderes in der Vereinsgeschichte, denn vor 60 Jahren, am 19. Januar 1959 wurde in einer Versammlung die Gründung der Trubehüeterzunft beschlossen. Damals trafen sich rund 70 Interessierte Bohlinger Bürger, um „der Fasnacht einen Rahmen zu geben und zu gewährleisten das in Bohlingen eine saubere, von Brauchtum getragene Fasnacht gemacht werde“. Zwar...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 14.02.19
Nachrichten
Narrenspiegel Poppele | Foto: Die Dramatischen Vier als Schönheitschirurgen und ihr Patient Klaus Bach waren ein Highlight des Narrenspiegels der Poppele-Zunft. swb-Bild: stm

Furioser Narrenspiegel dreht nach der Pause auf
Datenschützerinnen und Schönheitschirurgen begeistern

Singen. Kaum zu glauben, dass die Datenschutzgrundverordung so witzig sein kann. Doch zwei Dutzend Papptüten, ein unnachahmliches Mienenspiel und Stehgreifcomedy der Extraklasse – mehr brauchte es nicht, damit »Die Zwei Damen« dem Publikum beim Narrenspiegel der Poppele-Zunft in der fast vollbesetzten Stadthalle eine Lachsalve nach der anderen bescherten. Auf Geheiß der beiden Datenschützerinnen streiften sich dabei die Prominenz des Abends von Landrat Frank Hämmerle, Oberbürgermeister Bernd...

Nachrichten
Narrenspiegel Poppele | Foto: Das Finale beim Narrenspiegel der Poppele-Zunft 2018. swb-Bild: stm/Archiv

Noch Karten für die Vorstellungen in der Stadthalle
Auf zum furiosen Narrenspiegel

Singen. Die Schlacht um den Hohen-twiel, die Dramatischen Vier und zwei Top-Gemeinderatskandidaten – der Narrenspiegel der Poppele-Zunft unter dem Motto »Lond au d’ Kirch im Dorf!« verspricht wieder ein mehr als unterhaltsamer Abend zu werden. Für den Freitag 8. Februar, gibt es noch Restkarten, am Samstag, 9. Februar, jeweils ab 19.30 Uhr sind noch gute Karten in allen Kategorien verfügbar, erklärte Zunftkanzler Ali Knoblauch auf Nachfrage des Wochenblatts. Auch für die verkürzte Vorstellung...

Nachrichten
Fastnachtsprogramm Narrizella | Foto: Vollgepacktes Programm beim Pressehock der Narrizella. Neben der Vorstellung des Fastnachtsprogramms stand die Ordensverleihung und die Wiedervermählung der Narreneltern an. swb-Bild: dh

Narrizella Ratoldi gewährt Einblick in das närrische Programm
So schön wird die Radolfzeller Fasnet

Radolfzell. Die Narren im WOCHENBLATT-Land dürfen sich in diesem Jahr über eine besonders lange Fastnachtssaison freuen. Da gibt es eine Menge Raum für närrisches Programm. Beim traditionellen Pressehock, dem »Fasnet vuzelle«, gab die Zunft in den Räumen der Volksbank einen ersten Einblick in ihre Pläne für die tollen Tage. Neben viel altbekanntem gibt es dabei auch wieder einige Neuerungen. Was allerdings sicher ist: Die Rathausspitze muss sich warm anziehen, denn auch 2019 haben die Narren...